![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..1/3302 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition Sumatra | ||||||
Verlag | Igramoon Spieleverlag | |||||
Autor | Stöckmann Britta Jahnke Jens | |||||
Grafik | Gandzel Mariusz Wlodarska Anna Rorot Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2010 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..2/3302 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition Sumatra Dadu Dadu | ||||||
Verlag | Igramoon Spieleverlag | |||||
Autor | Stöckmann Britta Jahnke Jens | |||||
Grafik | Gandzel Mariusz Wlodarska Anna Rorot Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2011 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Expedition Sumatra Dadu Dadu
Im Auftrag zoologischer Gärten ziehen Großwildjäger in den Dschungel von Sumatra um Exemplare bedrohter Tierarten zu finden. Man wirft 6 Expeditionswürfel und kann das Ergebnis für Aktionen nutzen, nicht verwendete Würfel kann man für später ansparen oder neu würfeln. Man kann Würfel durch die Aktion 1. Zwischenlagern für die Aktionen 2 bis 4 ansparen oder 2. Fahren oder3. Tiere aufspüren oder 4. Orte Erkunden. Die Orte haben in jedem der fünf Szenarien spezielle Eigenschaften. Erzielte Punkte durch Tiere oder erkundete Orte werden für jede Runde im Logbuch eingetragen. Nach 7 bis 14 Logbucheintragungen gewinnt man mit den meisten Punkten aus Logbucheintragungen und längster durchgehender Strecke.
Würfelvariante des Sammelspiels für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Igramoon Spieleverlag 2011 Autor: Britta Stöckmann, Jens Jahnke Gestaltung: Mariusz Gandzel, Anna Włodarska, Piotr Rorot Web: www.igramoon.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..3/3302 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition Wort-Schatz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Dahmen Tobias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Lernen - Wort | ||||||
Expedition Wort-Schatz
Variante 1: 14 Buchstaben liegen im Kreis, man würfelt und zieht Jenny - ist der erreichte Buchstaben offen, nennt man ein Wort mit diesem Anfangsbuchstaben und dreht die Karte um; ist er verdeckt, rät man den Buchstaben und nennt ein passendes Wort - stimmt beides, nimmt man die Karte und legt eine offen nach. Wer drei Karten hat, gewinnt. Variante 2 - man hat drei Wörter und deckt einen Buchstaben auf; passt er zu einem eigenen Wort, bleibt er offen liegen und man macht weiter; hat man alle Buchstaben für ein Wort, dreht man es um. Variante 3: 12 Wörter liegen aus, ihre Buchstaben werden gestapelt. Dann werden die Buchstaben einzeln aufgedeckt und ausgelegt - wer ein Wort bilden kann, stellt Jenny auf das Wort, bildet es mit den ausliegenden Buchstaben und bekommt die Karte. Wer drei Karten hat, gewinnt.
Wortfinde-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Tobias Dahmen Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..4/3302 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expeditionen um die Welt | ||||||
Verlag | Kobold Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Valéani Yann | |||||
Redaktion | Besteher Rico Chmiel Heike Do Tien Vu Göhlich Sven Anke Lehné Priore Claudio Ritzel Maximilian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2024 | ||
Geografie/Reise - Variante | ||||||
Expeditionen um die Welt
Drei Expeditionen starten in Nordeuropa auf der Suche nach neuen Kulturen, schönen Landschaften und unbekannten Orten. Zu 80 Orten auf der Karte gibt es je eine passende Karte, farbige Quadrate und Sterne markieren Zwischenstationen. Man hat 9/12 Karten für geheime Ziele, durch die eine der Expeditionen verlaufen muss, damit man dafür punktet. Jede Expedition wird durch Pfeile einer Farbe dargestellt, man kann jede Expedition beeinflussen. Zu Beginn markiert man vier seiner Ziele als Schlüsselziele. Pro Zug legt man einen Pfeil ans Ende einer der drei Expeditionen oder beginnt sie auf der Kompassrose; erreicht ein Pfeil einen grünen Ort und man besitzt die Karte, deckt man sie auf; für ein blaues Quadrat darf man eine der Expeditionen verlängern und das erreichte Feld erledigen; für einen roten Stern erhält man ein Ticket; diese kann man nutzen, um einen Pfeil anzulegen oder zu entfernen oder eine Karte zu tauschen. Legt jemand seine letzte Karte ab, punktet man für abgelegte Karten und gesammelte Marker, Karten auf der Hand und Marker am Plan kosten Siegpunkte. Überarbeitete Neuauflage, vorherige Auflagen bei Ravensburger, Queen Games und Amigo Spiele
Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kobold Spieleverlag 2024 Lizenz: Super Meeple 2023 Autor: Wolfgang Kramer Redaktion: Rico Besteher, Heike Chmiel Tien Vu Do, Sven Göhlich, Anke Lehné, Claudio Priore, Maximilian Ritzel Gestaltung: Yann Valéani, Igor Polouchine, Przemysław Kasztelaniec Web: www.kobold-spiele.de Art.Nr. 1030393
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..5/3302 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Exploding Kittens | ||||||
Verlag | Exploding Kittens | |||||
Autor | Elan Lee Inman Matthew Small Shane | |||||
Grafik | Elan Lee Inman Matthew Small Shane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | en | 2015 | ||
Karten - Glücks / Zufall - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Exploding Kittens
Russisches Roulette mit explodierenden Kätzchen! Jeder Spieler beginnt mit 7 Karten und einer Abwehrkarte, im Deck ist ein Kätzchen weniger als es Mitspieler gibt. Man kann passen oder spielen; spielt man, spielt man eine Karte auf den Ablagestapel und befolgt die Anweisung; und kann beliebig viele weitere Karten spielen. Dann zieht man eine Karte - ist es das explodierende Kätzchen, hat man verloren, außer man kann es mit passender Karte abwehren. Andere Karten im Spiel erlauben es, Karten anzuschauen bevor man sie zieht, den Gegner zu zwingen mehrere Karten zu ziehen oder den Stapel zu mischen. Der Letzte im Spiel gewinnt. Kickstarter Projekt und Kickstarter Spiel mit den bisher meisten Unterstützern und der höchsten Summe
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Exploding Kittens LLC 2015 Autor: Elan Lee, Matthew Inman, Shane Small Gestaltung: Elan Lee, Matthew Inman, Shane Small Web: www.explodingkittens.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en + 25 Sprachen * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..6/3302 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Extra! Extra! ( Read all about it! ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bond Andrew | |||||
Grafik | Zug Mark Paull Vicki | |||||
Redaktion | Charlton Coleman Dontanville Morgan Fenlon Pete Magin Ron | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 14+ | en | 2015 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Extra! Extra!
Als Chefredakteur einer Zeitung kämpft man um Schlagzeilen und Stories. Man hat seinen eigenen Plan und muss - je nach Szenario - die Titelseite, Rückseite oder Mittelseite der Zeitung füllen. Um eine Story vom Tisch des Redakteurs zu nehmen, gibt man News Karten ab, entsprechend der Anzahl an Manuskript- und Foto-Symbolen auf der Story und alle Karten müssen dasselbe Thema, das heißt, die gleiche Farbe haben. Für diese Karten platziert man seine Reporter auf der News-Fläche am Spielbrett und sammelt damit News-Karten aus sechs Städten. Stories, Schlagzeilen und Anzeigen bringen Zirkulationspunkte und man gewinnt mit den meisten.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Andrew Bond Grafiker: Mark Zug, Vicki Paull Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: MFG4135
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..7/3302 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Extrablatt | ||||||
Verlag | MOSKITO SPIELE | |||||
Autor | Schmiel Karl-Heinz Hornung Wulfdieter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 1991 | |||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..8/3302 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Exxtra ( WURF MIT X ... WAR WOHL NIX! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | 1998 | |||
Glücks / Zufall - Würfel | ||||||
Exxtra Man darf
beliebig würfeln, solange kein x erscheint, und kann die Würfel der Mitspieler
aus dem Spiel werfen. Die Würfelkombination eines Spielers ergibt eine
2-stellige Zahl, er kann sie akzeptieren und setzen oder weiterwürfeln, bis ein
X erscheint (zählt beim ersten Wurf als 0). Mit gleichen oder höheren Zahlen
wirft man Mitspieler vom Brett. Liegen die Würfel eines Spielers nach Ende einer
Runde noch am Brett, darf er entsprechend weit mit seiner Figur ziehen. Würfelspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 min * 8200, Amigo, Deutschland, 1998 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..9/3302 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
EYE | ||||||
Verlag | San Serif | |||||
Autor | Kevill Kerry Lüttring Iris Barry Bill | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 331 ..10/3302 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eylau Napoleon's Art of War | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Balkoski Joseph M. Hessel Brad | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1979 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |