![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..1/593 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Candy Match | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Fiore Christian Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Candy Match
60 Karten zeigen sechs verschiedene Arten von Süßigkeiten, in Stückelungen von 1, 2 oder 3 verschiedenen Candys pro Karte. Wer dran ist, deckt die oberste Karte auf, alle sollen sie möglichst gleichzeitig sehen. Wer eine Übereinstimmung sieht, ruft „Candy Match“ - ein Match sind zwei oder mehr Karten, alle auf den Karten abgebildeten Candys müssen paarweise vertreten sein, auch mehrere Paare desselben Candys, es darf nur kein einzelnes übrigbleiben. Wer korrekt gerufen hat, bekommt die beteiligten Karten, ansonsten nehmen alle anderen eine der aufgedeckten Karten zu sich. Sind alle Karten aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten.
Sammelspiel mit Tempo für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Christian Fiore Web: www.pegasus.de Art. Nr. 20021G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..2/593 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capt'n Sharky Ab auf die Palme! ( Ein rasantes Wettklettern für die ganze Mannschaft ) | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2010 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Capt’n Sharky Ab auf die Palme!
Die große Palme in der Mitte einer unbekannten Insel muss erklettert werden, die Kokosnüsse sind zu ernten. Wer ist zuerst oben? Man hat eine Mannschaftskarte und vier Spielkarten. Man spielt eine Karte und zieht damit eine oder zwei Figuren. Auf einem Feld mit magnetischen Kokosnüssen nimmt man sich eine. Die ersten drei Figuren, die das oberste Feld erreichen, werden mit der jeweils obersten Nuss von der Palme genommen und abgelegt. Danach endet die Runde, und die Nüsse vor der Insel werden für die Mannschaft gewertet. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten einschließlich der magnetischen Nüsse.
Sammelspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Silvio Neuendorf * 20999, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..3/593 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capt'n Sharky Piraten-Rauferei | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 6+ | de en fr nl | 2010 | ||
Karten | ||||||
Capt’n Sharky Piraten-Rauferei
Capt’n Sharky gegen den Rest der Piratenwelt: Man hat 5 Karten verschiedener Farben und Stärke. Ein Spieler legt eine Karte als Sharky‘s Gegner aus und nennt die Stärke. Alle anderen können reihum eine Karte anderer Farbe legen – das stärkt Sharky’s Gegner – oder eine gleichfarbige Karte legen. Das ändert die Spielrichtung, und die Stärke des Gegners bleibt gleich. In jedem Fall zieht man eine Karte nach. Wird der Gegner stärker als 7, verliert Sharky und wird von einem Krebs gezwickt. Wer das verursacht, nimmt die Karten und einen Krebs. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Krebsen.
Version : multi Regeln : de en fr nl Text im Spiel : nein
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Silvio Neuendorf * 20990, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * bEdition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..4/593 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Carcassonne Die Burg | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 8+ | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Carcassonne Die Burg Mit Carcassonne die Burg greift Keine
Erweiterung, sondern ein eigenständiges Spiel auf der Basis von Carcassonne. Legespiel
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..5/593 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Carrots ( logicus ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2014 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
logicus Carrots
Logikspiel - Hase Jack und seine Freunde wollen zu den Karotten. Diese sind aber überall auf der Wiese verstreut. In jeder der Aufgaben muss man die Wiese so aufteilen, dass immer jeder Hase eine Karotte bekommt. Man muss selbst herausfinden, mit welchen Legeteilen sich die Aufgabe lösen lässt. Die Teile dürfen einander nicht überlappen und nicht über den hellen Teil des Rasers hinausragen. 40 Aufgaben in vier Schwierigkeitsstufen.
Denkspiel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch & friends 2014 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Andreas Resch, Sensit Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87860 1
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..6/593 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CASH FLOW | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES NEU | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 10+ | 1994 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..7/593 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CATCH | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 12+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..8/593 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Catch | ||||||
Verlag | Intellego Holzspiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2013 | ||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Catch
Man muss Gebiete umzingeln, diese Gebiete sollen aus ein, zwei oder drei Feldern, genauer gesagt Mulden, bestehen. Jeder Spieler hat 20 Kugeln einer Farbe. Die Spieler setzen abwechselnd eines der 28 schwarzen Rechteck-Klötzchen ins Feld, einer senkrecht, einer waagrecht. Sind alle Nachbarfelder von Mulden mit Klötzchen besetzt, gelten die Mulden als umzingelt und werden vom Spieler mit Kugeln seiner Farbe belegt. Können beide Spieler nicht mehr legen, gewinnt, wer mehr Kugeln legen konnte.
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Intellego Holzspiele 2013 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: nicht genannt Web: www.intellego-holzspiele.de Art.Nr.: 570388
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..9/593 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catena | ||||||
Verlag | Pro Ligno Spielewerkstatt | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1992 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 60 ..10/593 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaos im Kinderzimmer | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4-99 | 2006 | |||
Kinder - Reaktion | ||||||
Chaos im
Kinderzimmer Kobold Chaoti
schleicht in Kinderzimmer und bringt alles durcheinander. Die 48 Karten werden
verdeckt um den Kobold herum ausgelegt, eine Karte wird aufgedeckt. Reihum wird
nun eine Karte aufgedeckt und mit der Karte in der Mitte verglichen. Sieht man
keine gleichen Sachen auf beiden Karten, passiert nichts, die Karte bleibt
liegen. Sind auf 2 Karten gleiche Sachen zu sehen, versuchen die Spieler Chaoti zu schnappen, wer ihn erwischt, nennt den doppelten
Gegenstand und nimmt beide Karten. Sind alle Karten aufgedeckt, gewinnt der
Spieler mit den meisten Karten. Reaktionsspiel * 2-6
Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Michael Schober * 4350, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |