![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..1/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch Heissa Mama! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kinney Jeff | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | de | 2013 | ||
Karten - Kinder - Auktion, Bieten, Versteigerung - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Gregs Tagebuch Heissa Mama
Alle Karten werden gemischt, jeder hat eine Karte und eine Karte liegt als „Geheime Karte“ in der Mitte. Ein Spieler macht ein Gebot, wie oft ein Symbol auf allen Karten vorkommt, der nächste Spieler erhöht mit dem gleichen oder einem anderen Symbol, auch eines, das nicht auf seiner Karte vorkommt. Wer anzweifeln will, ruft „Heissa Mama“ und alle Karten, auch die in der Mitte werden aufgedeckt; wer recht hat, bekommt alle Karten. Eine Hellseher Karte löst eine Hellseher Runde aus, alle sehen nur die Symbole auf den anderen Karten, nicht den eigenen. Gibt es nicht mehr genug Karten für eine neue Runde, gewinnt man mit den meisten Karten.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Jeff Kinney Gestaltung: Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 741624
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..2/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch Stinkekäse | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kinney Jeff | |||||
Grafik | Kinney Jeff Suzuki Mirko Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Gregs Tagebuch Stinkekäse
Alle Spieler wählen eine Spielfigur, der Älteste nimmt zusätzlich den Stinkekäse zu sich. Man zieht von Start zu Ziel und erledigt unterwegs verschiedene Aufgabe, der aktive Spieler zieht dafür immer weiter, manchmal auch die Mitspieler. Die Farbe des Feldes, auf der die Figur zu Beginn des Zuges Steht, bestimmt die Aufgabe, diese kommen aus den Bereichen „Wer sagt was“, „ja oder nein“, „zwei Doofe – ein Gedanke“, „Mach das so“ und verlangen immer, dass man Übereinstimmungen erzielt oder Aussagen richtig errät; Wer das nicht korrekt schafft, nimmt den Stinkekäse. Wer zuerst das Ziel erreicht gewinnt, vorausgesetzt, er hat nicht den Stinkekäse.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Jeff Kinney Verlag: Kosmos 2011 Redaktion: TM-Spiele Web: www.kosmos.de Serien #: 691578
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..3/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch von Idioten umzingelt! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt
Man versucht, seinen Charakter in der Beliebtheit auf Platz 1 zu bringen. Dazu deckt man Karten auf. Die Rangkarten liegen aus, links davon die Charakterkarten, der Startspieler hat den Käsefluch und muss alle zum Spiel gehörigen Arbeiten machen. Der aktive Spieler deckt eine von drei Aktionskarten auf und kann den Zug beenden und seine Position anpassen oder eine weitere Karte aufdecken. Zieht er die Stinkekäsekarte, endet der Zug sofort, er hat nun den Käsefluch, verändert aber auch seine Position laut aufgedeckter Karten. Ist ein Spieler ganz rechts angekommen, gewinnt am Ende der Runde der am weitesten rechts liegende Spieler, allerdings nur wenn er nicht den Käsefluch besitzt. Besitzt er ihn, gewinnt der Nächste in der Rangreihenfolge.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 741570
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..4/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grenzenlos ( Europa und USA ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Cochard David Vavron Milan Pech Radim Murmak Filip Lososova Ivana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Geografie/Reise - Lernen | ||||||
Grenzenlos
Grenzenlos ist ein schnelles Spiel zum Thema Reisen. Man soll das oder die am besten den eigenen Vorlieben entsprechenden Länder wählen, und das schneller als die Mitspieler. Wie viele Grenzen überquert man auf der Reise von Frankreich nach Russland? Sind es mehr oder weniger als von Norwegen in die Türkei? Je nach Spielrunde muss man aus unterschiedlichen Auslagen Ziel- und Startländer wählen. Kenntnisse in Geographie können leicht durch Intuition und schnelle Entscheidungen ausgeglichen werden. Die Fakten zu mehr als 100 Ländern sind ein Bonus, kein Spielbestandteil.
Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Davic Cochard, Radim Pech, Milan Vavron, Filip Murmak, Ivana Lososova * 030749, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..5/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
greuz & gwer | ||||||
Verlag | Peri | |||||
Autor | Neuwahl Niek | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 10+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..6/3313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grillparty | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Gené Jordi Morales Gregorio | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Tauschspiel | ||||||
Grillparty
Auf dem Grill und dem Teller jedes Spielers liegen je ein Steak, ein Würstchen, ein Maiskolben und ein Fisch, jeder Spieler hat einen Satz Karten als Nachziehstapel und nimmt vier Karten auf die Hand. Man nimmt Grillgut vom Teller in den Vorrat, dann tauscht man Grillgut mit dem Grill oder dem Vorrat eines Mitspielers und kann danach Handkarten ablegen, wenn die Auslage auf dem Grill der Vorgabe auf der Karte entspricht. Dabei kann man keine Karte ablegen, die offen als oberste auf dem Stapel eines anderen Spielers liegt. Dann zieht man auf 4 Karten nach. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.
Tausch- und Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Jordi Gené, Gregorio Morales Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 691455
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..7/3313 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grimassimix | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Draxler Elisabeth Poteranski Katharina Strehl Herta Trausmuth Sonja | |||||
Grafik | Bayer Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2009 | ||
Lernen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Grimassimix
In der Clownschule Grimassimix heißt das Hauptfach Grimassen schneiden mit den Übungen Zungen rausstrecken, Wangen aufblasen und Lippenakrobatik. Die Grimassen werden in den Spielplan eingesetzt. Ein Spieler zieht die oberste Grimassenkarte und versucht, die abgebildete Grimasse möglichst exakt zu imitieren. Die Mitspieler suchen die entsprechende Grimasse auf dem Spielplan. Der Schnellste setzt seinen Luftballon drauf und bekommt für die richtige Wahl die Grimassenkarte. Wer als Erster 5 Karten gesammelt hat, gewinnt. Ein Spiel mit logopädischer Wirkung und viel Spielspaß!
Mimik, Lern- und Kommunikationsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Elisabeth Draxler, Katharina Poteranski, Herta Strehl und Sonja Trausmuth * 704949, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..8/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grosse Schiebung | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Schöckl Hermann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | de | |||
Würfel - Lauf | ||||||
Grosse Schiebung Würfel-Lauf-Spiel auf den
Prinzip von „Mensch ärgere Dich nicht“ , auf dem Rundkurs gibt es Freifelder
und Sperrfelder, wer mit seinem Stein auf einem dieser Felder zu stehen kommt,
darf dort schon stehende Steine entweder um die gewürfelte Augenzahl auf dem
Rundkurs weiter schieben oder in die angrenzende Box schieben und damit
einsperren. Dies gilt aber nur für fremde Steine. Die eigenen Steine sollen so
schnell wie möglich in die eigenen Boxen auf die von 1-5 nummerierten Felder. Neuauflage von „DIE GROSSE
Schiebung“, Nr. 616, mit geändertem Titel Lauf- und Würfelspiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Hermann Schöckl * 616, Piatnik, Österreich *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..9/3313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GROSSER PREIS VOM NÜRBURGRING | ||||||
Verlag | (unbekannt) Deutschland | |||||
Autor | Rösel Bernt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 332 ..10/3313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Grünes Gift ( Der 3. Fall ) | ||||||
Verlag | Hidden Games | |||||
Autor | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Grafik | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Grünes Gift Der 3. Fall
Eine Leiche wird an einer Badestelle angespült, die Spieler als Detektive beginnen eine multidimensionale Jagd nach dem Täter. Alle lesen die Unterlagen, machen Notizen, recherchieren unter Anwendung aller beliebigen Hilfsmittel, auch online, analysieren Verhöre und diskutieren. Am Ende wird die Lösung online eingegeben und das Finale wird abgespielt.
Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2021 Autor: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Gestaltung: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Web: www.hidden-games.de Art. Nr.: 49004 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |