vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..1/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatz der Drachen ( Wer ergattert die meisten Dinge aus der Drachenhähle )
  Verlag Winning Moves
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ 2003
  Kinder - Lege - Such/Sammel/schauen - Merk
Schatz der Drachen

Schatz der Drachen

 

Über viele Jahre haben die kleinen Drachen Edelsteine, Leuchter und Spielzeug in der Höhle versteckt, wenn man die Kacheln am Höhlenboden umdreht, kann man die Schätze finden. Auf 49 Kärtchen finden sich Schatzmotive, aber auch Drachen, Diamanten und Spinnen. Der Spieler am Zug darf Plättchen aufdecken. Wer eine Spinne aufdeckt, muss sofort aufhören und alle Kärtchen wieder umdrehen, auch wenn ein Drache auftaucht, ist der Zug zu Ende. Beendet ein Spieler seinen Zug, solange er Schätze und Diamanten aufgedeckt hat, darf er vollständige Kombinationen nehmen, das sind Spielzeug-Kärtchen in Paaren, 3 Leuchter-Kärtchen oder 4 Schatztruhen. Diamanten darf man einzeln nehmen. Wer nur Drachen und Diamanten aufgedeckt hat, darf dies auch nehmen. Wer am Ende die meisten Kärtchen hat, gewinnt.

 

Merk- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 15 min * 8001 5, Winning Moves, Deutschland, 2003 *** Winning Moves Deutschland GmbH www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..2/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatz des Phönix
  Verlag Amigo Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Armbruster Marco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2025
  Karten - Such/Sammel/schauen
Schatz des Phönix

Schatz des Phönix

 

Legenden erzählen von den unvorstellbaren Schätzen des roten Phönix. Dieser ist ausgeflogen und man versucht mit der besten Ausrüstung seine Nester zu erreichen und Schätze zu erbeuten. Drei Nester liegen wie vorgegeben aus, man wählt eine Gilde und befüllt die Nester mit Schätzen laut Vorgabe. Jeder erhält fünf Karten vom Stapel der Ausrüstungskarten. In einem Zug legt man eine Handkarte offen an ein Nest an die Seite des eigenen Gildensymbols und zieht vom Stapel oder die offene Karte nach. Haben alle zwei Karten an jedes Nest gelegt, endet der Durchgang und man erhält Schätze entsprechend dem Wert der Kombination an Ausrüstungskarten. Nach drei solchen Durchgängen gewinnt man mit dem höchsten Gesamtwert an Schätzen.

 

Kartenspiel für 2-6Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2025

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marco Armbruster

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02504

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..3/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schildkrötenrennen ( Wer mampft als Erster den Salat? )
  Verlag Winning Moves
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ 2004
  Kinder - Rennspiel
Schildkrötenrennen

Schildkrötenrennen

 

Die Schildkröten wollen zum Salat am anderen Ende der Wiese und lassen sich dabei gerne von anderen Schildkröten tragen. Jeder Spieler bekommt geheim eine Schildkröte zugeteilt und dazu fünf Karten. Wer dran ist spielt eine Karte und zieht die Schildkröte dieser Farbe entsprechend vorwärts oder rückwärts, Regenbogenschildkröten sind Joker. Kommt eine Schildkröte auf ein besetztes Feld, wird sie oben draufgesetzt, eine Schildkröte im Stapel nimmt auf ihr sitzende Schildkröten mit. Erreicht ein Stapel das Ziel, gewinnt die unterste Schildkröte, ansonsten die erste Schildkröte im Ziel.

 

Rennspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 20 min * 8002 2, Winning Moves, Deutschland, 2004 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..4/597
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schildkrötenrennen ( Sei auf Zack, lauf Huckepack! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de 2019
  Rennspiel - Kinder
Schildkrötenrennen

Schildkrötenrennen

 

Die Schildkröten wollen zum Salat am anderen Ende der Wiese und lassen sich dabei gerne von anderen Schildkröten tragen. Jeder Spieler bekommt geheim eine Schildkröte zugeteilt und dazu fünf Karten. Wer dran ist spielt eine Karte und zieht die Schildkröte dieser Farbe entsprechend vorwärts oder rückwärts, Regenbogenschildkröten sind Joker. Kommt eine Schildkröte auf ein besetztes Feld, wird sie oben draufgesetzt, eine Schildkröte im Stapel nimmt auf ihr sitzende Schildkröten mit. Erreicht ein Stapel das Ziel, gewinnt die unterste Schildkröte, ansonsten die erste Schildkröte im Ziel.

 

Rennspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Rolf Arvi Vogt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 662591

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..5/597
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schollen Rollen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Gumpert Steffen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de 2017
  Würfel - Familie
Schollen Rollen

Schollen Rollen

 

Fischfang mit Würfeln! Der aktive Spieler würfelt - keine Scholle bedeutet Zugende. Für Schollen mit Verdoppler legt man entsprechend viele Schollen ins Netz; für einen Angelhaken nimmt man Schollen vom Tisch oder von einem Mitspieler. Wasser als Resultat ist wirkungslos. Dann kann man aufhören und alle Fische aus dem Netz zu sich nehmen oder weiterwürfeln; ist bei weiteren Würfen - immer ohne Würfel mit Wasser oder Verdoppler voriger Würfe - keine Scholle dabei, verliert man alles; ansonsten nimmt man entsprechend Schollen und entscheidet wieder. Ist die letzte Scholle genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gefangenen Schollen.

 

Sammelspiel mit Würfeln für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Steffen Gumpert

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01754

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..6/597
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Schotten Totten ( Macht die Schotten dicht! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Djib= Reynaud Jean-Baptiste Steuer Eva
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 8+ de 2024
  2-Personen - Karten - Taktik
Schotten-Totten

Schotten Totten

 

Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt. Mit Taktikvariante „Tartan-Taktiken“ und einer Variante davon namens „Der frühe Vogel“; Taktik-Karten haben Spezialeigenschaften.

 

Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Iello © 2024, Dr. Reiner Knizia © 2021

Autor: Reiner Knizia

Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Dijb, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57261G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr und weitere 10 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..7/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Schotten Totten ( Kill or be Kilt )
  Verlag Iello
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Djib= Reynaud Jean-Baptiste
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ en 2016
  2-Personen - Karten - Taktik
Schotten-Totten

Schotten-Totten

 

Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt. Mit Taktikvariante, Taktik-Karten haben Spezialeigenschaften.

 

Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2016

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Dijb

Web: www.iello.fr, www.iellogames.com

Art. Nr, 51303

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..8/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Schotten Totten 2 ( Angriff der Clankrieger! )
  Verlag Iello
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Djib= Reynaud Jean-Baptiste
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2021
  2-Personen - Karten - Taktik
Schotten Totten 2

Schotten Totten 2

 

Diesmal geht es im schottischen Hochland um den Besitz der Burg, man greift sie an oder verteidigt sie - der Angreifer gewinnt, wenn er vier verschiedene Mauern beschädigt oder eine Mauer zweimal. Der Verteidiger gewinnt, wenn er verteidigt, bis der Kartenstapel verbraucht ist. Sieben Mauerplättchen liegen aus und zeigen die Kartenkombo, die die Schlacht um das jeweilige Plättchen gewinnt. Ein Zug besteht aus Einleitender Aktion - Rückzug des Angreifers oder Ölkessel werfen des Verteidigers - und danach Spielen einer Karte oder Ziehen einer Karte sowie zum Schluss dem fakultativen Ansagen der Führung durch den Angreifer, falls er eine vollständige Formation an einer Mauer liegen hat, die nicht übertroffen werden kann. In einer Variante kommen Taktikkarten ins Spiel.

Serie: Mini Games

 

Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2021

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Dijb = Jean-Baptiste Reynaud

Web: www.iello.com

Art. Nr. 517730

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu it  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..9/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Schotten-Totten
  Verlag Pro Ludo
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Skarabela Bärbel Boekhorst Dorien
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_lang
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2004
  Karten - 2-Personen - Taktik
Schotten-Tottel

Schotten-Totten

 

Schotten-Clans streiten um Grundstücksgrenzen. Im Spiel sind sechs Clans aus je neun Karten 1 bis 9. Neun Grenzsteinkarten liegen in einer Reihe aus. Man wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen an einen Grenzstein an und zieht nach. Davor kann man Grenzsteine beanspruchen, wenn drei Karten auf jeder Seite angelegt sind. Man gewinnt den Stein, wenn man die stärkere Kombination dort liegen hat. Kann der Gegner eine eigene Kombination nicht mehr toppen, kann man einen Stein auch früher beanspruchen. Wer drei benachbarte Steine oder insgesamt fünf Steine besitzt, gewinnt.

 

Dritte deutschsprachige Auflage

 

Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pro Ludo Spielevertrieb / PS Games 2004

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Dorien Boekhorst, Bärbel Skarabela

Art. N.  24010

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 48 von 60 ..10/597
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Schotten-Totten ( Wer mit wem gegen wen? )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Skarabela Bärbel Type Set
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 1999
  2-Personen - Karten - Taktik
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite