![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..1/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein cooles Dino-Spiel | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Kretzmann Sandra Dahmen Melanie | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Tastspiel - Würfel - Kinder | ||||||
Mein cooles Dino-Spiel
Dinosaurier - ein Lieblingsthema von Kindern. Vier Vorlagen zeigen Triceratops, Tyrannosaurus Rex, Ouranosaurus und Stegosaurus als Skelette aus einzelnen Knochen; diese Knochen-Teile stecken auch im Beutel. Jeder wählt eine Vorlage. Dann wird reihum gewürfelt: für 1, 2 oder 3 darf man entsprechend viele Dino-Knochen nacheinander ertasten und aus dem Beutel ziehen und mit der Vorlage vergleichen: Passt er, legt man ihn auf der Vorlage ab, wenn nicht, kommt er zurück in den Beutel. Für Knochensymbole darf man zwei oder drei Knochen zusammenstecken, für den Joker Knochen ziehen oder zusammenstecken. Wer als Erster seinen Dino komplett hat, gewinnt.
Tast- und Steckspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Grafiker: Sandra Kretzmann, Melanie Dahmen Web: www.moses-verlag.de Art.Nr.: 40186
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..2/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Rechenspiel ( Wir rechnen von 1 bis 20 ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-12 | 1991 | |||
Lernen | ||||||
Mein erstes Rechenspiel In diesem Spiel lernt das Kind Die Ziffern von 1 bis 20 kennen * die Zahlen der Größe
nach zu vergleichen und einzuschätzen * im Zahlenraum bis 20 addieren und
subtrahieren * einfache Textaufgaben lösen Lernspiel * 2-4 Kinder von 6 - 12 Jahren * Autoren: U.
Diel und K, Wild * Serie: Lern-Spiel-Club * 01989, Schmidt, 1991 * Schmidt
Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..3/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Rechnen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 20 min | 4-7 | de | |||
Lege - Lernen - Kinder | ||||||
Mein erstes Rechnen 12 Aufgabenkarten mit
Additionen und 12 Aufgabenkarten mit Subtraktionen, dazu 12 Bilderkarten mit
den Mengen 1-12 und 12 Zahlenkarten von 1-12 Die Ergebnisse werden jeweils
den Aufgaben zugeordnet, die Position der Fische auf beiden Karten muß übereinstimmen, so kann das Kind mit Selbstkontrolle
arbeiten. 3 verschiedene
Spielmöglichkeiten Regel fehlt Lernspiel * 1-5 Kinder von
5-7 Jahren * Autor: U. Diel * 01658, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel +
Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..4/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Wissens-Quiz ( Richtig oder falsch? Das Stift weiß die Antwort! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6-12 | 1991 | |||
Quiz - Lernen | ||||||
Mein erstes Wissens-Quiz Das Kind lernt Viele wissenswerte Tatsachen kennen * logische
Argumente und Begründungen auffassen * wichtige Lebensbereiche überblicken *
Lebensbedingungen unserer Gesellschaft verstehen * Strukturen in der Natur erkennen
* Naturerscheinungen beachten und sie sich erklären Lernspiel mit Quiz-Mechanismus * 1-4 Kinder von 6-12
Jahren * Autoren: U. Diel und K, Wild * Serie: Lern-Spiel-Club * 01991,
Schmidt, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..5/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Wortschatz-Quiz ( Wir spielen mit 3000 Wörtern ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-12 | 1991 | |||
Wort - Lernen | ||||||
Mein erstes Wortschatz-Quiz Verschiedene Spielformen, das Kind lernt mit den
Spielen die wichtigsten Wörter kennen, die bedeutung einzelner Wörter, den
Gebrauch von Wärtern durch ihre Verwendung im Sprachzusammenhang, und sich
Wörter, fragen und Antworten merken. Lernspiel zum Thema Wortschatz * 2-6 Kinder von 6-12
Jahren * Autoren: U. Diel und K, Wild * Serie: Lern-Spiel-Club * 01988,
Schmidt, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..6/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein großes Lesespiel ( Wir lesen neue Wörter ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6-12 | 1991 | |||
Lernen - Wort | ||||||
Mein großes Lesespiel In diesem Spiel lernt das Kind Die Buchstaben mühelos unterscheiden – mit allen
großen und kleinen Druckbuchstaben umgehen – gedruckte Wörter nachlegen –
Wörter lesen können – mit den Buchstaben Wörter ohne Vorlage legen – das Alphabet
auswendig sprechen – dass Substantive immer groß geschrieben werden. Lernspiel für sprachliche Kreativität * 1-4 Kinder von
6 - 12 Jahren * Autoren: U. Diel und K, Wild * Serie: Lern-Spiel-Club * 01990,
Schmidt, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..7/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn? | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | atelier198 Kohl Daniela | |||||
Redaktion | Coschurba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2020 | ||
Lege - Lauf | ||||||
Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn ?
Man will mit möglichst vielen Gegenständen im Koffer das Ziel erreichen, egal ob als Erster oder als Letzter. Der Plan wird ausgelegt und jeder platziert eine Flöte in seinem Koffer-Tableau, sie kann nicht mehr verschoben werden. Dann wird gewürfelt, mit der Zahl bewegt man Lottas Brüder - bei weiß bleiben sie stehen - und mit der Farbe den eigenen Chip um so viele Felder wie noch Quadrate der Farbe im eigenen Koffer sichtbar sind. Man darf jederzeit neben einem Koffer anhalten und den entsprechenden Gegenstand in seinen Koffer legen, damit überdeckte Felder reduzieren die Zugweite. Weiß kann überdeckt werden. Wird man von Lottas Brüdern erreicht, kann man sie mit der Flöte einmal abwehren, beim zweiten Mal scheidet man aus.
Lege- und Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: atelier198, Daniela Kohl Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 681029
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..8/3318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Name ist Hase Elch | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vladimir | |||||
Grafik | Kucerovský Thomáš Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 9+ | de | 2009 | ||
Party - Reaktion | ||||||
Mein Name ist
Ein Spieler ist Erzähler, die anderen Hasen und Elche. Er legt Karten ab und zeigt damit, was der Jäger gerade jagen will, die anderen wollen natürlich das nicht sein! Sie zeigen durch die Stellung ihrer Hände an ihrem Kopf entweder Hasenohren oder Elchgeweih an und ändern dies ständig Ohren oben, hängend, Geweih angelegt etc., mal Hase, mal Elch. Erscheint eine Karte mit Jäger, frieren alle die Position ihrer Hände ein und es wird gewertet. Jeder zieht sein Tier weiter, wenn es punktet und versucht so dem Jäger zu entwischen. Nun ist der nächste Spieler als Erzähler dran.
Party- und Actionspiel * 3-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: Tomas Kucerovsky * Filip Murmak * 03054 1, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de * Koproduktion mit Czech Games Edition
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..9/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein schönes Haus ( Wir gestalten und bauen mit Formen und Farben ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 3-6+ | 1991 | |||
Lernen - Lege | ||||||
Mein schönes Haus In diesem Spiel lernt das Kind Unterschiedliche Formen genau betrachten – zueinander
passende Teile erkennen – austauschbare Teile an verschiedenen Stellen
verwenden und passend auswählen – farblich zusammenstimmende teile finden – Längenunterschiede
wahrzunehmen, Teile und Lücken vergleichen – Einzelteile zum Ganzen kombinieren Lernspiel * 1-6 Kinder von 3 - 6 Jahren * Autoren: U.
Diel und K, Wild * Serie: Lern-Spiel-Club * 01977, Schmidt, 1991 * Schmidt
Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 189 von 332 ..10/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein supertolles Bastelset Rätsel | ||||||
Verlag | Verlag Karl Müller Paletti | |||||
Autor | Moscovich Ivan Linde Martin Grogan Patricia Mitchell Sophie | |||||
Grafik | Plank Jill Kennedi Miranda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 2004 | |||
Spielesammlung - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |