vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..1/229
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  New Sakura
  Verlag Librage Co.
  Autor Kawaguchi Kenichiro Sumiyoshi Ryuji
  Grafik Nomura Uco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ en jp 2019
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
New Sakura

 

New Sakura

 

Ein Kartenspiel um Kirschblüten, in drei Varianten. 1. 2 Spieler, jeder spielt eine Karte, die höhere Karte gewinnt den Stich; nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Blüten aus gewonnenen Karten. 2. Man formt eine Blüte mit fünf Blättern, Blätter sind von 1 bis 4 nummeriert, man gewinnt mit der geringsten Differenz seiner Blättersumme zum eigenen geheimen Mittelchip der Blüte. 3. Man legt Blätter zu Blüten aus, beginnt eine neue von maximal drei, oder fügt Blätter dazu, maximal fünf pro Blüte, spielt eine Sonderkarte oder zieht eine Karte. Eine komplette Blüte wird abgeräumt. Wer zuerst keine Karten hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Librage Co / Japon Brand 2019

Autor: Kenichiro Kawaguchi, Ryuji Sumiyoshi

Gestaltung: Uco Nomura

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr.: 29002 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..2/229
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nichts als die Wahrheit
  Verlag Huch!
  Autor Schulz Paul Steinwender Arno
  Grafik Armbruster Marco Kondirolli Sabine
  Redaktion Weidl Joseph Arendt Kaddy
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 18+ de 2025
  Party - Kreativ/Kommunikation
Nichts als die Wahrheit

Nichts als die Wahrheit

 

Eine Fragekarte mit drei Fragen wird gezogen, sie gilt für alle Spieler und alle müssen antworten, aber man weiß nur für sich, welche der Fragen man beantwortet hat. Ist die Frage vorgelesen, zieht man verdeckt eine Antwortkarte und schreibt die Antwort auf die damit festgelegte Frage auf seine Tafel. Dann werden die Antworten gezeigt; man tippt für jeden auf die beantwortete Frage und legt dazu verdeckt die entsprechende Buchstabenkarte vor ihn. Dann notiert man Punkte für richtige erhaltene Tipps. Nach fünf Fragen werden die Punkte, die man von allen erhalten hat, ausgewertet, und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Frage- und Antwortspiel für 3-6 Spieler ab 18 Jahren

  

Verlag: Huch! 2025

Autor: Paul Schulz, Arno Steinwender

Redaktion: Joseph Weidl, Kaddy Arendt

Gestaltung: Marco Armbruster, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884773

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..3/229
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nippon
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Soledade Paulo Sentieiro Nuno Bizarro
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2015
  Lauf - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Nippon

Nippon

 

Wir befinden uns am Beginn der industriellen Revolution in Japan, der Meiji-Zeit. Der Kaiser ist ambitioniert, mit Hilfe eigener japanische Konzerne, den Zaibatsu, den Rückstand auf die westliche Welt aufzuholen. Man führt einen dieser Zaibatsu und versucht diesen am Ende als mächtigsten und einflussreichsten Konzern zu positionieren. Das Spiel läuft reihum. Wer am Zug ist hat zwei Möglichkeiten, eine von neun möglichen Aktionen durchführen oder konsolidieren. Für eine Aktion nimmt man einen Arbeiten vom Arbeiterfeld des jeweiligen Aktionsfelds. Man kann den  Arbeiter frei, die Auswahl ist aber durch die verfügbaren Arbeiter am Arbeiterfeld beschränkt. In mehreren Zwischenwertungen und einer Endwertung werden Mehrheiten bei Einfluss in Regionen gewertet.

 

Aufbau- und Mehrheiten-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What's Your Game? / Asmodee 2015

Autor: Paolo Soledade, Nuno Bizarro Sentieiro

Grafiker: Mariano Iannelli

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 38005 0

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..4/229
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nippon
  Verlag Ghenos Games
  Autor Soledade Paulo Sentieiro Nuno Bizarro
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ it 2015
  Lauf - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Nippon

Nippon

 

Wir befinden uns am Beginn der industriellen Revolution in Japan, der Meiji-Zeit. Der Kaiser ist ambitioniert, mit Hilfe eigener japanische Konzerne, den Zaibatsu, den Rückstand auf die westliche Welt aufzuholen. Man führt einen dieser Zaibatsu und versucht diesen am Ende als mächtigsten und einflussreichsten Konzern zu positionieren. Das Spiel läuft reihum. Wer am Zug ist hat zwei Möglichkeiten, eine von neun möglichen Aktionen durchführen oder konsolidieren. Für eine Aktion nimmt man einen Arbeiten vom Arbeiterfeld des jeweiligen Aktionsfelds. Man kann den  Arbeiter frei, die Auswahl ist aber durch die verfügbaren Arbeiter am Arbeiterfeld beschränkt. In mehreren Zwischenwertungen und einer Endwertung werden Mehrheiten bei Einfluss in Regionen gewertet.

 

Aufbau- und Mehrheiten-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: What's Your Game? / Ghenos Games 2015

Autor: Paolo Soledade, Nuno Bizarro Sentieiro

Grafiker: Mariano Iannelli

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. GHE049

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..5/229
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  OLD MCDONALD'S FARM
  Verlag SHAFIR GAMES
  Autor Meiron Moti
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..6/229
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ore City
  Verlag TohokuWisteria
  Autor Fujiwara Kiroaki
  Grafik Fujiwara Kiroaki
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ jp 2016
  Karten - Bau Spiel
Ore City

Ore City

 

Als Städteplaner will man 10 Siegpunkte für den Bau öffentlicher Gebäude erzielen. Das Geld dafür wird durch Bau von Wohngebäuden, Einkaufstempeln und Industrieanlagen verdient. Man kann entweder bauen, Rechnungsabschluss für Geld oder Technologien von Industriekarten legen und Baustelle leeren, ein öffentliches Gebäude vollenden, Karten tauschen, Karten abwerfen und neue ziehen oder passen. Eine Baustelle kann nur eine Art Karten – Wohnen, Kommerz oder Industrie - aufnehmen, Änderungen erfolgen durch Rechnungsabschluss. Erworbene Karten legt man in die Anschaffungszone, man kann immer nur ein öffentliches Gebäude auf der Hand haben.

 

Städtebauspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Tohoku Wisteria / Japon Brand 2016

Autor: Kiroaki Fujiwara

Gestaltung: Kiroaki Fujiwara

Web: www.japnbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr + jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..7/229
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Outback
  Verlag Huch!
  Autor Kiesling Michael
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Kondirolli Sabine
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr 2018
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Outback

Outback

 

Neue Tiere werden im Outback angesiedelt. Zu Beginn eines Zugs wird der Jeep auf fünf Tiere aufgefüllt. Zahlen auf dem Plan zeigen an, mit wie vielen gleichen Symbolen man ein Tier in eine Reihe legen kann. Man wirft sechs Würfel bis zu dreimal und nimmt dann entsprechend Tiere vom Jeep, legt sie auf den Plan und punktet für neu angesiedelte Tiere und Gruppen gleicher Tiere. Für einen Fehlwurf deckt man ein Feld am Plan ab. Hat jemand alle Felder belegt, addiert man die Punkte der untersten drei Tiermarker auf der linken Skala und aller Marker auf der oberen und zieht je zwei Punkte für abgedeckte Felder ab. Mit Variante Outback plus.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2018

Autor: Michael Kiesling

Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88036 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..8/229
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Outfox ( The Games Collection Selection Number 10 The Heirloom Collection of Orinigal Games )
  Verlag Pin International Co. Ltd.
  Autor Mainini Andrea Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 35 min 10+ 2004
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..9/229
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Perfect Hotel
  Verlag Jugame Studio
  Autor Kawamura Hiroshi
  Grafik Kawamura Hiroshi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ en jp 2017
  Karten
Perfect Hotel

Perfect Hotel

 

Das perfekte Hotel ist gefragt, doch man darf den optimalen Zeitpunkt zum Bau nicht versäumen! Man hat zwei Handkarten, Bonuskarten liegen aus. In seinem Zug kann man sich informieren oder bauen - wer sich informiert, zieht zwei Karten und legt eine Karte in die entsprechende Reihe der allgemeinen Auslage. Wer baut, legt Sets aus mehr als zwei Karten als jeweils oberste Reihe in sein Hotel, aus Handkarten und Karten der Auslage. Touristen-Karten sind Joker, bringen aber Punkteabzug. Ist der Zugstapel leer, punktet man für Karten pro Set, Karten im Nebengebäude, Mehrheiten in Kartenarten sowie Boni für erfüllte Bonuskarten minus Touristengruppen.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Jugame Studio / Japon Brand 2017

Autor: Hiroshi Kawamura

Gestaltung: Hiroshi Kawamura

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. 4 589574 19021 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en jp + de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 23 ..10/229
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pick 'n' choose ( Creativity )
  Verlag MHR Games
  Autor Ribeiro M. H.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 14+ en 2011
  Kreativ/Kommunikation - Party
Pick 'n' Choose aka Creativity

Pick ‚n‘ choose

 

Jede Karte hat einen Begriff als Antwort und eine Punkteanzahl für die verwendete Erklärungsart; man hat fünf Karten verdeckt vor sich, und versucht, alle fünf nacheinander in der Laufzeit der Sanduhr seinem Team so zu erklären, dass es den Begriff errät, man hat die Wahl zwischen Zeichnen, aus Knete formen, Pantomime, Summen, Drahtfigur formen, Gesichtsbewegungen mit Mundgeräuschen oder Verwendung von ein oder zwei Worten oder Vorlesen der Trivia-Frage. Jeder erratene Begriff bringt die entsprechenden Punkte. Nach Ablauf der Zeit kann das gegnerische Team Antworten zu vom Team nicht erratenen Begriffen geben.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: MHR Games 2011

Autor: Mark H. Ribeiro

Grafiker: nicht genannt

Web: www.mhrgames.com

Art.Nr.: 14222 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite