vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..1/232
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Trimau Grand Tour
  Verlag KogeKogeDo
  Autor AmiokaTakahiro
  Grafik Zirconicusso Freepik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 14+ jp de en fr 2019
  Sport - Rennspiel - Karten
Trimau Grand Tour

Trimau Grand Tour

 

Fahrerkarten spielen und ohne Karten gewinnen! Man hat fünf Karten, der Bahnmarker steht auf der ersten Karte und eine Karte beginnt die Strecke. Man spielt eine Karte oder zieht eine Karte und darf die gezogene Karte spielen. Spielt man die Karte als Einzelbahn, müssen die Fahrer in der markierten Bahn auf Stapel und gespielter Karte farblich übereinstimmen, und man kann einen Angriff erklären - man hat noch einen Zug, wenn der nächste Spieler nicht spielen kann. Kann er spielen, zieht man zwei Karten. Für das Spielen als Doppelbahn müssen die Fahrer in den beiden nicht markierten Bahnen auf Stapel und gespielter Karte übereinstimmen.

 

Radrennspiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2019

Autor: Takahiro Amioka

Gestaltung: Zirconicusso / Freepik

Web: www.japonbrand.com

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..2/232
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  TRINIDAD ( The Games Collection 3 )
  Verlag Pin International Co. Ltd.
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 2001
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..3/232
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Triovision
  Verlag Huch & friends
  Autor Galonska Susanne
  Grafik Kondirolli Sabine HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 7-99 de en es fr nl 2017
  Setz-/Position - Lernen
Triovision

Triovision

 

Triovision will Planen und konstruieren trainieren, alle Spieler gleichzeitig versuchen eine der Figuren auf dem Plan so zu versetzen, dass drei Spielfiguren in der auf einer der ausliegenden Karten angegebenen Position stehen. Gelingt es, bekommt man die Karte, am Ende gewinnt wer die meisten Karten gesammelt hat. Ruft jemand nichts geht mehr, wird ebenfalls nachgeprüft, stimmt es, dann darf der Spieler 2 Figuren versetzen um eine Karte zu gewinnen. Spiegelverkehrte Lösungen sind ungültig!

Koproduktion mit IQ-Spiele

Neuauflage, Erstauflage 2008

 

Lernspiel für 1-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2017

Autor: Susanne Galonska

Gestaltung: Sabine Kondirolli, HUCH & friends

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 4 260071 87684 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..4/232
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Triple 3 ( Blitzschnell schauen, ablegen und gewinnen! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Schwarzschild DE Ravensburger pragmadesign Dett Staiger
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen - Familie
Triple3

Triple3

 

Triple3 nutzt das Prinzip übereinstimmender Eigenschaften: 64 Spielkarten in vier Farben – Rot, Blau, Lila und Gelb zeigen vier Formen – Kreis, Karo, Plus und Stern und vier Mengen als Wellenlinie - keine, eine, zwei oder drei. Neun Karten liegen im Raster 3x3 aus, die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt. Alle decken gleichzeitig die berste Karte ihres Stapels auf und legen sie so auf dem 3x3 Raster ab, dass sie mit zwei schon ausliegenden Karten ein Triple aus drei Karten mit einer gemeinsamen Eigenschaft, Farbe, Form oder Menge bildet, in einer Reihe, Spalte oder Diagonale. Wer die letzte Karte ablegt, gewinnt. Kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Restkarten.

 

Kartenablege- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Maureen Hiron

Grafik: Schwarzschild, Pragmadesign

Web: www.ravensburger.de

Art,Nr.: 27105 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..5/232
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tripolo
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it 2016
  Karten - Lege - Reaktion
Tripolo

Tripolo

 

Neun der 64 Karten liegen im Raster 3x3 aus, der Rest wird gleichmäßig an die Spieler verteilt. Man nimmt vier Karten auf die Hand und versucht, Karten schnellstens durch Komplettieren von Tripolos abzulegen, für jede abgelegte zieht  man eine vom eigenen Stapel nach. Ein Tripolo besteht aus drei Karten in einer Reihe, orthogonal oder diagonal und hat 3 x das gleiche Merkmal – Farbe, gleiches Motiv, gleicher Buchstabe. Man bildet ein Tripolo mit der dritten Karte, es muss immer neu gebildet werden und man nennt das Merkmal. Wer keine Karten hat, gewinnt. Ansonsten gewinnt man mit den meisten Karten, wenn niemand mehr legen kann.

 

Legespiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2016

Autor: Mauren Hiron

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art. Nr. 646157

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..6/232
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ulysses ( WENN DIE GÖTTER SCHICKSAL SPIELEN )
  Verlag Winning Moves
  Autor Angiolino Andrea Paglia Pier Giorgio
  Grafik TAPIRO
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ 2001
  Setz-/Position - Lauf
ULYSSES

ULYSSES

 

Die Spieler sind die griechischen Götter, die Ulysses zum Spielball ihrer Mächte machen und von Ziel zu Ziel schicken. Jeder Spieler hat 4 Karten mit den Zielen, an die er Ulysses bringen muss. Der aktive Spieler bekommt so viele Karten wie er Tempel hat, setzt dann mittels seiner Karten Aktionen und bewegt dann Ulysses.

Genauer gesagt, er macht einen Vorschlag, für Gegenvorschläge brauchen die anderen Spieler Einspurruchskarten. Die Aktionen reichen von Tempel bauen, Ziele tauchen bis zu Ziele für Ulysses sperren. Wer als erster seine vier Karten-Ziele mit Ulysses angesteuert hat, gewinnt.

 

Positionsspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andrea Angiolino und Piergiorgio Paglia * ca. 45 min * ca. 25,56 € * 2004, Winning Moves, Deutschland, 2001 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..7/232
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Umbrella
  Verlag Huch!
  Autor Dauphin Flavien Turpin Benoit
  Grafik Dutrait Vincent Kondirolli Sabine Wilmart Florent (Meeple Potion)
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position
Umbrella

Umbrella

 

In New York dirigieren Regisseure Passanten mit bunten Regenschirmen zur Bildung von Mustern. Man will vier gleichfarbige Regenschirme positionieren. Man wählt einen Regenschirm aus einer der Wartezonen rund um sein Tableau und schiebt ihn orthogonal in den Bühnenbereich, der letzte Regenschirm dieser Reihe im Bühnenbereich geht in die angrenzende Wartezone. Ist damit im Bühnenbereich eine Formation eines Formationsplättchens erfüllt, markiert man seine Wertungsleiste entsprechend und gibt das erfüllte Plättchen weiter. Wurde der letzte Wertungsmarker platziert oder jemand gibt sein letztes Formationsplättchen weiter oder hat 10 Marker auf seiner Wertungsleiste platziert, wertet man am Ende der Runde sein Tableau für Wertungsmarker und Wartezone unter dem Tableau sowie eventuell weitere Punkte für die Wertungsleiste und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Musterbildungs- und Schiebespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Lumberjack Studios © 2024

Autor: Flavien Dauphin, Benoit Turpin

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Vincent Dutrait, Sabine Kondirolli, Florent Wilmart (Meeple Potion)

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883957

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..8/232
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Unter Spannung
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Hoffmeyer Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten
Unter Spannung

Unter Spannung

 

Die Karten werden gleichmäßig an alle verteilt. Um eine Karte passend abzulegen, muss man den Kartenwert der obersten Karte und den Mittelwert entweder addieren oder den Mittelwert subtrahieren, auf eine 5 mit +/-3 kann man also eine 2 oder eine 8 legen. Der Wert der gelegten Karte muss genannt werden, man kann auch mehrmals hintereinander ablegen, aber nicht zwei gleiche Karten gleichzeitig. Überschreitet die Summe 10, wird aus 11 1, aus 12 2 und aus 13 der Wert 3, analog wird bei Minuswerten aus der 0 10, aus -1 9 und aus -2 der Wert 8. Wer nur mehr eine Karte hat, legt sie verdeckt ab und gewinnt so das Spiel.

 

Kartenablagespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Maureen Hiron

Grafiker: Christine Hoffmeyer

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01603

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..9/232
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Village of Familiar
  Verlag One Draw Ltd
  Autor Kasawa Hiroki
  Grafik Goo Tansan & Co
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 6+ en jp 2015
  Karten - Lege
Village of Familiar

Village of Familiar

 

Abschlussprüfung an der Magie-Schule. Dafür muss man für seinen Begleitgeist ein Dorf aus Baumhäusern mit Ressourcen aus dem Wald bauen. In der Planungsphase spielen alle gleichzeitig - hält man Karten, legt man Planungskarten in seine Lade, wirft Karten aus der Hand ab oder nutzt einen Spruch. Wenn man keine Karten hält, nimmt man Karten aus der Kutsche, zieht Karten vom eigenen Deck oder passt. In der Bauphase nimmt man reihum seine Karten aus der Lade und legt sie ins Dorf. Der Begleitgeist kann mit Ressourcen helfen. Nach vier Runden wertet man Gebäude und ihre Fähigkeiten und auch erledigte Herausforderungen für Punkte.

 

Kartendrafting-Spiel für 3-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: One Draw / Japon Brand 2015

Autor: Hiroki Kasawa

Gestaltung: Goo

Web: www.japonbrand.com

Art.Nr. 55019 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 22 von 24 ..10/232
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Villannex
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Takahiro
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ jp 2014
  Lege
Villannex

Villannex

 

Dörfer werden zusammengelegt und die Bürgermeister wollen beweisen, dass ihr Dorf das Beste ist. Der Wert eines Dorfs resultiert aus Rohstoffen plus Boni aus Berufskarten, Baukarten ändern den Wert von Rohstoffen. Man wählt vier von sechs Dorf-Karten (Bau- oder Berufskarten) und zeigt sie allen; dann wählt man zwei der vier Karten, wählt die Felder, die produzieren sollen und legt Produktionskarten darunter. Danach wird nach Rohstoffen und Kartenwirkungen ausgewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten. Man kann auch zwei solche Runden spielen und es gibt optionale Regeln, z.B. für Karten draften oder Solitärspiel.

 

Kartenlegespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kogekoge Do 2014

Autor: Takahiro Amioka

Grafiker: Takahiro Amioka

Web: www.koge2do.hateblo.jp

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite