![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..1/3308 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
First to Fight Wehrmacht Gestapo | ||||||
Verlag | Fabryka Gier Historycznych | |||||
Autor | Kwapinski Adam Sienko Michal | |||||
Grafik | Grygiel Iga W. Bobrowski Grzegorz Piwko Pawel Bielski Mateusz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en pl | 2014 | ||
Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
First to fight Wehrmacht / Gestapo
Wenn die Manöver-Reihenfolge gewählt wird, kommt eine zusätzliche Phase Drittes Reich vor der Final-Phase dazu. Zwei neue Effekte werden für eine betroffene Region in Abhängigkeit davon abgewickelt, ob sie besetzt ist oder nicht. Promo-Zugabe Essen 2014
Promo-Ergänzung zu First to Fight, für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Fabryka Gier Historycznych 2014 Autor: Adam Kwapiński, Michał Sieńko Grafiker: W. Iga Grygiel, Grzegorz Bobrowski, Paweł Piwko, Mateusz Bielski Web: www.wydawnictwofgh.pl Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..2/3308 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fisch & Flausch | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brouwer Robert | |||||
Grafik | Tobschall Theresa Müller Daniel | |||||
Redaktion | Vosse Kilian Storz Angela | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fisch & Flausch
Katzen jagen Spielzeug und Fische, am Ende gewinnt die wertvollste Sammlung. Im Spiel sind Karten für Spielzeuge, Fische, Fiese Fische und Fischgräten sowie für Schnapper. Für eine Runde wird ein Fisch aufgedeckt, der Startspieler der Runde und dann alle anderen machen ein verdecktes Gebot aus mindestens einer Punktekarte (Spielzeug oder Fisch). Das Höchstgebot erhält den Fisch und gibt die gebotenen Karten an das zweithöchste Gebot, diese gibt ihre Karten an das dritthöchste Gebot usw. Das niedrigste Gebot geht auf den Ablagestapel, die Person wird Startspieler der nächsten Runde. Erhaltene Gebots-Karten nimmt man auf die Hand und kann sie in weiteren Runden erneut verwenden, außer Fischgräten. Für Schnapper-Karten gelten Sonderregeln. Nach 18 solchen Runden addiert man seine Punkte, Fiese Fische zählen ihren kleineren Wert, Fischgräten und Schnapper haben Wert 0.
Bietspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Robert Brouwer Entwicklung, Redaktion: Angela Storz, Kilian Vosse Gestaltung: Theresa Tobschall, Daniel Müller Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 741846
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..3/3308 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fischers Fritz fischt frische Fische | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Heel Jürgen | |||||
Grafik | HEUSEL USCHI | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 6+ | 1997 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fischers Fritz fischt frische Fische Dieses Angelspiel wird mit Karten gespielt: Mit zwei Würfeln erwürfelt
der Spieler am Zug den Fisch, den er fangen muss und deckt danach ein
beliebiges der ausliegenden Fischkärtchen auf. Stimmt es mit seinem Wurf
überein, nimmt er sich den Fisch aus dem See und darf weitermachen, ansonsten
ist der nächste an der Reihe und darf das Würfelergebnis übernehmen oder neu
würfeln. Gut gelungene Memory-Variante, bei der man
auch in der Beute der Gegner angeln darf. Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 6
Jahren * Autor: Jürgen Heel * ca. 45 min * 7940,
Amigo, Deutschland, 1997 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..4/3308 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fish Fish | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Borg Lionel | |||||
Grafik | Swal Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr it ln | 2013 | ||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Fish Fish
Die Spieler sind entweder Fischer, die Fische fangen wollen, oder Fische, die den Köder fressen wollen, ohne gefangen zu werden. Der Fischer wählt geheim eine "Fischen" Karte und eine Köder-Karte und legt sie übereinander, wobei nur der Köderwert sichtbar ist. Die Fische bieten 0-4 Fische. Wurde kein Fisch auf die "Fischen" Karte geboten, wirft der Fischer beide Karten unbesehen ab. Wurde Fisch geboten, wird aufgedeckt. Für eine "Fang" Karte gewinnt der Fischer die Fische; für "Kein Fang" bekommen die Fische ihren Einsatz zurück und legen sie entsprechend Köderwert auf ihre Beutekarte. Am Rundenende bekommt der Fischer vier Punkte pro Fisch, die Fische Punkte entsprechend der Beutekarte. War jeder ein oder zwei Mal Fischer, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Bluff- und Wettspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gigamic 2013 Autor: Lionel Borg Gestaltung: Christophe Swal Web: www.gigamic.com Art.Nr.: 400912
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..5/3308 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fish! Fish!! Fish!!! | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | van den Bulk Chislaine | |||||
Grafik | Studio Mik Verkoelen Maikel | |||||
Redaktion | Quispel Arno | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de en nl fr | 2009 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..6/3308 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fist of Dragonstones ( The Tavern Edition ) | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Faidutti Bruno Schacht Michael | |||||
Grafik | Bricker William Gleim Quintin Martynets Denis | |||||
Redaktion | Incao Paul M. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | en | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten | ||||||
Fist of Dragonstones The Tavern Edition
In einem verwunschenen Wald kämpft man um Drachensteine. Standard und Spezial Charaktere haben Eigenschaften zur Nutzung nach Ersteigern der Karte. Für eine Runde werden die Standard Charaktere - ohne Hexe - mit drei Spezial Charakteren gemischt; dann wird die Hexe versteigert, danach die anderen Karten. Man hat Feengold, Gold und Silber für Gebote, Feengold bekommt man zurück, anderes Geld geht an die Bank. Mit den ersteigerten Karten bekommt man Edelsteine, die man gegen Siegpunkte tauscht, oder eine der drei Geldarten, oder kann anderen Spielern etwas was wegnehmen oder Aktionen verhindern. Wer zuerst 3 Siegpunkte hat, gewinnt. Neuauflage von Drachenfaust, Days of Wonder, 2003
Verlag: Stronghold Games 2018 Autor: Bruno Faidutti, Michael Schacht Gestaltung: William Bricker, Web: www.strongholdgames.com Art. Nr.: SG-2014, Castle Line 14
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..7/3308 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fits ( Mut zur Lücke! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | die lichtgestalten Schwarzschild die kommunikatur KniffDesign | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8-99 | de en fr it es | 2010 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
Fits Mut zur Lücke
Legespiel auf der Basis von Tetris, im Spiel sind 4 x 13 aus Quadraten zusammengesetzte Formen, dazu ein Satz Baukarten mit allen Formen und 4 Startkarten. Die aktuelle Spieltafel wird von allen Spielern eingelegt, jeder zieht eine Startkarte und legt die entsprechende Form in die Rampe, in eine beliebige Spalte und in beliebiger Ausrichtung, dann zieht man den Stein ganz nach unten. Nacheinander werden nun die Baukarten aufgedeckt und jeder setzt den damit bestimmten Stein ein oder legt ihn zur Seite. In der Mitbringausgabe gibt es nur 2 Spieltafeln mit den Aufgaben, entweder die Tafel möglichst lückenlos zu füllen oder Symbole für Bonuspunkte freizulassen. In beiden Fällen gibt es einen Punkt pro lückenlos gefüllter Reihe.
Legespiel mit Formen * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: die lichtgestalten, Schwarzschild, die kommunikatur, KniffDesign * ca. 20 min * 23 298 7, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..8/3308 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fitzelfood ( Das große Kinder-Fitness-Spiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Michel Stefanie Schwarz Nina | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2008 | ||
Quiz - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fitzelfood Das große Kinder-Fitness-Spiel Jeder Spieler wählt ein Land – Deutschland, Italien, Frankreich oder
Schweden) und zieht 2 Puzzleteile aus dem Sack. Das Spiel beginnt mit einer Quietschtrötenrunde, zwei Spieler drehen die oberste
Ernährungskarte und die oberste Bewegungskarte um, liegt von beiden Sorte eine
gute Karte auf dem Tisch, muss man so schnell wie möglich auf die Quietsche
schlagen – sind die Kontrollmarker auf gleicher höher, bekommt man 2 Teile aus
dem Säckchen oder kann mit einem Mitspieler tauschen, bei nur einer oder keiner
Übereinstimmung tauschen ein oder alle Spieler Puzzle-Teile mit dem Spieler,
der gequietscht hat. Der Drehpfeil bestimmt das nächste Vorgehen, Teile ziehen,
Teile tauschen oder neue Kartenrunde = Quietschtrötenrunde. Reaktions- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Stephanie
Michel, Nina Schwarz * Gestaltung: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger *
601 3350, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele
Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..9/3308 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Five Points ( Gangs of New York ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Steding Andreas | |||||
Grafik | Dalrymple Farel Dontanville Morgan Charleton Coleman Darnell Marinda Fenlon Pete | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2013 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Five Points Gangs of New York
Man platziert Gesindel in die Viertel oder als Gebot zu Manipulations-Plättchen; wenn man passt, kommt Gesindel zurück. haben alle bis auf einen gepasst, werden Manipulationsplättchen für den Spieler umgesetzt, der am meisten dafür geboten hat; danach folgt eine Wahl-Phase. Gewählt wird im Viertel mit dem meisten Gesindel, wer das meiste Gesindel dort hat, gewinnt und kann einen Boss einsetzen und es werden Kontrollmarker für orthogonal benachbarte Viertel vergeben. Dann nimmt man noch 1 Gesindel pro Boss zurück. Ist mindestens ein Boss in jedem Viertel oder alle Kontrollmarker einer Farbe sind vergeben, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Bossen, Kontrollmarkern und VP Markern. Wer den fünften Boss platziert, gewinnt sofort.
Worker Placement Spiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Andreas Steding Gestaltung: Farel Dalrymple, Morgan Dontanville, Coleman Charleton, Marinda Darnell, Pete Fenlon Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4123
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 113 von 331 ..10/3308 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flash | ||||||
Verlag | HUCH! & friends | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 7+ | de fr it | 2015 | ||
Würfel | ||||||
Flash
Jeder Spieler hat sechs Würfel mit Werten von 2 bis 6 und einem Blitzsymbol anstelle der 1. Ein Spieler wählt eine Aufgabe vom Wertungsblatt – ähnlich Würfelpoker-Kombinationen – und alle würfeln schnellstmöglich, können beliebig Würfel zur Seite legen und nachwürfeln. Wer als erster eine Kombination erreicht hat, nimmt sich den höchsten verfügbaren Wertungsstein. Haben alle einen Wertungsstein genommen, wird der jeweilige Wert eingetragen und eine neue Runde beginnt. In Varianten sucht man sich geheim eine Aufgabe aus und kann sie wechseln, im schnellen Spiel scheidet der letzte der einen Wertungsstein nimmt, aus, man notiert keine Punkte.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Thierry Denoual Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 87893 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |