![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..1/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Scare it! | ||||||
Verlag | Strawberry Studio | |||||
Autor | Dinu Adrian | |||||
Grafik | Markowska Magdalena Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 8+ | en | 2017 | ||
Karten | ||||||
Scare it!
Die Tiere im Spiel sind schreckhaft und lassen sich von anderen Tieren verjagen. Je nach Spieleranzahl erhält man eine Zielkarte für Farbe und Art des Tiers oder nur Farbe oder Art. 32 Tierkarten werden im Raster 8x4 ausgelegt. Die Erschreck-Regel: Elefant->Hund->Katze->Maus->Elefant. Man wählt ein Tier und erschreckt ein orthogonal benachbartes, es wird entfernt und das verursachende Tier kann in die Lücke nachrutschen. Ist eine Spalte leer oder kein Tier kann mehr erschreckt werden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus verbliebenen Tieren in der Auslage laut eigener Zielkarte(n). Mit Team-, Junior- und Solo-Varianten.
Kartenspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Strawberry Studio 2017 Autor: Adrian Dinu Gestaltung: Magdalena Markowska, Agnieszka Kopera Art.Nr.: STR005
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..2/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Schreck und weg! | ||||||
Verlag | Strawberry Studio | |||||
Autor | Dinu Adrian | |||||
Grafik | Markowska Magdalena Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten | ||||||
Schreck und weg!
Die Tiere im Spiel sind schreckhaft und lassen sich von anderen Tieren verjagen. Je nach Spieleranzahl erhält man eine Zielkarte für Farbe und Art des Tiers oder nur Farbe oder Art. 32 Tierkarten werden im Raster 8x4 ausgelegt. Die Erschreck-Regel: Elefant->Hund->Katze->Maus->Elefant. Man wählt ein Tier und erschreckt ein orthogonal benachbartes, es wird entfernt und das verursachende Tier kann in die Lücke nachrutschen. Ist eine Spalte leer oder kein Tier kann mehr erschreckt werden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus verbliebenen Tieren in der Auslage laut eigener Zielkarte(n). Mit Team-, Junior- und Solo-Varianten.
Kartenspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Strawberry Studio / Asmodee 2018 Autor: Adrian Dinu Gestaltung: Magdalena Markowska, Agnieszka Kopera Art.Nr.: 4 015566 60034 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..3/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shadowscape ( Mistfall ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Novac Andrei | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten | ||||||
Shadowscape
Dungeon Crawl im Mistfall Universum, als Held aus Mistfall und Heart of the Mists tummelt man sich in Räumen voll mit Monstern, Schätzen und Fallen. Man spielt auf einem 5x5 Raster aus zufälligen Raumkarten. Man hat sein eigenes Action Card Deck und nutzt pro Zug zwei um sich zu bewegen, Feinde anzugreifen, Räume zu durchsuchen, sich zu heilen und um Schicksalskarten zu ziehen. Pro Runde kann man eine Karte beanspruchen – Ausrüstung, neue Aktionskarte oder Whisper-Karte. Ist der Dungeon Lord besiegt und die Whisper-Karte beansprucht, hat jeder noch einen Zug und es gewinnt, wer die meisten Schattenscherben gesammelt hat.
Dungeon Crawl für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: NSKN Games 2017 Autor: Błazej Kubacki Gestaltung: Enggar Adirasa, Kopera Agnieszka Web: www.nskn.net Art. Nr. 00032 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..4/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shadowscape Deeper Dungeon ( Mistfall ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Kubacki Blazej | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Novac Andrei | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Shadowscape: Deeper Dungeon
Dungeon Crawl im Mistfall Universum, als Held aus Mistfall und Heart of the Mists tummelt man sich in Räumen voll mit Monstern, Schätzen und Fallen. Man spielt auf einem 5x5 Raster aus zufälligen Raumkarten. Man hat sein eigenes Action Card Deck und nutzt pro Zug zwei um sich zu bewegen, Feinde anzugreifen, Räume zu durchsuchen, sich zu heilen und um Schicksalskarten zu ziehen. Deeper Dungeon erweitert den Dungeon mit mehr Räumen - neue Arten Schreine - und neue Ausrüstung, z.B. Talismane, erweitert die Sets verfügbarer Heldenaktionen und bringt die neuen Elemente Alliierte - erhalten über aktivierten Companion Shrine - und Ereignisse. Enthält alle Stretch Goals der Shadowscape Kickstarter Kampagne
Erweiterung für Shadowscape für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: NSKN Games 2017 Autor: Błażej Kubacki Gestaltung: Enggar Adirasa Agnieszka Kupera Web: www.nskn.net Art. Nr. 00036 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..5/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Simurgh | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Adirasa Enggar Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Simurgh
Clans von Drachenreitern im Kampf gegen dunkle Mächte - man züchtet Drachen, genannt Simurgh, nützt deren Fähigkeiten, sammelt Ressourcen und Machtpunkte für das eigene Haus. Jede Runde erlaubt den Spielern jeweils eine Hauptaktion und eine beliebige Anzahl freier Aktionen. Speermänner und Drachenreiter setzt man als Arbeiter auf Felder für Ressourcen, Tausch von Gütern gegen Machtpunkte, für neue Vasallen oder einen neuen Typ Simurgh. Der Spielplan entwickelt sich im Spielverlauf aus Aktionskacheln, die neue Aktionsfelder bringen. Mit Erreichen der Spielendebedingung für Kacheln wertet man Ende der Runde Machtpunkte und gewinnt mit den meisten.
Worker Placement für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: NSKN 2015 Autor: Pierluca Zizzi Gestaltung: Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera Web: www.nskn.net Art.Nr. 000263
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..6/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Simurgh Call of the Dragonlord ( Expansion ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Kubacki Blazej Novac Andrei Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseas Adirasa Enggar Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Kubacki Blazeij Novac Andrei | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Simurgh Call of the Dragonlord
Modulare Erweiterung zu Simurgh, die man beliebig mit dem Grundspiel kombinieren kann. Diversity - neue Aktionskärtchen, sechs Drachenkärtchen und ein Satz neuer Ziele. Wizards - Nutzen der Miniaturen ohne Forgotten Metropolis Tableau, mit neuen Regeln für den Zauberer als Vassal des Spielers. Forgotten Metropolis bringt die Vergessene Metropole, eine neue Region mit neuen Regeln samt Wizard Miniaturen und Spruchbuch-Decks. Leadership Tiles - Aktionskärtchen für flexible und unvorhersehbarere Handhabung der Vasallen. House Ability Cards - je eine exklusive Eigenschaft. Dazu kommen Quests, Rogues und Homecoming Cards mit neuer Interaktion.
Erweiterung zu Simurgh für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: NSKN Games 2016 Autor: Pierluca Zizzi, Blazej Kubacki, Andrei Novac Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Enggar Adirasa, Agnieszka Kopera Web: www.nskn.net Art. Nr. 00037 0
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..7/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Stationfall | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Eklund Matt | |||||
Grafik | Fjäll Madeleine Isakson Ann Strand Josefin Maurin Daniel Spathon Robin Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Mesa Andy Besteher Rico Göhlich Sven Do Tien Vu Koppitz Uwe Lagerpusch Peer Priore Claudio | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-9 | ca. 150 min | 14+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Experten, komplex | ||||||
Stationfall
Eine Raumstation mit Problemen, darin Besatzung mit geheimen Zielen und der Notwendigkeit, die geheimen Identitäten der Anderen zu entlarven. Im Spiel sind Personen, Akteure als verfügbare Charaktere und virtuelle Automaten. Jede Person am Tisch hat eine geheime Identität und einen Zusatzakteur und man gewinnt mit den meisten Punkten aus der Agenda der eigenen Identität. Man hat einen Zug pro Runde = Minute und kann seine Identität bekennen und Einflusswürfel auf eine Akteurkarte legen; dann aktiviert man einen Akteur mittels Aktivierungsscheibe für Aktionen, Ding aufnehmen oder ablegen, Aktion mit anderem Akteur via Kompromat oder Akteur für Aktion bestechen ODER man sammelt sich und nimmt Aktivierungsscheibe und einen Einflusswürfel zurück. Danach handelt man fällige Zeitmarker ab und führt eventuell Monster Aktionen aus. Stürzt die Station ab, bekennen sich alle zu Identität und Zusatzidentität, übertragen Daten falls sie entkommen sind und Daten besitzen, und werten die eigenen Ergebnisse sowie Erfüllen der Freund/Feind Bedingung des Zusatzakteurs, Punkte für Bestechungsmarker und Strafen für zu viele Einflusswürfel.
SciFi Deduktion mit asymmetrischer Information für 1-9 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2024 Lizenz: Ion Game Design © 2023 Autor: Matt Eklund Entwicklung, Redaktion: Andy Mesa, Rico Besteher, Tien Vu DO, Sven Göhlich, Uwe Koppitz, Peer Lagerpusch, Claudio Priore, Tanja Trinnes Übersetzung: Lutz Pietschker Gestaltung: Madelaine Fjäll, Ann Isaksson, Josefin Strand, Daniel Maurin, Robin Spathon Ek, Agnieszka Kopera Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1030395
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler, viele Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..8/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Strawberry Ninja | ||||||
Verlag | Strawberry Studio | |||||
Autor | Castagnetto Chris | |||||
Grafik | Markowska Magdalena Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | en | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Strawberry Ninja
Die Spieler helfen Kitty bei der Suche nach Strawberry Ninja beim Versteck spielen. Erdbeerfelderkarten werden mit dem Strawberry Ninja gemischt und liegen im Raster 3x4 aus, ein Feld bleibt frei. Kitty beginnt auf einer Karte. Man schiebt eine Karte in die Lücke, danach eine weitere, diese wird aufgedeckt und eventuell abgewickelt. Dann bewegt man Kitty laut oberster Bewegungskarte und kann „anspringen“, d.h. die verdeckte Karte unter Kitty aufdecken. Hat man Strawberry Ninja aufgedeckt, ist er gefunden, ansonsten entkommen. Alle gewinnen, wenn Strawberry Ninja zweimal gefangen wurde.
Suchspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Strawberry Studio 2017 Autor: Chris Castagnetto Gestaltung: Magdalena Markowska, Agnieszka Kopera Art. Nr. STR003
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..9/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Teotihuacan ( City of Gods ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Tascini Daniele Turczi David | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseas Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Kubacki Blazeij Novac Andrei Turczi David | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2018 | ||
Würfel - Experten, komplex - Ressourcenmanagement - Worker Placement | ||||||
Teotihuacan
Als Spross edler Familien sucht man Ruhm aus der Planung von Teotihuacan; man ist reihum aktiv und wählt eine von zwei Optionen: Normalzug oder alle gesperrten Arbeiter entsperren, eventuell Lichtmarker auf der Kalenderleiste verschieben, dies kann eine Eklipse auslösen. Für einen Normalzug bewegt man einen entsperrten Arbeiter um 1, 2 oder 3 Aktionstafeln weiter und führt eine der dortigen Aktionen aus - Kakao sammeln, Anbeten oder Hauptaktion - Rohstoffe, Alchemie, Adelige, Dekoration oder Konstruktion. Eklipse bedeutet Wertung - Schritte auf der Totenallee, Pyramidenleiste und Maskensets minus fehlendem Kakao pro Arbeiter - bzw. Spielende.
Worker Placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: NSKN Games 2018 Autor: Daniele Tascini, Dávid Turczi Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Agnieszka Kopera Web: www.nskn.net Art.Nr. 6 425453 000881
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: cn de en es fr it jp kr nl pl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..10/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Teotihuacan Dice Settlers Promo ( City of Gods ) | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Tascini Daniele Turczi David | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseas Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Kubacki Blazeij Novac Andrei Turczi David | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2018 | ||
Würfel - Experten, komplex - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Teotihuacan Dice Settlers Promo
Promo für Teotihuacan als Beilage in Dice Settlers: Die Promo-Erweiterung beinhaltet 1 Royal Kachel Category C und 1 Technologie Kärtchen #1; Royal Kachel erlaubt Legen einer Kachel an die Pyramide wenn der geblockte Arbeiter 1, 2 oder 3 Stärke hat, zwei Kacheln für Stärke 4 oder 5. Man profitiert nicht von Effekt oder Technologie in Relation zur Konstruktions-Aktions Tafel Technologie #4 – in einem Standard-Zug können sich die Arbeiter einen zusätzlichen Schritt bewegen.
Promo für Teotihuacan für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: NSKN Games 2018 Autor: Daniele Tascini, Dávid Turczi Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Agnieszka Kopera Web: www.nskn.net Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: - * Text im Spiel: n |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |