vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..1/217
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beluga
  Verlag Hitoiki: I Cannot Live By Myself
  Autor Takai Kyu
  Grafik Kawano Nobuhiro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9+ jp 2019
  Lege - Karten - Kooperativ - Merk
Beluga

Beluga

 

Als Beluga Wal Mutter suchen wir unsere Töchter, da unsere Echo-Funktion defekt ist. In der „Journey“ Phase sammeln wir Schollenkarten, ohne vom Eisbären gefunden zu werden. Überschreitet die Anzahl der von allen Spielern geheim gewählten Karten den Wert des Eisbären, sind wir gefunden und nach dem zweiten Mal ist das Spiel verloren. Wenn nicht, erhält jeder seine Karten. In der „Reunion“ Phase nützt man die in der Journey Phase gesammelten Karten; man kann so viele Karten checken wie man in der Journey Phase bekommen hat. Karten für Elstern, Alte Haie und Geräusche helfen bei der Suche, wieder muss eine Begegnung mit dem Eisbären vermieden werden.

 

Kooperativspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Hitoiki / Japon Brand 2019

Autor: Kyu Takai

Gestaltung: Nobuhiro Kawano

Web: www.japenbrand.com

Art. Nr. 4 580683 79005 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..2/217
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bitwa o Tortuge
  Verlag Foxgames
  Autor Kaneko Hiroki Kitao Madoka
  Grafik Szymanowicz Maciej
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ pl 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
Bitwa o Tortugę

Bitwa o Tortugę

 

Piraten gegen Spanier - man hat je zwei Ein-, Zwei- oder Drei-Mast-Schiffe, Punkte zeigen die Bewegungsrichtung an. Zu Beginn werden alle Steine Wasserseite nach oben gemischt und zufällig am Brett ausgelegt. In seinem Zug hat man eine von drei Aktionen: 1. Stein von Wasserseite auf Schiffsseite drehen, Schiff kann dabei beliebig ausgerichtet werden . Oder 2. Schiff ein Feld in angezeigte Richtung bewegen - auf ein leeres Feld oder ein Feld mit Wasser-Stein, und nicht auf Felder mit eigenem Schiff. Oder 3. Schiff drehen. Zieht man zu einem fremden Schiffs-Stein, ist dieser besiegt und bringt Punkte = Schiffswert. Man gewinnt mit Schiffen im Wert sieben oder mehr oder wenn sich der Gegner nicht bewegen kann.

Thematisch geänderte Ausgabe von Nanahoshi, 2013 Komada/minimalGames

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Foxgames 2015

Autor: Hiroki Kaneko, Madoka Kitao

Gestaltung: Maciej Szymanowicz

Web: www.foxgames.pl

Art. Nr.: bitwa2015

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: pl * Regeln: pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..3/217
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BLACK RHINO
  Verlag Rhino Games
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 5+ 1993
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..4/217
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Byzantio
  Verlag LudiCreations
  Autor Iroglidis Lefteris Bnougharelis Alexandros Anestis Iroglidis
  Grafik Bielsk Mateusz Giannopoulus Chrisi Hlysniemi Jukka Mutwil Maciej
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr 2013
  Würfel - Setz-/Position
Byzantio / Nekken

Byzantio / Nekken

 

Intrige um des Kaisers Nachfolger. Man legt für sich sieben Städte in verschiedenen Provinzen fest, die man kontrollieren möchte. In 30 Runden hat man je eine der limitierten Aktionen und notiert die Verwendung. In manchen Runden werden stattdessen Ereignisse und Naturkatastrophen abgewickelt, nach einem Ereignis streicht man eine Aktion nach Wahl. Gewertet werden nur notierte, kontrollierte Städte und korrekt ermittelte gegnerische Zielstädte sowie Spionagepunkte. Mit einigen Modifikationen kann man mit Regeln und Material Nekken spielen, den Kampf um die Herrschaft über eine neu entstehende Gesellschaft nach einem Vulkanausbruch.

 

Spiel um Mehrheiten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2013

Autor: Lefteris Iroglidis, Alexandros Boucharelis, Anestis Iroglidis

Gestaltung: Mateusz Bielski, Chrisi Giannooulou, Jukka Höysniemi

Web: www.ludicreations.com

Art.Nr. 30101 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..5/217
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cacomo
  Verlag IAC Corporation
  Autor Shinkai Hiroko
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en 2009
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..6/217
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cambio ( The Games Collection 1 )
  Verlag Pin International Co. Ltd.
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 2001
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..7/217
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CAMBIO
  Verlag LAGOON GAMES
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 9+ 1996
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..8/217
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Carolus Magnus ( Ein Wettstreit um die Nachfolge Karl's des Grossen )
  Verlag Winning Moves
  Autor Colovini Leo
  Grafik Tapiro
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ 1999
  2-Personen - Experten, komplex - Setz-/Position
CAROLUS MAGNUS

Carolus Magnus

 

Die Spieler sind Erben des Carolus Magnus und sollen in den Provinzen des Reiches Burgen bauen, um die Provinzen zu sichern und den Einfluss des Kaisers zu stärken. Dafür braucht man die Unterstützung der Adelsfamilien, die Ritter entsenden. Um Burgen zu bauen, muss man die Mehrheit in der Provinz haben, die hat man aber nur, wenn man am eigenen Hof die Mehrheit in derselben Farbe hat, Achtung: Die Farben sind nicht den Spielern zugeordnet. Die Provinzen können im Lauf des Spiels zu Regionen zusammengeführt werden. Bei geänderten Mehrheitsverhältnissen werden Burgen neu gebaut. Wer zuerst 10 Burgen gebaut und in den Regionen und Provinzen stehen hat, gewinnt.

 

Dreiervorschlag zum Spiel des Jahres 2000

Deutscher Spielepreis 2000 Platz 7

 

Strategiespiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Leo Colovini * ca. 30-45 min * ca. 30.7 € * Winning Moves, 2000 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..9/217
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Cartagena ( Flucht aus der Festung )
  Verlag Winning Moves
  Autor Colovini Leo
  Grafik TAPIRO
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 2000
  Setz-/Position - Lauf - Karten
CARTAGENA Flucht aus der Festung

Cartagena Flucht aus der Festung

 

1672 – 30 Piraten flüchten aus der Festung von Cartagena und legen damit den Grundstein einer Legende. Hier knüpft das Spiel an und lässt die Spieler die spannende Flucht durch den Tunnel in 2 Versionen nachspielen. In „Jamaica“ werden die Karten verdeckt gespielt, der Mechanismus ist eher glücksdominiert. In „Tortuga“ wird die taktische Variante mit offenen Karten gespielt, in beiden Fällen bewegt man die Piraten mit Hilfe von Karten vorwärts. Diese Karten sind aber knapp und neue Karten bekommt man nur dann, wenn die Piraten wieder rückwärts gehen. Wer als erster alle 6 seiner Piraten im Boot hat, gewinnt.

 

Positionsspiel mit Karten * 2-5 Spieler * ab 7 oder 12 Jahren * Autor: Leo Colovini * 1003 6, Winning Moves Deutschland,2000 * Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 22 ..10/217
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Catan Sternenfahrer Das Duell
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Vohwinkel Franz Kienle Michaela Kondirolli Sabine Resch Andreas
  Redaktion Landwehr-Rödde Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 75 min 12+ de 2023
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Catan Sternenfahrer Das Duell
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite