![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..1/3318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kupferkessel Co. | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 6+ | 2001 | |||
2-Personen - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..2/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kurier des Zaren | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Knepel Christiane Graf Antje | |||||
Grafik | Blome Astrid Fritz Werner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Kurier des Zaren Eine
Depesche ist am Zarenhof abzuliefern, jeder Spieler hat 16 Kuriere, um diese
Aufgabe zu erfüllen. Man startet mit einem Kurier in einer Herberge des ersten
Dorfes. Der Spieler am Zug kann neue Kuriere einsetzen, die Depesche an einen
anderen Kurier im gleichen Dorf übergeben oder den Kurier auf die Reise
schicken, wenn genau drei Kuriere in einer Herberge sind. Hat ein Kurier den
Palast erreicht, muss er die Wache mit Rubel bestechen. Diese sind aufzudecken,
bei „Njet“ verliert man alle aufgedeckten Rubel. Wer
genügend beisammenhat, um die Wache zu bestechen, betritt den Palast und hat
gewonnen. Lege- und
Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Christiane Knepel
und Antje Graf * ca.
45 min * 20165, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..3/3318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kutná Hora ( Stadt des Silbers ) | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Bystron Ondrej Cáslava Petr Jarosch Pavel | |||||
Grafik | Boxan Radek Vavron Milan Politzer Jakub Drašták Štepán Jablonovský Dávid | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Goslar Roland Uhlír Tomáš Jenerál Emil Uhlír Jakub Vodicka Vít Španel Adam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2023 | ||
Karten - Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Geschichte | ||||||
Kutná Hora Stadt des Silbers
Als Oberhaupt einer Familie hat man Einfluss auf Gilden, nutzt Reichtum für Erweitern der Bergwerke und Erbauen von Kutná Hora; die Wirtschaft ändert sich je nach getroffenen Entscheidungen. Ressourcen werden über Anzeige von Geldbestand gekauft und verkauft, Preise je nach Angebot und Nachfrage bzw. Bevölkerungswachstum oder Erzabbau oder gebauten Gebäuden. In Runden hat man je drei Züge und spielt eine Aktionskarte für eine der beiden Aktionen; am Ende der Runde zahlt man Steuern oder verliert Reputation und Patrizier kommen in späteren Runden ins Spiel. Aktionen sind Bergwerk, Baurechte, Grundstück, Gebäude, Einkommen, Hl. Barbara oder Joker. Nach fünf oder sechs Runden werden Gebäude für passende Symbolpunkte zu angrenzenden Gebäuden, Bergwerke für Sterne einer Rehe, Einkommen, Reputation und Extras gewertet.
Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2023 Lizenz: Czech Games Edition (c) 2023 Autor: Ondřej Bystroň, Petr Čáslava, Pavel Jarosch Übersetzung: Michael Kröhnert Entwicklung: Tomáš „Uhlík“ Uhlíř, Emil Jenerál, Jakub Uhlíř, Vít Vodička, Adam Španěl Redaktion: Sabine Machaczeck, Roland Goslar Gestaltung: Radek „RBX” Boxan Milan Vavroň Jakub Politzer Štěpán Drašťák Dávid Jablonovský Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: CZ122
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de + 10 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..4/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KUVRO | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Wyvill R.A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1974 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..5/3318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Boca ( Bauspaß von zwei Seiten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2013 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
La Boca
Bauen nach Aufgabenkarten, aber man spielt zu zweit in wechselnden Teams, bestimmt durch Aufdecken von Partner-Chips. Beide Spieler haben eine gemeinsame Aufgabenkarte, die auf beiden Seiten verschiedene Abbildungen zeigt. Nun müssen beide alle Steine so verbauen, dass am Ende jeder die geforderte Konstruktion sieht. Die Spieler dürfen sich absprechen, aber nur die eigene Seite der Karte anschauen. Die Bauteile müssen nicht in Linie stehen, es dürfen keine Lücken entstehen, die Konstruktion darf nicht über das 4x4-Raster hinausragen und alle Steine müssen verwendet werden. Es gibt Punkte je nach benötigter Zeit. Sind alle Partnerchips aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Bauspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 69177 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..6/3318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Chasse aux Gigamons | ||||||
Verlag | Elemon Games | |||||
Autor | Aouidad Karim Roussel Johann | |||||
Grafik | Bonneterre Marie-Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | fr | 2014 | ||
Lauf - Setz-/Position | ||||||
La Chasse aux Gigamons
Elemons sammeln, Gigamons damit erjagen! 3x3 verdeckte Elemon-Kärtchen liegen in der Auslage. Der aktive Spieler deckt zwei auf - sind sie identisch, behält er sie und kann die Fähigkeit dieses Elemons nutzen. Die Auslage wird mit zwei verdeckten Kacheln vom Vorrat aufgefüllt. Wer drei gleiche Elemons besitzt, nimmt sich das entsprechende Gigamon, auch von einem Mitspieler. Hat jemand drei Gigamons oder ist der Vorrat aufgebraucht, gewinnt man mit den meisten Gigamons.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Elemon Games 2014 Autor: Johann Rousel,l Karim Aouidad, Grafiker: Marie-Anne Bonneterre Web: www.elemongames.com Art.Nr. EG2014-FR002
Zielgruppe: Für Kinder
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..7/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Città ( Städte im Aufbruch ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fenchel Gerd | |||||
Grafik | Stephan Claus Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_extra english_short english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | 2000 | |||
Entwicklung/Aufbau - Lege - Experten, komplex | ||||||
La Città Vor dem Hintergrund der wachsenden Stadtstaaten im Italien der Renaissance ist das opulent ausgestattete Entwicklungsspiel angesiedelt. Ausgehend von den Resourcen Landwirtschaft, Marmor und Wasser baut man die ursprünglichen Kastelle zu Städten aus, wobei man genau auf ein Gleichgewicht von Bevölkerung, Ressourcen und kultureller Entwicklung achten muss. Unzufriedene Bevölkerung wandert in benachbarte Städte ab, unzureichend versorgte Bevölkerung verhungert. Das Spiel lebt vom ständigen Konflikt, was tue ich zuerst - denn am Ende jeder Runde entscheidet die Volksstimme über Zu- oder Abwanderung. Nach 6 Runden bringt jeder Bürger einen Punkt, eine Stadt mit je einem Gebäude aus Kultur, Bildung und Gesundheit je 3 Punkte, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Auswahlliste Spiel des Jahres 2000 Deutscher
Spielepreis 2000 Platz 4 Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Gerd
Fenchel * ca. 2 ½ Stunden * ca. 30€ * Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..8/3318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Cosa Nostra | ||||||
Verlag | Hard Boiled Games | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Sich Johannes Goll Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 16+ | de | 2014 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
La Cosa Nostra
Man kontrolliert eine Gang von Verbrechern und ein paar Firmen. Im Spielverlauf rekrutiert man neue Verbrecher und investiert in neue Geschäfte oder Monopole. Bestechung gehört dazu, genauso wie Drogenhandel und Prostitution und Kooperation mit anderen Mafia-Familien, natürlich mit Vorbehalt. Man nutzt Karten, mit denen man entweder Geld verdient oder andere Spieler angreift.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Hard Boiled Games 2014 Autor: Johannes Sich Grafiker: Johannes Sich, Daniel Goll Web: www.lacosanostra-kartenspiel.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Alter: 16
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..9/3318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Famiglia The Great Mafia War | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele / Capstone Games | |||||
Autor | Thiel Maximilian Maria | |||||
Grafik | Santiage Weberson Tisch Christof Resch Andreas | |||||
Redaktion | Heeren Frank Winkelhaus Bastian Lochner Gideon Schlösser Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 180 min | 16+ | de en | 2023 | ||
Konflikt/Simulation - Flächenmanagement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
The Great Mafia War
Serie: Red Label
Konflikt- und Mehrheitenspiel für 4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2023 Redaktion: Bastian Winkelhaus, Frank Heeren, Gideon Lochner, Stefan Schlösser Gestaltung: Weberson Santiago Christoph Tisch, Andreas Resch Art. Nr. 31020
Zielgruppe: Experten Spezial: 4 Spieler
Version: de en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 332 ..10/3318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
La Granja | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Odendahl Andreas Keller Michael | |||||
Grafik | Lieske Harald Lütke-Glanemann Lin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
La Granja
Aus einem kleinen Bauernhof soll man den großen Landsitz La Granja entwickeln und das Dorf beliefern. Die sechs Runden des Spiels bestehen jeweils aus: Hofphase- mit Hofkarten, Einkommen, Wachstum, und Dachmarkerkauf; Ertragsphase, Transportphase - mit Eselsmarker für Reihenfolgebestimmung sowie Lieferungen und zuletzt der Wertungsphase für Siegpunkte. Jederzeit in seinem Zug kann man unabhängig von den Phasen Handelswaren einsetzen - für Silber, Erntegüter, Karte spielen oder nachziehen, Schwein nehmen oder Ressourcen aufwerten - oder Ressourcen kaufen oder verkaufen oder Ressourcen aufwerten oder Erntegüter auf den Feldern nutzen.
Zweite Auflage, erste Auflage 2014 bei Spielworxx
Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: PD Verlag 2015 Autor: Michael Keller, Andreas Odenthal Gestaltung: Harald Lieske, Lin Lütke-Glanemann Web: www.pd-verlag.de Art.Nr. 097118
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |