![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..1/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kreuz & Quer ( Grabschen Sammeln Rennen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Witt Hartmut Schaubrenner Frank | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 2006 | |||
Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Kreuz & Quer Die Spieler bilden aus 5 Geländekarten eine Wegstrecke vor sich und
legen am Ende eine Zielkarte. Die Spieler versuchen gleichzeitig die Karten zu
sammeln in der Reihenfolge wie sie später über ihre Geländekarten gehen wollen.
Auf Kommando drehen die Spieler gleichzeitig immer eine Karte um und wenn sie
zu gebrauchen ist nehme sie diese auf die Hand. Ansonsten legen sie die Karte
wieder offen in die Mitte. Wenn ein Spieler glaubt die Strecke komplett zu
haben, oder es nur noch offene Karten gibt, beginnt die Laufphase. Die Spieler
handeln ihre Strecken in der Reihenfolge der Karten ab. Hat man keine passende
Karte, bleibt die Figur auf dem letzten Feld stehen. Sollte eine Spieler stopp
gerufen haben und kann seine Strecke nicht zur Gänze abgehen dann bekommt er
als Strafe eine Geländekarte dazu. Wer nach mehreren Runden als Erster sein
Ziel erreicht gewinnt. Legespiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Hartmut Witt und Franz Schaubrenner *
Illustration: Michael Menzel * 690595 Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..2/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krieg und Frieden ( EINE KATHEDRALE BRAUCHT DAS LAND ) | ||||||
Verlag | TM SPIELE | |||||
Autor | Mulder Gerard | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | 1999 | |||
Experten, komplex - Taktik - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..3/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kritzeldeckel | ||||||
Verlag | The Katz Group | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
Kritzeldeckel
Bierdeckel aus lack beschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc. Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben
Verlag: The Katz Group Art. Nr.: 37470
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..4/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kritzeldeckel Fussball | ||||||
Verlag | Kritzelkönig | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
Kritzeldeckel Fussball
Bierdeckel aus lackbeschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc.
Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben
Verlag: Kritzelkönig 2020 Art. Nr.:
Zielgruppe: Familien & Freunde
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..5/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kritzeln ( Der knifflige Zeichenspaß ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Beckers Bernd | |||||
Grafik | Visid | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Solitär - Kreativ/Kommunikation - Denk | ||||||
Kritzeln
Motive fehlerfrei nachzeichnen! Man bekommt ein Motivblatt und ein Rasterblatt und zeichnet auf dem Rasterblatt das Motiv nach. Man beginnt am Startpunkt, muss eine durchgehende Linie zeichnen, darf keine Rasterpunkte des Motivs auslassen und Linien dürfen einander nicht überschneiden. Wer fertig ist, unterbricht das Spiel, hält Vorlage und Zeichnung übereinander gegen das Licht und gewinnt die Runde, wenn alles richtig ist! Wenn nicht, spielen alle weiter bis jemand gewinnt. In weiteren Runden = Anzahl Mitspieler bekommt man jeweils das Motiv seines rechten Nachbarn. Zeichnet niemand richtig, wird die Runde mit dem gleichen Motiv wiederholt.
Zeichenspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Bernd Beckers Gestaltung: Visid GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 51413
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..6/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kronen für den König | ||||||
Verlag | Mattel Inc. | |||||
Autor | Yu Brian | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Familie | ||||||
Kronen für den König
Für die Gunst des Königs will man für jeden seiner zehn Söhne eine Krone erwerben und nutzt dazu die Handwerker des Königreichs. Ein Zug besteht aus Dorfbewohner aus dem Wirtshaus holen, Handwerker für Juwelen oder Kronen nutzen, Dorfbewohner von Handwerker-Feldern ins Wirtshaus setzen, Karten spielen um Dorfbewohner als Handwerker zu setzen und auf vier Karten nachziehen. Mit Juwelen kann man im Zug auch bezahlen um Handwerker anderer Spieler zu verdrängen, zwei Karten zu ziehen oder eine zusätzliche Karte zu spielen; hat man sieben Juwelen, muss man sofort eine Krone kaufen. Wer als Erster mindestens zehn Kronen besitzt, gewinnt.
Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mattel 2013 Autor: Brian Yu Gestaltung: Michael Menzel Web: www.mattel.com Art.Nr.: Y2558
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..7/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kronologic Paris 1920 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gridel Fabien Levet Yoann | |||||
Grafik | Apolar Arch Valeani Yann Wiese Jens | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Kronologic – Paris 1920
In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter.
Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Super Meeple © 2023, Origames © 2023 Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet Entwicklung, Redaktion: Sebastian Hein, Ronja Lauterbach Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18710G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ko nl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..8/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kronologic Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gridel Fabien Levet Yoann | |||||
Grafik | Apolar Arch Valeani Yann Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Kronologic – Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik
In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter. Liebesleid & Opernpanik liefert zwei neue Szenarien mit je fünf Fällen zu einer Bombenexplosion in der Oper und zwei einsamen Seelen inmitten eines rauschenden Opernabends.
Erweiterung zu Kronologic - Paris 1920Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Super Meeple © 2024, Origames © 2024 Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18711G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..9/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KRYDS & TVAERS SPIL | ||||||
Verlag | Tekno | |||||
Autor | Weigl Franz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | ohne | 1968 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 161 von 332 ..10/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krysis | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Agó Zoltán Aczél Zoltán | |||||
Grafik | Zubály Sándor Zelei Péter | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10-99 | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Krysis
Die Kobolde landeten krisenbedingt im Bergwerk und wollen möglichst viele Kristalle und Artefakte für Punkte ergattern. 5 Runden bestehen aus Regulärer Bergbau, Kartenphase, Aktionen und Rundenende. Man bietet mit Kristallen um die Spielreihenfolge. Dann setzt man einen Bergmann in die Höhle und nimmt deren Inhalt. In der Kartenphase wird 3x ein Schläger oder Schlepper gespielt und aufgedeckt. Die schnellste Truppe beginnt mit den Aktionen. Man wählt Friedlichen Transport und sichert Beute, Gemeinen Raub und bestiehlt einen Mitspieler mit schwächerem Team oder Überstunden und nimmt Kristalle aus dem Vorrat.
Koproduktion von Gémklub und Heidelberger
Sammelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Zoltán Agó, Zoltán Aczél * Gestaltung: Sándor Zubály, Péter Zelei * 03033 6, Gemklub, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |