vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..1/3313
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Iron Kingdoms Die Unterstadt ( Ein Iron Kingdoms Abenteuer-Brettspiel )
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Schoonover Will Carl David
  Grafik Manderville John Anderson Richard Ferbrache Matt Ossandón Néstor Uderzo Andrea
  Redaktion Mingers Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel - Experten, komplex
Iron Kingdom Die Unterstadt

Iron Kingdoms Die Unterstadt

 

Abenteuer unter der Stadt Corvis in den Eisernen Königreichen. Söldner im Dienste der Stadtwache sollen Verbrechen aufklären und decken eine Verschwörung auf. Die Helden müssen kooperieren und brauchen Würfelglück um Missionsziele zu erfüllen, am besten im Rahmen einer Kampagne aus sieben Kapiteln. Missionen werden in Runden gespielt. Pro Runde zieht man eine Ereigniskarte und Spieler haben Züge in Reihenfolge ihrer Initiativen, mit drei Phasen - Aufstellung mit Würfeln für Schurkenaufstellung; Handlung mit Charakterbewegung, Aktionen und Talentkarte ziehen sowie Schurke mit Aktivieren von Schurken durch Ziehen einer Schurkenaktionskarte.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ulisses Spiele / Privateer Press 2015

Autor: David Carl, Will Schoonover

Gestaltung: John Manderville, Richard Anderson, Matt Ferbrache, Néstor Ossandón, Andrea Uderzo

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. ULID0013 / HE788

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..2/3313
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Irrgarten der Magier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian Vogt Rolf
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2023
  Action - Geschicklichkeit - Kooperativ - Such/Sammel/schauen
Irrgarten der Magier

Irrgarten der Magier

 

Zauberlehrling Linus soll funkelnde Ziele im Irrgarten erreichen, sein Stern hilft ihm dabei.

Der Irrgarten wird aufgebaut, die Anzahl der Hecken bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Linus beginnt in der Mitte, sein Stern, gehalten vom Zauberknopf oben in der Himmelsmitte, schwebt über ihm. Ein Spieler bewegt Linus, ein anderer den Stern, Linus bewegt sich nur wenn der Stern direkt über ihm ist, die Spieler dürfen sich beraten. Eine Wegkarte wird aufgedeckt und drei Zielchips darauf ausgelegt. Der Timer wird gestartet und Linus zu den Zielen bewegt, solange der Timer läuft. Für erreichte Ziele werden die Chips in den Timer gesteckt, ist dieser befüllt, gewinnen alle gemeinsam. Mit Variante.

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Redaktion: Bastian Herfurth, Rolf Vogt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40894

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..3/3313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Isis & Osiris
  Verlag Abacusspiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2010
  Lege - Abstraktes Spiel
Isis & Osiris

Isis & Osiris

 

Jeder Spieler hat – je nach Spieleranzahl verschieden viele – Steine seiner Farbe und Kärtchen mit den Werten –4 bis +4. Diese Kärtchen werden verdeckt gehalten. Der aktive Spieler setzt entweder einen Spielstein oder ein Kärtchen auf ein freies Feld des 6 x 6 Felder großen Spielplans, dabei müssen alle gelegten Plättchen ident ausgerichtet liegen. Das soll allzu leichtes Merken der gelegten Werte verhindern, man zeigt aber vorher das zu legende Kärtchen den Spielern. Sind alle Spielfelder belegt, werden die Kärtchen aufgedeckt und jeder Spieler bekommt nun für jeden seiner Spielsteine die Punkte jener Kärtchen, die waagerecht und senkrecht an den Stein angrenzen. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Erstauflage Goldsieber, 2001

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michael Schacht * Gestaltung: Franz Vohwinkel * 06102, Abacus,  Deutschland, 2001 *** Abacusspiele Verlags KG * * www.abacusspiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..4/3313
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Isis & Osiris
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ 2001
  Lege - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..5/3313
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ITINERARY
  Verlag XANADU LEISURE
  Autor Kansil Joli
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1980
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..6/3313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  It's gettin' dicey
  Verlag Spin Master International
  Autor Gruhl Ken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ en fr 2019
  Würfel
It’s gettin‘ dicey

It’s gettin‘ dicey

 

Jeder Spieler hat einen roten, einen blauen und einen gelben Würfel, Aufgabenkarten liegen aus. Alle würfeln gleichzeitig und wiederholt so lange, bis das Resultat einer der Aufgaben entspricht. Hat man ein Resultat erzielt, schnappt man sich die Karte - wer als Erster sieben Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spin Master / Marbles Brain Workshop 2019

Autor: Ken Gruhl

Web: www.spinmasteer.com

Art. Nr.: 6052292

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..7/3313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ivor The Engine
  Verlag Surprised Stare Games
  Autor Boydell Tony
  Grafik Firmin Peter Paull Charlie Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 8+ en 2014
  Such/Sammel/schauen - Karten - Lauf - Literatur
Ivor the Engine

Ivor the Engine

 

Irgendwo links oben in Wales gab es einmal eine Eisenbahngesellschaft mit einem unendlich langen Namen, und an einem Ende wohnte in einem Schuppen die Lokomotive dazu, von ihren Freunden Ivor genannt - in diesem Spiel sammelt Ivor verlorene Schafe und erledigt Aufgaben für seine Freunde auf Basis der Geschichten im Buch. In seinem Zug nimmt man zuerst ein Schaf, dann bewegt man seinen Waggon und kann davor oder danach eine Job karte spielen um eine Aufgabe zu erfüllen oder eine spezielle Aktion zu machen. Dann nimmt man eine Karte aus der Auslage und legt eine Karte nach. Hat jemand 20 oder 25 Schafe, bekommt man am Ende der Runde nach Schafe für Gold und Ereigniskarten und gewinnt mit den meisten Schafen.

 

Sammelspiel mit Ereigniskarten für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Surprised Stare Games 2014

Autor: Tony Boydell

Gestaltung: Peter Firmin, Klemens Franz, Charlie Paull

Web: www.surprisedstaregames.com

Art.Nr.: A2813727

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..8/3313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Jäger + Späher
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hecht Gerhard
  Grafik Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ de 2014
  Karten - Lege
Jäger + Späher

Jäger + Späher

 

Man nutzt Charakterkarten als Stammesmitglieder, die in Jagdgebieten Fleisch und Fell erbeuten und aus der Wildnis Rohstoffe für Nutzgegenstände holen. In seinem Zug kann man einen Charakter ausspielen und die Anweisungen befolgen oder Stammesmitglieder zurücknehmen - mit Rohstoffe holen, Hungerplättchen abgeben oder Gegenstände kreieren - oder einen Sonnenuntergang mit Zwischenwertung - 1 Punkt für Stammesmitglieder auf Stammeskarte und Ortskarten minus 1 Punkt pro Hungerplättchen - ausführen. Erzielt jemand 24 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten. Regeln für Einsteigerspiel, Normalspiel und Variante Überlebenskampf.

 

Sammelspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Gerhard Hecht

Grafiker: Franz Vohwinkel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692278

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..9/3313
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Jahrhundert Spiel ( Ereignisse, die man nicht vergißt )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Will Angelika Lange Jürgen
  Grafik Brittner Ralf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 1992
  Quiz
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 146 von 332 ..10/3313
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Jambo ( Gute Geschäfte für zwei clevere Händler )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ 2004
  Karten - Setz-/Position - 2-Personen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Jambo

Jambo

 

Als Händler im Herzen Afrikas versuchen die Spieler mit guten Geschäften das meiste Gold zu verdienen. Jeder Spieler hat einen großen Marktstand, auf dem er Waren anbietet, dazu kann er kleinere Marktstände erwerben. Durch Ausspielen von Warenkarten kauft man Waren auf Vorrat ein und legt sie auf freie Felder der Marktstände, man kann mit Warenkarten auch Waren verkaufen. Mit Personen- und Tierkarten kann man sich einmalig Vorteile und dem Gegner Nachteile verschaffen, Gegenstände kann man dauernd nutzen, Jambo lebt vom cleveren Einsatz der Kartenfunktionen.

 

Handelsspiel mit Karten * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler 10 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * 690038, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite