vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..1/3312
  FREUNDE
  Galaxy Trucker Sternenbilliard ( Eweiterung )
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Pech Radim Kucerovský Thomáš Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2007
  Lege - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Trucker Sternenbilliard

Galaxy Trucker Sternenbilliard

 

Als Weltraumabenteurer baut ein Raumschiff und fliegt zur Peripherie – dabei kann man Verluste bauen oder Gewinn machen. Man beginnt mit dem Grundteil von Raumschiff 1, man wählt ein verdecktes Teil aus der Mitte und baut es entweder ein oder legt es aufgedeckt zurück und darf neu wählen, dieses Nehmen läuft nach genauen Regeln ab. Eingebaut wird durch Anlegen an den Grundteil, man darf während des Baus auch die Flugkartenstapel anschauen, um das Schiff passend zu bauen. Dann wird mit 8 Karten geflogen, dazu werden Karten aufgebaut und abgewickelt, man muss unter Umständen auch einen Flug abbrechen.

Karte als Ergänzung, Regel im Internet

 

Ergänzung zum Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Illustration: Radim Pech, Tomas Kucerovsky, Filip Murmak * ca. 90 Minuten ***  CGE, Tschechien, 2007 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..2/3312
  FREUNDE
  Galaxy Trucker Sternendepot ( Erweiterung )
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Pech Radim Kucerovský Thomáš Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2007
  Lege - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Galaxy Trucker Sternendepot

Galaxy Trucker Sternendepot

 

Als Weltraumabenteurer baut ein Raumschiff und fliegt zur Peripherie – dabei kann man Verluste bauen oder Gewinn machen. Man beginnt mit dem Grundteil von Raumschiff 1, man wählt ein verdecktes Teil aus der Mitte und baut es entweder ein oder legt es aufgedeckt zurück und darf neu wählen, dieses Nehmen läuft nach genauen Regeln ab. Eingebaut wird durch Anlegen an den Grundteil, man darf während des Baus auch die Flugkartenstapel anschauen, um das Schiff passend zu bauen. Dann wird mit 8 Karten geflogen, dazu werden Karten aufgebaut und abgewickelt, man muss unter Umständen auch einen Flug abbrechen.

Karte als Ergänzung, Regel auf der Karte

 

Ergänzung zum Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Illustration: Radim Pech, Tomas Kucerovsky, Filip Murmak * ca. 90 Minuten ***  CGE, Tschechien, 2007 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..3/3312
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Galaxy Trucker Zweite Edition
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Zaoralová Michaela Pech Radim Kucerovský Thomáš Politzer Jakub
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2021
  Lege - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Galaxy Trucker Zweite Edition

Galaxy Trucker Zweite Edition

 

Als Weltraumabenteurer baut ein Raumschiff und fliegt zur Peripherie – dabei kann man Verluste bauen oder Gewinn machen. Man beginnt mit dem Grundteil von Raumschiff 1, man wählt ein verdecktes Teil aus der Mitte und baut es entweder ein oder legt es aufgedeckt zurück und darf neu wählen, dieses Nehmen läuft nach genauen Regeln ab. Eingebaut wird durch Anlegen an den Grundteil, dabei spielen alle gleichzeitig und aneinandergelegte Anschluss-Seiten müssen übereinstimmen. Man darf während des Baus auch die Flugkartenstapel anschauen, um das Schiff passend zu bauen. Ist das Schiff fertig oder es gibt keine passenden Teile mehr, wird mit 8 Karten geflogen, dazu werden Karten mit verschiedensten Ereignissen oder Effekten aufgedeckt und abgewickelt, man muss unter Umständen auch einen Flug abbrechen. Nach den acht Karten wird ausgewertet, es gibt Belohnung für Zieleinlauf-Reihenfolge, verkaufte Güter, einen Preis für das schönste Schiff und Abzug für verlorene Bauteile.

 

Raumfahrtspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2021

Lizenz: Czech Games Edition 2021

Autor: Vlaada Chvatil

Übersetzung: Michael Kröhnert

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Jakub Politzer, Michaela Zaoralová, Tomáš Kučerovský, Radim “Finder” Pech

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ117 

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de + 14 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..4/3312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Galopp Royal
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ 1995
  Rennspiel - Auktion, Bieten, Versteigerung - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..5/3312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Game 45
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 10+ 1989
  Würfel - Glücks / Zufall
Game 45

Game 45

 

Wer als erster 45 Punkte hat, beendet das Spiel, am Ende der Runde gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten. Die Zahlenkarten werden der Reihe nach ausgelegt, der Startspieler würfelt und dreht entweder die Karten mit den Einzelergebnissen und die Karte mit der Summe des Würfelergebnisses um. Er darf weiterwürfeln, bis er sein Ergebnis nicht mehr verwerten kann, dann notiert er sich die Summe der verbliebenen Karten als Punkte.

 

Würfelspiel * Serie: TEXAS SERIE * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Niek Neuwahl * Lizenz NFFX * ca. 20 min * 7063, Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..6/3312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Games ( Duodecim Scripta - Royal Game of Ur - Ancient Egyptian Senet - Pachisi -Snakes and Ladders )
  Verlag The British Museum
  Autor Finkel Irving
  Grafik Bailey Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min ohne 2005
  Spielesammlung - Setz-/Position - Klassiker
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..7/3312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gangsta
  Verlag Aldebaran Games
  Autor Fernandez Juan José
  Grafik del Real Ignacio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 12+ en es 2010
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..8/3312
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Garden Dice
  Verlag Meridae Games
  Autor Bass Doug
  Grafik Cappel Joshua
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr 2013
  Lege - Würfel
Garden Dice

Garden Dice

 

Auf 36 Feldern wird ein Garten mit fünf Gemüsesorten verschiedenen Werts gelegt; man baut an, bewässert und erntet. Man wirft alle Würfel und nutzt dann Resultate: Samenplättchen aus dem Vorrat in den eigenen nehmen und markieren; Zwei Resultate als Koordinaten für ein Feld nutzen und Samen auslegen, Samenkärtchen bewässern, benachbarte werden mit bewässert. Ernten, ebenfalls mit Kettenreaktion, aber diesmal mit Bonus. Sonderplättchen einsetzen, sie verändern Würfelresultate oder schützen oder fressen als Tiere fremde Pflanzen; gefressene Kärtchen kann man als eigenen Samen nutzen oder das Tier beanspruchen.

Am Ende werden Sets aus gleichen und verschiedenen Gemüsesorten gewertet.

 

Mini-Erweiterung Die Gartenzwerge aus fünf Zwergenkärtchen ist enthalten

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

Rudolf Ammer

 

Verlag: Meridae Games 2013

Autor: Doug Bass

Grafik: Joshua Cappel

Web: www.meridaegames.com

Art.Nr. MER001

 

User: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..9/3312
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Garden Dice The Card Expansion
  Verlag Meridae Games
  Autor Bass Doug
  Grafik Cappel Joshua
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr 2013
  Lege - Würfel
Garden Dice The Card Expansion

Garden Dice The Card Expansion

 

Auf 36 Feldern wird ein Garten mit fünf Gemüsesorten verschiedenen Werts gelegt; man baut an, bewässert und erntet. Man wirft alle Würfel und nutzt dann Resultate: Samenplättchen aus dem Vorrat in den eigenen nehmen und markieren; Zwei Resultate als Koordinaten für ein Feld nutzen und Samen auslegen, Samenkärtchen bewässern, benachbarte werden mit bewässert. Ernten, ebenfalls mit Kettenreaktion, aber diesmal mit Bonus. Sonderplättchen einsetzen, sie verändern Würfelresultate oder schützen oder fressen als Tiere fremde Pflanzen; gefressene Kärtchen kann man als eigenen Samen nutzen oder das Tier beanspruchen. Am Ende werden Sets aus gleichen und verschiedenen Gemüsesorten gewertet.

Die Erweiterung enthält Ereignis und Aktionskarten, man kann pro Zug eine Aktionskarte spielen, nach Angaben für deren Verwendung; zieht man eine Ereigniskarte nach, wird dieses sofort ausgeführt.

 

Erweiterung zu Garden Dice für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Meridae Games 2013

Autor: Doug Bass

Grafik: Joshua Cappel

Web: www.meridaegames.com

Art.Nr. MER002

 

User: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 124 von 332 ..10/3312
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Garden Gnomes Violent Vendetta
  Verlag Borzag Games
  Autor Norgaard Morten
  Grafik Hvid Daniel Salling Norgaard Rikke Nybo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 9+ en 2016
  Lege - Karten - Setz-/Position
Garden Gnomes: Violent Vendetta

Garden Gnomes: Violent Vendetta

 

Wieder ziehen die Gartenzwerge in den Krieg gegeneinander, weil sie die Kontrolle über den Park übernehmen wollen, in dem alle Fraktionen der Gartenzwerge leben. In den Konflikten im asymmentrischen Gebietskontroll-Spiel haben sie verschiedene Ziele: Essen sammeln, Geiseln nehmen und die Götter an ihren Altaren anbeten. Man zieht seine Einheit in den gewünschten Parkabschnitt und wertet resultierende Kämpfe aus, falls Einheiten verschiedener Fraktionen anwesend sind; die Gewinner der Konflikte erhalten dann die im Abschnitt verfügbaren Ressourcen. Wer als Erster alle seine Ziele erreicht, gewinnt.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Borzag Games 2016

Autor: Morten Nørgaard

Gestaltung: Daniel Salling Hvid, Rikke Nybo Nørgaard

Web: www.borzag.com

Web: 00300 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite