![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..1/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Haselwurz und Bärenklau | ||||||
Verlag | Murmel Spielwerkstatt und Verlag | |||||
Autor | Kögl Stefan Rudin Andreas | |||||
Grafik | Mathez Anna Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | 2006 | |||
Rennspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..2/3313 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Hasen-Hosen ( Das witzige Wortspiel rund um Vokale ) | ||||||
Verlag | IQ-Spiele | |||||
Autor | Galonska Susanne | |||||
Grafik | Mangold Andrea Schlegel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 6+ | de | 2010 | ||
Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Wort | ||||||
Hasen-Hosen
Die Karten liegen als verdeckter Stapel bereit, 8 davon werden auf dem Tisch ausgelegt. Jede Karte zeigt ein Wort, bei dem ein Buchstabe fehlt. Der Würfel zeigt die Vokale a, e, i, o und u sowie ie. Man würfelt, und alle suchen eine Karte, bei der der erwürfelte Buchstabe sinnvoll eingesetzt werden kann. Wer als Erster eine solche Karte findet und das Wort richtig ausspricht, erhält die Karte als Punkt. Die Auslage wird wieder auf 8 Karten ergänzt. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. Das Spiel übt Vokale, Aussprache, Rechtschreibung und gleichzeitig das Schriftbild eines Wortes.
Reaktions- und Sprachspiel für 1-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Susanne Galonska * Gestaltung: Andrea Mangold, Michael Schlegel * 68191 9, IQ, 2010 *** IQ-Spiele * www.iq-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..3/3313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
hattari | ||||||
Verlag | Moonster Games | |||||
Autor | Susaki Jun | |||||
Grafik | Parovel Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 15 min | 9+ | de en fr | 2011 | ||
Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..4/3313 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Häuptling Bumm-ba-Bumm | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dorra Stefan Reindl Manfred | |||||
Grafik | Blaha Marek Hansen Sonja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Rennspiel - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen - Kinder | ||||||
Häuptling Bumm-Ba-Bumm
Der schwerhörige Häuptling braucht einen Rhythmen-Leser für die Trommelnachrichten: Eine Schamanenkarte und eine Trommelkarte pro Motiv liegen aus; der aktuelle Häuptling zieht für sich eine Karte und trommelt den Rhythmus der entsprechenden ausliegenden Karte als Mischung von Schlag auf die Trommel und leichter Schlag gegen die eigene Stirn. Dann schlagen alle gleichzeitig schnellstmöglich auf die ausliegende Karte, die ihrer Meinung nach dem soeben gehörten Rhythmus entspricht. Die verdeckte Karte wird geprüft - wer richtig klatschte, bekommt die Karte. Vier verschiedene FEX-Varianten erhöhen den Schwierigkeitsgrad und Lerneffekt.
Lernspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl Gestaltung: Marek Blaha, Sonja Hansen Web: www.haba.de Art.Nr.: 300124
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..5/3313 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Häuptling Puzzlenase | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mückel Kristin | |||||
Grafik | Czerwenka Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Lege - Merk - Kinder | ||||||
Häuptling Puzzlenase
Ein Spielplan wird zusammengesetzt, Puzzleplättchen liegen verdeckt bereit. Man würfelt und zieht den Häuptling entsprechend, bei Stern beliebig. Er schaut nun auf eine Reihe des Rasters im Plan und man versucht, ein Plättchen für diese Reihe aufzudecken, die Farbrückseiten der Plättchen und das Farbraster helfen. Passt das Plättchen, zieht man seinen Zählstein einen Schritt Richtung Tipi. Ist das Spiel komplett, gewinnt, wer am nächsten an seinem Tipi steht, oder es gewinnt, wer sein Tipi erreicht.
Lauf- und Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kristin Mückel Gestaltung: Eva Czerwenka Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..6/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Havanna | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Staupe Reinhar | |||||
Grafik | Menzel Michael Krage Steffi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
Havanna
Nach der Revolution soll Havanna in neuem Glanz erstrahlen, prächtige Gebäude werden gebaut. Jeder Spieler hat dieselben Aktionskarten und hat pro Runde 2 davon ausliegen, die Kombination der Zahlen ergibt die Zugreihenfolge. Damit kann jeder Spieler zwei Aktionen ausführen: Pesos oder Baustoffe holen, Arbeiter anwerben, Baumeister einsetzen, Steuern eintreiben, Diebe losschicken und Gebäudebau verhindern. Dann legt man eine neue Aktionskarte verdeckt auf eine der offenen Aktionskarten, die abgedeckte geht aus dem Spiel. Mit den Ressourcen werden Gebäude gebaut und Siegpunkte erworben.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Gestaltung: Michael Menzel, Steffi Krage * 39041, Eggert, Deutschland, 2009 *** eggertspiele GmbH & Co KG * www.eggertspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..7/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hazienda | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | 2005 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hazienda Die Spieler sind
Großgrundbesitzer in Argentinien. Sie erwerben Land und Tiere, bauen Haziendas,
ernten und verkaufen Viehherden am Markt. Es gewinnt, wer über die meisten
Punkte verfügt. Punkte bekommt man für Zugänge zu Märkten und Wasser, für
Landketten und Haziendas sowie für Geld. Wer dran ist, wählt 3x beliebig aus
folgenden Aktionen: 1 Objekt kaufen (Land, Tier, Hazienda, Wasser), 1 Karte
ausspielen (Land oder Tier) oder 1 Erntechip setzen. Nach Ende des ersten
Tierkartenstapels gibt es eine Zwischenwertung, nach dem zweiten die
Schlusswertung. Legespiel * 2-5
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * Grafik: Michael
Menzel * 48154, Deutschland, 2005 *** Hans im Glück Verlags-GmbH
* www.hans-im-glueck.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..8/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hazienda Feliz Navidad | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Lege | ||||||
Hazienda Feliz Navidad Variante von Hazienda. Jeder Spieler hat
8 Land- und 4 Tierkarten sowie 20 Pesos. Die Regeln ändern
sich wie folgt: Es gibt keine Zwischenwertung, der Tierstapel wird also nicht
geteilt. Das Spiel endet sobald alle Tierkarten vom Stapel gezogen wurden. Die
Punkte für angeschlossene Märkte werden verdoppelt. Weihnachtsgeschenk
von Hans im Glück 2005. Variante zum Legespiel
* 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * Grafik:
Michael Menzel * 4/100, Deutschland, 2005 *** Hans im Glück Verlags-GmbH
* www.hans-im-glueck.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..9/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Heckt im Karpfenteich | ||||||
Verlag | sbv Verlag Georg Saller | |||||
Autor | Schoeps Tom | |||||
Grafik | Gall Ute | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | 1990 | |||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 332 ..10/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HEITER BIS WOLKIG | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | ohne | 1997 | |||
Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |