vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..1/64
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beasty Bar New Beasts in Town ( Neuauflage )
  Verlag Simba Toys
  Autor Kloß Stefan Oppolzer Anna
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2019
  Karten - Lege - Familie
Beasty Bar New Beasts in Town

Beasty Bar New Beasts in Town

 

Party in der Beasty Bar, man will seine Tiere dabei haben. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen und der Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. New Beasts in Town bringt neue Tiere mit neuen Regeln; in Kombination mit Beasty Bar wählt man 12 Tiere im Wert von 1-12.

Neuauflage

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2019

Autor: Stefan Kloß

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5156

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..2/64
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beasty Bar New Beasts in Town
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Kloß Stefan Oppolzer Anna
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr it 2015
  Karten - Lege - Familie
Beasty Bar New Beasts in Town

Beasty Bar New Beasts in Town

 

Party in der Beasty Bar, man will seine Tiere dabei haben. Man hat vier Tiere auf der Hand, spielt eine Karte und legt sie offen ans Ende der Warteschlange; dann führt man deren Aktion aus, z.B. ein Tier am anderen vorbei ziehen. Danach kommen „ständige“ Tier-Aktionen und der Eingangscheck am Heaven’s Gate: Stehen fünf Tiere in der Warteschlange, werden die beiden vordersten eingelassen und das letzte fliegt aus der Schlange. Nun zieht man noch nach. Sind alle Tiere gespielt, gewinnt man mit den meisten Tieren in der Bar. New Beasts in Town bringt neue Tiere mit neuen Regeln; in Kombination mit Beasty Bar wählt man 12 Tiere im Wert von 1-12.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2015

Autor: Stefan Kloß

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5093

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..3/64
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bora Bora
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en fr 2013
  Würfel - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Bora Bora

Bora Bora

 

Die Inseln um Bora Bora bebaut und besiedelt, man sammelt Muscheln und entdeckt Fischgründe, schickt Priester in Tempel und sammelt Opfergaben. In sechs Durchgängen werden je drei Phasen gespielt: Phase A - Würfeln, Würfel auf Aktionskarten einsetzen und Aktionen ausführen, die Augenzahl bestimmt den Umfang der Aktion. Phase B - Mann und Frau nutzen, eine Art kumulativ für eine Aktion. Phase C - Rechte Planhälfte abhandeln - Statusleiste, Tempel, Schmuck- und Aufgabenplättchen. Nach einer Schlusswertung von Plättchen-Sets für Schmuck, und Aufgaben, sowie von ungenützten Hauptgöttern, Hütten und Bauplätzen gewinnt man mit den meisten Punkten

 

Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: alea / Ravensburger 2013

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.alea-spiele.de

Art.Nr.:  26915 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..4/64
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Change Horses
  Verlag Eggertspiele
  Autor Whitehill Bruce
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8+ de 2008
  Rennspiel - Sport - Familie
Change Horses

Change Horses

 

Ein Pferderennspiel der etwas anderen Art, man soll das einem zufällig zugeloste eigene Pferd als letztes ins Ziel bringen. Dazu hat man einen Satz von 15 Karten mit jeweils zwei Pferdefarben, es spielen immer alle Pferde mit. Pro Runde werden drei der 15 Karten gewählt und ausgelegt, dann davon 2 in zwei Runden gespielt und gewertet – bei geraden Zahlen der in der Auslage vertretenen Farben bleibt das entsprechende Pferd stehen, bei ungerader Zahl zieht es so viele Felder weiter, mit insgesamt 2 Jokern kann man Pferde die Bahn wechseln lassen, sein Pferd wechseln, die hinteren Pferde nach vorne bewegen oder eine Bewegungskarte abdecken.

 

Pferderennspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bruce Whitehill * Grafik: Alexander Jung * 35017 7, Eggert, Deutschland, 2008 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..5/64
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chickwood Forest
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Loomis Matt
  Grafik Jung Alexander Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten
Chickwood Forest

Chickwood Forest

 

Robin Hahn bestiehlt die reichen Adler, rächt die armen Hühner und gewinnt Ruhm!

Der aktive Spieler spielt eine Karte vor ein Schloss und nimmt dann ein Schloss mit allen Beutekarten, addiert Almosen auf erbeuteten Wohltäterkarten und legt sie als ununterbrochene Reihe von Dorf zu Dorf aus. Haben alle ein Schloss ausgeraubt und Almosen verteilt, beginnt die nächste Runde. Gibt es dafür nicht genug Handkarten, erntet man Ruhm von Schlössern, Dörfern je nach Almosen, Beutekarten, Truhenmehrheiten, einzelnen Gewändern, Schmuckstücken und Zusatzruhm von Maid Marihenn. Schergen und weitere Truhen kosten Punkte.

 

Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2017

Autor: Matt Loomis

Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5115

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..6/64
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dao
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Hopwood Andy
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Dao

Dao

 

60 Karten sind in Sets von je 12 Karten in fünf Farben geteilt, jede Farbe steht für ein Element der Fünf-Elemente-Lehre. Getreu dem Namen des Spiels – Pfad oder Weg – wählt man in seinem Zug entweder den sicheren Weg und nimmt eine Karte aus der Auslage, in der zu Beginn drei Karten legen. Oder man zieht eine Karte und legt sie zur Auslage. Überschreitet mit dieser neuen Karte der Gesamtwert der Auslage 12, nimmt man alle Karten, außer die neue Karte hat den gleichen Wert wie die Karte unmittelbar davor. Genommene Karten verdeckt abgelegt, man darf sie anschauen. Ist der Nachziehstapel verbraucht, sortiert man seine Karten nach Farben, wertet eine Farbe als Pluspunkt und alle Karten aller anderen Farben mit je 1 Minuspunkt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Andy Hopwood

Grafiker: Alexander Jung

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01602

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..7/64
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das schwarze Auge Myranor Im Namen des Thearchen
  Verlag Fantasy Productions
  Autor Römer Thomas Wolf Heike Hamelmann Tobias Schwer Mike
  Grafik Berszuck Ralf Jung Alexander Weiss Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+3-5 ca. 180 min 14+ 2003
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..8/64
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Delphi
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min 10+ 2002
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..9/64
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Fugger ( Kaufleute in Augsburg )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2003
  Karten
Die Fugger

Die Fugger

 

Die Fugger suchen in ganz Europa erfolgreiche Kaufleute als Geschäftspartner. Die Spieler sind diese Kaufleute, die durch geschicktes Beeinflussen der Nachfrage die Preise nach oben treiben und die lukrative Lieferungen abschließen können, um den Handschlag von „Jakob dem Reichen“ zu bekommen. Der Spieler am Zug kann eine Karte als Warennachschub ziehen oder eine Karte zur Festlegung der Nachfrage spielen oder eine Karte verdeckt als Liefergeschäft für das Spielende auslegen. Liegen 5 Karten einer Ware aus, wird gewertet, wer danach 100 Gulden hat, beendet das Spiel und es gibt eine Schlusswertung, danach gewinnt der reichste Spieler.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * ca. 45 min * Nr. 03101 1, Deutschland, 2003 * Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 7 ..10/64
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Patin
  Verlag Simba Toys
  Autor Thunborg Pim
  Grafik Jung Alexander Richtberg Oliver
  Redaktion Knittel Anton
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 150 min 12+ de en 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Mehrheiten - Flächenmanagement - Worker Placement
Jung Alexander, Richtberg Oliver

Die Patin

 

Als Mafia-Bossin in Beasty Town will man den Einfluss seines Clans erweitern. 36 Ortsplättchen zeigen 9x4 Geschäfte, die auf die für die Spielerzahl verwendeten Gebiete verteilt werden. Reihum grenzen die Spieler Startgebiete ab und platzieren Ratten. In fünf Runden platziert man Handlanger – ein Handlanger hat zwei Aktionen, Optionen sind Ratte bestechen, Beute ergattern, Hinterzimmer einrichten und Gebiete beanspruchen. Handlager außerhalb des eigenen Territoriums können Ratte bestechen und Gebiet beanspruchen, allerdings gegen Abgeben von Beutemarkern. Die Bossin mit speziellen Fähigkeiten agiert entsprechend einer zu Beginn gewählten Intrigenkarte. Sind alle Figuren gesetzt kann man eine Mission bei Erfüllen der Bedingungen mit alleiniger Mehrheit werten. Nach fünf Runden wertet man noch platzierte Missionsplättchen, Geschäftsketten und Trophäen gegnerische Hinterzimmer.

 

Worker placement und Mehrheiten Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023

Autor: Pim Thunborg

Redaktion; Anton Knittel

Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5185

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite