![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..1/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grusel-Wusel ( Geschwindigkeit ist keine Hexerei! ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Igelhaut Oliver | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 8+ | 1998 | |||
Karten - Beschäftigungs - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..2/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guildmasters Live-Rollenspiel | ||||||
Verlag | Guildmasters Eigenverlag | |||||
Autor | Mahl Norbert | |||||
Grafik | Mahl Norbert Pölzl Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 300 min | 14+ | 1996 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..3/3313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gum Gum Machine | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Dorra Stefan zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr nl | 2015 | ||
Denk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Gum Gum Machine
Als Praktikanten fabrizieren wir Gum-Gums mit der Gum-Gum-Maschine, die nach Anweisung aufgebaut wird und mit Gums bestückt wird, darunter müssen drei schwarze Gum-Deckel sein, aber nicht hintereinander. Der aktive Spieler stellt die Maschine an und verschiebt den entsprechenden Schalter. Dann folgt man dem der Schalterposition entsprechenden farbigen Rohr, macht nötige Aktionen an erreichten Maschinenstellen, nimmt wenn möglich Gum(s) und muss, wenn ein Symbol darunter erscheint, wieder die Aktion machen. Muss man ein schwarzes Gum nehmen, endet der Zug und man punktet, ansonsten endet der Zug am Ende eines Rohrs oder mit fehlendem Rohr.
Tüftel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde Gestaltung: Michael Menzel Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87894 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..4/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gurps Voodoo | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Carella C. J. | |||||
Grafik | Krüger Maik Finkernagel Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 300 min | 12+ | 1997 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Gurps
Voodoo Rollenspielbuch Adaption
des Universal-Rollenspiels GURPS Thema
Schattenkrieg und die Geschichte derer, die ihn austragen. Ein brandneues
Magiesystem beschreibt die Kräfte der Eingeweihten und die Kräfte der
Geistwesen, die sie umgeben. Fantasy-Spiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: C.J. Carrella
* 6017G, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..5/3313 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gutenberg | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Cioch Kararzyna Wisniewski Wojciech | |||||
Grafik | Moskalewicz Michal Parczewska Malgorzata Szlapa Rafal | |||||
Redaktion | Jurzysta Krzysztof Redwan Aleksander Wójtowicz Joanna Weidl Joseph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2022 | ||
Gutenberg
Spieler sind Druckpioniere, die Aufträge für Bände erwerben und erfüllen, Druckereien verbessern und Unterstützung von Gönnern erhalten. All dies gibt Ruhmespunkte und man gewinnt mit den meisten. In jeder von sechs Runden werden Schritte abgewickelt: 1. Zahnräder drehen, 2. Planen, 3. Pläne ausführen - Aufträge nehmen, Tinte nehmen, Spezialfähigkeiten entwickeln, Druckerei verbessern oder Unterstützung, 4. Aufträge erfüllen und 5. Nächste Runde vorbereiten. Nach sechs Runden wertet man noch verbliebene Gulden und Spezialeigenschaften sowie Unterstützungskarten. Mit Automa Charakter für Solospiel oder ein Spiel zu zweit oder zu dritt.
Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2022 Autor: Kararzyna Cioch, Wojciech Wiśniewski Gestaltung: Michał Moskalewicz, Małgorzata Parczewska, Rafał Szlapa Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882653
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..6/3313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hab & Gut | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Menzel Michael Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2008 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Hab & Gut Man handelt mit Aktien von Rohstoffen und versucht die Gewinne zu vergrößern und Hab und Gut zu vermehren. Jeder Spieler kennt immer nur einen Teil der aktuellen Kursinformation und muss den Rest mit Taktik und Intuition ergänzen. Man darf in einem Durchgang nicht gleichzeitig Aktien kaufen und verkaufen. Aber Geld machen allein genügt nicht, Wohltätigkeit ist gefragt. Wer am Ende das meiste Geld besitzt, gewinnt. Aber nur dann, wenn er nicht derjenige ist, der am wenigsten gespendet hat. Denn dies würde bedeuten, dass er ausscheidet, bevor der Sieger ermittelt wird. Wirtschaftsspiel * 3-5
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Carlo A. Rossi * Bearbeitung: Jürgen Valentiner-Branth * Gestaltung: Michael Menzel, Christoph
Tisch * 2070 7, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..7/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Habitats | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | Tu Stephen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 10+ | de en fr nl | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Habitats
Jeder Spieler baut seinen Tierpark entsprechend den Bedürfnissen der Tiere und der Besucher. Man beginnt mit einem Eingangskärtchen, Zielkärtchen liegen aus und man setzt seine Tierfigur auf eine verdeckte Auslage nach Vorgabe als Markt. In seinem Zug nimmt man ein Kärtchen vom Markt, bewegt seine Figur im Markt an die Position des genommenen Kärtchens, legt ein neues Kärtchen in den Markt und legt das genommene Kärtchen orthogonal benachbart in den eigenen Park. Man spielt drei Jahre aus unterschiedlich vielen Zügen je nach Spieleranzahl und wertet am Jahresende die Parks für Mehrheiten entsprechend der ausliegenden Zielkärtchen. Nach der dritten Jahreswertung wird der eigene Park für Tiere, Blumen, Wachtürme, Touristen und Zufahrtsstraßen ausgewertet.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Cwali 2016 Autor: Corné van Moorsel Grafiker: Stephen Tu Web: www.cwali.nl Art.Nr.: CWA-HAB01
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..8/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HALALI ( Bunnys Jägerjagd ) | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE VERLAG | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | ohne | 1997 | |||
Setz-/Position - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..9/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halali! Im Spiel sind Bären, Jäger,
Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen
Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane. Die Plättchen werden verdeckt
gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen
wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues
Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von
beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig
viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in
Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am
Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten
Punkten gewinnt. Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears,
1973 Sammel- und
Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * Serie:
SPIELE FÜR ZWEI * ca. 15 min * 68 10 12, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 332 ..10/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Halali! ( Vergnügliche Jagd für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2000 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Halali!
Im Spiel sind Bären, Jäger, Holzfäller, Füchse und einiges an Federvieh, es geht Bären und Füchse gegen Jäger und Holzfäller, und alle gegen Enten und Fasane. Die Plättchen werden verdeckt gemischt und am Spielplan verteilt. Die Spieler legen fest, was sie spielen wollen, die Tiere ziehen zuerst. Der Spieler am Zug dreht entweder ein neues Kärtchen um oder bewegt ein aufgedecktes Kärtchen, grüne Kärtchen können von beiden bewegt werden. Bär und Holzfäller 1 Feld weit, die anderen über beliebig viele freie Felder, der Holzfäller schlägt Bäume, der Jäger alle Tiere in Schussrichtung, der Bär Holzfäller und Jäger, der Fuchs Fasane und Enten. Am Ende gibt es Punkte für jedes geschlagene Kärtchen, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Erstauflage „Jag und schlag“ bei Spears, 1973 Neuauflage in der Serie „Spiele für 2“
Sammel- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2000 Autor: Rudi Hoffmann Gestaltung: Franz Vohwinkel Art. Nr.: 681012
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en el fr nl * Text im Spiel: nin
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |