![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..1/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inchon: MacArthur's Gambit | ||||||
Verlag | COMMAND MAGAZINE / XTR | |||||
Autor | Werbaneth James P. Dangel Paul | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 18+ | 1991 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..2/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
INDOCHINE - 2000 | ||||||
Verlag | XANADU LEISURE | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 25 min | 8+ | 2000 | |||
Solitär - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..3/3313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Infarkt | ||||||
Verlag | Czech Board Games | |||||
Autor | Brummer Vladimír | |||||
Grafik | Moravec Karel N. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | cz de en sk | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Party | ||||||
Infarkt
Alltagsleben als Partyspiel - man beginnt mit 1 $, einem Medikament, einer Ware und sechs Gesundheitsanzeigern. Man soll den eigenen Gesundheitszustand verbessern und den der anderen verschlechtern, mit Hilfe von Alltagsereignissen - zur Arbeit gehen verursacht Depressionen, Bier hebt die Laune, steigert aber das Übergewicht, erreicht ein Anzeiger außer Übergewicht die kritische Marke, stirbt man und scheidet aus. Pro Runde gibt es zuerst Ereignisse, dann Figurenverteilung als Aktionsplanung und Ausführen der Aktionen. Wer zuletzt noch im Spiel ist, gewinnt
Partyspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Czech Board Games Autor: Vladimír Brummer Gestaltung:Karel N. Moravec, Efko Web: www.infarkt.czechboardgames.com Art.Nr.: 54431
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: cz de en sk * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..4/3313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Infiltraitors | ||||||
Verlag | Strohmann Games | |||||
Autor | Kean John Kean Liam | |||||
Grafik | Tsun Man Chow Ryan | |||||
Redaktion | Wan Kitty; Übersetzung Caroline Heinz Marcel Straub | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Kooperativ - Denk | ||||||
Infiltraitors
Im kooperativen Spiel erfüllen alle gemeinsam als Agenten 20 verschiedene Missionen mit anderen Voraussetzungen, mit dem Ziel alle Verräter zu identifizieren bevor die Zeit abläuft. Die Missionen erzählen eine Geschichte und sollten in Reihenfolge gespielt werden, begonnen mit drei Trainingsmissionen. Karten werden laut Vorgabe gemischt, man erhält davon fünf Handkarten, 2 Karten liegen als Verdächtige in der Mitte; dies ist für alle Missionen identisch, Kartenfarben, Anzahl und Anzahl Verdächtige variieren, manche Missionen enthalten spezielle Anweisungen. Reihum führt man eine Aktion aus – Verdächtigen durch Nehmen der Karte in eigenen Halter schnappen ODER Hinweis durch Ausrichtung gespielter Karte geben ODER Informationen austauschen, durch Handkarte neben Verdächtigen eines anderen Agenten spielen ODER Zeit schinden ODER einen Verdächtigen eliminieren, man richtet die Pistole auf ihn und nennt Farbe und Zahl. Sind alle Verdächtigen identifiziert, ist das Spiel gewonnen.
Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Strohmann Games 2024 Lizenz: Broadway Toys © 2024 Autor: John & Liam Kean Entwicklung: Kitty Wan Redaktion: Kitty Wan Übersetzung: Caroline Heinz, Marcel Straub Gestaltung: Man Tsun, Ryan Chow Web: www.strohmann-games.de
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: cs de en es fr ko pl ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..5/3313 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inis | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Martinez Christian | |||||
Grafik | Fitzpatrick Jim Bielak Dimitri Kriegel-Durand Camille Tobal Sabrina Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
Inis
Als Häuptlinge keltischer Stämme besiedeln wir mit 12 Clans eine neu entdeckte Insel. Mit der Mehrheit an Clans in einem Gebiet ist man dessen Häuptling. Runden im Spiels bestehen zwei Phasen: Versammlungsphase - Ernennen des Herrschers der Runde, Prüfen der Siegbedingungen, Verteilen von Vorteilskarten und Wählen von Aktionskarten - und Jahreszeitenphase mit Ausspielen und Ausführen von Karten, Anwärter-Plättchen für mindestens eine erfüllte Siegbedingung nehmen oder passen. Wer sechs gegnerische Clans kontrolliert oder in Gebieten mit insgesamt sechs Kultstätten vertreten ist oder Clans in sechs Gebieten hat, gewinnt.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Matagot / Pegasus 2017 Autor: Christian Martinez Grafiker: Jim Fitzpatrick, Dimitri Bielak, Camille Durand-Kriegel, Sabrina Tobal, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 57005G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr pl ru* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..6/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Innovation | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Chudyk Carl | |||||
Grafik | van der Haegen Cyril Olauson Robin Swal Christopher | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | en | 2011 | ||
Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Innovation
Innovation ist ein taktisches Managementspiel, in dem jeder Spieler eine Zivilisation verwaltet und mit Erfindungen entwickelt; diese Erfindungen in fünf Farben und mit Icons für Stärke und Widerstand entsprechen zehn großen Abschnitten der Geschichte. Man sammelt Erfindungen nach Farben sortiert bei sich. Jede Karte verfügt noch über ein oder mehrere Dogmen, die die Ideologie einer Zivilisation repräsentieren, Kooperation oder Dominanz; diese Icons kann man für schnellere Entwicklung und Einflusspunkte aktivieren. Man hat jeweils zwei Aktionen, gleiche oder verschiedene, wahlweise Ziehen, Aktivieren, Spielen oder Dominieren. Man gewinnt durch Dominieren von Zeitaltern und Regionen, oder auch mit Einfluss- oder Dogma-Auswirkungen.
Managementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Iello 2011 Autor: Carl Chudyk Grafik: Cyril van der Haegen, Robin Olausson, Christophe Swal Web: www.iello.fr Art.Nr. 51049
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en es fr it jp pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..7/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ins Innere Afrikas | ||||||
Verlag | Phalanx Games | |||||
Autor | Steding Andreas | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | 2004 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..8/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Integralis ( Die große Keilerei in der Buchbinderei ) | ||||||
Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
Autor | Poehl Henning | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 16+ | 2001 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..9/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Invasion from outer Space ( The Martian Game ) | ||||||
Verlag | Flying Frog Productions | |||||
Autor | Hill Jason C. | |||||
Grafik | Hill Jack Scott Morgaine Matthew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Invasion from Outer Space The Martian Game
Invasion vom Mars – und die erste Verteidigungslinie sind Zirkusartisten. Das Spiel basiert auf den Mechanismen von Last Night on Earth, die Spiele können kombiniert werden, Zombies gegen den Zirkus, Marsianer gegen Woodinvale oder drei separate Parteien, Zombies, Helden und Marsianer – es gibt immer einen Marsianer-Zug und einen Heldenzug, immer jeweils mit Bewegung und Aktion. Die Helden müssen zusammenarbeiten und können im Spiel Erfahrung sammeln, um besser gegen die Marsianer vorzugehen. Etwas Horror, viel Satire, etwas SciFi, etwas Fantasy.
Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Jason C. Hill * Grafik: Jack Scott Hill, Matthew Morgaine * FFP0301, Flying Frog, USA, 2010 *** Flying FrogProductions
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 332 ..10/3313 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Irish Gauge | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Russell Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | ohne | de en | 2014 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
Irish Gauge
Der Spielplan wird mit Dividenden-Steinen bestückt; die Startbahnen beginnen in den Städten Cork, Limerick, Belfast und Dublin. Der aktive Spieler wählt eine von vier Aktionsoptionen: Aktie versteigern - Schienenteil legen, nur wenn man eine Aktie einer Linie besitzt, von er es mindestens einen ungenutzten Streckenstein gibt - Spezialzinsen platzieren - Dividenden abrufen. Sind keine Zinsensteine-Steine übrig, endet das Spiel am Ende der Runde und es gewinnt der reichste Spieler.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler
Verlag: Winsome Games 2014 Autor: Tom Russell Gestaltung: nicht genannt Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2014 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |