vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..1/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Marvel Ultimate Spider-Man Game
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de fr it nl 2014
  Lauf - Würfel - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
The Ultimate Spider-Man Game

Marvel Ultimate Spider-Man Game

 

Spider-Man trainiert seine Superkräfte und schwingt von Wolkenkratzer zu Wolkenkratzer und nutzt Masken- und Spinnenkarten. Wird Lizard geweckt, beginnt eine Verfolgungsjagd. Man würfelt und zieht Spider-Man entlang der Wolkenkratzer weiter. Dann gewinnt man ein Kärtchen, wenn man 1, 2 oder 3 Steine je nach Wolkenkratzer hochwirft und einer davon das Farbfeld des Kärtchens trifft. Landen Steine in einem der Löcher, ist Lizard geweckt und bewegt sich ebenfalls entlang der Wolkenkratzer. Trifft er Spider-Man, muss der aktive Spieler ein Kärtchen zurückgeben. Trifft Spider-Man auf Lizard, fordert er ihn zum Duell - fällt ein geworfener Stein ins Kleine Loch, bekommt man das Kärtchen. Wer zuerst zwei Masken und zwei Spinnen oder sechs beliebige Kärtchen hat, gewinnt.

 

Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 385 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..2/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  mau mau Das Brettspiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Mahns Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2019
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
mau mau Das Brettspiel

mau mau Das Brettspiel

 

Nicht Karten loswerden ist hier das Ziel, sondern mit Karten Punkte sammeln. Eine zufällige Karte liegt am Plan, jeder Spieler hat fünf Karten auf seiner Bank. Man legt reihum eine Karte, angrenzend an eine schon vorhandene und mit dieser in Farbe oder Wert übereinstimmend, oder einen Joker. Wer nicht anlegen kann, zieht eine Karte. Wer nur mehr eine Karte hat, sagt „Mau“ oder zieht nach. Wer seine letzte Karte legt, sagt „Mau Mau“ oder zieht nach; man punktet für bestimmte Felder, Übereinstimmung in Farbe und Zahl oder „Mau Mau“. Sonderkarten haben die aus Mau Mau bekannten Effekte. Ist der Plan voll, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legen für Punkte Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 610 1817

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..3/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mäusezocken ( Der Würfelspass für freche Katzen )
  Verlag Sirius
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kuznetsov Alexey
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2010
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..4/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Medici
  Verlag Rio grande Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..5/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Medici
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 10+ 1995
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
MEDICI

Medici

 

Florenz als Handelsumschlagplatz der Renaissance, es geht um die Waren Gewürze, Metalle, Porzellan, Farben, Tuche und Gewürze, diese sind als Karten erhältlich, für eine künstliche Knappheit werden einige Karten unbesehen weggelegt. Die Waren gilt es möglichst günstig einzukaufen, denn gewertet werden die wertvollsten Lagerbestände und Handelsmonopole, dabei ist die Lagerkapazität auf 5 Karten beschränkt und die Waren können nur im Paket erworben werden, nicht als einzelne Ware, passen bei der Versteigerung ist erlaubt. Sind alle Lager gefüllt oder der Stapel aufgebraucht, wird gewertet und Prämien werden ausbezahlt. Das Spiel geht über drei solche Runden, die Monopolprämien können entscheidend sein.

Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1995.

 

Wirtschaftsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 90 min * 5400, Amigo, Deutschland, 1995 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..6/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Medici ( The Game of European Trading )
  Verlag RIO GRANDE GAMES
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vande Voort Chris Cherry David A.
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 10+ 1998
  Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..7/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Medici vs Strozzi
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 2006
  2-Personen - Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..8/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Megalith ( The Games Collection Selection Number 9 The Heirloom Collection of Orinigal Games )
  Verlag Pin International Co. Ltd.
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 2004
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..9/597
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine goldene Wetterau
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wiese Jens
  Redaktion Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Karten - Geografie/Reise
Meine Goldene Wetterau

Meine Goldene Wetterau

 

Man wählt eine Seite des doppelseitigen Plans und die dazugehörigen, farblich markierten Karten. Jeder Spieler hat vier Karten und muss in seinem Zug eine von zwei Aktionen machen und kann beide in Reihenfolge machen: 1. Wanderer bewegen, 2. Karte ausspielen. Man bewegt den Wanderer um einen Ort weiter; hat man zwei oder drei gleiche Ortskarten auf der Hand, kann man ihn 2 oder 3 Felder weit bewegen, um den Ort dieser Handkarten zu erreichen. Erreicht der Wanderer einen Ort oder steht zu Beginn an einem Ort, von dem man Karten auf der Hand hat, legt man sie offen vor sich ab und zieht so viele Karten nach. Wird die letzte Karte gezogen, endet das Spiel, wenn jemand seine letzte Ortskarte ablegt und man gewinnt mit den meisten ausliegenden Ortskarten.

 

Reisespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Jens Wiese, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 50501G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 37 von 60 ..10/597
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MEMBERS ONLY
  Verlag Blatz Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ 1996
  Wett / Rate / Zocker - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite