![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..1/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Heroclix X-Men Danger Room | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Weisman Jordan Cook Monte Mulvihill Mike Quick Jeff | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 12+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..2/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Spider vs. Doc Ock 2 Spieler Starterset ( Trading Card Game VS System ) | ||||||
Verlag | Upper Deck Company LLC | |||||
Autor | Hummel Mike Hyra Matt Mandel Danny Humpherys Dav id | |||||
Grafik | Irwin Mark Oprisko Kris Struzan Drew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..3/3318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Ultimate Spider-Man Game | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it nl | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Marvel Ultimate Spider-Man Game
Spider-Man trainiert seine Superkräfte und schwingt von Wolkenkratzer zu Wolkenkratzer und nutzt Masken- und Spinnenkarten. Wird Lizard geweckt, beginnt eine Verfolgungsjagd. Man würfelt und zieht Spider-Man entlang der Wolkenkratzer weiter. Dann gewinnt man ein Kärtchen, wenn man 1, 2 oder 3 Steine je nach Wolkenkratzer hochwirft und einer davon das Farbfeld des Kärtchens trifft. Landen Steine in einem der Löcher, ist Lizard geweckt und bewegt sich ebenfalls entlang der Wolkenkratzer. Trifft er Spider-Man, muss der aktive Spieler ein Kärtchen zurückgeben. Trifft Spider-Man auf Lizard, fordert er ihn zum Duell - fällt ein geworfener Stein ins Kleine Loch, bekommt man das Kärtchen. Wer zuerst zwei Masken und zwei Spinnen oder sechs beliebige Kärtchen hat, gewinnt.
Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 385 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..4/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mary Magica | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | de en | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Mary Magica
Mary hat aus Versehen ihre Kleidung verzaubert, die Spieler helfen die verzauberten Stücke zu finden. Man deckt eine Suchkarte auf und stellt Mary auf ein Kleidungs-Plättchen. Bleibt es an Mary hängen, hat man ein verzaubertes Stück gefunden und nimmt es mit der Suchkarte zu sich. Bleibt es nicht hängen, hat der nächste Spieler einen Versuch. Sind alle verzauberten Stücke gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Such- und Merkspiel für 1-6 Spieler ab 3 Jahren Verlag: Pegasus Spiele 2020 Autor: Wolfgang Dirscherl Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66027G
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..5/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mascha und der Bär Bühne frei für Mascha ( 3 in 1 ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kreek Daan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Kiefel Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it nl | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Mascha und der Bär Bühne frei für Mascha
Mascha sorgt für Abwechslung im Leben ihres Nachbarn, eines ehemaligen Zirkusbären. Mithilfe von zwei Szenenkarten, 30 Memo-Karten und 29 Steckfiguren spielt man drei Memo-Spiele, in denen man sich entweder aufgebaute Szenarien merkt und Veränderungen erkennt oder Szenarien anhand der gemerkten Karte nachbaut oder eine Aussage nach Merken einer Szene mit wahr/falsch beurteilt.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Daan Kreek
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..6/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maskenball ( Party, Gäste, Masken - wer erkennt wen? ) | ||||||
Verlag | ADLUNG SPIELE | |||||
Autor | Aczél Zoltán | |||||
Grafik | Csatai Laszlo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-12 | ca. 30 min | 10+ | 1998 | |||
Karten - Denk | ||||||
Maskenball Gäste
sind geladen, auf ein Zeichen legen alle los. Sie geben sich zu erkennen,
sollen andere erraten und später noch wissen, wer welcher Gast ist. Kartenspiel * 5-12
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Zoltan Aczél * 98102,
Adlung, Deutschland, 1998 ***
Adlung Spiele * Küferstrasse 40/1 * D-71686 Remseck * Fon +49-7146-44005 * Fax
+49-7146-44006 * www.adlung-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..7/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maskenball Venezia ( Party, Gäste, Masken - wer erkennt wen? ) | ||||||
Verlag | ADLUNG SPIELE | |||||
Autor | Aczél Zoltán | |||||
Grafik | Martens Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-12 | ca. 30 min | 10+ | 1999 | |||
Karten - Denk | ||||||
Maskenball Venezia Maskenball, Gäste sind geladen, die Gäste
müssen sich einerseits einem Teil der anderen Gäste zu erkennen geben,
andererseits aber auch gleichzeitig Gäste erraten. Man soll also möglichst
viele Gesten der Mitspieler erraten und selber nicht von vielen erkannt werden.
Variante von Maskenball aus 1998. Kartenspiel * 5-12
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Zoltan Aczél * 99071,
Adlung, Deutschland, 1999 ***
Adlung Spiele * Küferstrasse 40/1 * D-71686 Remseck * Fon +49-7146-44005 * Fax
+49-7146-44006 * www.adlung-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..8/3318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Matchbox Der 3. Punkt ( Spielwarenmesse 2014 ) | ||||||
Verlag | Loquai Holzkunst | |||||
Autor | Neuwahl Niek | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2014 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Der 3. Punkt
Heuer gab es bei Loquai als Zündholzschachtelspiel, das Geschenk Spielwarenmesse 2014, ein neues Würfelspiel von Niek Neuwahl. 14 Helle und 2 dunkle Quadratplättchen werden zu einer Strecke ausgelegt, die dunklen können irgendwo zwischen Position 5 und 11 liegen. Man soll 3 Punkte erzielen: Man würfelt und zieht einen Stein oder setzt einen neu ein, bei 5 oder 6 setzt man aus. Zieht man auf einen fremden Stein, ist dieser blockiert, Steine auf dunklen Feldern kann man nicht blockieren. Erreicht ein Stein mit genauem Wurf das letzte Feld, bekommt man einen Punkt und alle Steine beginnen neu.
Lauf/Würfelspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Loquai Holzkunst 2014 Autor: Niek Neuwahl Gestaltung: nicht genannt Web: www.loquai-holzkunst.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..9/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MAT-DOM | ||||||
Verlag | Weigl Franz | |||||
Autor | Weigl Franz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 183 von 332 ..10/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MAT-DOM | ||||||
Verlag | Weigl Franz | |||||
Autor | Weigl Franz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ohne | |||||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |