vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..1/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Max Mäuseschreck
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Erdt Markus Hahn Steffi
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de fr it 2024
  Würfel - Kinder
Max Mäuseschreck

Max Mäuseschreck

 

Die Mäuse sammeln ganz viele Käseestücke, Kater Max schleicht umher und schreckt die Mäuse so dass sie Käse wieder fallen lassen. Der Käse-Drehpfeil bestimmt die Startfelder für die Mäuse. In einem Zug wirft man beide Würfel und bewegt dann die Maus und danach Kater Max. Auf Aktionsfeldern nimmt die Maus ein oder zwei Käsestücke, ist im Mauseloch sicher oder der Käse-Drehpfeil bestimmt ein neues Feld für die Maus samt dessen Aktion. Landet die Maus auf einem Feld mit Max, verliert sie ein Stück Käse; zieht Max zu einer Maus, ist diese blockiert, bis Max weiterzieht. Wer zuerst fünf Käsestücke gesammelt hat, gewinnt.

Neuauflage ohne 3d-Käse

 

Würfel- und Sammelspiel mit Aktionsfeldern für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Lizenz: Seven Towns

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Markus Erdt, Steffi Hahn

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 24 466 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..2/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MAYA
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Krahwinkel Friedhelm
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 10+ 1996
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..3/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mayday! Mayday!
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik Brandl Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-8 ca. 25 min 11+ de en fr nl 2013
  Denk - Detektiv-/Deduktion
Mayday! Mayday!

Mayday! Mayday!

 

An Board von Flug LK-886 stirbt plötzlich der Pilot, der Copilot übernimmt, aber die Crew ist misstrauisch - wer ist ein Saboteur, wer ist verlässliches Crewmitglied (CM)? Auf Basis des Werwolf-Prinzips kennen einander die Saboteure, sie dürfen lügen, CMs nicht. Man schaut jeweils nur eine Karte eines Spielers an und markiert sie, in nachfolgenden Gerangeln wird reihum jedes Crewmitglied von den anderen entweder geschlagen oder geschützt, entsprechend markiert, dann erhalten in weiteren Gerangeln zwei CMs den Status "vertrauenswürdig" und schließlich wird einer der beiden Kapitän. Ist dieser ein Saboteur, gewinnen die Saboteure. Ist der Kapitän kein Saboteur, gewährt er einem CM Zutritt zum Cockpit. Ist dieses ein Saboteur, gewinnen wieder diese, ansonsten wiederholt dieses die Kapitänsaktion bis entweder alle vertrauenswürdigen CMs im Cockpit sind oder ein Saboteur Zutritt erhält.

 

Deduktionsspiel für 5-8 Spieler ab 11 Jahren

 

Verlag: Cwali 2013

Autor: Corné van Moorsel

Gestaltung: Stephanie Brandl

Web: www.cwali.nl

Art.Nr.: CWA-MAY01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..4/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mayday! Mayday! Erweiterung
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik Brandl Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-10 ca. 40 min 11+ de en fr nl 2014
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel
Mayday! Mayday! Erweiterung

Mayday! Mayday! Erweiterung

 

An Board von Flug LK-886 stirbt plötzlich der Pilot, der Copilot übernimmt, aber die Crew ist misstrauisch - wer ist ein Saboteur, wer ist verlässliches Crewmitglied (CM)? Auf Basis des Werwolf-Prinzips kennen einander die Saboteure, sie dürfen lügen, CMs nicht. Man schaut jeweils nur eine Karte eines Spielers an und markiert sie, in nachfolgenden Gerangeln wird reihum jedes Crewmitglied von den anderen entweder geschlagen oder geschützt, entsprechend markiert, dann erhalten in weiteren Gerangeln zwei CMs den Status "vertrauenswürdig" und schließlich wird einer der beiden Kapitän. Ist dieser ein Saboteur, gewinnen die Saboteure. Ist der Kapitän kein Saboteur, gewährt er einem CM Zutritt zum Cockpit. Ist dieses ein Saboteur, gewinnen wieder diese, ansonsten wiederholt dieses die Kapitänsaktion bis entweder alle vertrauenswürdigen CMs im Cockpit sind oder ein Saboteur Zutritt erhält.

Die Erweiterung enthält das Material für einen neunten und zehnten Spieler und dazu Gerangel-Karten mit ausgefüllten Namensschildern der Crew-Mitglieder.

 

Deduktionsspiel für 5-8 Spieler ab 11 Jahren

 

Verlag: Cwali 2013/2014

Autor: Corné van Moorsel

Gestaltung: Stephanie Brandl

Web: www.cwali.nl

Art.Nr.: CWA-MAY01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..5/3318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #1 ( Atlantis Boats )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Colovini Leo de Cassan Ferdinand
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ en 2012
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Atlantis Die Schiffe

Atlantis Boats

Games Variants and Mini Expansions Set #1

 

Jeder Spieler erhält ein Schiff seiner Farbe; man kann jederzeit anstelle einer Brücke sein Schiff in eine Lücke legen; es bleibt bis zum Spielende liegen. Eigene Schiffe kann man kostenlos überqueren, für das Überqueren fremder Schiffe bezahlt man entweder die vollen Kosten an die Bank oder abgerundet die halben Kosten, mindestens 1, an den Besitzer des Schiffes; in beliebiger Kombination aus Plättchen und Karten.

 

Erweiterung zu Atlantis für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2012

Autor: Leo Colovini

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: Set #1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..6/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #1 ( Urbania Subsidy Contracts )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Luciani Simone
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ en 2012
  Bau Spiel - Karten - Entwicklung/Aufbau
Urbania

Urbania

 

Als Stadtplaner soll man eine Stadt neu gestalten. Man wählt aus 4 Aktionen zwei Aktionen pro Zug: 1) Zwei Karten nach Wahl vom Ressourcenstapel, dem Projektstapel oder der Ressourcenauslage ziehen. 2) Gebäude durch Spielen von Karten renovieren. 3) Spezialisten aus der Reserve oder von einem Mitspieler gegen Abgabe von Ressourcenkarten anheuern. 4) Projekt durch Ablegen einer Karte einreichen. Bei Zugende wertet man Spezialisten, die man beschäftigt. Hat ein Bezirk 2 oder weniger nichtrenovierte Gebäude oder 3 Spezialisten sind 5 oder mehr wert, wertet man nach einer Schlussrunde seine eingereichten Projekte.

 

Lege- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2012

Autor: Simone Luciani

Gestaltung: Franz Vohwinkel

Web: www.mayfairgames .com

Art.Nr. 4124

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..7/3318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #2 ( Atlantis Ikarus )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Colovini Leo
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ en 2012
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Games Variants and Mini Expansions Set #2 Atlantis Ikarus

Atlantis Ikarus

Games Variants and Mini Expansions Set #2

 

Von den Wegeplättchen des Grundspiels wird zufällig je eines pro Farbe entfernt und durch die Ikarus-Plättchen ersetzt. Jedes Ikarus-Plättchen hat zwei Farben und gilt für Bewegungskarten beider Farben, wer die Bewegung auf so einem Plättchen beendet, zieht eine zusätzliche Karte nach; Ikarus-Plättchen werden wie normale Wegeplättchen aufgenommen, gibt man ein Ikarus-Plättchen ab kann man damit Wasser beliebiger Größe überqueren. Ikarus-Plättchen haben keine Punktewerte und können nicht zum Handkartenkauf genutzt werden.

Die Festland-Regel wird angepasst: sobald jemand seine zweite Figur am Festland stehen hat, darf er zwei Karten ziehen; wer seine dritte und letzte Figur aufs Festland stellt, zieht drei Karten und das Spiel endet sofort.

 

Erweiterung zu Atlantis für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2012

Autor: Leo Colovini

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.:Set #2

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..8/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #17 ( Catan World Championship Berlin 2014 Special )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 10+ en 2015
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #17

Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #17

Catan World Championship Berlin 2014 Special

 

Erweiterung zu Catan auf einem Stanzbogen und mit einem Regelblatt

Catan World Championship Berlin 2014 Special - zwei Berlin Kacheln - Brandenburger Tor und Museum für Kommunikation, ein Bär in zwei Teilen. Das Brandenburger Tor ersetzt die Wüste in der Mitte des ansonsten zufällig ausgelegten Plans. Nachdem die Ziffern verteilt sind, wird die Kachel mit der „2“ durch die Museums Kachel ersetzt und der Marker „2“ entfernt. Der Bär beginnt am Brandenburger Tor und ersetzt den Räuber. Wird die 7 gewürfelt, erhält am Ende der üblichen Aktionen jeder Spieler mit Siedlung oder Stadt an einer der beiden Berlin Kacheln einen Rohstoff der Kachel, auf die der Bär gestellt wurde. Nach seiner ersten Bewegung kann der Bär nie mehr auf eine der Berlin Kacheln gestellt werden.

 

Erweiterung zu Catan für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber

Gestaltung: Michael Menzel, Michaele Kienle, Tanja Donner

Web: www.mayfairgames.com

Art. Nr.: MFG33617

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..9/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mc Chain ( WAS SAGT DIE KETTE? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Calvetti
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-16 ca. 60 min 12+ 1995
  Lege - Assoziation - Kreativ/Kommunikation
Mc Chain

Mc Chain

 

Das Spielprinzip ist bekannt - ein Spieler führt gestellte Aufgaben so aus, dass die anderen sie erraten und bekommt im Erfolgsfall dafür Punkte, um die seine und/oder anderer Spieler seine Figur zieht - aber dennoch neu: Hier wird nicht gezeichnet oder gestikuliert, nicht erklärt oder modelliert, nein, hier hat man eine geschlossene Kette auf einer Filzunterlage und stellt mit dieser Kette die gesuchten Begriffe dar.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-12 Spieler ab 12 Jahren * Autor: NFFX, Niek Neuwahl * ca. 40 min * 6477, Piatnik, Österreich, 1995 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 187 von 332 ..10/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mea Culpa
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Kopf Rüdiger Zoch Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ de en 2016
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Mea Culpa

Mea Culpa

 

Zur Himmelspforte mit Ablassbriefen! Es gibt sie für Spenden von irdischen Gütern, für deren Besitz man vielleicht sündigt. Pro Runde werden Markt, Helfer und Freudenhaus vorbereitet, dann bietet man verdeckt um Papst, Kaiser, Händler oder Kleiner Sünder als Helfer und führt dann dessen Vorspiel aus. Es folgen Helfer-Aktionen – Ware oder Ablassbrief kaufen, Ware verkaufen, Spenden, Freudenhaus besuchen - eventuell mit Kerbholz höher drehen. Ist ein Dom fertig, werden Spenden ausgewertet. Ist der Markt leer, geht die Seele mit dem höchsten Kerbholzstand Richtung Hölle. Richtung Himmel geht es, wenn der zweite Dom fertig ist, mit Ablassbriefen.

 

Biet- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2016

Autor: Rüdiger Kopf, Klaus Zoch

Gestaltung: Franz Vohwinkel, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5084

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite