![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frisiert! | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Lars-Arne Maura | |||||
Redaktion | Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 10+ | de en | 2021 | ||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker - Deckbau | ||||||
Frisiert!
Wettrennen frisierter Mopeds! Die Mopeds fahren dreimal um die Strecke und können hinter anderen Mopeds oder an Engstellen aufgehalten werden. Die Mopeds sind nicht spielerkontrolliert, sie werden durch Rennkarten bewegt. Für einen Zug werden Rennkarten je nach Spieleranzahl aufgedeckt und die Mopeds entsprechend bewegt. Danach wählt jeder Spieler eine der aufgedeckten Rennkarten als seine Wette, die restlichen Karten gehen unter den Nachziehstapel. Sind drei Mopeds im Ziel, erhält man 4-3-2 Siegpunkte für jede Rennkarte, die man für ein Moped auf Platz 1-2-3 besitzt und gewinnt mit den meisten Punkten.
Renn- und Wettspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2021 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Maura Kalusky Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 30.09.01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/14 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FTW?! | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 8+ | de en | 2023 | ||
Karten | ||||||
FTW?!
Man spielt Karten aus der Hand, um nur eine aber möglichst hohe Karte zurückzubehalten. Man erhält Karten je nach Spieleranzahl und draftet drei nach rechts; dann spielt man reihum entweder eine Karte auf den offenen Ablagestapel – sie muss höher sein als dessen oberste Karte – ODER spielt eine Karte – niedriger als die oberste des Ablagestapels – offen als Hilfskarte vor sich und muss eine Karte aus dem Ablagestapel auf die Hand nehmen, dieser wird dann verdeckt weggelegt; ODER man legt eine Karte die niedriger ist als die oberste am Ablagestapel auf den Ablagestapel, dabei nutzt man eine oder mehrere Hilfskarten, die man dann beiseite legt, um eine höhere Zahl als die oberste am Ablagestapel zu erreichen. Hat jemand nur noch eine Karte, liefert die höchste Handkarte Pluspunkte, alle anderen Minuspunkte, Hilfskarten werden ignoriert. Nach Runden = Mitspieler gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2023 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 32.10.02
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en* Regeln: de en jp ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Full Throttle | ||||||
Verlag | Rio Grande Games | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Lars-Arne= Maura | |||||
Redaktion | Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | en | 2022 | ||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Full Throttle
Wettrennen frisierter Mopeds! Die Mopeds fahren dreimal um die Strecke und können hinter anderen Mopeds oder an Engstellen aufgehalten werden. Die Mopeds sind nicht spielerkontrolliert, sie werden durch Rennkarten bewegt. Für einen Zug werden Rennkarten je nach Spieleranzahl aufgedeckt und die Mopeds entsprechend bewegt. Danach wählt jeder Spieler eine der aufgedeckten Rennkarten als seine Wette, die restlichen Karten gehen unter den Nachziehstapel. Sind drei Mopeds im Ziel, erhält man 4-3-2 Siegpunkte für jede Rennkarte, die man für ein Moped auf Platz 1-2-3 besitzt und gewinnt mit den meisten Punkten. US-Ausgabe von Frisiert, 2F-Spiele
Renn- und Wettspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Rio Grande Games 2022 Lizenz: 2F-Spiele 2021 Autor: Friedemann Friese Redaktion: Linus Wolf, Ronald Hrkać, Christian Frank Gestaltung: Maura Kalusky Web: riograndegames-com Art. Nr. RIO554
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..4/14 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Funkenschlag Outpost | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | Tummelson Jay McHarg Claudia & Fraser Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2024 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Funkenschlag Outpost
Eine Version von Funkenschlag zum 20-Jahre-Jubiläum, es werden thematische Elemente des Spiels Outpost übernommen und integriert. Es gibt die Kartensorten Kraftwerke, Unterkünfte und Technologien; Kraftwerke und Unterkünfte müssen zur Nutzung auf den Kartenfeldern des eigenen Firmentableaus liegen, Technologien stehen ab Ersteigerung immer zur Verfügung. In den Netzwerken baut man Outpost-Häuser, Kraftwerke und Unterkünfte, in jeder Stadt maximal 1 Haus und entweder 1 Kraftwerk oder 1 Unterkunft. Eine Runde besteht aus den Phasen Reihenfolge festlegen, Karten versteigern, Netzwerk und Firma ausbauen sowie Bürokratie. Parallel dazu verlaufen drei Stufen im Spiel, sie bestimmen wie viele Personen Städte mit Häusern an ihr Netz anschließen dürfen. Hat jemand ein Minimum an Städten mit Häusern angeschlossen gewinnt man durch Versorgung der meisten Städte im eigenen Netz mit Strom aus eigenen Kraftwerken.
Variante von Funkenschlag für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2024 Autor: Friedemann Friese Grafiker: Lars-Arne „Maura“ Kalusky Lektorat: Jay Tummelson, Claudia & Fraser McHarg, Linus Wolf, Ronald Hrkać, Christian Frank Redaktion und Realisation: Hening Kröpke Web: www.2f-spiele.de Art.Nr.: 33.09.01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |