vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..1/3318
  EXPERTEN Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magister Navis
  Verlag Lookout Games
  Autor de Visser Carl Gray Jarrett
  Grafik Cappel Joshua Franz Klemens
  Redaktion Cappel Joshua Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 10+ de 2009
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation
Magister Navis

Magister navis

 

Als Regent aufstrebender Reiche müssen die Spieler die Balance zwischen kulturellem, politischem, wirtschaftlichem und militärischem Engagement finden, um ihr Reich an die Spitze der Seefahrernationen zu bringen. Sieben Runden bestehen aus je vier Phasen: Bauphase, Wachstumsphase, Lohnphase und Aktionsphase mit Aktionen wie Gebäude aktivieren, Handelsmarke ausgeben, Schifffahrt, Besiedeln,  Angriff, Zahlung oder Einsacken. Alle Aktionen haben Auswirkungen auf den Status des Spielers, nach sieben Runden wird der Status in Ruhm umgemünzt, es gewinnt der Spieler mit dem meisten Ruhm.

© Z-Man Games 2009

Deutsche Ausgabe von Endeavor

 

Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Carl de Visser, Jarrat Gray * Grafik: Klemens Franz * Redaktion: Hanno Girke * 03027 5, Lookout/Heidelberger, Deutschland 2009 *** Lookout Games * www.lookout-games.de * Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..2/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magnastorm
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Bauldirc & Friends (Thiel Maximilian)
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 12+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Magnastorm

Magnastorm

 

Artefakte bergen im Magnetsturm! Forschertruppen vier irdischer Machtblöcke untersuchen den Planeten. Man setzt Schildkröten ab, die Ressourcen sammeln und die untergegangene Zivilisation erforschen, für Fortschritt in Forschungsbereichen. Beides braucht man für Aufträge. In Phase 1 der Runde führt man reihum Aktionen aus - Commander übernehmen oder Aktion des unteren Tableaus, dazu optional Auftrag erfüllen - bis das obere Gefolgsleute-Tableau leer ist, Phase 2 ist Verwaltung. Man gewinnt mit 23/25/27 Ansehenspunkten aus erfüllten Aufträgen, Commander-Kontrolle, Sektormehrheiten bei Rundenende und Errichten von Transmitterstationen.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Bauldric & Friends = Maximilian Thiel

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63550

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en + cn it pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..3/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magnet ( A Game of Coordinated Action and Secret Identity )
  Verlag Z-Man Games
  Autor Calkins Matt
  Grafik Hull Andy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ en 2008
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..4/3318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Make 'n' Break Around the World
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Bellavite Chiara
  Redaktion Karl Matthias Derinöz Gamze
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de fr it 2024
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ
Make ‚n‘ Break Around the World

Make ‚n‘ Break Around the World

 

Gebaut wird in Zweierteams, immer der aktive Spieler mit dem linken Nachbarn. Es werden 9 Bausteine genutzt, und der rechte Nachbar des Bauteams deckt nach Einstellen des Timers, laut Vorgabe des Zeitwürfels, die oberste Baukarte mit der gewählten Schwierigkeit auf. Die Baukarten repräsentieren berühmte Bauwerke aus aller Welt. Ist die Baukarte korrekt nachgebaut, wird die nächste Karte aufgedeckt, usw., bis die Zeit abläuft. Erledigte Baukarten werden für Punkte zwischen die Spieler des Bauteams gelegt und gelten bei der Endwertung für jeden der beiden Spieler.

  

Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2024

Autor: Andrew Lawson, Jack Lawson

Gestaltung: Chiara Bellavite

Redaktion: Matthias Karl

Spielregel: Gamze Derinöz

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 473 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..5/3318
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Make 'N' break Challenge
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Dorra Stefan Reindl Manfred Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Kinetic KniffDesign Pepperle Walter
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-99 de 2009
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Make ‚N’ Break Challenge

Make ‚N’ Break Challenge

 

Die nächste Stufe der Bau-Herausforderung heißt nun auch Challenge – diesmal wird unter Zeitdruck im direkten Vergleich gebaut, aber nicht mit den Händen, sondern mit einer Zange, die man nur oberhalb der Markierung mit einer Hand angreifen darf. Die andere Hand ist unter dem Tisch. Beide Spieler haben die gleichen Steine im Vorrat, bei drei und vier Spielern tritt jeder gegen jeden an. Der schnellere von zwei Spielern bekommt die Baukarte und damit die Punkte. Es werden drei Duelle pro Paarung gespielt. Bei den Sonderkarten dürfen nur zwei Steine den Tisch berühren.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Stefan Dorra und Manfred Reindl * Grundidee: Andrew und Jack Lawson * Redaktion: Lothar Hemme * Grafik: Walter Pepperle, Kinetic, Kniff Design * 26 506 0, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..6/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MALOCHE
  Verlag MARTIN EBEL SPIELE
  Autor Ebel Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-12 1970
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..7/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mamba
  Verlag Toodoo
  Autor Berg Christophe
  Grafik Masmonteil Elisabeth
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ 2003
  Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..8/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Mamma mia!
  Verlag Abacusspiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 1999
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Mamma Mia!

Mamma Mia!

 

Jeder Spieler hat 8 Pizzabestellungen zu erledigen, nach 3 Runden gewinnt, wer die meisten ausführen konnte, im Spiel sind 13x5 Beläge, davon werden zu Beginn sechs verteilt. Die Spieler legen reihum nach genau definierten Vorgaben auf den Ablagestapel ab, Bestellungen ebenso wie Zutatenkarten. Danach wird der Ablagestapel ausgewertet, liegen die Zutaten für eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler aus der Hand nachlegen.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * ca. 45 min* 8988, Deutschland, 1999 * Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..9/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mamma mia! Plus
  Verlag Abacusspiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Mamma mia! Plus

Mamma Mia! Plus

 

Jeder Spieler hat Pizzabestellungen zu erledigen, nach 3 Runden gewinnt, wer die meisten ausführen konnte.

Im Spiel sind 15 x 6 Zutaten, jede Spieler hat einen Stapel von 15 Bestellungen abzuarbeiten. Zu Beginn werden an jeden 8 Zutaten ausgeteilt und jeder nimmt seine erste Bestellung auf die Hand. Die Spieler legen reihum nach genau definierten Vorgaben auf den Ablagestapel = in den Ofen, Bestellungen ebenso wie Zutatenkarten. Ist der Zutatenstapel aufgebraucht, wird der Ofen ausgewertet, liegen die Zutaten für eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler aus der Hand nachlegen.

Überarbeitete Jubiläumsausgabe in der Blechdose

Erstauflage 1999, Abacusspiele, #8988

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Franz Vohwinkel * ca. 45 min* 08091, Abacus, Deutschland, 2009 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 180 von 332 ..10/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mammut Mambo! ( Weck den Urmenschen in Dir! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Nowatzyk Nora Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion Sprick Philipp Thomas Gregor
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10-99 de 2011
  Kreativ/Kommunikation - Reaktion - Merk - Party
Partyspiele Mammut Mambo

Mammut Mambo

Weck den Urmenschen in Dir!

 

Im Spiel sind 60 Mambokarten, 53 sind Gestenkarten, 7 sind Jagdkarten. Diese Karten werden gut gemischt und gleichmäßig an alle verteilt, sie liegen als verdeckter Stapel aus. Man muss die eigenen Karten loswerden und den Mammut Mambo fehlerfrei tanzen. Jede Geste gibt es mit passendem Ausruf und einmal im Freien und einmal in der Höhle. Eine Karte wird aufgedeckt, alle machen die Geste und dann alle anderen schon ausliegenden. Je nach Hintergrund wird im oder gegen den Uhrzeigersinn getanzt, bei zwei oder mehr Gesten wird dies schweigend getanzt.

Wer einen Fehler macht nimmt alle Karten. Taucht ein Mammut auf, muss man eins aus der Mitte schnappen, wer keines erwischt, nimmt alle Karten. Wer das rosa erwischt, wird neuer Anführer und darf Karten austeilen!

 

Partyspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Gestaltung: Rick & Pohl, Nora Nowatzyk * 27 301 0, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite