![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..1/14 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battle Royale ( Action bis zur letzten Figur ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | Raynal Benjamin Fiore GmbH Kienle Michaela | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Würfel - Lauf - Action | ||||||
Battle Royale Action bis zur letzten Figur!
Die Insel mit Flaggenplättchen und weiteren Plättchen wird ausgelegt. Man spielt eine Karte und bewegt die Anzahl Figuren um maximal die angegebene Anzahl Schritte, horizontal oder vertikal, nicht über Lücken und nicht zweimal über ein Plättchen. Bewegungen können verfallen. Mehrere Kämpfer auf einem Plättchen sind möglich, bei Erreichen voll besetzter Plättchen schiebt man einen dortigen Kämpfer weiter, fällt er in ein Loch wird er Beute des aktiven Spielers. Aktionen auf Karten führt man nach der Bewegung aus, danach folgt die Doom Phase mit Werfen des Doom-Würfels: Schwert -> Kämpfe auf allen Plättchen außer der Flagge, man gewinnt mit den meisten Kämpfern auf einem Plättchen und erhält einen Kämpfer pro Verlierer als Beute. Eliminator > unter Loch oder Flagge, Eliminator bewegen; ansonsten Knopf drücken – und Plättchen und/oder Krieger entfernen. Plättchen ohne Verbindung zur Flagge werden entfernt. Fragezeichen -> Aktion wählen. Wer keine Krieger mehr hat, scheidet aus. Der Letzte mit Kämpfern im Spiel gewinnt; ist nur die Flagge übrig, gewinnt man mit den meisten Kämpfern dort. Varianten mit Taktik- und Sonderkarten
Positions- und Mehrheitenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Identity Games © 2024 Autor: Team Identity Games Redaktion und Lokalisierung: Ralph Querfurt Gestaltung: Benjamin Rayal, Fiore GmbH, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684037
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..2/14 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Birdy Call ( Talk Birdy to me ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 10 min | 8+ | de | 2025 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Party | ||||||
Birdy Call Talk Birdy to Me
44 Vogelkarten zeigen einen Vogel mit Namen und Balzruf; man hat 4-6 Handkarten je nach Spieleranzahl, legt eventuell schon vorhandene Paare offen aus und erhält dafür je ein Ei. Dann imitieren alle gleichzeitig den Balzruf ihrer Vögel, mit an das Geschlecht angepasster Tonhöhe. Wer glaubt, einen übereinstimmenden Ruf zu hören, schiebt die Karte verdeckt Richtung dieses Spielers. Berühren einander zwei Karten, werden sie umgedreht und es gibt ein Ei für jeden Spieler, wenn die Karten ein Männchen und Weibchen derselben Art zeigen. Beide Spieler ziehen eine Karte nach. Zwei spezielle Vogelarten - Dof mit drei Weibchen und drei Männchen bzw. Waven der nicht nicht ruft sondern winkt - bringen zusätzliche Schwierigkeit. Man gewinnt mit den meisten Eiern, wenn alle 25 verteilt sind. Mit 11 Sondervogelkarten für Lügner, Räuber, Betrüger und einen Friedenspfau kann man die Schwierigkeit weiter erhöhen.
Hör- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025 Lizenz: Identity Games Autor: Team Identity Games Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 727399
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..3/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Verräter | ||||||
Verlag | Goliath Toys | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | Team Identity Games | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Die Verräter
Man verkörpert einen Loyalen und versucht in Missionen Silber zu gewinnen, doch ein Verräter verfolgt seine eigenen Ziele. Man beginnt mit Augenbinde, Notizzettel und 8 Silber, die Karten der gewählten Mission liegen bereit und die Rollenkarten für Loyale und einen Verräter werden geheim verteilt. Eine Runde besteht aus vier Phasen: Missionsphase, alle erfüllen als Team eine Aufgabe, nur der Verräter kennt seinen persönlichen Auftrag als Ergänzung zur Gruppenmission. Für erfolgreiche Erledigung der Mission wird der „Silberpreis“ erhöht. Phase 2 heißt Runder Tisch mit Diskussion und Anschuldigungen, wer die meisten Stimmen erhält, gibt 2 Silber ab. Phase 3, Waffenkammer, bringt eine Aufgabe die gegeneinander erfüllt wird, die beste Erledigung bringt eine Belohnungskarte, entweder Silber, doppeltes Stimmrecht oder Schutz in der Nacht- Phase 4, die Nacht, alle tragen Augenbinden und der Verräter markiert mit Dolch wenn er seinen Auftrag erfüllt, oder „Kein Mord“, falls nicht. Der Ermordete gibt zwei Silber ab und kann an der nächsten Phase 3 nicht teilnehmen. Nach vier solchen Runden gibt sich der Verräter zu erkennen und die Erfüllung seiner Aufgaben wird geprüft und erhält 2 Silber pro Mord, die Loyalen 2 Silber für jede Stimme gegen den Verräter. Danach folgt ein Duell der beiden Spieler mit den meisten Silbermünzen. Notieren beide „Loyal“, wird der Preis geteilt, notieren beide „Verräter“; erhält der Spieler mit den drittmeisten Münzen den Preis, hat jemand „Loyal“ und der andere „Verräter“ notiert, geht der Preis an den Verräter.
Missionen und geheime Identitäten für 4-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Goliath Games 2023 Lizenz: © 2023 idtv Film & Video, Lizenz RTL, All3Media International LTd. RTL Television Entwicklung: Identity Games Web: www.goliathgames.com Art. Nr.: 930164
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en es fr hu nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..4/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room Das Spiel Da Vinci's Telescope ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Team Identity Games Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Team Identity Games | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 16+ | de | 2021 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Escape
Room Das Spiel Da Vinci's Telescope Da Vinci’s Telescope ist eine Erweiterung zu Escape Room Das Spiel. Historiker Sam Anoli fand in den Werken DaVincis ein einzigartiges Teleskop, das nur beim Betrachten einer Sonnenfinsternis sein volles Potential entfaltet. Man braucht den Decoder und Material aus dem Grundspiel und Informationen zu den einzelnen Etappen aus den Kuverts. Jede Etappe wird mit einem Code aus gelösten Aufgaben abgeschlossen und man gewinnt mit drei richtigen Codes. Die Erweiterung enthält Lösungskarten für Teil 1 und Teil 2, die website bringt die Komplettlösung und eine Geschichte als Ausklang.
Erweiterung zu Escape Room Das Spiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2021 Lizenz: Identity Games © 2021 Autor: Team Identity Games Entwicklung: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Team Identity Games Web: www.escaperoomthegame.com Art. Nr. 60 610 1965
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..5/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room Das Spiel Duo ( Prison Island & Asylum ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | Team Identity Games | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 60 min | 16+ | de | 2019 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Escape Room Das Spiel Duo Prison Island & Asylum
Diese Ausgabe enthält zwei Szenarien – PRISON ISLAND, Thema Flucht von der Gefängnisinsel, und ASYLUM Thema Rettung aus einer Irrenanstalt – sowie ein Tutorial Scenario KIDNAPPED. Dazu kommt ein neuer Mechanismus Falten; nach Lösen eines Rätsels und richtiger Code-Eingabe wird das Spielmaterial aufgefaltet und liefert neue Information und Komponenten. Man spielt entweder mit dem Chrono Decoder aus dem Grundspiel oder mit der Escape Room App.
Rätselspiel für 2-3 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2019 Lizenz: Identity Games© 2019 Autor: Team Identity Games Gestaltung: Team Identity Games Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1838
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..6/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room das Spiel Puzzle Abenteuer ( The Secret of the Scientist ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | Team Identity Games | |||||
Redaktion | Müller Markus Hofbeck Andrea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 120 min | 14+ | de | 2020 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Lege | ||||||
Escape Room Das Spiel Puzzle Abenteuer The Secret of the Scientist
Mischung aus Escape Room Spiel und Puzzle; man erkundet ein mysteriöses Anwesen einer berühmten Wissenschaftlerin, allein oder in der Gruppe, gegen die Uhr oder ohne Zeitdruck, und nutzt fertige Puzzles als Decoder um das nächste Symbol zu finden.
Rätselspiel für 1 oder mehr Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2020 Lizenz: Identity Games© 2020 Autor: Team Identity Games Redaktion: Markus Müller, Andrea Hofbeck Gestaltung: Team Identity Games Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1966
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..7/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room das Spiel Puzzle Abenteuer ( The Baron, the Witch & the Thief ) | ||||||
Verlag | Simba Toys GmbH & Co. KG | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | Team Identity Games | |||||
Redaktion | Müller Markus Hofbeck Andrea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 120 min | 14+ | de | 2021 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..8/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room Das Spiel Tomb Robbers ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Team Identity Games Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Team Identity Games | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 16+ | de | 2021 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Escape Room Das Spiel Tomb Robbers
Tomb Robbers ist eine Erweiterung zu Escape Room Das Spiel. Eine uralte Karte führt direkt zum Grabmal von Osiris, und man versucht, die Schätze aus dem Inneren der Pyramide zu stehlen. Man braucht den Decoder und Material aus dem Grundspiel und Informationen zu den einzelnen Etappen aus den Kuverts. Jede Etappe wird mit einem Code aus gelösten Aufgaben abgeschlossen und man gewinnt mit drei richtigen Codes. Die Erweiterung enthält Lösungskarten für Teil 1 und Teil 2, die website bringt die Komplettlösung und eine Geschichte als Ausklang.
Erweiterung zu Escape Room Das Spiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2021 Lizenz: Identity Games © 2021 Autor: Team Identity Games Entwicklung: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Team Identity Games Web: www.escaperoomthegame.com Art. Nr. 60 610 1964
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..9/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Medical Mysteries Miami Flatline | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team | |||||
Grafik | Csorba Michael | |||||
Redaktion | Kräenbring Heike Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 16+ | de | 2024 | ||
Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Medical Mysteries Miami Flatline
Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt. Miami Flatline ist in der Notaufnahme abgesiedelt.
Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Identity Games © 2023 Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games Redaktion: Heike Kräenbring, Ralph Querfurth Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer Übersetzung: Sandra Schlums Gestaltung: Michael Csorba Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684426
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..10/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Medical Mysteries New York Emergency Room | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team | |||||
Grafik | Csorba Michael | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 16+ | de | 2024 | ||
Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Medical Mysteries New York Emergency Room
Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt. New York Emergency Room ist in der Notaufnahme angesiedelt und enthält Material für vier Patienten.
Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Identity Games © 2023 Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games Redaktion: Ralph Querfurth Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer Übersetzung: Sandra Schlums Gestaltung: Michael Csorba, Spieletexter Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684402
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it nl sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |