![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..1/3309 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flori Vielfraß | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Weber Bernhard | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2016 | ||
Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Flori Vielfraß
Die Raupen futtern und werden bunt und lang. Man beginnt mit einem Raupenkopf und drei Raupenteilen in verschiedenen Farben. Vor jeder Raupe liegen mit gleichem Abstand drei Raupenteile Blatt nach oben als Futter - je größer die Abstände, desto länger dauert das Spiel. Man würfelt drei Würfel und darf nachwürfeln, um Farben der eigenen Raupe zu würfeln. Wer den hintersten Teil gewürfelt hat, darf ihn nach vorne hinter den Kopf setzen; hat man auch die nun hinterste Farbe gewürfelt, darf man dieses Stück nach vorne setzen, usw. Danach dürfen die Mitspieler die Würfelfarben nutzen. Erreichte Futterstücke verlängern die Raupe, wer als Erster sein letztes Stück frisst, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Bernhard Weber Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01611
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..2/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Floriado | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Floriado Die
Spieler dürfen in einem Wald Blumen pflücken, gleiche Blumen bringen mehr
Punkte. Das Spielfeld aus 40 Karten wird ausgelegt, zu Beginn nimmt man eine Karte
weg und positioniert seine Figur im leeren Platz. Dann geht man mit der Figur
in jede Richtung außer rückwärts, immer orthogonal, nie diagonal, man muss auf
einem Feld mit Karte enden und diese nehmen. Die Figur muss in die Richtung schauen
in die sie gegangen ist und so weitergehen. Die Karten werden nach Blumenart
sortiert, kann niemand mehr eine Karte erreichen,
endet das Spiel, wer die meisten Punkte mit seinen Blumen erzielt gewinnt. Giveaway
Essen 2003, bei Kauf von2 Spielen Positionsspiel
* 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Corné van Moorsel * Cwali, Niederlande, 2003 *** Cwali *
www.cwali.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..3/3309 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flossen hoch! | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Grein-Böttcher Edith | |||||
Grafik | Stöckl Claudia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2012 | ||
Merk - Lauf - Kinder | ||||||
Flossen hoch!
Jeder Spieler bekommt einen Pinguin und alle Fische dieser Farbe und steckt sie ins Polarmeer in der Mitte der Spielfläche, danach werden die Fischgräten und der Regenbogenfisch eingesetzt. Dann wird reihum gewürfelt. Bei Farbe wird ein Fisch dieser Farbe gesucht - beginnend mit dem aktiven Spieler versucht jeder einen solchen Fisch aus dem Meer zu ziehen. Zeigt der Würfel einen Fisch versucht jeder den Regenbogenfisch oder einen Fisch der eigenen Farbe zu finden. Wird die Flosse gewürfelt, ruft man Haialarm und alle dürfen gleichzeitig fischen und versuchen, einen möglichst langen Fisch aus dem Meer zu holen. Wer den passenden Fisch oder den Regenbogenfisch gefunden hat, bewegt den Pinguin durch Weitersetzen des Pinguins um die Länge des gefangenen Fischs. Eine Eisscholle wird sofort übersprungen. Bei Haialarm dürfen alle Spieler ihren Pinguin bewegen, außer sie haben eine Gräte erwischt. Dann steckt jeder seine Beute an einen beliebigen Platz zurück. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2012 Autor: Edith Grein-Böttcher Grafik: Claudia Stöckl Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5018
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..4/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flößer am Katarakt | ||||||
Verlag | Werksiedlung St. Chrstoph Kandern | |||||
Autor | Helldörfer Clemens | |||||
Grafik | Kiefer Bernhard Mauser Valentin Pahl Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2003 | |||
2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..5/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fluch der Mumie ( Das Spiel mit neuartigem Magnetmechanismus ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Casasola Merkle Marcel-Andre | |||||
Grafik | Menzel Michael IlluVision Pepperle Walter KniffDesign Wießing Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Fluch der Mumie Der magnetische
Spielplan wird auf der einen Seite von den Abenteurern und auf der anderen
Seite vom Mumienspieler bespielt. Die Abenteurer erhalten 5 Aufträge die sie
erfüllen müssen und der Mumienspieler versucht die Abenteurer zu fangen, sieht
dabei aber nicht die andere Seite des Plans. Ein Abenteurer wirft alle weißen
Würfel, sucht sich ein Symbol aus und
zieht dementsprechend viele Schritte für eine Zahl und für den Pfeil so weit,
bis er auf ein Mauer oder einen Gegenspieler stößt. Hat der Mumienspieler einen
Abenteurer gefangen, wird dieser ins Verlies gesperrt und der Mumienspieler
bekommt einen Lebenspunkt von diesem Spieler. Der Mumienspieler würfelt mit dem
dunklen Würfel. Ein Abenteurer gewinnt durch Erfüllen seiner Aufträge, der
Mumienspieler durch das Sammeln einer bestimmten Anzahl von Lebenspunkten. Such,
Sammel- und Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Marcel-Andre Casasola
Merkle * Grafik: Michael Menzel, IlluVision, Walter Pepperle,
Kniffdesign, Susanne Wießing * 26 464 3, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..6/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLUCHT NACH VORN | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | O'Neil Philipp H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..7/3309 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flügelschlag | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Hargrave Elizabeth | |||||
Grafik | Rojas Natalia Jaramillo Ana Maria Martinez Sobel Beth | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 70 min | 10+ | de | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Flügelschlag
Vögel, Lebensräume und unterschiedliche Fähigkeiten! In seinem Zug nutzt man entweder „Vogel spielen“ für Vogel aus der Hand wählen, angezeigte Eier und Futtermarker abwerfen, Vogel in passenden Lebensraum legen, seine Ausspielen-Funktion nutzen, falls vorhanden. Oder man wählt einen Lebensraum, platziert einen Aktionswürfel und erhält Futter laut Platz im Wald, Eier laut Grasland oder zieht Karten laut Wasserlebensraum, alles mit Terrain-Fähigkeit aktivieren. Am Rundenende punktet man nach Wahl für Mehrheiten oder Zielobjekte. Nach vier Runden wertet man Vögel, Bonuskarten, Rundenziele, Eier, Futter und Karten unter Vogelkarten.
Sammel- und Aufbauspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2019 Autor: Elizabeth Hargrave Gestaltung: Natalia Rojas, Ana Maria Martinez Jaramillo, Beth Sobel Art. Nr. 63558
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en + 12 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..8/3309 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flügelschlag Asien | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Hargrave Elizabeth | |||||
Grafik | Rojas Natalia Jaramillo Ana Maria Martinez Sobel Beth Martinez Catalina | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2/6-7 | ca. 70 min | 10+ | de | 2022 | ||
Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Flügelschlag Asien
Vögel, Lebensräume und unterschiedliche Fähigkeiten! In seinem Zug nutzt man entweder „Vogel spielen“ für Vogel aus der Hand wählen, angezeigte Eier und Futtermarker abwerfen, Vogel in passenden Lebensraum legen, seine Ausspielen-Funktion nutzen, falls vorhanden. Oder man wählt einen Lebensraum, platziert einen Aktionswürfel und erhält Futter laut Platz im Wald, Eier laut Grasland oder zieht Karten laut Wasserlebensraum, alles mit Terrain-Fähigkeit aktivieren. Am Rundenende punktet man nach Wahl für Mehrheiten oder Zielobjekte. Nach vier Runden wertet man Vögel, Bonuskarten, Rundenziele, Eier, Futter und Karten unter Vogelkarten. Asien enthält die Vögel Asiens und ist als eigenständiges Spiel für einen oder zwei Spieler spielbar oder auch als Erweiterung für Flügelschlag zum Spiel mit bis zu sieben Personen. Im Schwarmmodus zu sechst oder siebt sind zwei Spieler gleichzeitig aktiv und jeder Spieler ist Teil einer von zwei Gruppen und nutzt nur die Rohstoffe seiner Gruppe, allerdings teilen die Gruppen die Rundenziele und Vogelfähigkeiten gelten über die Gruppen hinweg,
3. Erweiterung für Flügelschlag für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2022 Lizenz: Stonemaier LLC 2019 Autor: Elizabeth Hargrave Redaktion: Inga Keutmann Gestaltung: Natalia Rojas, Ana Maria Martinez Jaramillo, Beth Sobel, Claudine Martinez Art. Nr. 31018t
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler oder viele Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fi fr gr hu it ja ko pl ro th uk zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..9/3309 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flügelschlag Europa Erweiterung | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Hargrave Elizabeth | |||||
Grafik | Rojas Natalia Jaramillo Ana Maria Martinez Sobel Beth | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 70 min | 10+ | de | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Flügelschlag Europa-Erweiterung
Vögel, Lebensräume und unterschiedliche Fähigkeiten! In seinem Zug nutzt man entweder „Vogel spielen“ für Vogel aus der Hand wählen, angezeigte Eier und Futtermarker abwerfen, Vogel in passenden Lebensraum legen, seine Ausspielen-Funktion nutzen, falls vorhanden. Oder man wählt einen Lebensraum, platziert einen Aktionswürfel und erhält Futter laut Platz im Wald, Eier laut Grasland oder zieht Karten laut Wasserlebensraum, alles mit Terrain-Fähigkeit aktivieren. Am Rundenende punktet man nach Wahl für Mehrheiten oder Zielobjekte. Nach vier Runden wertet man Vögel, Bonuskarten, Rundenziele, Eier, Futter und Karten unter Vogelkarten. Europa enthält die schönen, majestätischen und abwechslungsreichen Vögel Europas mit neuen Fähigkeiten wie Interaktionsförderung, Belegen mehrerer Kartenplatze oder Profit von Übermaß an Futter oder Handkarten. Eine Neue Fähigkeitenart wird „bei Rundenende“ aktiviert.
Erweiterung für Flügelschlag für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2019 Autor: Elizabeth Hargrave Gestaltung: Natalia Rojas, Ana Maria Martinez Jaramillo, Beth Sobel Art. Nr. 63563
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es fr hu it kr nl pl ru th * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 331 ..10/3309 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flügelschlag Ozeanien ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Hargrave Elizabeth | |||||
Grafik | Rojas Natalia Jaramillo Ana Maria Martinez Sobel Beth | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 70 min | 10+ | de | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Flügelschlag Ozeanien-Erweiterung
Vögel, Lebensräume und unterschiedliche Fähigkeiten! In seinem Zug nutzt man entweder „Vogel spielen“ für Vogel aus der Hand wählen, angezeigte Eier und Futtermarker abwerfen, Vogel in passenden Lebensraum legen, seine Ausspielen-Funktion nutzen, falls vorhanden. Oder man wählt einen Lebensraum, platziert einen Aktionswürfel und erhält Futter laut Platz im Wald, Eier laut Grasland oder zieht Karten laut Wasserlebensraum, alles mit Terrain-Fähigkeit aktivieren. Am Rundenende punktet man nach Wahl für Mehrheiten oder Zielobjekte. Nach vier Runden wertet man Vögel, Bonuskarten, Rundenziele, Eier, Futter und Karten unter Vogelkarten. Ozeanien enthält die Vögel dieser Region und dazu neue Spielertableaus und eine neue Futterart, beides ermöglicht neue Strategien. Dazu kommen neue Bnuskarten und Zielplättchen und Eier in gelb. Am Ende einer Runde und bei Spielende gibt es jeweils einen zusätzlichen Schritt mit Nutzen der Vogel-Fähigkeit „am Rundenende“ (falls mit Europa-Erweiterung) und der Vogel-Fähigkeit „am Spielende“.
2. Erweiterung für Flügelschlag für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2020 Lizenz: Stonemaier LLC 2020 Autor: Elizabeth Hargrave Redaktion: Inga Keutmann Gestaltung: Natalia Rojas, Ana Maria Martinez Jaramillo, Beth Sobel Art. Nr. 31000
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs dk de en es fi fr hu it ko nl pl pt ro ru th uk zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |