vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..1/3318
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lucky Lachs
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Gruhl Ken Weir Quentin
  Grafik Suzuki Mirko Akira
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 05 min 8+ de 2017
  Reaktion - Tempo - Kreativ/Kommunikation
Lucky Lachs

Lucky Lachs

 

12 Aktionskarten pro Person, irgendwas zum Karten ablegen und darum rundherum viel Platz, und schon wird Lucky Lachs gespielt. Jeder mischt seine Aktionskarten, hält den Stapel verdeckt und dreht ihn auf Kommando um. Dann rufen alle die Aktion der obersten Karte; wer für seine Aktion einen zweiten Spieler mit der gleichen Aktion findet, führt sie mit ihm gemeinsam aus und dann dürfen beide ihre Karte abwerfen. Gibt es niemand mit derselben Aktion, kommt die Karte zuunterst unter den eigenen Stapel. Haben mehrere Spieler die gleiche Aktion, führen sie immer je zwei Spieler aus, überzählige Spieler müssen auf einen Partner warten. Wer zuerst keine Karten mehr hat gewinnt.

 

Speed- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Ken Gruhl, Quentin Weir

Gestaltung: Mirko Akira Suzuki

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692827

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cz de en it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..2/3318
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lucky Lachs Blue
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Gruhl Ken Weir Quentin
  Grafik Suzuki Mirko Akira
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 05 min 8+ de 2018
  Reaktion - Tempo - Kreativ/Kommunikation
Lucky Lachs Blue

Lucky Lachs Blue

 

12 Aktionskarten pro Person, irgendwas zum Karten ablegen und darum rundherum viel Platz, und schon wird Lucky Lachs gespielt. Jeder mischt seine Aktionskarten, hält den Stapel verdeckt und dreht ihn auf Kommando um. Dann rufen alle die Aktion der obersten Karte; wer für seine Aktion einen zweiten Spieler mit der gleichen Aktion findet, führt sie mit ihm gemeinsam aus und dann dürfen beide ihre Karte abwerfen. Gibt es niemand mit derselben Aktion, kommt die Karte zuunterst unter den eigenen Stapel. Haben mehrere Spieler die gleiche Aktion, führen sie immer je zwei Spieler aus, überzählige Spieler müssen auf einen Partner warten. Wer zuerst keine Karten mehr hat gewinnt. Blaue Ausgabe, mit Lucky Luchs kombinierbar für bis zu 12 Spieler.

 

Speed- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2018

Autor: Ken Gruhl, Quentin Weir

Gestaltung: Mirko Akira Suzuki

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 694234

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..3/3318
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ludix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ cz de en fr it hu 2014
  Würfel - Denk
Ludix

Ludix

 

Ein Würfelspiel um Zahlen, genauer gesagt, um römische Ziffern, man spielt mit vier Würfeln mit den Seiten L-X-X-V-I-I und will der Erste sein, der 300 Punkte erreicht. Man wirft in seinem Zug alle vier Würfel, stellt sie zu einer gültigen römischen Zahl zusammen und erzielt ebenso viele Punkte. Nun kann man diese Punktezahl notieren oder nochmals würfeln, eine Zahl bilden, das Ergebnis der vorherigen Würfe dazu addieren und wieder über aufhören und weitermachen entscheiden. Man kann so lange weitermachen wie man gültige Zahlen bilden kann. Gelingt das nicht, verliert man alle bisher erzielten Ergebnisse der Runde.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2014

Autor: Niek Neuwahl

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 633898

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..4/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ludoviel ( Eine außergewöhnliche Spielesammlung )
  Verlag Tagungshaus Drübberholz
  Autor Friese Friedemann Gimmler Thorsten Hellmich Martina Kommerell Hartmut Meyer Andrea
  Grafik Friese Friedemann Meyer Andrea Maura
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 45 min 10+ 2003
  Spielesammlung - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..5/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Luftschlösser ( Wer Sturm und Regen verbannt, hat den Sieg in der Hand )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Sewell Nik
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-88 1990
  Setz-/Position
LUFTSCHLÖSSER

LUFTSCHLÖSSER

 

Wer zuerst 3 oder 4 Luftschlösser errichten kann gewinnt, jeder Spieler hat 3 Wetterkarten, 6 Wolkenwesen und 4 Schlösser einer Farbe. Der Spieler am Zug spielt eine Wetterkarte aus, setzt dann Wolkenwesen ein, versetzt sie oder tauscht sie gegen ein Schloss und zieht danach eine neue Wetterkarte. Die Karten sind Ereigniskarten, man braucht zwei Wolkenwesen in einem Feld mit leerer Wolke, um ein Schloss zu bauen und vier Wolkenwesen, um ein fremdes Schloss durch ein eigenes zu ersetzen.

 

Positionsspiel mit Phantasie-Thema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Nik Sewell * 01803, Schmidt, 1990 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..6/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  L'ULTIMATE PLANETE
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Marvela-Froideval Francois
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1980
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..7/3318
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lumicora
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Modl Rita
  Grafik HellerAnnika Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor Bornkast Moritz Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en 2024
  Lege
Lumicora

Lumicora

 

Man sammelt leuchtende Korallenplättchen – Luminos – und baut ein neues Riff auf. Jede Runde besteht aus Aktionsphase mit einem Zug für jeden und einer Wertungsphase. Ein Zug besteht aus 1. Lumino aus der eigenen Auslage ins Atoll legen, 2. Kalksteinmarker oder Lumino aus der eigenen Auslage auf die Hand nehmen oder 1-3 Luminos einer anderen Farbe aus dem Atoll nehmen. 3. Atoll auffüllen. 4. Genommene Luminos ins eigene Riff legen – es gilt: mindestens an ein Korallenfeld gleicher Farbe angrenzend, auch beim Legen in höhere Ebene, in höheren Ebenen muss ein neues Lumino auf zwei anderen liegen und Luminos müssen in einer Ebene liegen. Legen auf Wasserfelder kostet Kalksteine; nicht nutzbare Lumimos kosten 1 SP. In der Wertungsphase füllt man die eigene Auslage auf und darf dann eine Farbe werten – in jeder Ebene das Feld mit dem niedrigsten Zahlenwert; man kann jede Farbe im Spiel nur einmal werten. Nach zehn Runden erfolgt eine Schlusswertung mit verwendete Wertungsplättchen, Kalksteinmarker im Lager, sichtbare Tierarten und Farbmehrheiten

 

Kauf des Spiels unterstützt Umweltprojekte

 

3D-Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Rita Modl

Entwicklung, Redaktion: Viktor Kobilke, Moritz Borrnkast, Peter Eggert

Gestaltung: Annika Heller, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57816G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..8/3318
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Luna ( Im Tempel der Mondpriesterin )
  Verlag Hall Games
  Autor Feld Stefan
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Bruhn Ralph Odenthal Andreas
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 12+ de 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..9/3318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lunte
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Whitehill Bruce
  Grafik Rautie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 12 min 8+ de en 2014
  Karten
Lunte

Lunte

 

Die Lunte ist gezündet! Alle haben sieben Karten und legen immer eine Karte an und ziehen sofort nach - solange bis jemand eine Bombenkarte oder eine Entschärfungskarte legt oder die Zeitbombenkarte gezogen wird. Mit einer Entschärfungskarte gehen alle Luntenkarten aus dem Spiel, die Entschärfungskarte kommt neben die Startkarte. Wer eine Bombe legt, nimmt alle Luntenkarten, bis auf die Startkarte, samt Entschärfungskarten. Sind alle Bombenkarten gespielt oder wird die Zeitbombe gezogen, addiert man Lunten- und Entschärfungskarten und zieht davon alle Luntenkarten auf der Hand ab. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2014

Autor: Bruce Whitehill

Grafiker: Rautie

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr. 153791

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 173 von 332 ..10/3318
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lunte
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Whitehill Bruce
  Grafik Boden Victor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de en 2016
  Karten - Reaktion
Lunte

Lunte

 

Alle haben vier Luntenkarten und eine Löschkarte. Man legt eine Luntenkarte oder eine Löschkarte an eine von zwei Kartenreihen an, genannt Brandspur, der Kartenwert einer vorherigen Karte wird dabei abgedeckt. Mit einer Löschkarte gehen alle Karten der Spur bis auf die Löschkarte aus dem Spiel. Zweimal im Spiel darf man eine Luntenkarte Explosion nach oben als Bombe spielen und nimmt alle Karten in der Brandspur. Wird die Schlusskarte gezogen oder alle Bomben sind gezündet, summiert man alle offenen Karten seiner beiden Bomben-Stapel minus verbliebene Handkarten und gewinnt mit dem höchsten Wert.

Neuauflage, Erstauflage Mückespiele 2014.

 

Kartenlegespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2016

Autor: Bruce Whitehill

Grafiker: Victor Boden

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5096

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite