vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..1/3315
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Killer Instinct
  Verlag The Topps Company
  Autor Hensly Shane Lacy Mikaelin Michael W. Gorden Greg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 14+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..2/3315
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Killer Instinct
  Verlag The Topps Company
  Autor Hensly Shane Lacy Mikaelin Michael W. Gorden Greg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 14+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..3/3315
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kimono
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Menzel Michael Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10 de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten
Kimono

Kimono

 

Japanische Kuriositäten sammeln, zu viele kosten Strafe. Der Meister legt einen Rundenstapel offen aus, teilt die Reihe in zwei Gruppen, eine mit Anwärterkarte. Alle wählen geheim eine Gruppe und decken auf. Eine nicht gewählte Gruppe geht in die Abfalltonne. Will nur ein Spieler eine Gruppe, bekommt er sie. Wollen mehrere die Gruppe, gilt: Hat sie nur eine Karte, geht sie in die Tonne und alle bekommen einen Kimono. Bei mehreren Karten wird erneut geteilt und gewählt. Sind alle Karten vergeben, gehen Karten in der Tonne an den Spieler mit Anwärterkarte, er ist nächster Meister. Nach fünf Runden summiert man Gegenstände, Goldmünzen und Feuer.

 

Set-Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2017

Autor: Hisashi Hayashi

Gestaltung: Michael Menzel, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5123

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..4/3315
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kinderspiele aus aller Welt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-7 de 2019
  Spielesammlung - Kinder
Kinderspiele aus aller Welt

Kinderspiele aus aller Welt

 

In zwei Varianten werden die Karten mit Spielen aus fünf Kontinenten genutzt. Im Einführungsspiel wird das Flugzeug zum Kontinent der obersten Karte geflogen und dann das Spiel gespielt, wer es gewinnt, erhält einen Punkt. Sind vier Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Weltentdeckerspiel werden alle Karten genutzt. Alle geben einen Tipp für den Kontinent ab, wer richtig liegt, erhält einen Punkt für die Zählleiste. Dann wird wieder zum Kontinent geflogen und das Spiel gespielt. Auch in dieser Variante gewinnt man nach vier Karten mit den meisten Punkten.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Joachim Krause, Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 441 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..5/3315
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  King Arthur
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vallejo Boris Vohwinkel Franz Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-99 2004
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Electronic
King Arthur

King Arthur

 

Wer das Schwert aus dem Felsen zieht, wird Englands neuer König, dazu braucht er  je nach Spielvariante 30 oder 40 Siegpunkte und 2 oder 3 Ausrüstungsgegenstände. All dies findet er in den Dörfern, Burgen, Türmen, Märkten und sonstigen Schauplätzen auf dem Spielplan, die er mit seiner Figur besucht. Eine elektronische Steuereinheit wird durch Berühren der Figur und der Aktions-Flächen aktiviert und gibt über eine von 47 neutralen Spielfiguren Spielsituationen vor, der Spieler entscheidet wieder mittels Berührung, wie er darauf reagiert. Die Steuereinheit merkt sich Standort, Punktestand und Aktionen der Figur und reagiert darauf.

Neuauflage, mit Logo „Spiel der Spiele“

 

Abenteuerspiel mit Fantasyelementen und elektronischer Steuereinheit * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 26 265 6, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..6/3315
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  King Arthur ( Wer wird Englands neuer König? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vallejo Boris Vohwinkel Franz Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8-99 2003
  Lauf - Abenteuerspiel - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror
King Arthur

King Arthur

 

Wer das Schwert aus dem Felsen zieht, wird Englands neuer König, dazu braucht er  je nach Spielvariante 30 oder 40 Siegpunkte und 2 oder 3 Ausrüstungsgegenstände. All dies findet er in den Dörfern, Burgen, Türmen, Märkten und sonstigen Schauplätzen auf dem Spielplan, die er mit seiner Figur besucht. Eine elektronische Steuereinheit wird durch Berühren der Figur und der Aktions-Flächen aktiviert und gibt über eine von 47 neutralen Spielfiguren Spielsituationen vor, der Spieler entscheidet wieder mittels Berührung, wie er darauf reagiert. Die Steuereinheit merkt sich Standort, Punktestand und Aktionen der Figur und reagiert darauf.

 

Abenteuerspiel mit Fantasyelementen und elektronischer Steuereinheit * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 26 265 6, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..7/3315
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  King Arthur ( Smart Play Starter Set )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz Nowatzyk Nora Schwarzschild Pepperle Walter KniffDesign Knorpp Martin
  Redaktion Türck Clemens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2014
  Lauf - Würfel - Electronic - Bau Spiel
King Arthur smartPLAY Starter-Set

King Arthur

smartPLAY Starter-Set

 

In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone

 

Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Franz Vohwinkel, Nora Nowartzyk, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26805 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..8/3315
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  King Arthur Das Kartenspiel ( Wer wird der erste Ritter des Königs )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8-99 2005
  Karten - Such/Sammel/schauen
King Arthur Das Kartenspiel

King Arthur Das Kartenspiel

 

Ziel ist hier, der Erste Ritter an der Tafelrunde König Arthurs zu werden, und dazu muss man möglichst viele ritterliche Abenteuer bestehen. Die Widersacher werden ausgelegt und werden von den Spielern durch Abgabe von Ritterkarten besiegt und aufgenommen. Mit diesen besiegten Widersachern kann man dann Abenteuerkarten aufnehmen, die Abenteuerkarten geben die benötigte Kombination an Widersachern an. Sind alle bis auf eine Abenteuerkarte aufgenommen, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Abenteuerkarten und Widersachern auf der Hand.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Franz Vohwinkel * ca. 30 min * 26 364 6,  Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..9/3315
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  King John
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Bayer Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ de + 7 Sprachen 2017
  Würfel - Reaktion
King John

King John

 

King John hat zum Fest geladen, aber er ist leider kurzsichtig und braucht Hilfe beim Auseinanderhalten der Gäste - Burgherren und Burgherrinnen, Burgfräulein und Ritter. Es gibt Lösungskärtchen mit 1-5 Abbildungen der Charaktere, je eine Figur im Standfuß und 18 Aufgabenkarten mit unterschiedlichen Mischungen der Charaktere.

Der Startspieler würfelt und deckt drei Aufgabenkarten auf. Wurde ein Charakter gewürfelt, zählt man, wie oft er auf den Aufgabenkarten vertreten ist und schnappt sich das Lösungskärtchen 1-5 oder 6+ oder 0. Für das Würfelresultat „+“ muss man den am öftesten vertretenen Charakter schnappen, für „-“ den am seltensten vorkommenden. Der Schnellste mit richtiger Lösung gewinnt ein Wappen, wer zuerst fünf Wappen hat, gewinnt.

 

Zähl- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: Robert Bayer

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 659898 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 154 von 332 ..10/3315
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  King of Chicago ( A "Family" Game )
  Verlag Tusbas
  Autor Jorgensen Jeppe Camphausen Steven Keller Jakob Jorgensen Rune Primdal Morten
  Grafik Jorgensen Jeppe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 14+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite