vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..1/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Olix
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min ohne 2006
  Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..2/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  OLYMPIADE
  Verlag SPIELBOX
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1992
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..3/597
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Orongo
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr 2014
  Bau Spiel - Auktion, Bieten, Versteigerung
Orongo

Orongo

 

Man errichtet Moais auf dem Kultplatz Orongo und anderen Küstenfeldern, braucht dazu aber Ressourcen und Bauplätze, für die man mit Muscheln bietet. Pro Runde werden Ressourcen nachgelegt, danach folgt ein Gebot - je nach Gebotshöhe bezahlt oder behält man sein Gebot und kann Chips auslegen; danach belegt man Bauplätze und Ressourcenfelder mit eigenen Chips, Palmenfelder kann man nur benachbart zu einem eigenen Chip belegen. Hat man bestimmte Ressourcen und ein Palmenfeld an der Küste belegt, baut man einen Moai und markiert die Ressourcen mit Muscheln als verbraucht. Wer zuerst alle eigenen Moais und den Haupt-Moai errichtet hat, gewinnt.

 

Biet- und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Franz Vohwinkel

Redaktion: Stefan Brück

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 614 2

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..4/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Palazzo ( Höher, größer, schöner! Wer baut den prächtigsten Palast? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2005
  Bau Spiel - Lege
Palazzo

Palazzo

 

Die Spieler wollen als Bauherren möglichst wertvolle Palazzi errichten. Dazu haben sie in ihrem Zug drei Möglichkeiten. Sie können sich Geld besorgen, können neue Bauteile kaufen oder ersteigern, oder auch schon gebaute Paläste umbauen, um sie noch wertvoller zu machen. Denn je höher ein Palazzo ist und je mehr Türen und Fenster er zur Schau stellt, desto mehr Siegpunkte kann man damit verdienen. Gebaut wird nach den Vorschriften: nur aufsteigend, keine gleichen Etagen, Fenstermenge variabel, Baustoffe mischbar. Und am Ende gewinnt, wer die meisten Siegpunkte hat.

 

Lege- und Bauspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Claus Stephan * 26 932 7 / alea 2 * alea, Deutschland, 2005 * ca. 60 min **** alea * Ravensburger * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..5/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PALMYRA
  Verlag EDITRICE GIOCHI
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,4 ca. 45 min 10+ 1996
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..6/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PENALTY
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 9+ 1993
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..7/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Penguin
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Clegg David Schomburg Brian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5+ 2007
  Setz-/Position - Familie
Penguin

Penguin

 

Die Pinguine wollen eine Pyramide bauen, je höher und mit je mehr Pinguinen desto besser. Je nach Anzahl der Spieler ziehen die Spieler 6 bis 12 Pinguine aus dem Sack und stellen sie hinter den Sichtschirm. Wer dran ist setzt einen seiner Pinguine auf den Tisch, entweder in die unterste Reihe oder in eine der oberen Reihen. Die unterste Reihe besteht aus maximal 8 Pinguinen, die höheren Reihen immer aus einem Pinguin weniger. Ein Pinguin kann in die unterste Reihe gestellt werden, wenn dort noch Platz ist oder in eine höhere Reihe in die Mitte auf zwei Pinguine, einer davon muss die Farbe des neu gesetzten Pinguins haben. Wer keinen Pinguin spielen kann scheidet aus und bekommt so viele Chips wie er noch Pinguine hinter dem Schirm hat. Wer seinen letzten Pinguin spielt, gibt 2 Chips-Punkte ab. Wer die Pinguin-Pyramide zum Einstürzen bringt, nimmt sich so viele Strafpunkte wie er noch Pinguine hinter dem Schirm hat, dann wird die Runde abgebrochen und neu mit dem Ziehen der Pinguine aus dem Sack gestartet. Nach so vielen Spielen wie es Mitspieler gibt gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten aus den Straf-Chips.

 

Setzspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: David Clegg, Brian Schomburg * ca. 15 min * KN16, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag * www.fantasyflightgames.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..8/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Penta
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8+ de 2010
  Lege - Detektiv-/Deduktion - Abstraktes Spiel
Penta

Penta

 

14 Penta-Teile unterscheiden sich in Form und Farbe. Um eine Aufgabe zu lösen, müssen die richtigen Teile so auf die Spielfläche gelegt werden, dass sie die farblich entsprechenden Felder abdecken und die gesamte Fläche ausfüllen. Die 60 Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Es darf kein Teil in den Randbereich hineinragen und die gesamte Fläche muss abgedeckt werden. Jede Aufgabe hat eine eindeutige Lösung, die Lösungen sind angegeben.

 

Abstraktes Legespiel * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Claus Stephan, Mirko Suzuki * 51252, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..9/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Picco Camillo! ( Einladend-flottes Mitbringspiel )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 4+ 2005
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Picco Camillo

Picco Camillo

 

Jeder Spieler versucht so viele Freunde wie möglich aus der Wohnung zu sich einzuladen. Der Schachtelunterteil ist die Wohnung, alle 12 Figuren stehen in der Wohnung. Wer dran ist dreht den Kreisel – bleibt dieser auf einer Farbseite liegen, darf man die passende Figur aus der Wohnung nehmen, ist dort keine mehr, dann von einem Mitspieler. Fällt der Kreisel auf das Haus, kann man irgendeine Figur nehmen, fällt der Kuchen, bekommt der Spieler von jedem Mitspieler eine Figur. Erscheint der Pfeil, geben alle Spieler ihre Figuren nach links weiter. Wird die letzte Figur aus der Wohnung genommen, gewinnt der Spieler mit den meisten Figuren.

 

Sammelpiel * Serie: Picco * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Ales Vrtal * ca. 10 min * 3089, Selecta, Deutschland, 2005 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 41 von 60 ..10/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pick A Pen Gärten
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Barends Marlies
  Redaktion 2023 999 Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Würfel - Zeichnen
Pick A Pen Gärten

Pick A Pen Gärten

 

Auf Spielbögen in drei Schwierigkeitsstufen versucht man Gärten auszumalen, nutzt dafür Würfel und entscheidet über Farbe und mögliche Kombinationen. Alle nutzen einen Bogen des gleichen Levels und sind reihum am Zug. Man wirft die fünf Stifte-Würfel, nimmt einen Stift aus der Mitte, nennt Farbe und Ergebnis und malt entsprechend viele Felder aus. Dann nehmen reihum alle anderen Spieler einen Stift und malen, bis jemand keinen Stift mehr nehmen kann und alle Stifte neu würfelt. Ausmalregeln: Jedes Feld nur einmal, neu ausgemalte Felder müssen verbunden sein; neue Gruppen müssen an mindestens ein Feld einer vorhandenen Gruppe angrenzen; kann man nicht alle Felder ausmalen, kann man keines malen und muss stattdessen ein Stiftsymbol für Minuspunkte ankreuzen. Vollständig ausgemalte Gärten bringen Punkte für eine Farbe oder alle fünf Farben im Garten oder für Erfüllen anderer Vorgaben. Punktet jemand für eine Bedingung mit rotem Rufzeichen, summieren alle ihre Punkte und Minuspunkte und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Roll & Write für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Lizensz: 999 Games 2023

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marlies Barends

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02410

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite