vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..1/3304
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fanion Travel
  Verlag Game Division AG
  Autor Brechbühl Erich
  Grafik Brechbühl Erich
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten
Fanion Travel

Fanion Travel

 

Im Spiel sind Karten, die entweder drei Bänder einer Farbe zeigen oder zwei Außenbänder in einer Farbe mit einem Mittelband einer zweiten Farbe. Man hat sieben Karten auf der Hand, die oberste Karte vom Stapel wird aufgedeckt. In seinem Zug legt man eine Karte an diese Karte bzw. die letzte Karte der Reihe an, entweder mit gleicher Farbe des Mittelbandes oder der beiden Außenbänder. Legt man eine einfarbige Karte, muss sie zu einer der Farben der vorigen Karte passen und man muss danach eine zweifarbige Karte mit der Farbe der einfarbigen legen. Kann man das nicht, muss man so lange Karten ziehen, bis man eine solche Karten legen kann. Wer in seinem Zug drei Karten spielen kann, nimmt eine Fanion-Karte vom Fanion-Stapel oder einem Mitspieler. Wer seine letzte Karte legen kann, erhält zwei Fanion-Karten vom Stapel oder eine von einem Mitspieler. Wert keine Handkarte mehr hat und drei gleichfarbige Fanion-Karten hat, gewinnt.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Division 2024

Autor: c

Gestaltung: Erich Brechbühl

Web: -

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..2/3304
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fantastiqa
  Verlag Gryphon Games
  Autor Seegert Alf
  Grafik Pixel Productions
  Redaktion Soued Rick
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ en 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Fantastiqa

Fantastiqa

 

Abenteuer in Fantastiqa, gespickt mit seltsamen Kreaturen, die über je eine Fähigkeit und eine Schwäche verfügen. Durch Spielen von Karten mit entsprechenden Symbolen kann man die Kreatur unterwerfen und als Verbündeten gewinnen; manche von ihnen tragen Edelsteine, die man für machtvolle Artefakte oder Hilfeleistungen mythischer Bestien ausgeben kann. Man beginnt sein Abenteuer mit einer Handvoll Haushaltsgegenstände, aber man wird mit jedem Verbündeten besser. Erledigung von Questen bringt Punkte und andere Belohnungen. Wer als Erster das Questenziel erreicht oder übertrifft, gewinnt.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gryphon Games 2012

Autor: Alf Seegert

Grafiker: Pixel Productions

Web: www.eagle-gryphon.com

Genre: Fantasy, Abenteuer, Deckbau

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en it jp nl  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..3/3304
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fantastiqa: Fantastic Events Expansion
  Verlag Gryphon Games
  Autor Seegert Alf
  Grafik Pixel Productions
  Redaktion Soued Rick
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ en 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Fantastiqa: Fantastic Events Expansion

Fantastiqa: Fantastic Events Expansion

 

Abenteuer in Fantastiqa, gespickt mit seltsamen Kreaturen, die über je eine Fähigkeit und eine Schwäche verfügen. Durch Spielen von Karten mit entsprechenden Symbolen kann man die Kreatur unterwerfen und als Verbündeten gewinnen; manche von ihnen tragen Edelsteine, die man für machtvolle Artefakte oder Hilfeleistungen mythischer Bestien ausgeben kann. Man beginnt sein Abenteuer mit einer Handvoll Haushaltsgegenstände, aber man wird mit jedem Verbündeten besser. Erledigung von Questen bringt Punkte und andere Belohnungen. Wer als Erster das Questenziel erreicht oder übertrifft, gewinnt.

Die Erweiterung enthält die Karten Fairy Ring (6x), Unruly Artifact, Wayward Beasts, Misplaced Quest, Magic Carpet Ride, Trickster Raven und Market Day , alle 3x

 

Erweiterung zu Fantastiqa für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gryphon Games 2012

Autor: Alf Seegert

Grafiker: Pixel Productions

Web: www.eagle-gryphon.com

Genre: Fantasy, Abenteuer, Deckbau

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en it jp nl  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..4/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Farb und Formenquiz LÜK ( Der Fitmacher für Vorschulkinder und Erstklässler )
  Verlag Westermann Lernspielverlag GmbH
  Autor Vogel Heinz Junga Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 5-7 1999
  Lernen - Schulkinder - Vorschulkinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..5/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Farbenfische
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Reindl Manfred Mini Harald
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 5+ de 2009
  Such/Sammel/schauen - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..6/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Farbenzwerge ( Kennst du die Farben? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Friedrich Gerhard de Galgóczy Viola
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-6 de en fr nl it es 2008
  Lernen - Lauf - Such/Sammel/schauen
Farbenzwerge

Farbenzwerge

Kennst du die Farben?

 

Jeder der Farbenzwerge im Farbenland hat eine Lieblingsfarbe und will alles in dieser Farbe haben. Doch eines Tages taucht Zwerg Farbenfroh auf, der alle Farben mag, und reihum besucht er alle Farbenzwerge und bekommt von ihnen ein Geschenk in ihrer Lieblingsfarbe. Die Kinder laufen mit Farbenfroh durchs Land, die Karten zeigen die Farbfelder, auf die sie laufen dürfen. Dazu müssen sie Farben erkennen, zuordnen und auch Fantasie beweisen. Wer auf ein Zwergenhaus ziehen kann, bekommt ein Geschenk, wer zuerst fünf Geschenke gesammelt hat, gewinnt.

 

Lernspiel für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Gerhard Friedrich, Viola de Galgóczy * Illustration: Ales Vrtal * 4519, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..7/3304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Farbteufel ( Mit der Farbe spielen )
  Verlag Der Knetzmatz
  Autor Stiehl Nicole Meyer Till Nebel Volker
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 2006
  Lauf - Würfel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..8/3304
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Faulpelz
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen - Familie

Faulpelz

 

Man sammelt Sets von Tierplättchen, Handkarten geben Tiere vor. 105 Tierplättchen werden offen im Raster 15x7 im Rahmen ausgelegt. Man hat einen Satz Tierkarten und zieht davon drei auf die Hand. Man spielt eine Karte und nimmt ein Plättchen mit dem auf der Karte abgebildeten Tier und mindestens einer freien Kante und danach ein zweites Plättchen, waagrecht oder senkrecht direkt neben dem ersten genommenen, aber ohne eine Karte zu spielen. Ein komplettes Set besteht aus so vielen Symbolen, nicht Plättchen, wie auf den Plättchen angegeben und wird verdeckt abgelegt. Schräge Vögel sind Joker. Nach 12 Zügen (Handkarten 2x gespielt) gewinnt man mit den meisten Punkten aus kompletten Sets.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Michael Menzel, Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691998

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..9/3304
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feed the Kraken
  Verlag Funtails GmbH
  Autor Cheney Maikel Höh Hans Joachim Immich Tobias
  Grafik Noack Hendrik Churchill James
  Redaktion Höh Hans Joachim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-11 ca. 90 min 12+ de en 2022
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Denk - Fantasy/Science Fiction/Horror - Intrige/Politik/Wahl
Feed the Kraken

Feed the Kraken

 

Deduktionsspiel um verdeckte Rollen mit drei asymmetrischen Fraktionen – Segler, Pirat oder Kultführer. Man versucht, das Schiff in Richtung des eigenen Fraktionsziels zu manipulieren. Abwechselnd ist man Captain, Lieutenant oder Navigator und kann den Schiffskurs beeinflussen. Je nach Spielerzahl nutzt man den Plan Quick Journey oder Long Journey. Piraten lernen einander vor Spielbeginn kennen, Segler und Kultisten müssen ihre Fraktion im Spielverlauf finden. Sich wiederholende Phasen im Spiel sind 1. Navigationsteam ernennen, 2. Frage der Loyalität mit eventuell Meuterei gegen das Navigationsteam, 3. Navigation mit Schiffsbewegung durch Auswahl einer von vier Navigationskarten und deren Aktionen, erst danach darf über dabei gezogene und abgeworfene Karten diskutiert werden. 4. Dienstfrei – je nach Spieleranzahl müssen eine, zwei oder alle drei der aktuellen Rollen Captain, Lieutenant oder Navigator pausieren. Der Navigator kann Befehle verweigern und von Bord springen. Aktionen auf der Landkarte sind Kabinendurchsuchung, Auspeitschen, Fütter den Kraken und Ab mit der Zunge. Aktionen der Navigationskarte sind Betrunkten, Meerjungfrau, Teleskop, Bewaffnet, Entwaffnet oder Kultaufstand. Die Segler gewinnen, sobald das Schiff Bluewater Bay erreicht,die Piraten wenn das Schiff Crimson Cove erreicht; der Kult gewinnt, wenn das Schiff den Kraken im Norden erreicht oder der Kultführer auf einem Krakenfeld an den Kraken verfüttert wird.

 

Social Deduction Spiel für 5-11 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: funtails 2022

Lizenz: Spiel Instabil © 2021

Autor: Maikel Cheney, Hans Joachim Höh, Tobias Immich

Entwicklung: Hans Joachim Höh

Gestaltung: Maikel Cheney, Tobias Immich, Daniel Müller, Hendrik Noack, James Churchill, Leonardo Peñaranda

Web: www.funtails.de

Art. Nr.: FTFTL01DE

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en + cs es fr hu it ko pl ru uk zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 109 von 331 ..10/3304
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Feiges Huhn
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Gruhl Ken Weir Quentin
  Grafik Armbruster Marco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2024
  Lege - Karten

Feiges Huhn

 

Drei weggelegte Karten legen Minuspunkte bei Spielende fest, der Rest wird verteilt- Ist man aktiv, deckt man entweder die oberste eigene Karte auf oder nimmt die oberste Karte vom Ablagestapel. Deckt man eine eigene Karte auf und sie passt weder in Farbe noch Wert zur obersten Karte des Ablagestapels, nimmt man den gesamten Ablagestapel. Zögert man zu lange und jemand ruft „Feiges Huhn“, bekommt man die oberste Karte plus eine Karte vom Rufer. Kann man jedoch eine passende Karte spielen, gibt man dem Rufer eine Karte. Spielt jemand seine letzte Karte, zählen die Werte der beiseitegelegten Karten + alle Karten Wert 1 je einen Minuspunkt und man verliert mit den meisten Minuspunkten.

 

Kartenablagespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren


Verlag: Amigo Spiele 2024

Autor: Ken Gruhl, Quentin Weir

Grafiker: Marko Armbruster

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 02404

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite