vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..1/604
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Medici vs Strozzi
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 2006
  2-Personen - Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..2/604
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Megalith ( The Games Collection Selection Number 9 The Heirloom Collection of Orinigal Games )
  Verlag Pin International Co. Ltd.
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 2004
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..3/604
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine goldene Wetterau
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wiese Jens
  Redaktion Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Karten - Geografie/Reise
Meine Goldene Wetterau

Meine Goldene Wetterau

 

Man wählt eine Seite des doppelseitigen Plans und die dazugehörigen, farblich markierten Karten. Jeder Spieler hat vier Karten und muss in seinem Zug eine von zwei Aktionen machen und kann beide in Reihenfolge machen: 1. Wanderer bewegen, 2. Karte ausspielen. Man bewegt den Wanderer um einen Ort weiter; hat man zwei oder drei gleiche Ortskarten auf der Hand, kann man ihn 2 oder 3 Felder weit bewegen, um den Ort dieser Handkarten zu erreichen. Erreicht der Wanderer einen Ort oder steht zu Beginn an einem Ort, von dem man Karten auf der Hand hat, legt man sie offen vor sich ab und zieht so viele Karten nach. Wird die letzte Karte gezogen, endet das Spiel, wenn jemand seine letzte Ortskarte ablegt und man gewinnt mit den meisten ausliegenden Ortskarten.

 

Reisespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Jens Wiese, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 50501G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..4/604
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meister Makatsu
  Verlag Amigo Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Müller Sonja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2025
  Karten
Meister Makatsu

Meister Makatsu

 

Der Ninja-Lehrmeister besucht Dojos und sucht die besten Ninjas, die an drei Tagen Prüfungen absolvieren, um den Meister zu beeindrucken. Man wählt ein Dojo Deck und stapelt es gemischt vor sich, vier Karten zieht man auf die Hand. Drei Durchgänge bestehen jeweils aus mehreren Runden, in denen man zwei Karten ausspielt. Die restlichen Karten legt man verdeckt beiseite. Nun werden Karten verglichen – wer die höchste Karte in blau spielte, erhält 1 Minus-Chip, für die höchste gelbe 2 und für die höchste lila Karte 1 Minus-Chip im Wert 1 und Meister Makatsu. Nach genauen Regeln für Karten nachziehen und ablegen spielt man sechs Runden, im zweiten Durchgang drei Runden und erhält Minus-Chips im Wert 2, und dann den dritten Durchgang mit zwei Runden für Minus-Chips Wert 3. Danach gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2025

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Sonja Müller

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02553

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..5/604
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MEMBERS ONLY
  Verlag Blatz Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ 1996
  Wett / Rate / Zocker - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..6/604
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memo Street
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 2003
  Merk - Lege
Memo Street

Memo Street

 

Jeder Spieler bekommt eine Legetafel mit Zahlenfeldern. Im oberen Abschnitt sind es drei gleiche Zahlen pro Reihe, im unteren Abschnitt Straßen und andere Kombination. Der Spieler am Zug dreht drei Zahlenplättchen um, eines davon muss er mindestens anlegen. Eine Reihe, in die etwas gelegt wurde, ist damit tabu, man darf nichts mehr dazulegen. Joker können eingesetzt werden, für 42 oder mehr Punkte im oberen Abschnitt gibt es 20 Punkte Bonus, für 3 gleiche Zahlen im unteren Abschnitt 30 Punkte Bonus. Die Zahlen im oberen Abschnitt zählen ihren Wert. Die nicht verwerteten Plättchen werden wieder umgedreht.

 

Merk- und Legespiel  * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia* 27 218 1, Ravensburger, Deutschland, 2003 ***  Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..7/604
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mille Fiori
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga
  Redaktion Wild Georg Hanna & Alex Weiß
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2021
  Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau
Mille Fiori

Mille Fiori

 

Man will Glas erzeugen, damit Handel treiben, Unterstützung von den Bewohnern bekommen und der berühmteste Glasmacher der Lagune werden. In jeder Runde erhält man fünf Handkarten, wählt eine Karte und gibt den Rest weiter. Dann spielen alle reihum die Karten, für eine Raute auf ein leeres Feld der Kartenfarbe für Punkte und eventuelle Boni, in Werkstätten, Häuser, Hafen, Personengruppen oder Handel. Alternativ kann man die Karte für Bewegung auf der Seeroute nutzen. Die fünfte Karte wird offen ausgelegt. Ist der Nachziehstapel leer oder jemand hat seine letzte Raute gelegt, endet das Spiel am Ende der Runde und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Drafting und Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung, Redaktion, Lektorat: Georg Wild, Hanna & Alex Weiß

Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49400

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..8/604
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mille Fiori Die Meisterwerke ( Erweiterung )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2023
  Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Mille Fiori Die Meisterwerke

Mille Fiori Die Meisterwerke

 

In der Blütezeit der Lagune entsteht der „Kleine Rat“ einflussreicher Bürger als Berater des Dogen, der Handel wird international, die Glasproduktion perfektioniert und die Meisterwerke sind weltweit gefragt. Neben dem Grundspiel legt man den neuen Plan aus,, dazu neun Karten, drei Meisterwerkskarten und drei Dogaressa-Karten. Wie im Grundspiel spielt man vier Karten, kann damit mit der Ratsfigur für Punke und Belohnung aufsteigen, ODER mit Dogat- und Dogaressakarten punkten, Meisterwerke bzw. Karten erhalten oder auf der Seeroute vorrücken, ODER auf der Seeroute für Meisterwerke oder Bewegung der Ratsfigur vorrücken. Erhaltene Meisterwerke legt man in sein Schaufenster für Bonuspunkte bei Spielende.

 

Erweiterung zu Mille Fiori für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung: Georg Wild

Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..9/604
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Minotaur Lords ( A Game of Gods, Armies and Struggles of Power )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Knizia Reiner Wilson Kevin
  Grafik Farquar David Schomburg Brian Denmark Tomas und Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ 2004
  2-Personen - Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau
Minotaur Lords

Minotaur Lords

 

Die Spieler versuchen als Adelshäuser die Regionen von Cresos zu kontrollieren, jede Region besteht aus drei Konfliktzonen = Machtbereiche, von denen man zwei dominieren muss. Wer dran ist, überprüft zuerst die Gewinnbedingung, und hat dann entweder vier Phasen in der Reihenfolge; beliebig viele Aktionen Phase 0 eine Aktion Phase 1 und Phase 2, danach Dominanz feststellen und anwenden, oder er kann beliebig viele Handkarten abwerfen und auf sechs nachziehen. Eien Aktion besteht aus Karte spielen, Karte aktivieren oder Bann brechen.

Auf der Basis von Scarab Lord, mit diesem zu kombinieren.

 

Lege- und Aufbauspiel mit Karten * Serie: Silver Line * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia mit Kevin Wilson * Grafik: David Farquar, Brian Schomburg, Thomas Denmark * ca. 45 min * KN11, 94157 1, Fantasy Flight, USA, 2004 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag * www.fantasyflightgames.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 38 von 61 ..10/604
  FAMILIE
  Minotaurus
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Knizia Reiner
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de en fr it 2009
  Lauf - Würfel - Abenteuerspiel - Familie
Minotaurus

Minotaurus

 

Der Minotaurus wacht über den Geheimen Tempel, jeder Spieler versucht, den Tempel als Erster mit seinen Helden zu erreichen und die Mitspieler durch Versetzen der Mauern zu blockieren. Wer dran ist würfelt, für eine Zahl zieht man einen eigenen Helden, nicht über Mauern und andere Helden. Für die graue Würfelseite kann man eine Mauer vom Spielfeldrand oder innerhalb des Spielfelds versetzen, ein Held darf damit nicht vollständig blockiert werden. Für die schwarze Würfelseite wird der Minotaurus bis zu 8 Felder in eine Richtung gezogen. Trifft er einen Helden, zieht er diesen zurück zum Start und der Minotaurus geht in den Tempel zurück. Man kann die Regeln ändern, zum Beispiel eine Heckenseite in den Würfel einbauen, weitere Vorschläge sind in der Regel enthalten.

 

Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Spielbetreuung: Reiner Knizia * 3841, Lego, Deutschland, 2009 *** The Lego Group * www.games.lego.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite