vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..1/597
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  My City Roll & Write
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 10+ de 2022
  Würfel - Würfeln / Markieren - Solitär
My City Roll & Write

My City Roll & Write

 

In zwölf verschiedenen Spielen führt man seine Stadt zu immer größeren Erfolgen; die Spiele sind als Kampagne aus vier Kapiteln mit je drei thematisch verbundenen Spielen konzipiert. Optimales Spiel erfolgt in Reihenfolge, um den Gewinn der Einzelspiele, der Kapitel und den Gesamtsieg der Kampagne. In den Runden jedes Spiels werden drei Würfel geworfen, dies bestimmt für alle Spieler die Form und Art des Gebäudes, das man in beliebiger Rotation oder gespiegelt und nach den Bauregeln einzeichnet. Bäume und Steine am Blatt dürfen überbaut werden, Gebirge und Wald nicht. Kann oder will man ein Ergebnis nutzen, markiert man dies in der Rubrik „Gebäude nicht bauen“. Man kann das Einzeichnen auch freiwillig ohne dieses Markieren beenden. In der Wertung bringen solche Markierungen, nicht überbaute Steine und Leere Felder Minuspunkte, Bäume Pluspunkte. Diese Grundregeln ändern sich mit den Spielen 2-12.

 

Roll & Write für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle / Fine Tuning

Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Peter Neugebauer

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 682385

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..2/597
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  My Island
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Sieber-Baskal Michael Neugebauer Peter Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2023
  Legacy - Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
My Island

My Island

 

Inselentwicklung durch die Zeitalter auf einem separaten Plan pro Spieler, der Plan verändert sich durch die Entscheidungen der Spieler permanent. In 24 Episoden = Spielen entwickelt man seine Insel. Drei Episoden sind ein Kapitel, für jedes Kapitel gibt es einen Umschlag mit neuen Regeln und neuem Spielmaterial, mit dem man die Spielfläche verändert und so die Geschichte der Insel von Ankunft bis zur Enthüllung ihres Geheimnisses erlebt. Man nutzt zu Beginn ein Set von 28 Plättchen mit Symbolen für Acker, Mauer, Haus bzw. Weg, alle legen gleichzeitig das auf der aufgedeckten Karte abgebildete Plättchen.

Man darf auf das Legen verzichten, dies kostet 1 Punkt, man kann auch jederzeit für sich die Episode beenden. Haus auf Strandfeld legen gibt 1 Punkt, am Ende der Episode kostet jedes sichtbare Strandfeld 1 Punkt. Je nach erzielten Punkten markiert an die Fortschritte für die Schlusswertung nach 24 Episoden. Regeln für eine immer wieder spielbare Version sind enthalten, man nutzt die Rückseite der Pläne.

Sequel zu My City.

 

Legacy-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Autor: Reiner Knizia

Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Michael Sieber-Baskal, Peter Neugebauer, Sebastian Wenzlaff

Gestaltung: Michael Menzel, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 682224

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..3/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher Spielepreis
  Neue Spiele im Alten Rom ( 1 BUCH, 14 SPIELE und jede Menge Spaß )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 60 min 10+ 1994
  Spielesammlung
Neue Spiele im Alten Rom

Neue Spiele im Alten Rom

 

Autor: Reiner Knizia

Eine in Zusammenarbeit mit dem Verlag Hugendubel erarbeitete Spielesammlung mit dem Thema "die alten Römer", die Spiele illustrieren die wesentlichen Entwicklungsstadien des Römischen Reiches von der Gründung in den Sieben Hügeln Roms über Republik, Hannibal, Brot und Spiele zu Recht und Ordnung. Für manche reichen Spielkarten und Notizblock, das Regelheft ist ein Buch mit Anmerkungen zur Geschichte, Illustrationen und allen Spielregeln .

 

Deutscher Spielepreis 1994 Essener Feder

 

Spielesammlung * 2-7 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 40 min * 6015, Piatnik, Österreich, 1994 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..4/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Neuron
  Verlag Huch & Friends
  Autor Knizia Reiner
  Grafik HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de en fr it 2010
  Lege
Neuron

Neuron

 

Zwei Arten von Neuron-Plättchen haben einzigartige Kombinationen von Wegen und Sackgassen – Sechsecke = Hexagons und Quadrate, man spielt mit einer der beiden Formen. Ein Spiel besteht aus so vielen Einzelspielen wie es Mitspieler gibt, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Ein Zug beseht aus Plättchen legen, Wertung und Plättchen nachziehen. Angelegt wird Kante an Kante an mindestens ein schon liegendes Plättchen, Tests und nachträgliches Umlegen sind nicht erlaubt. Alle vom neuen Plättchen ausgehenden Wege werden gewertet, 1 Punkt pro Streckenteil, das neue Plättchen wird nicht gewertet.

 

Legespiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Huch & friends * 876904, Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..5/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Nimbali
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ 2001
  Würfel - Kinder
Nimbali

Nimbali

 

Die Wasserstellen in der Wüste sind ausgetrocknet und die Tiere auf Wassersuche. Wer viele Tiere bei seiner Wasserstelle stehen hat, wenn das Regensymbol fällt und so viele Tiere mit Wasser versorgen kann, wird seine Regentropfen besonders schnell loswerden. Jeder beginnt mit einem Tier an der eigenen Wasserstelle, die anderen werden beliebig verteilt. Reihum wird gewürfelt, ein Tier wandert zum nächsten Wasserloch, beim Regentropfen legt man für jedes Tier an der eigenen Wasserstelle einen Regentropfen zurück in die Schachtel. Besonders schön gestaltetes Material.

 

Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Serie: Mitbringspiel * Autor: Reiner Knizia * 4419, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 12.78 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..6/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nino Conillo ( Land unter im Hasenbau )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 3+ 2004
  Lauf - Rennspiel - Kinder
Nino Conillo

Nino Conillo

 

Im Hasenbau steht das Wasser und alle Hasen müssen so schnell wie möglich raus, die Spieler helfen dabei, es gewinnt, wer am meisten Häschen in Sicherheit bringt. Die Spieler würfeln reihum, bei einer Farbseite darf man ein Häschen aus der Mitte auf die Stufe des entsprechenden Ausgangs stellen. Steht dort schon ein Häschen, darf man es retten und vor sich hinstellen. Zeigt der Würfel ein Häschen, darf man sofort eines aus der Mitte zu sich nehmen. Sind alle Häschen aus dem Bau verschwunden, gewinnt, wer die meisten Häschen hat, Häschen auf den Stufen zählen für niemanden.

 

Würfelspiel * 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 10 min * 3564, Selecta, Deutschland, 2004 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..7/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Nuba ( DIE ZEIT DES GROSSEN FESTES )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ 1995
  Setz-/Position - 2-Personen
Nuba – Die Zeit des großen Festes

Nuba

 

Nach dem Erntefest gibt es Ringkämpfe mit anschließendem Musikwettstreit, Spielziel ist, die guten Musiker, die aber sehr schwache Ringer sind, auf die gegnerische Grundfläche zu bringen, dazu müssen die besseren Ringer den Musikern den Weg freimachen. Mittendrin tummelt sich der Champion, ein ausgezeichneter Musiker und Kämpfer, bessere Ringer schlagen bessere Musiker. Erreicht der erste Ringer ein gegnerisches Grundfeld, wird er umgedreht und zum vorläufigen Musiker, kommt später noch ein schwächerer Ringer nach, kann er den Musiker ersetzen, weil er besser ist.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 min * 5570, Amigo, Deutschland, 1995 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..8/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ohio
  Verlag Jumbo International
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ 1998
  Karten - Familie
OHIO

Ohio

 

Karten mit niedrigem Wert sind stärker als die mit höherem Wert, jeder Spieler hat einen identischen Kartensatz, es müssen immer niedrige Werte als die zuletzt gelegte Karte zugegeben werden, die niedrigste Karte gewinnt den Stich, doch am Ende gewinnt der Spieler mit den höchsten Werten.

 

Stich-Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 11 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 min * 650, Jumbo, Deutschland, 1998 *** JUMBO Spiele GmbH * Jumbo International

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..9/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  OLIX
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 10+ 1994
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 60 ..10/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Olix ( DAS ULTIMATIVE LEGE- & TAKTIKSPIEL )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 1999
  2-Personen - Lege - Taktik
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite