vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flotti Karotti ( Das hasenstarke Hüpfspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Knorpp Martin Kinetic DE Ravensburger
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4-8 de 2016
  Action - Kinder - Bewegung - Merk - Reaktion
Flotti Karotti

Flotti Karotti

 

Flotti Karotti hat Hasenfreunde eingeladen, sie sollen Obst- und Gemüsefreunde finden. Der Hügel mit Karotti steht auf dem Boden, die Bodentafeln liegen Wiesenseite nach oben aus, darunter verstecken sich 12 Obst- und Gemüsefreunde und vier lustige Tiere. Karotti gibt Kommandos für Bewegungen und nennt dann einen Freund. Die Tafeln werden nacheinander umgedreht, wer den Freund findet, bekommt einen Karottenchip. Alle anderen knien rund um den Hügel, der Finder drückt den großen Knopf und Karotti hüpft. Wer sie fängt, bekommt einen Karottenchip. Sagt Karotti das Spielende an, gewinnt man mit den meisten Chips. Mit Solovariante.

 

Such- und Bewegungsspiel für 1-6 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Kinetik, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 200 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  King Arthur ( Smart Play Starter Set )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz Nowatzyk Nora Schwarzschild Pepperle Walter KniffDesign Knorpp Martin
  Redaktion Türck Clemens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2014
  Lauf - Würfel - Electronic - Bau Spiel
King Arthur smartPLAY Starter-Set

King Arthur

smartPLAY Starter-Set

 

In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone

 

Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Franz Vohwinkel, Nora Nowartzyk, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26805 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Knopf Mau Mau
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Filsinger Martina Knorpp Martin Pepperle Walter
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-6 de fr it 2011
  Lege
Knopf Mau Mau

 

Knopf Mau Mau

 

Die Knlöpfe feiern eine Party, sie gesellen sich immer zwei zueinander, entweder mit derselben Farbe oder derselben Form. Ein weißer Knopf kommt auf das Armband, die anderen in den Sack. Reihum zieht man Knöpfe aus dem Sack bis man fünf vor sich hat, ein Knopf kommt noch in die Mitte. In seinem Zug kann man einen Knopf ablegen wenn er die gleiche Farbe oder die gleiche Form hat wie der Knopf in der Mitte. Der vorherige Knopf wird aus dem Spiel genommen. Wer keinen Knopf ablegen kann, zieht einen aus dem Sack und kann versuchen, die passende Form zu erfühlen. Weiße Glücksknöpfe können jederzeit gespielt werden. Wer zuerst alle seine Knöpfe ablegen kann, gewinnt die Runde und darf das Armband tragen; wer es trägt und damit die nächste Runde gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Ablegespiel * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Heinz Meister * Gestaltung: Martina Filsinger, Martin Knorpp, Walter Pepperle * 23322 9, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag *www.ravensburger.de

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kuhhandel Das Brettspiel ( Der total verrückte Viehmarkt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max Koltze Rüdiger
  Grafik Menzel Michael Knorpp Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2016
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen - Würfel - Lauf
Kuhhandel Das Brettspiel

Kuhhandel Das Brettspiel

 

Auf Basis des Kartenspiels handelt man in zwei Varianten – Viehmarkt oder Rummelplatz mit Vieh und nutzt unterschiedliche oder selbst gewählte Auktionen. Man würfelt, bewegt seinen Bauer und führt die Aktion des erreichten Feldes aus. Aktionen sind Versteigern an andere Spieler gegen Geldwert oder Anzahl der Scheine. Bietet niemand, bekommt man das angebotene Vieh kostenlos. Bei Kuhhandel geht es mit verdeckten Geboten um Tiere auf den Weiden beteiligter Spieler, Marktfeld, Losbude und Sparschwein sind Sonderfelder. Sind alle Tiere versteigert oder alle Lose verkauft, wertet man Tierwert x Anzahl der Tiere plus verbliebenes Geld.

 

Sammel- und Versteigerungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Max Kirps

Gestaltung: Michael Menzel, Martin Knorpp

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 27 238 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kuhhandel Master
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Leyssenne Mathieu Knorpp Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2010
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Kuhhandel Master

Kuhhandel Master

 

Man sammelt Quartette verschieden wertvoller Bauernhoftiere und ersteigert diese mit nur 11 Geldkarten. Statt zu steigern kann man einen Kuhhandel um Tiere anbieten. Dafür nimmt jeder der Kontrahenten beliebig Geld in die Hand. Wer mehr Geld in der Hand hat, bekommt die fragliche Karte. Die Master-Variante bringt Prämien- und Rattenkarten ins Spiel. Für Prämienkarten gilt die Anzahl gebotener Karten, nicht der Wert. Ratten als Minuspunkte kann man sofort nehmen oder sich mit einer verdeckten Geldkarte loskaufen. Wer später die Ratte nimmt, bekommt alle Geldkarten. Wer am Ende die wertvollsten Quartette hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * Gestaltung: Mathieu Leyssenne, Martin Knorpp * 27 122 1, Ravensburger, 2010 *** Ravensburger Spioelverlag * www.ravensburger.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Yakari Wettlaufspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Knorpp Martin
  Redaktion ´
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3-7 de fr it 2012
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Yakari Wettlaufspiel

Yakari Wettlaufspiel

 

Yakari, der kleine Held aus der TV-Serie, veranstaltet mit seinen Freunden ein Wettrennen. Der Rundkurs ist mit sechs Symbolen bestückt, die gleichen Symbole finden sich auch auf den Zielfeldern für jede Farbe. Wer ein Symbol würfelt, rückt auf das nächste Symbol vor, wer das Yakari-Symbol würfelt, kann entweder auf das nächste Yakari-Feld ziehen oder eine Spielfigur aus dem Startfeld auf das eigene Yakari-Feld setzen und in jedem Fall noch einmal würfeln. Ist das Zielfeld besetzt, wirft man die dort stehende Figur hinaus. Man muss ziehen, außer es ist nicht möglich, weil man nur mehr das Zielfeld besetzen muss. Wer zuerst alle Figuren im Ziel hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: nicht genannt

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 186 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3-7

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Yes or Know
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Wolber Torsten Pepperle Walter DE Ravensburger Harnickell Design Knorpp Martin KniffDesign
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 8+ de 2014
  Quiz - Electronic
YES or kNOw

YES or kNOw

 

Eine Neuheit in der Serie smartPLAY Brettspiel + Digital, man spielt ein Brettspiel nach wenigen Vorbereitungsschritten: Kostenlose App laden, Smartphone ins Stativ und schon erklärt smartPLAY die Spielregeln, erkennt die Spielzüge und reagiert darauf. Yes or kNOw ist ein Familienquiz, moderiert von Bob, der unterschiedlichste Aufgaben stellt - man muss raten, schätzen oder schnell reagieren, aber auch etwas wissen. In zehn verschiedenen Quiz-Formen werden über 2.000 Fragen geboten, für jede Altersgruppe, die App passt das Spiel individuell an die Spieler an.

 

Quizspiel mit App für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Torsten Wolber, Walter Pepperle, DE Ravensburger, Harnickell Design, Martin Knorpp, Kniff Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 26 803 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel