vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..1/3309
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flash
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 7+ de fr it 2015
  Würfel
Flash

Flash

 

Jeder Spieler hat sechs Würfel mit Werten von 2 bis 6 und einem Blitzsymbol anstelle der 1. Ein Spieler wählt eine Aufgabe vom Wertungsblatt – ähnlich Würfelpoker-Kombinationen – und alle würfeln schnellstmöglich, können beliebig Würfel zur Seite legen und nachwürfeln. Wer als erster eine Kombination erreicht hat, nimmt sich den höchsten verfügbaren Wertungsstein. Haben alle einen Wertungsstein genommen, wird der jeweilige Wert eingetragen und eine neue Runde beginnt. In Varianten sucht man sich geheim eine Aufgabe aus und kann sie wechseln, im schnellen Spiel scheidet der letzte der einen Wertungsstein nimmt, aus, man notiert keine Punkte.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Thierry Denoual

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 87893 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..2/3309
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fleet 1715
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Riedel Stephan Kilchmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 10+ 2006
  Karten - Detektiv-/Deduktion
Fleet 1715

Fleet 1715

 

Die Spieler wählen ein Szenario und suchen entsprechend die Infokarten. Diese werden an die Spieler verteilt und jeder wählt eine Auftragskarte. Die Spieler versuchen anhand der Info den Standort der gesunkenen Schiffe zu ermitteln. Je nach Auftrag muss der Spieler Typ, Ladung und Fundort ermitteln oder Wrack, Ladung, Typ und Wassertiefe ermitteln. Wer dran ist fragt nach einer Karte und bekommt sie von einem der Spieler, hat niemand die gewünschte Karte darf der Spieler noch eine Frage stellen. Nach jeder Runde wird eine Karte vom Nachziehstapel aufgedeckt. Hat ein Spieler die Lösung, notiert er sie und legt sie in die Mitte, er muss nur noch Karten abgeben. Haben alle die Lösung, werden sie umgedreht, wer zuoberst im Stapel mit der richtigen Lösung liegt, gewinnt.

 

Deduktionsspiel  * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Stephan Riedel, Bernhard Kilchmann * ca. 30 Minuten * Clicker, Deutschland, 2006 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..3/3309
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fleet 1715 Solo
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Riedel Stephan Kilchmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 10+ de 2010
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Solitär
Fleet 1715 Solo

Fleet 1715 Solo

 

Es wird jeweils ein Szenario samt Infokarten vorbereitet und man versucht anhand der Infos den Schiffstyp, die Ladung, den Fundort und die Wassertiefe ermitteln. Im Solospiel hat man alle Infokarten des Szenarios, ansonsten sucht man nach den Infos entsprechend der eigenen Auftragskarte und fragt einen anderen Spieler nach einer Infokarte. Nach jeder Runde wird eine Karte vom Nachziehstapel aufgedeckt. Hat ein Spieler die Lösung, notiert er sie und legt sie in die Mitte, er muss nur noch Karten abgeben. Haben alle die Lösung, werden sie umgedreht, wer zuoberst im Stapel mit der richtigen Lösung liegt, gewinnt.

 

Deduktionsspiel  * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Stephan Riedel, Bernhard Kilchmann * ca. 30 Minuten * Clicker, Deutschland, 2010 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..4/3309
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fleet 1715 Unter Schatztauchern
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stefan
  Grafik Riedel Stefan Kilchmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 10+ 2007
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel
Fleet 1715 Unter Schatztauchern

Fleet 1715 Unter Schatztauchern

 

Die Spieler wählen ein Szenario und suchen entsprechend die Infokarten. Diese werden an die Spieler verteilt und jeder wählt eine Auftragskarte. Die Spieler versuchen anhand der Info den Standort der gesunkenen Schiffe zu ermitteln. Je nach Auftrag muss der Spieler Typ, Ladung und Fundort ermitteln oder Wrack, Ladung, Typ und Wassertiefe ermitteln. Wer dran ist fragt nach einer Karte und bekommt sie von einem der Spieler, hat niemand die gewünschte Karte darf der Spieler noch eine Frage stellen. Nach jeder Runde wird eine Karte vom Nachziehstapel aufgedeckt. Hat ein Spieler die Lösung, notiert er sie und legt sie in die Mitte, er muss nur noch Karten abgeben. Haben alle die Lösung, werden sie umgedreht, wer zuoberst im Stapel mit der richtigen Lösung liegt, gewinnt.

10 Karten, Lösungsmatrix

 

Deduktionsspiel  * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Stephan Riedel, Bernhard Kilchmann * ca. 30 Minuten * Clicker, Deutschland, 2006 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..5/3309
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fleißige Bienen
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Mitchell Peter J. Mitchell Robert W. Schackert Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 1991
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Fleißige Bienen

Fleißige Bienen

 

Die Bienen sammeln Rohstoff für den Honig, bleibt etwas am Magneten hängen, fliegen sie schnell zur Wabe.

 

Kinderspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autoren: R. und P. Mitchell und P. Schackert * 21 004 6, Ravensburger, Deutschland, 1991 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..6/3309
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Flieg Schweinchen, flieg
  Verlag Huch!
  Autor PlayMonster Group / Vandenbrouke Kim
  Grafik Mutschler Michael
  Redaktion Weidl Joseph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 6+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Flieg Schweinchen, flieg

Flieg Schweinchen, flieg

 

Schweinchen lieben Matsch! Also ab mit ihnen ins Schlammbad! Alle Schweinchen werden gleichmäßig verteilt und mit dem Trampolin geschleudert, bis eines in der Matschgrube landet. Wer das erfolgreiche Schweinchen geschleudert hat, bekommt einen Matschkuchen, die Schweinchen werden neu verteilt, usw. bis alle Matschkuchen vergeben sind. Es gewinnt, wer die meisten Matschkuchen gesammelt hat.

 

Geschicklichkeits- und Action-Spiel für 2-3 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! / PlayMonster Games 2024

Lizenz: PlayMonster Games 20243

Autor: Kim Vandenbrouke

Redaktion: Joseph Weidl

Gestaltung: Michae Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883629

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it ko pl uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..7/3309
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fliegen naschen
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan Weisser Gabi
  Grafik Halali
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ 2006
  Setz-/Position
Fliegen naschen

Fliegen naschen

 

Die Spieler springen mit ihren Fröschen von Seerosenblatt zu Seerosenblatt und suchen die Seerose aus, auf der sie landen wollen. Diese wird umgedreht, stimmt die Farbe der Seerose mit der des Frosches überein, springt der Frosch hin. Wenn nicht, dann bleibt der Frosch sitzen.  Ist auf der Seerose ein Frosch, eine Fliege oder ein Storch zu sehen, gibt es eine Sonderaktion. Wer die Fliege erreicht, bekommt einen Fliegenchip, wer zuerst vier Fliegenchips hat, gewinnt das Spiel.

 

Setzspiel  * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Stephan Riedel und Gabi Weisser * Grafik: Halali * ca. 45 Minuten * Clicker, Deutschland, 2006 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..8/3309
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flinke Flieger ( Der turbulente Balancier-Wettlauf )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 5-10 de 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Flinke Flieger

Flinke Flieger

 

Zwei Mövenfamilien müssen in ein größeres Nest umziehen, da es zu viele Eier gibt. Daraus wird ein Wettlauf mit dem Ziel das neue Nest zu erreichen bevor die Küken schlüpfen. Die Nester = Spielschachtelunterteil und Startschnur werden vorbereitet und die Spieler bilden zwei Teams. Der Startspieler jedes Teams bekommt eine Möve und darauf ein verdecktes Ei, die Rucksackfarbe bestimmt das Nest; die Drehscheibe bestimmt die Gangart, in der das Ei zum Nest gebracht wird. Auf Kommando starten beide Spieler in der gültigen Gangart, wer das Ei verliert scheidet aus; wer am Ziel ankommt und das Ei ins richtige Nest bringt, hat es gerettet; das schnellste Team bekommt ein Zusatzei, wenn beide Eier im Ziel landen. Sind weniger als drei Eier im Vorrat, zählt jedes Team die Küken auf den Eiern und das Team mit den meisten Küken gewinnt.

 

Balance- und Wettlaufspiel für 2-8 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Gunter Baars

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Redaktion: Monika Gohl

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 337 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..9/3309
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flippi Flatter
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Big Ideas
  Grafik Howells Graham DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Frimpel Stephanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2016
  Lauf - Würfel - Action
Flippi Flatter

Flippi Flatter

 

Flippi Flatter, die launische Fledermaus ist hungrig und will gefüttert werden, die Frage ist nur, wie oft? Man würfelt und zieht – in einem der Speisezimmer muss man Flippi füttern, man entscheidet sich für 1x, 2x oder 3x und drückt die Zunge entsprechend oft hinunter. Ist Flippi zufrieden, wird man mit einem Edelstein der Zimmerfarbe pro Fütterung belohnt. Flattert Flippi aber, muss man einen Edelstein abgeben und sie beruhigen. In der Schatzkammer bekommt man sofort einen Edelstein, mit dem magischen Wirbel fliegt man in einen anderen Raum. Wer zuerst zwei Edelsteine jeder Farbe sammelt, gewinnt. Mit einfacher Variante für Jüngere.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Lizenz: Big Ideas

Gestaltung: Graham Howells

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 316 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 114 von 331 ..10/3309
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flirt ( verliebt verlobt wer heiratet? )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Kramer Wolfgang Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Lohausen Dennis Gall Kurt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ de 2011
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite