vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..1/3313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 8+ de 2012
  2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Halali

Halali!

 

Im Spiel sind Bären, Jäger, Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane.

Die Plättchen werden verdeckt gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears, 1973

Neuauflage in der Serie „Klassiker für Zwei“

 

Sammel- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2012

Autor: Rudi Hoffmann

Gestaltung: Franz Vohwinkel

Art. Nr.: 691837

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en el fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..2/3313
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Halli Galli Junior
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 1997
  Reaktion - Action - Such/Sammel/schauen
HALLI GALLI JUNIOR

Halli Galli Junior

 

Die Karten zeigen unterschiedliche lachende Clowns, wenn zwei exakt gleiche Clowns zu sehen sind, muss man schnellsten klingeln. Aber aufpassen, ist der Clown traurig, verliert man Karten, wenn man klingelt. Der altbekannte Klassiker im Kinderkleid, hübsch gemacht und in jeder Ausgabe ein Spaß für Kleine und Große.

 

Reaktionsspiel - Kindervariante * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 1700, Amigo, Deutschland, 1998 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..3/3313
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  HALLO, TAXI!
  Verlag SPIELBOX
  Autor Kodys Gerhard Kral Ferry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..4/3313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Halloween
  Verlag Quined Games
  Autor de Maio Angelo
  Grafik Vohwinkel Konstantin Simon Stéphane Theunis Rafael
  Redaktion Quispel Arno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en nl fr 2017
  Such/Sammel/schauen
Halloween

Halloween

 

Als Hexenmeister sammelt man Spukpunkte mit echten Geistern -  kann alle nutzen, in Häusern spuken, sammelt Geisterplättchen als Belohnung oder erwirbt damit Aktionskarten. Geisterkämpfe werden mit Würfeln erledigt, Erschrecken von Menschen bringt Angstpunkte. Man hat drei Aktionen auf seinem Tableau - Optionen sind Beschwören, Erschrecken, Aufwerten, Bewegen, Kämpfen, Spuken oder Ruhen, wenn man keine Aktion ausführen kann oder will. Man kann jeden Geist aktivieren, wenn man die Voraussetzungen erfüllt, und kann Aktionskarten zur Erweiterung der Möglichkeiten besetzen. Mit Vorschlägen für Aktionskarten-Kombinationen und Expertenversion.

 

Sammelspiel mit Aktionen für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2017

Autor: Angelo de Maio

Gestaltung: Konstantin Vohwinkel, Stéphane Simon, Rafael Theunis

Web: www.quined.com

Art. Nr. Masterprint 20

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..5/3313
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Halt dich fest, kleiner Pinguin
  Verlag Steinwender Puhl
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik Steinwender Arno Puhl Christoph
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 10 min 4+ 2004
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..6/3313
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hampeltiere
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Strumpf Steven Frisco Scott Tgrio Kreativ
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Hampeltiere

Hampeltiere

 

Tierfreunde wollen herausfinden, wer so gut springen kann wie ein Frosch oder einen Buckel machen kann wie die Katze. Jeder steckt seinen Papagei auf das Startfeld am Rand des Schachtelbodens. Im Grundspiel Um die Wette hampeln ist ein Spieler Schiedsrichter und deckt eine Karte auf, alle anderen machen möglichst schnell die Bewegung nach - der Schiedsrichter entscheidet, wer am schnellsten war; dieser Spieler zieht seinen Papagei ein Feld weiter. Wer zuerst das Startfeld erreicht gewinnt; In einer Variante mit Spielleiter spielt dieser nicht mit; bei Blitzhampeln klatscht derjenige die Karte ab, der die Bewegung als Erster richtig gemacht hat.

Serie Active Kids.

 

Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Steven Strumpf,. Scott Frisco, Trio Kreativ

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303398

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..7/3313
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hände hoch!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4-99 2006
  Würfel - Reaktion
Hände hoch

Hände hoch!

 

Die Ganovenkarten liegen offen auf dem Tisch, wer dran ist schüttelt den Becher und stellt ihn auf den Tisch, alle Würfel müssen nebeneinander liegen. Je nach dem was auf den Würfeln zu sehen ist, versucht jeder Spieler entweder Polizist Paul zu schnappen oder den richtigen Ganoven mit der Hand zu verdecken. Zeigt der Ganovenwürfel Paul, muss man Paul schnappen. Ist Paul nicht dabei, muss man die Karte mit der richtigen Kombination finden: den Ganoven vom Würfel, den Ort vom Farbwürfel und die Anzahl der Ganoven vom Augenwürfel. Zum Suchen darf nur eine Hand verwendet werden, wer eine falsche Karte nimmt, scheidet aus der Runde aus. Wer es richtig macht, bekommt eine Karte. Wer fünf Karten hat, gewinnt.

 

Würfel- und Reaktionsspiel * Serie: Würfelbecherspiel * 2–4 Spieler von 5-99 Jahren * Spielidee: Wolfgang Dirscherl * Illustration: Daniel Döbner * 4901, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..8/3313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Handelsfürsten ( Herren der Meere )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lieske Harald Rost Sascha Schneider Hans-Georg Finkernagel Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2009
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Transport / Logistik
Handelsfürsten Herren der Meere

Handelsfürsten

Herren der Meere

 

Jeder Spieler verkörpert eine Kaufmannsfamilie im 16. Jahrhundert, und versucht Warensteine einzutauschen und Warenkarten passend auszuspielen, um möglichst hohe Gewinne zu erzielen. Zu Beginn werden beide Schiffe beladen, dann hat jeder Spieler einen Zug mit 2 Phasen. In Phase 1 kann er entweder einen Warenstein austauschen eine Sonderkarte kaufen oder passen, in Phase 2 kann er entweder Warenkarten ausspielen und eine Wertung auslösen oder 2 neue Warenkarten ziehen. Ist der Stapel Warenkarten aufgebraucht, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Goldmünzen.

Neuauflage 2009

 

Wirtschaftsspiel mit Karten für  2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2009

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Harald Lieske, Sascha Rost, Hans-Georg Schneider, Andreas Finkernagel

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19001G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..9/3313
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hannibal ( Rome vs. Carthage )
  Verlag The Avalon Hill Game Company
  Autor Simonitch Mark
  Grafik Miller Kurt Gondeck Rick Amoral Joe Simonitch Mark
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 14+ 1996
  2-Personen - Strategie - Intrige/Politik/Wahl
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 133 von 332 ..10/3313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Happy Birthday
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Weinstock Brian Weinstock Amy
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ de 2016
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Zuordnung
Happy Birthday

Happy Birthday

 

Das Geburtstagskind der Runde gibt jedem fünf verdeckte Geschenkekarten. Die Partygäste legen davon ein Geschenk verdeckt aus, entweder eines, das dem Geburtstagskind besonders gut gefällt oder das dieses gar nicht mag. Als Geburtstagskind mischt man die Geschenke und deckt sie auf, dabei kann kommentiert und diskutiert werden. Dann wählt das Geburtstagskind das beste und schlechteste Geschenk, die jeweiligen Geber erhalten die Karte als Siegpunkt. Wer fünf Siegpunkte hat, gewinnt.

 

Einschätzspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2016

Autor: Amy & Brian Weinstock

Gestaltung: Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 692575

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite