vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..1/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Reime mit dem Sprechdachs
  Verlag Huch & Friends
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Wanitschke Irene
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min 3+ de 2012
  Lernen - Solitär
Meine ersten Reime mit dem Sprechdachs

Meine ersten Reime mit dem Sprechdachs

 

Der Sprechdachs und seine Freunde haben von einem Schatz erfahren und stürzen sin ins Abenteuer der Schatzsuche. Auf dieser Suche begegnen die Freunde auch Bello dem Hund und Hilde dem Hasen. Dem Spiel ist ein Farbwürfel beigepackt und in die Seiten integriert sind runde Plättchen mit Gegenständen. Man löst sie aus den Seiten und kann dann entweder die Geschichte vorlesen und das zum Reim passende Plättchen einlegen oder ein Plättchen wählen und das Kind nennt ein passendes Reimwort oder man spielt ein Memospiel, bei dem man Plättchen der erwürfelten Farbe sucht, die ein Reimpaar ergeben.

 

Lernspielbuch für 1 oder 2-3 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafik: Irene Wanitschke

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr. 87770 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..2/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Elefantenparade
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Mitchell Peter J. Mitchell Robert W.
  Grafik Döring Hans-Günther
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-7 de 2008
  Würfel - Lauf - Kinder
Elefanten-Parade

Elefantenparade

 

Die Elefanten müssen sich zur Parade für die Dschungel-Olympiade aufstellen, jeder Spieler muss seine eigene Farbreihenfolge erreichen, wer schafft es am schnellsten?

Der Spieler am Zug würfelt mit 2 Farbwürfeln, wer eine der beiden Farben auf seinem Paradeplatz an erster Stelle und leer hat, stellt einen entsprechenden Elefanten auf dieses Feld – auf die ersten beiden Felder einen großen Elefanten, danach die kleinen – wer als Erster seine Parade vervollständigt hat, gewinnt.

Neuauflage von Dschungel-Parade, Ravensburger 22 619 1, 2003

 

Farbwürfelspiel * 2-4 Spieler von 3-7 Jahren * Autoren: Peter J. Mitchell und Robert W. Mitchell * ca. 15 min * 21 421 1, Ravensburger, Deutschland, 2008 ***  Ravensburger GmbH * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..3/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Fische angeln
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Mückel Kristin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Fische angeln

Meine ersten Spiele Fische angeln

 

Angelspiele gehören zu den ersten Regelspielen für Kleinkinder, in dieser Variante kombiniert mit einem Würfel und Einlegen von Teilen in Ausnehmungen. Die Meeresbewohner kommen Gesicht nach oben ins Meer, den Schachtelboden. Jedes Kind bekommt eine Sammeltafel und lose die dazugehörigen Spielzeuge. Man würfelt: Für eine Farbe versucht man den gleichfarbigen Meeresbewohner aus dem Meer zu fischen. Gelingt es, darf man das Spielzeug dieser Farbe in die Tafel einsetzen. Wer den Glitzerfisch würfelt und fängt, darf ein beliebiges Spielzeug einsetzen. Geangelte Meeresbewohner kommen zurück ins Meer. Wer seine Tafel als Erster füllt, gewinnt.

 

Angelspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba

Autor: Kristin Mückel

Grafik: Kristin Mückel

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4983

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..4/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Fühlen und Tasten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin Hüpper Christiane
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2017
  Tastspiel - Kleinstkinder - Lernen
Meine ersten Spiele Fühlen und Tasten

Meine ersten Spiele

Fühlen und Tasten

 

Das Spielmaterial kann zum freien Spiel vewendet werden oder für mehrere Regelspiele: 1. Liebes Tier, komm zu mir - ein Tier aus dem Beutel und das zweite Tier auf dem Plan müssen zusammengeführt werden. 2. Eins, zwei, drei ... komm herbei - zwei Spieler sollen aus ihrem jeweiligen Beutel eines von zwei gleichen Tieren ziehen. 3. Ene, mene, meck, wer hat sich hier versteckt? - zu einem Plättchen soll das Tier mit passender Kontur aus dem Beutel gezogen werden. 4. Ene, mene, buh, wo steckst du? - Variante von 3., wieder soll ein Tier mit passender Kontur gezogen werden.

 

Such- und Tastspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Kristin Mückel, Christiane Hüpper

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302770

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..5/3318
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Lillis Lieblingskleider
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kratochvil Gabriela
  Grafik Broska Elke
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2013
  Kleinstkinder - Such/Sammel/schauen - Merk
Meine ersten Spiele Lillis Lieblingskleider

Meine ersten Spiele Lillis Lieblingskleider

 

Vier Spielpläne zeigen je ein Mädchen, dazu kommt je ein Plan für Kleiderschrank und Kommode; 16 Plättchen zeigen vier Accessoires, vier Unterteile, vier Oberteile und vier Paar Schuhe. Die Mädchenpläne liegen aus, die Plättchen liegen verdeckt auf Schrank und Kommode. Man würfelt, identifiziert den Körperteil und deckt ein Kärtchen auf - passt es, legt man es auf den Plan; spielt man mit der rosa Planseite der Mädchen, muss das abgebildete Kleidungsstück gefunden werden, für den blauen Plan genügt ein zum Körperteil passendes.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Gabriela Kratochvil

Gestaltung: Elke Broska

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 7129

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..6/3318
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Matrose Ahoi! ( Spielzeug, Puzzle und erstes Würfellaufspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bartel Haru
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en fr it es nl 2010
  Lauf - Würfel - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Matrose ahoi!

Meine ersten Spiele Matrose ahoi!

 

Mit dem Material dieses ersten Spielzeug/Puzzle/Spiels kann ein kooperatives Laufspiel gespielt werden. Der Plan wird aus den Teilen - Seite ohne Streifen nach oben – zusammengesetzt, der Bootsrumpf beginnt vor dem Meer mit Windrad, die anderen Holzteile liegen auf den Bildern am Plan. Man würfelt: Für eine Farbe geht Matze der Matrose auf das nächste passende Wegfeld, auf einem rot-gelben Ring muss er stehen bleiben. Der dazu gehörige Baustein kommt auf den richtigen Bootsmast. Für Matze selbst klatschen alle, aber Matze bleibt stehen! Wird das Boot gewürfelt, schiebt man es ein Meerfeld weiter. Erreicht Matze das Boot, gewinnen alle gemeinsam, verlässt das Boot vorher den Plan, verlieren alle gemeinsam.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Kooperatives Würfel/Laufspiel * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Haru Bartel * Gestaltung: Jutta Neundorfer * 2390, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..7/3318
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Maxis Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Paehl Nora
  Redaktion Hüpper Christiane Wolke Annemarie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2021
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Kooperativ - Kinder
Meine ersten Spiele Maxis Memo

Meine ersten Spiele Maxis Memo

 

Wo sind meine Kuscheltiere - Aufräummemo, die Plättchen liegen nach Rückseiten getrennt in zwei Rastern. Für einen Zug deckt man ein Plättchen im grünen und ein Kärtchen im gelben Raster auf - zeigen beide das gleiche Bild, behält man das Paar. Wenn nicht, legt man die Plättchen verdeckt wieder zurück. In beiden Fällen endet der Zug. Sind alle Plättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Paaren. Schnell, schnell, Maxi möchte ins Bett  - Wieder liegen die Plättchen farblich getrennt in zwei Rastern. Man deckt je ein Plättchen pro Raster auf - zeigt eines der Plättchen Maxi, zieht die Figur am Brett ein Feld Richtung Bett und die Plättchen werden zurückgelegt. Ist Maxi nicht zu sehen und die Bilder sind gleich, legt man die Plättchen offen auf das Bett am Spielplan. Sind die Bilder verschieden, legt man die Plättchen zurück. Sind alle Paare gefunden, bevor Maxi das Bett erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Merkspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Gestaltung: Nora Paehl

Redaktion: Annemarie Wolke, Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306348

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..8/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Tier auf Tier ( … drei tierische Stapelspiele )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Mückel Kristin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en fr it es nl 2011
  Bau Spiel - Lernen - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Tier auf Tier

Meine ersten Spiele Tier auf Tier

 

Drei Stapelspiele für die Kleinsten zum bewährten Thema Tier auf Tier, immer stapeln die Spieler Tiere aufeinander und vergrößern damit einen oder mehrere Türme:

Schaf auf Huhn – Die Tiere liegen um die Kleewiese aus, ebenso die Sonnen, Sonne nach oben. Wer dran ist dreht eine Sonne um, nimmt das Tier und setzt es auf die Wiese oder den Stapel auf der Wiese. Fallen Tiere herunter, kommen sie wieder rund um die Wiese, die Sonne geht aus dem Spiel. Wird erfolgreich gestapelt, bekommt man die Sonne. Sind alle Sonnen umgedreht, gewinnt der Spieler mit den meisten Sonnen.  Kuh auf Schaf – Beide Wiesen liegen aus, die Büsche dazwischen, die Sonnen und Tiere rundherum. Wer dran ist würfelt: Für den Klee stapelt man Tiere auf der Kleewiese, für die Blume auf der Blumenwiese, für die Sonne sucht man sich eine Wiese aus. Wieder gibt es für erfolgreiches Stapeln eine Sonne, fallen Tiere, bekommt man keine, und es gewinnt am Ende der Spieler mit den meisten Sonnen. Um die Wette mit dem Hasen – Zwischen Kleewiese + Busch als Hasenstart und Blumenwiese + Busch als Ziel legt man mit den Sonnen einen Weg aus. Man würfelt – Für Klee oder Blume stapelt man ein Tier auf der entsprechenden Wiese, für die Sonne geht der Hase einen Schritt zur Blumenwiese. Sind alle Tiere gestapelt, bevor der Hase den Zielbusch erreicht, gewinnen die Spieler gemeinsam.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Drei Stapelspiele * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Klaus Miltenberger * Gestaltung: Kristin Mückel * 4680, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..9/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Würfelwürmchen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Faust Christine
  Redaktion Mückel Kristin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Würfel - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Würfelwürmchen

Meine ersten Spiele Würfelwürmchen

 

Mit 12 Blättern und drei Spielsteinen für Blume, Raupe und Glühwürmchen sowie einem Würfel werden Kleinstkinder an das Spiel mit Regeln herangeführt. Drei Spielvarianten stellen erstes Zählen von 1 bis 3, das Konzept kooperativen Spielens, Würfelnutzung, Vergleich von Formen und Farben und auch Geschicklichkeit.

1. Komm zu mir, kleines Würmchen - Ein Zählspiel. 2. Was krabbelt da? - Ein Such- und Zählspiel. 3. Kribbel-Krabbel-Stapelei als Geschicklichkeitsspiel zum Stapeln. In Variante 1 und 3 gewinnen die Kinder gemeinsam, wenn das Spielziel erreicht wird, in Variante 2 das Kind mit den meisten gefundenen Blättern.

 

Spielesammlung für 1-3 Kleinstkinder ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Tim Rogasch

Gestaltung: Christine Faust

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303639

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 190 von 332 ..10/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Zwergentrio ( … eine fabelhafe Legespielsammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bartel Haru
  Grafik Kopp Evelyn Krinke Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2011
  Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Zwergentrio

Meine ersten Spiele Zwergentrio

 

Eine Spielesammlung um lustige Zwerge mit drei verschiedenen Spielmöglichkeiten:

Zurück ins Zwergenland! ist ein Sammelspiel, jeder Spieler hat einen Plan, rahmenfreie Seite nach oben. Man würfelt den Zwergen Würfelstab und nimmt sich ein entsprechendes Teil, Hose, Kopf oder Mütze, wenn das Feld am eigenen Plan noch frei ist, und legt es ein. Für die Sterne kann man ein fehlendes Teil nehmen. Wer drei Felder belegt hat, gewinnt. Gemeinsam nach Hause! ist ein kooperatives Spiel, die Spielpläne liegen Rahmenseite nach oben aus. Gewürfelt wird mit dem Wolkenstab, für eine Wolke legt man ein passendes Holzteil ein, für die Sterne ein beliebiges. Sind alle Zwerge vollständig, gewinnen die Kinder gemeinsam. Auf zu Zwergenkönig Zwilli! ist das dritte Spiel, zuerst nimmt jeder einen Plan und legt Steine für einen kompletten Zwerg ein. Dann würfelt man mit dem Zwergenstab. Zeigt er Hose, Kopf oder Mütze nimmt man das nächste passende Teil und baut es für den Zwerg auf dem Tisch auf. Zuerst Hose, dann Kopf und die Mütze, für die Sterne nimmt man das nächste passende Teil, wer seinen Zwerg fertig hat, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Spielesammlung * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Haru Bartel * Gestaltung: Evelyn Kopp, Susanne Krinke * 4681, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite