![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..1/3315 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kemet Blut und Sand | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bariot Jacques Montiage Guillaume | |||||
Grafik | Questel Anthony Byer Chris Durand-Kriegel Camille Hervouet Denis König Matthias Conrad Chris | |||||
Redaktion | Bertolo David Schönheiter Benjamin Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2021 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Kemet Blut und Sand
Im Alten Ägypten der Mythen werfen mächtige Götter ihre Truppen in die Schlacht im Kampf um die Macht, sie nützen ihre Kräfte, um Truppen zu unterstützen und magische Kreaturen herbeizurufen und zu kontrollieren. Tag- und Nachtphasen wechseln, bis ein Spieler neun Siegpunkte erreicht und der Spieler mit den dann meisten Siegpunkten gewinnt. Die Nachtphase als Verwaltungsphase enthält Verteilen von Gebetspunkten, Verteilen der Göttliche Intervention Karten, Effekte der Nacht-Kräfte und Zugreihenfolge festlegen. Die Tagphase besteht aus fünf Aktionen, enthält Anwenden der Aktionsmarker sowie Zuordnen der Gebetspunkte und dauerhaften Siegpunkte auf dem Plan; Kontrolle von Tempeln bringt dauerhafte SP. Neue überarbeitete Auflage von Kemet, mit neuem Artwork, neuer Karte, detaillierteren Figuren und neuen Regeln.
Konflikt- und Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2021 Autor: Jacques Bariot, Guillaume Montiage Entwicklung : David Bertolo, Matthias Nagy Redaktion : Benjamin Schönheiter Illustration: Pierre Santamaria, Pascal Quidaultl, Emile Denis, Dimitri Bielak Grafik: Anthony Questel, Chris Byer, Camille Durand-Kriegel, Denis Hervouet, Matthias König, Chris Conrad Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 57320G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko nl pl pt ru sk th uk zj * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..2/3315 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Key to the City London | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Breese Richard Bleasdale Sebastian | |||||
Grafik | Baxter Catherine Breese Richard Vohwinkel Konstantin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 14+ | de en fr nl | 2016 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Worker Placement - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Key to the City London
Jeder Spieler entwickelt seinen eigenen Londoner Bezirk mit Orts-Karten, die Siegpunkte bringen und Verbinder und Fähigkeiten als Ressourcen produzieren, mit denen man Orte für zusätzliche Siegpunkte und mehr Produktivität aufwertet. Man spielt vier Zeitalter mit jeweils verschiedenen Orten und in Ära 3 und 4 nur mit Gebäuden. Pro Zug hat man eine von fünf Aktionen – Arbeiter für Gebote um Orte setzen, Ort zur Ressourcenproduktion nutzen oder Ort aufwerten, passen und in der Ära nochmals spielen oder für sich die Ära beenden und die Themse hinuntersegeln. Haben in Ära 4 alle Segel gesetzt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Master Print #18.
Stadtentwicklungsspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Quined Games 2016 Autor: Sebastian Bleasdale, Richard Breese Gestaltung: Katherine Baxter, Richard Breese, Konstantin Vohwinkel Web: - Art. Nr. Masterprint 18
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..3/3315 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Key West | ||||||
Verlag | Spiele-Idee | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | Tassone Cosimo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..4/3315 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Keyflower Keymelequin | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Bleasdale Sebastian Breese Richard | |||||
Grafik | Breese Jo Breese Juliet Breese Richard Borowski Jasmin Thossell Hattie | |||||
Redaktion | Breese Richard | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 14+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Keyflower Keymelequin
Erreicht die Keymelequin den Hafen, bringt sie zwei neue Keyples - Sven und Pauli. Sven ist ein Vermittler zwischen den blauen und gelben Keyples und kommt am Ende des Frühlings an; Paul macht dasselbe für rote und grüne Keyples und kommt am Ende des Sommers an. Sie können als normale Keyples einer der jeweiligen beiden Farben eingesetzt werden, aber mit Sven können gelbe Keyples als blaue gelten und umgekehrt, und analog dazu rote mit Paulo als grüne und umgekehrt.
Ergänzung für Keyflower für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: R&D / HUCH! & friends 2016 Autor: Richard Breese, Sebastian Bleasdale Grafiker: Juliet Breese, Richard Breese Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..5/3315 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Keyflower the Merchants | ||||||
Verlag | R & D Games | |||||
Autor | Bleasdale Sebastian Breese Richard | |||||
Grafik | Breese Jo Breese Juliet Breese Richard Borowski Jasmin Thossell Hattie | |||||
Redaktion | Breese Richard | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 14+ | de en fr | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Keyflower the Merchants
In Keyflower entwickelte man über vier Jahreszeiten sein eigenes Dorf mit Spezialgebäuden. Mit der Erweiterung The Merchants entwickelt man das Dorf weiter, erweitert Gebäude ein zweites Mal, errichtet Blockhütten, schließt Verträge für Punkte ab oder tauscht sie für die darauf abgebildete Sache ein und nutzt neue Warenkombinationen auf neuen Schiffen; weiters gibt es drei neue Kärtchen für Winter. Man kann alles Material aus Merchants mit dem noch nötigen Material aus dem Grundspiel ergänzen und die Variante „The Merchants“ spielen - für das erste Spiele empfohlen - oder das Material nach Belieben kombinieren.
Erweiterung zu Keyflower für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: R&D Games / HUCH! & friends 2014 Autor: Richard Breese, Sebastian Bleasdale Grafiker: Juliet Breese, Jasmin Borowski, Jo Breese, Richard Breese, Hattie Throssell Web: www.hutter-trade.de Art.Nr. 40019 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..6/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
kicker Fussball-Quiz 1 ( Mit über 300 Fragen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Harnickell Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10-99 | 2007 | |||
Quiz - Sport - Karten | ||||||
Kicker Fußball-Quiz 1 Fußballquiz Karten mit Quizfragen zum
Thema Fußball, 4 Fragen pro Karte, wer dran ist beantwortet eine Frage und kann
jederzeit aufhören – und bekommt die Karte und legt den Pokal der Fragenfarbe
sichtbar vor sich aus. Für falsche Antworten gibt es die gelbe oder rote Karte,
mit der roten Karte muss man pausieren, die gelbe Karte kann man durch eine
richtige Antwort wieder loswerden. Bei mehreren Mitspielern geht nach einer
falschen Antwort die Frage an die Mitspieler als Abstauber. Quizspiel * 1-4 Spieler ab 10
Jahren * Lizenz: wissen.de * ca. 20 min * 27 188 7,
Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..7/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
kicker Fussball-Quiz 2 ( Mit über 300 Fragen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Harnickell Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10-99 | 2007 | |||
Quiz - Sport - Karten | ||||||
Kicker Fußball-Quiz 2 Fußballquiz Karten mit Quizfragen zum
Thema Fußball, 4 Fragen pro Karte, wer dran ist beantwortet eine Frage und kann
jederzeit aufhören – und bekommt die Karte und legt den Pokal der Fragenfarbe
sichtbar vor sich aus. Für falsche Antworten gibt es die gelbe oder rote Karte,
mit der roten Karte muss man pausieren, die gelbe Karte kann man durch eine
richtige Antwort wieder loswerden. Bei mehreren Mitspielern geht nach einer
falschen Antwort die Frage an die Mitspieler als Abstauber. Quizspiel * 1-4 Spieler ab 10
Jahren * Lizenz: wissen.de * ca. 20 min * 27 189 4,
Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..8/3315 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
kicker Fussball-Quiz EM Special ( Europameisterschaft ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Sprick Philipp | |||||
Grafik | Harnickell Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10-99 | de | 2008 | ||
Sport - Quiz | ||||||
Kicker Fussball-Quiz EM Special Europameisterschaft Karten mit Quizfragen zum
Thema Fußball, 4 Fragen pro Karte, wer dran ist beantwortet eine Frage und kann
jederzeit aufhören – und bekommt die Karte und legt den Pokal der Fragenfarbe
sichtbar vor sich aus. Für falsche Antworten gibt es die gelbe oder rote Karte,
mit der roten Karte muss man pausieren, die gelbe Karte kann man durch eine
richtige Antwort wieder loswerden. Bei mehreren Mitspielern geht nach einer
falschen Antwort die Frage an die Mitspieler als Abstauber. © Olympia Verlag Quizspiel * 1-4 Spieler ab 10
Jahren * Lizenz: wissen.de * Autor: Philipp Sprick * Grafik: Harnickell
Design * ca. 20 min * 27 190 0, Ravensburger, Deutschland, 2008 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..9/3315 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kids Chronicles Die Suche nach den Mondsteinen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Cicurel David Bouchard Benjamin | |||||
Grafik | Tonrcharoensri Chanon Lee Whihoon Nesterova Maryna Kosobucka Katarzyna atelier198 | |||||
Redaktion | Milunski Filip Ermitsch Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 7+ | de | 2022 | ||
Abenteuerspiel - Electronic - Kooperativ - Denk | ||||||
Kids Chronicles Die Suche nach den Mondsteinen
Kooperatives Abenteuerspiel in der Welt der zwei Königreiche; Im Sommerreich und im Winterreich fungiert Merlin als Berater der Herrscher und hilft den Spielern als seinen Lehrlingen bei der Suche nach den verschwundenen Mondsteinen, der Quelle der Magie in den Königreichen. Sechs Kapitel der Geschichte sind mit einer Aufgabe und einem eigenen Ziel verknüpft. Man erkundet mit Unterstützung der App Orte, trifft Bewohner und sammelt „dies und das“ ein, was später nützlich sein kann. Alle Informationen erhält man durch Einscannen der QR-Codes auf den ausliegenden Karten, die man aufgrund erhaltener Informationen oder geführter Unterhaltungen aus den Stapeln herausgesucht und ausgelegt hat. Die Kapitel werden in Reihenfolge freigeschaltet, Kapitel 1 ist ein Tutorial. Beantworten von Fragen bei Kapitelende informiert über das Team-Ergebnis.
App-unterstütztes Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Lizenz: Lucky Duck Games 2021 Autor: Davic Cicurel, Benjamin Bouchard Gestaltung: Chanon Tonrcharoensri, Whihoon Lee, Maryna Nesterova, Katarzyna Kosobucka, atelier198 Redaktion: Filip Miłuński, Katja Ermitsch Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683368
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr gr hu pl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 153 von 332 ..10/3315 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kikeribumm ( Wie Hühner auf der Stange ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Kikeribumm
Möglichst viele Hühner, Heuballen und Wagenräder sollen eingesammelt werden, ohne dass die Stange kippt. Zu Beginn setzt man alle Figuren in beliebiger Anordnung auf die Plattform und bringt dann die Plattform auf dem Sockel ins Gleichgewicht. Abwechselnd nehmen die Spieler ein Stück von der Stange; bemerkt man beginnendes Kippen, darf man sich umentscheiden. Sind alle Figuren eingesammelt oder kippt die Stange, sind große Hühner je 3 Punkte wert, kleine Hühner je 2 Punkte, Heuballen je 3 Punkte und Wagenräder je 1 Punkt. Wer das Kippen verursachte, zieht sich 5 Punkte ab. Variante: Es gewinnt, wer die letzte Figur ohne Kippen nimmt.
Balance-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Blue Orange / Asmodee 2017 Autor: Thierry Denoual Gestaltung: nicht genannt Web: www.asmodee.de Art. Nr. BL00003
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |