vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..1/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wir gehen einkaufen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Suetens Clara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-8 2006
  Lernen - Spielesammlung
Wir gehen einkaufen

Wir gehen einkaufen

 

Im Spiel sind 10 Lebensmittel, Brot, Milch, Käse, Ei, Karotte, Apfel, Birne, Pflaume Kirsche und Schokolade, dazu 30 Karten mit Abbildungen der Lebensmittel und eine kleine Einkaufstasche aus Stoff. Vier verschiedene Spiele mit diesem Material trainieren Erkennen, Zuordnen, Merken und auch Ertasten der Lebensmittel, dabei kommt es auch auf Reaktionsgeschwindigkeit an.

 

Spielesammlung zum Thema Einkaufen * 2–4 Spieler von 3-8 Jahren * Spielidee: Reiner Knizia * Illustration: Clara Suetens * ca. 10 Minuten pro Spiel * 4426, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..2/597
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Witchstone
  Verlag Huch!
  Autor Chiacchiera Martino Knizia Reiner
  Grafik Gandzel Mariusz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2021
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Witchstone

Witchstone

 

Hexen und Magier versammeln sich zur Erneuerung ihrer Kräfte. Man besetzt mit seiner großen Hexe einen Turm und hat einen persönlichen Kessel mit Kristallen und vorgedruckten Magie-Icons sowie Dominosteine mit Magie-Icons. In seinem Zug legt man einen seiner Dominosteine auf den Kessel und erledigt die Aktion der Aktion am Dominostein, auch mehrfach bei entsprechend aneinandergrenzenden gleichen Icons - Energieaktion mit Verbinden von Energieorten für Siegpunkte und Einsetzen von Hexen; Hexenaktion mit Bewegen von Hexen für Siegpunkte und magische Chips; Kristallaktion mit Bewegen von Kristallen im Kessel für Freischalten von Zusatzaktionen; Zauberstabaktion mit darauf vorrücken für Zwischenwertungen und Bonusaktionen; Pentagrammaktion mit Bewegen im Pentagram für Eulen- und Sonderhex-Plättchen oder Schriftrollenaktion mit Nehmen von Schriftrollen für Verstärkung oder Prophezeiung. Nach 11 Zügen jedes Spielers wertet man Prophezeiungen und andere Wertungsmarker wie Eulenplättchen etc.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2021

Autor: Martino Chiacchiera, Reiner Knizia

Gestaltung: Mariusz Gandzel

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881 397

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr + it jp * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..3/597
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Witchstone Full Moon
  Verlag Huch!
  Autor Chiacchiera Martino Knizia Reiner
  Grafik Gandzel Mariusz Huch!
  Redaktion Britta & Friends
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2023
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Witchstone Full Moon

Witchstone Full Moon

 

Hexen und Magier versammeln sich zur Erneuerung ihrer Kräfte. In seinem Zug legt man einen seiner Dominosteine auf den Kessel und erledigt die Aktion der Aktion am Dominostein, auch mehrfach bei entsprechend aneinandergrenzenden gleichen Icons Nach 11 Zügen jedes Spielers wertet man Prophezeiungen und andere Wertungsmarker wie Eulenplättchen etc.

Die Erweiterung enthält Module und neues Material mit neuen Regeln – Die Türme des Großmeisters zur Verwendung mit oder ohne Module; der Großmeister ersetzt die Große Hexe. Modul 1 - Hochdosierte Zutaten: Hexplättchen mit doppeltem Symbol, Verstärkung der Zauberformel im Kessel.  Modul 2 - Macht des Vollmonds: Karten mit zwei Sonderfähigkeiten, davon kann man eine einmal pro Zug einsetzen, Funktionen links auf der Karte beziehen sich auf eine der sechs Aktionsarten, Funktionen rechts nutzt man während des Ausführens einer Aktion.

 

Erweiterung zu Witchstone für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2023

Autor: Martino Chiacchiera, Reiner Knizia

Gestaltung: Mariusz Gandzel. Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 608 

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr hu ko pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..4/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Word Bits
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de hu 2023
  Wort - Würfel
Word Bits
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..5/597
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Yakari Geheime Botschaft
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion ´
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 de fr it 2012
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Yakari Geheime Botschaft

Yakari Geheime Botschaft

 

Yakari möchte geheime Botschaften in Form von Federn überbringen, dazu muss er seine Freunde besuchen, sich aber vor dem Wolf hüten, der sich in der Gegend herumtreibt. Wer dran ist kreiselt: Für eine Zahl zieht man Yakari weiter, erreicht er ein Freunde-Feld, darf er eine seine Federn ablegen, auf jedem Feld ist nur eine Feder erlaubt. Für den Großen Adler darf man zu einem beliebigen Freund ziehen, für Wolf bewegt man den Freund; Auf Tipi-Feldern darf man den Wolf bewegen und Yakari darf nie zum Wolf ziehen oder an ihm vorbei. Wer zuerst alle Federn abgeben kann, gewinnt.

 

Laufspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: vitamin-be.de

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 340 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..6/597
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Yamunda
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Hein Ferdinand
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 5+ de en fr 2012
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Yamunda

Yamunda

 

36 doppelseitige Bildkarten haben auf der einen Seite einen roten Rand, auf der anderen einen grünen Rand. Beide Bildseiten sind jeweils mit Würfelsymbolen gekennzeichnet, die die Anzahl der Einzelbilder im fertigen Motiv angibt. Die Karten werden zufällig ausgelegt, halb mit grünem, halb mit rotem Rand. Man kann aus eigenen Karten, einer umgedrehten Karte + anderen in der Mitte oder von anderen Spielern oder auch mindestens einer Karte aus der Mitte + eigenen Karten +Karten anderer; und dreht dann die Kombination um; es liegen nun wieder Einzelbilder mit anderer Randfarbe aus. Sind alle Kombinationen gebildet, gewinnt man mit den meisten Karten vor sich. Das Spiel geht nicht auf, wenn jemand vergisst, seine eingesammelten Karten umzudrehen!

 

Lege- und Sammelspielfür 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Autor: Reiner Knizia

Grafik: Ferdinand Hein

Verlag: F-Hein-Spiele 2012

Web: www.f-hein-spiele.de

Art.Nr. 044

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5+

 

Version: multi  Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..7/597
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Yangtze
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Franz Klemens atelier198 Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de + 6 Sprachen 2016
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie
Yangtze

Yangtze

 

Als Handelsfamilie im China der Qing Dynastie investiert man in Waren und Niederlassungen oder verkauft Waren. Der aktive Spieler verkauft ein Warenbündel – Waren einer Kategorie, Luxus oder Bedarf, mit gleicher Ware, gleicher Farbe oder gleichem Symbol - oder kauft eine Ware aus dem Yangtze und legt eine nach. Ein Herrscher wird ausgelegt und seine Anweisung für jeden durchgeführt – Steuern oder Änderungen bei Waren bzw. Geld. Niederlassungen versteigert man und sammelt möglichst viele verschiedene bzw. für Mehrheiten. Sonderkarten sind einmal einsetzbar. Nach dem 12. Herrscher wertet man Niederlassungen und nicht genutzte Liquiditätskarten.

 

Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Klemens Franz (atelier 198), Andreas Resch

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 635694

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..8/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Yundao
  Verlag Nelostuote Oy
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 2004
  Setz-/Position
Yundao

Yundao

 

Spielziel ist, die meisten Pagoden zu ssammeln. Eder Spieler bekommt 11 Karten und 5 Pagoden derselben Farbe. In den ersten fünf Runden werden die Pagoden auf den Plan gesetzt, wenn möglich nicht zueinander benachbart. Nicht vergebene Pagoden sind neutrale Pagoden und werden nach Platzieren der Spielerpagoden eingesetzt. Danach werden Pagoden angegriffen, entweder auf benachbarten Feldern die durch eine Linie verbunden sind, oder man zieht die Pagode auf ein neben einer Pagode liegendes leeres Feld. Wenn man keine Pagode angreifen kann, muss man eine eigene Pagode in ein Feld ziehen, wo sie angegriffen werden kann.

Gleiches Spielprinzip wie „Fish eat Fish

 

Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 02339, Tactic, Sweden *** Nelostuote Oy, Finnland

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..9/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  yvio Octago ( Taktikspaß für helle Köpfe )
  Verlag PublicSolution
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Krause Konrad Fehrmann Jens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2008
  Electronic - Quiz - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 59 von 60 ..10/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zaromba und der verhexte Wald
  Verlag Clementoni
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 6+ 2002
  Würfel - Lauf - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite