vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Hobbit
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Navaro Andrew
  Redaktion Hurley Michael Schmidts Bärbel Bratenstein Arne Hyde Robert
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 9+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Literatur
Der Hobbit

Der Hobbit

 

Die Spieler verkörpern Zwerge und begleiten Bilbo von Bag End zum Lonely Mountain, wo Smaug der Drache haust. Die Helden wollen den ihnen gestohlenen Schatz zurückholen. Man reist mit Ereigniskarten. Jedes Wegfeld ist auch eine Chance für die Spieler, ihre Helden zu verbessern, denn die Ereigniskarten sind entweder Reisekarten, Eigenschaftskarten für späteren Gebrauch oder Gabenkarten für sofortige Vorteile für die Spieler. Die Schätze auf den Abenteuer-Feldern bekommt man durch Bekämpfen der Gegner mit Hilfe der gesammelten Ressourcen. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Juwelen.

 

Fantasyabenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Reiner Knizia

Web: www.kosmos.de

Artikelnr. 691301

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl pt  * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Game of Thrones Der eiserne Thron ( Das Kartenspiel Zweite Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor French Nate Lang Eric M Petersen Christian T. Hurley Michael
  Grafik Schomburg Brian Opheim Mercedes + Team
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Game of Thrones Der Eiserne Thron Das Kartenspiel Zweite Edition

Game of Thrones Der Eiserne Thron Das Kartenspiel

Zweite Edition

 

Auf Basis von Roman und Brettspiel verkörpert man eines der sechs großen Häuser von Westeros und liefert einander mit bekannten Charakteren Militär-, Intrigen- und Machtkämpfe. Das Grundspiel enthält alles Nötige für ein Spiel zu viert, und zwar Grundsets für die Häuser Lannister, Stark, Targaryen und Baratheon; man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, Ziehen, Versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als Erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. Die Neuauflage bietet ein verbessertes Spielerlebnis und basiert auf der Originalausgabe von GoT Der Eiserne Thron Das Kartenspiel. 

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autoren: Nate French, Michael Hurley, Eric M. Lang, Christian T. Petersen

Gestaltung: Brian Schomburg, Mercedes Opheim und Team

Web: -

Art. Nr. 15042N / HEI0351

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Game of Thrones Der eiserne Thron Löwen von Casterlystein ( Das Kartenspiel Zweite Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate Hurley Michael Schaefer Daniel Konieczka Corey
  Grafik Opheim Schomburg Brian Balanescu Cristi
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Game of Thrones Der Eiserne Thron Das Kartenspiel Zweite Edition Löwen von Casterlystein

Game of Thrones Der Eiserne Thron Das Kartenspiel Zweite Edition

Löwen von Casterlystein

 

Game of Thrones LCG ist ein Spiel epischer Schlachten und Intrigen, in dem man als eines der sechs großen Häuser von Westeros um den Eisernen Thron kämpft: Baratheon, Lennister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Löwen von Casterlystein mit insgesamt 156 Karten rückt Haus Lennister ins Zentrum des Geschehens. Die Karten ergeben zwei Themendecks, Eiserne Treue mit Agende Lehnstreue und Fokus auf Verwirrungstaktik und Überraschungsangriffe mit Clankriegern, und Gewinnen oder Sterben mit Der Regen von Castamaer und Fokus auf Intrigen-Herausforderungen.

 

Erweiterung zum Game of Thrones LCG für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French, Michael Hurley, Daniel Schaefer, Corey Konieczka

Gestaltung: Mercedes Opheim, Brian Schomburg, Cristi Balanescu

Web: -

Art.Nr. 16972N

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sid Meier's Civilization ( The Board Game )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Wilson Kevin
  Grafik Navaro Andrew Springer Wil
  Redaktion Konieczka Corey Hurley Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 13+ en 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation
Sid Meier's Civilization The Board Game

Sid Meier’s Civilization

The Boardgame

 

Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führten die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende, von der Antike über das Mittelalter ins Schießpulver- bzw. industrielle Zeitalter und letztlich in die Moderne. Jeder Spieler führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit den anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann entweder Mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen. Eine Spielrunde besteht aus fünf Phasen, jede Phase wird von allen Spielern reihum absolviert. Die Phasen sind Rundenbeginn, Handel, Stadt-Management, Bewegung und Forschen.

 

Auf der Basis des Computerspiels „Civilization“, nicht identisch mit dem Spiel gleichen Titels von Eagle Games.

 

Entwicklungs- und Simulationsspiel * 2-4 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Kevin Wilson * Grafik: Andrew Navaro, Wil Springer * ca. 4 Stunden * CI01, Fantasy Flight, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sid Meier's Civilization Das Brettspiel Weisheit und Kriegskunst
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin Litzinger Lukas Hurley Michael
  Grafik Schomburg Brian Silsby Michel Ludvigsen Henning Navaro Andrew Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Baker Adam Eller Heiko Köther Ferdinand
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 14+ de 2014
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Sid Meier’s Civilization Weisheit und Kriegskunst

Sid Meier’s Civilization Weisheit und Kriegskunst

 

Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen.

Die Erweiterung bringt sechs neue Zivilisationen - Azteken, Engländer, Franzosen, Japaner, Mongolen und Zulu. Dazu kommen neue Sozialpolitiken und ein neuer Satz Einheitenkarten, der Wettlauf ins All ist nun erreichbares Ziel für alle Zivilisationen.

         

Erweiterung zu Civilization für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Kevin Wilson, Lukas Litzinger, Michael Hurley

Gestaltung: Brian Schomburg, Andrew Navaro, Michel Silsby, Henning Ludvigsen, Martina Fahrenbach, Fiona Carey

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 02040 5

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr jp pl* Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The Hobbitt Board Game
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Navaro Andrew
  Redaktion Hurley Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Literatur
The Hobbit Board Game

The Hobbit

 

Die Spieler sind Zwerge, die Bilbo von Bag End zum Lonely Mountain begleiten, wo Smaug der Drache haust. Die Helden wollen den Schatz zurückholen, der den Zwergen vor langer Zeit gestohlen wurde. Die Reise wird über Ereigniskarten abgewickelt, jedes Wegfeld ist auch eine Chance für die Spieler, ihre Helden zu verbessern, die Ereigniskarten bringen auch Gaben und Gelegenheiten. Die Schätze auf den Abenteuer-Feldern bekommt man durch Bekämpfen der Gegner mithilfe der gesammelten Ressourcen. Die Ereigniskarten sind entweder Reisekarten, Eigenschaftskarten für späteren Gebrauch und Gabenkarten für sofortige Vorteile für die Spieler. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Juwelen.

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : ja

 

Fantasyspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: John Howe, Michaela Schelk, Fine Tuning, Andrew Navaro * 949553, Fantasy Flight, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Warhammer 40.000 Freihändler ( Rollenspiel Grundregeln )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Hurley Michael Watson Ross Schumacher Daniel Römer Michael Hoffmann Oliver
  Grafik Uderzo Andrea Team FFG Team GW
  Redaktion Hoffmann Oliver Seipp Hendrik
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 240 min 12+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen
Warhammer 40.000 Freihändler

Warhammer 40.000 Freihändler

Rollenspiel Grundregelwerk

 

Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund.

 

Regelwerk zum Rollenspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Michael Hurley, Ross Watson, Daniel Schumacher, Michael Römer, Oliver Hoffmann und andere * Gestaltung: Uderzo Andrea, Team Fantasy Flight Games, Team Games Workshop * FS52000, Deutschland, 2010 *** Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag, Games Workshop, Feder & Schwert * www.hds-fantasy.de

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel