![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..1/56 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Isle of Skye Wanderer ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Pfister Alexander Pelikan Andreas | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 10+ | de | 2017 | ||
Lege - Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Isle of Skye Wanderer
Nun ist man König der Insel und muss sie regieren, gegen Feinde sichern, das Gesetz wahren und die Staatskassa füllen, alles mit Hilfe des Wanderers und neuer Protagonisten. Man hat ein persönliches Fortschrittstableau für Krieger, Herold und Kaufmann, seinen Wanderer und Bonusplättchen, weiters gibt es Straßen sowie Wertungs- und Landschaftsplättchen. Nach dem Verbauen neu erworbener Landschaftsplättchen plant man die Bewegung seines Wanderers durch Auslegen von Wegemarkern und bewegt ihn in Spielerreihenfolge. Fortschritte schalten Siegpunktprämien, Sonderpunkte, Zusatzeinkommen, mehr Schritte und Bonusplättchen frei.
Erweiterung zu Isle of Skye für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Alexander Pfister, Andreas Pelikan Gestaltung: Klemens Franz Art. Nr. LOG0092
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..2/56 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kampf um den Olymp | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Cramer Matthias | |||||
Grafik | Cava Javier Gonzales atelier198 | |||||
Redaktion | Stadler Stefan Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2016 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten | ||||||
Kampf um den Olymp
Kampf um den Olymp mit Helden, Soldaten und Ausrüstung. Pro Zug spielt man beliebig viele Karten an seine Seite des Bretts und bezahlt die Kosten durch Abwerfen weiterer Karten oder Farbmarker, Effekte werden abgewickelt. Danach greift man mit allen seinen Karten nacheinander an, und fügt gegenüberliegenden gegnerischen Karten Schaden zu. Hat die Karte mehr Schadensmarker als Verteidigungswert, ist die Karte geschlagen. Gibt es keine Karte als Gegner, gibt es den Bonus des Kampfgebiets – Karte, Farbmarker oder einen Schritt für den Zählstein; erreicht dieser 7, gewinnt man, oder auch wenn man bei Zugbeginn alle sechs eigenen Plätze besetzt hat.
Kampfspiel mit Karten für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2016 Autor: Matthias Cramer Gestaltung: Javier Gonzales Cava Art. Nr. LOG0083
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..3/56 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karnickel | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Gilbert Brett J. | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15+ min | 6+ | cn de en fr es it | 2013 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Karnickel
Am Bahndamm wachsen die besten Karotten, wenn da nur nicht die lauten Lokomotiven wären! Die Karnickel beginnen auf den Karottenfeldern zwischen den Loks auf dem Schienenkreis. Der erste würfelt mit allen Würfeln. Jene mit schwarzer Seite gehen aus dem Spiel, bis die Lok gefahren ist. Dann zählt man die Farben, wählt eine Farbe und zieht dieses Karnickel. Der nächste würfelt alle verbliebenen Würfel usw. Zeigen alle Würfel schwarz, wirft man nochmals alle 7 Würfel, zählt die Pfeile und bewegt die Lok entsprechend. Alle Karnickel neben der Lokstrecke flüchten, alle anderen bekommen oder verlieren Karotten je nach Standort. Man gewinnt mit acht oder mehr Karotten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2013 Autor: Brett J. Gilbert Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr. LOG0072
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..4/56 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Le Havre Le Grand Hameau | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Kobiela Grzegorz | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 200 min | 12+ | de | 2010 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Le Havre Le Grand Hameau
Großes Gedränge am Hafen von Le Havre! Ständig wird neues Holz angeliefert, Fischer bringen ihren Fang vorbei, auch Eisen, Vieh und Getreide häufen sich an. Jetzt heißt es aufpassen und sich die Rohstoffe im richtigen Moment sichern! Mit deren Hilfe werden Gebäude rund um den Hafen herum gebaut, in denen alle Spieler ihre Waren veredeln und für Siegpunkte veräußern können. Auf der Werft entstehen Schiffe, die beim Verkaufen der Güter helfen und Nahrung für die Arbeiter herbeibringen. Viele Sondergebäude machen jede Partie einmalig. Le Havre enthält für Einsteiger und Spielrunden mit weniger Zeit auch Kurzspielregeln. Le Grand Hameau enthält 30 neue Sondergebäude und korrigierte Regeln für drei Gebäude aus dem Grundspiel.
Erweiterung zum Aufbauspiel * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg, Grzegorz Kobiela * Grafik: Klemens Franz * 03036 7, Lookout, Deutschland, 2009 * Lookout Games * www.lookout-games.de * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..5/56 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Llamaland ( Terrassenbau am Berg der Sonne Das XXLamastarke Familienspiel ) | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Girke Hanno Bienert Ralph Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2021 | ||
Llamaland
Landwirtschaft in den Hochebenen Südamerikas; man baut Felder für reiche Ernte und Lama-Karten für Siegpunkte und Positionierung eines Lamas; Hilfe kommt aus umliegenden Dörfern und man erfüllt Aufgabenkarten. Landschaftsteile liegen als persönliche Anbaugebiete aus, daneben ordnet man seine Sammlung aus Waren, Münzen und Karten. In seinem Zug platziert man zuerst ein Landschaftsteil, kann einen Marker auf eine Aufgabenkarte setzen oder Versetzen und kann danach ein Lama füttern. Landschaften können auch in die Höhe gebaut werden, dafür gibt es Belohnungen für dabei abgedeckte Symbole. Bei Spielende wertet man Lama-Karten, Waren und Münzen in der Sammlung und Marker auf Aufgabenkarten, wenn man deren Bedingung erfüllt. Enthält Varianten und es gibt Regeln für einen Solo-Modus.
Flächen- und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2021 Autor: Phil Walker-Harding Redaktion: Ralph Bienert, Hanno Girke Grafiker: atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOOD0027
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..6/56 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Neom ( Erbaue die Stadt der Zukunft ) | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Sottosanti Paul | |||||
Grafik | Opperer Christian atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Bienert Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
Lege - Bau Spiel - Deckbau | ||||||
Neom
Stadt der Zukunft über drei Generationen bauen: Vier Ankergebäude für drei draften; mit acht Plättchen der aktuellen Generation spielt man 7 Runden - Plättchen draften, aufdecken und entweder Ankergebäude bauen, Plättchen in korrekter Ausrichtung bauen und Effekt sofort nutzen oder Plättchen verkaufen. Für Bauen müssen Voraussetzungen erfüllt sein und auch der Anschluss über mindestens eine Straße an den Ursprung, andere Plättchen können überbaut und Handelsstraßen errichtet werden. Waren kann man zukaufen. Am Rundenende handelt man gewählte Katastrophen ab; am Ende der Generation erhält man Einkommen und wertet die Stadt nach drei Generationen.
Draft- und Legespiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Paul Sottosanti Gestaltung: Christian Opperer, atelier 198 Art. Nr. LOG0100
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..7/56 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nusfjord | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Soeder Patrick | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Nusfjord
Fischerei auf den Lofoten - man baut die Hafenlandschaft aus und nutzt drei Arbeiter, Hafenplan, Vorratsplan und Ältestenrat. Phasen einer Runde sind: 1. Fangzeit - Fische nehmen und auf Älteste, eigene Anteile bei sich und anderen, Rücklagen und Vorrat verteilen. 2. Arbeitszeit, dreimal ein Zug für Einsetzen eines Arbeiters für Gold, Rücklagen flüssigmachen, Fisch servieren, Gebäudebau, Anteile kaufen oder realisieren, Waldaktionen, Schiffbau, Ältestenaktionen und Nachahmung. 3. Heimkehrzeit mit Arbeiter zurücknehmen. Nach drei Runden wertet man Gebäude und Schiffe, realisierte Anteile und Gold minus leere Baufelder und nicht realisierte Anteile.
Aufbauspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Patrick Soeder Art. Nr. LOG0095
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..8/56 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nusfjord Die Vergessenen | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Soeder Patrick | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Nusfjord Die Vergessenen
Fischerei auf den Lofoten - man baut die Hafenlandschaft aus und nutzt drei Arbeiter, Hafenplan, Vorratsplan und Ältestenrat. Phasen einer Runde sind: 1. Fangzeit, 2. Arbeitszeit, 3. Heimkehrzeit. Nach drei Runden wertet man Gebäude und Schiffe, realisierte Anteile und Gold minus leere Baufelder und nicht realisierte Anteile. Die Erweiterung Die Vergessenen enthält vier neue Älteste - Fischhändler,Der alte Mann, Schiffbrüchiger und Willi der Befreite - sowie vier Flöße.
Erweiterung zu Nusfjord für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Patrick Soeder Art. Nr. LOG0106
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..9/56 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nusfjord Schollendeck | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Soeder Patrick | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 100 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Nusfjord Schollen Deck
Fischerei auf den Lofoten - man baut die Hafenlandschaft aus und nutzt drei Arbeiter, Hafenplan, Vorratsplan und Ältestenrat. Phasen einer Runde sind: 1. Fangzeit, 2. Arbeitszeit, 3. Heimkehrzeit. Nach drei Runden wertet man Gebäude und Schiffe, realisierte Anteile und Gold minus leere Baufelder und nicht realisierte Anteile. Die Erweiterung Schollen Deck bringt ein neues Deck für Nusfjord mit 44 neuen Gebäuden - #401-454 - und dazu die Architektin, sie bringt dem Besitzer ein zufälliges A oder B Gebäude. Dazu kommen 25 Metallmünzen.
Erweiterung zu Nusfjord für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Patrick Soeder Art. Nr. LOG0106
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 6 ..10/56 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ora et Labora | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno Rosenberg Uwe Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 180 min | 12 | de | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Ora et Labora
Klosterwirtschaft im Mittelalter – man schickt als Klostervorsteher den Prior und 2 Laienbrüder in Gebäude, wo sie Waren erwirtschaften. Das Ertragsrad ist zentrales Spielelement und bestimmt die Menge der Ressourcen. Das Kernland wird durch Ankäufe ausgeweitet. In fünf Siedlungsphasen setzt man Siedlungen für Punkte aus Nachbargebäuden mit hohem Wohnwert. Gebäude und Siedlungen sind überall möglich, Klostergebäude müssen ans Kloster angrenzen. Man kann eine Variante Irland oder eine Variante Frankreich spielen und gewinnt mit den meisten Punkten aus Warenmarkern sowie Wirtschaftswert und Wohnwert von Gebäuden.
Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Games Autor: Uwe Rosenberg Web: www.lookoutgames.de Art.Nr.L LOG0044
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it jp pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |