vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..1/23
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Die Entscheidung
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner Petersen Christian T. Lang Eric M.
  Grafik Howe John Navaro Andrew Boyke Shaun & Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 14+ de 2012
  Lege
Der Herr der Ringe Die Entscheidung

Der Herr der Ringe Die Entscheidung

 

Ein Spieler vertritt die Mächte Saurons, der andere die Freien Völker von Mittelerde die den Einen Ring zerstören wollen. Diese Ausgabe ist die deluxe Version mit neuem Design und Material. Die Spieler kennen nur die Identität der eigenen Charaktere am Plan, Sauron beginnt. In seinem Zug bewegt man einen Charakter in eine angrenzende Region, dabei darf man nur vier Charaktere in Auenland oder Mordor haben und nur einen Charakter im Gebirge, in anderen Regionen zwei Charaktere. Treffen gegnerische Charaktere aufeinander, greift die bewegte Figur an, die andere verteidigt. Charaktere werden gezeigt, dann kann man sich eventuell zurückziehen oder spielt eine Kampfkarte verdeckt aus. Besiegte Charaktere gehen vom Brett.

Mit zwei Varianten.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Reiner Knizia mit Christian T. Petersen und Eric M. Lang

Grafiker: John Howe, Shaun Boyke, Andrew Navaro & Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE495

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr kr pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..2/23
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Die Feinde ( Erweiterung )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ 2001
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Die Feinde

Der Herr der Ringe Die Feinde

 

 „Die Feinde“ erweitert das Geschehen um die Schauplätze Bree und Isengard. Für den Hauptspielplan gibt es 2 entsprechende Aufkleber, und dazu e einen Plan für Bree und Isengard,. Weiters die dazugehörigen Sonderkarten, 3 neue Gandalfkarten sowie einer Charakterstärke für jeden Hobbit, die er einmal einsetzen kann. Die Spielregel bleibt prinzipiell gleich, wird aber mit 30 Feinden erweitert – diese kommen mit Aktionssymbolen auf den Ereigniskärtchen oder mit ihrem eigenen Symbol ins Spiel. Besiegen die Spieler alle 30 Feinde, haben sie gewonnen, ohne alle Pläne durchzuspielen. Liegen am Ende eines Zuges 8 oder mehr Feinde aus, ist das Spiel verloren. Nur mit Grundspiel verwendbar.

 

Erweiterung zum Grundspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 68 96 12, Kosmos, Deutschland, 2001 * Koproduktion mit Sophisticated Games *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..3/23
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Die Schlachtfelder ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 12+ 2007
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe Die Schlachtfelder

Der Herr der Ringe Die Schlachtfelder

 

Als Ergänzung zum Grundspiel, das auf vier verschiedenen Spielplänen die Reise der Hobbits auf den Schauplätzen Auenwald, Trollhöhen, Nebelberge und Düsterwald bis  nach Gorgoroth im Land Mordor nachzeichnet, bringt diese Ergänzung die Stätten der berühmten Schlachten. Die Spieler müssen die Hobbits führen und auch Aragorn, Boromir, Gandalf, Gimli und Legolas dirigieren. Die Battlefields Boards sind den Szenarien zugeordnet, es gibt so genannte Trigger Tiles, die die Gegner ins Spiel bringen, 3 Gandalf Karten und 6 weitere Karten ergänzen das Deck. Um alle sechs Schlachten spielen zu können, muss man das Grundspiel und die Erweiterung Die Feinde verwenden.

Identische Ausgaben in mehreren Sprachen, Regel dreisprachig, E, F, D

Produktion und Vertrieb der deutschen Ausgabe Heidelberger Spieleverlag

 

Erweiterung zum Fantasy-Spiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 2-4 Stunden * LT10 10931 1, Heidelberger, Deutschland, 2007 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..4/23
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Die Suche
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Howe John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10+ 2001
  Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Lege - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe die Suche

Der Herr der Ringe Die Suche

 

Frodo und Sam sind auf der Suche nach dem Schicksalsberg, die Suche beginnt im Auenland – Landschaftskärtchen mit den Typen Wald, Ebene, Wasser und Gebirge werden aneinandergelegt, zuerst in Kreuzform bis zur Größe 6 x 8, dann wird dieses Kreuz aufgefüllt. Dabei werden, wenn ein Spieler nicht anlegen kann, alle 3 Kärtchen aus der Hand abgelegt und neue nachgezogen. Vollständige Landschaften werden mit Abenteuer-Plättchen belegt. Der Spieler am Zug legt eine Karte an, zieht seine Figur und zieht eine Karte nach. Die Figur zieht von Landschaft zu Landschaft (nicht Kärtchen!) und sammelt dabei Abenteuer-Plättchen, die entweder Siegpunkte bringen oder besondere Fähigkeiten verleihen. Gibt es keine verdeckten Landschaftskärtchen mehr und beide Spieler haben auch keine Handkarten mehr, werden Karten aus dem offenen Vorrat genommen. Passt von dort auch keine Karte, kommt der Schicksalsberg ins Spiel, eine Karte wird mit der Rückseite angelegt, an die alle Landschaften passen. Tritt die selbe Situation neuerlich ein, wandert der Schicksalsberg an einen neuen Ort – sind alle Karten gelegt, kennen die Hobbits den Standort des Schicksalsberges und wer ihn zuerst erreicht, bekommt Sonderpunkte.

 

Legespiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Peter Neugebauer * ca. 50 min * ca. 14,82 € * 680619, Kosmos, Deutschland, 2001 * Serie: Spiele für Zwei *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..5/23
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Herr der Ringe Limited Edition
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2000
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe Limited Edition

Der Herr der Ringe Limited Edition

 

Die epische Erzählung von Tolkien als Spielvergnügen auf vier verschiedene Spielplänen, die den berühmten Schauplätzen entsprechen: Auenwald, Trollhöhen, durch Nebelberge und Düsterwald hinaus nach Gorgoroth im Land Mordor. Immer wieder stehen die Spieler vor schwierigen Aufgaben, misslingt die Lösung, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron mit einer Figur eines Spielers zusammen, scheidet diese aus, trifft Sauron den Ringträger, ist das Spiel für die Gemeinschaft verloren. Gewinnen können die Spieler nur gemeinsam, nur wenn sie zusammenarbeiten, haben sie eine Chance.

Limited Edition, signiert von Autor und Illustrator, mit Zinnfiguren und „Goldenem Ring“ sowie Original-Druck einer Illustration. 500 Exemplare in englischer und 250 Exemplare in deutscher Sprache.

 

Fantasyspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 102/250, Kosmos, Deutschland, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..6/23
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Sauron ( Erweiterung )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 12+ 2002
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Der Herr der Ringe Sauron

Der Herr der Ringe Sauron

 

Mit Sauron liegt die zweite Erweiterung zum Spiel vor. Die Spielregel bleibt prinzipiell gleich, neu ins Spiel kommt Sauron. Ein Spieler übernimmt die Rolle Saurons und kann Sauronkarten und Nazgulkarten einsetzen. Die Gefährten bekommen ebenfalls neue Karten, dazu Lichtkarten und Lichtplättchen sowie 2 neue Gandalfkarten. Es gibt auch zusätzliches Spielmaterial wie 23 neue dunkle Ereigniskärtchen und 2 Sonderkarten „Wachsamer Frieden“ und „Der Eine Ring“ zur Stärkung der Hobbits. Diese Erweiterung ist nur mit dem Grundspiel verwendbar, sie kann mit der Erweiterung „Die Feinde“ kombiniert werden.

 

Erweiterung zum Grundspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 69 15 16, Kosmos, Deutschland, 2002 * Koproduktion mit Sophisticated Games *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..7/23
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Hobbit
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Navaro Andrew
  Redaktion Hurley Michael Schmidts Bärbel Bratenstein Arne Hyde Robert
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 9+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Literatur
Der Hobbit

Der Hobbit

 

Die Spieler verkörpern Zwerge und begleiten Bilbo von Bag End zum Lonely Mountain, wo Smaug der Drache haust. Die Helden wollen den ihnen gestohlenen Schatz zurückholen. Man reist mit Ereigniskarten. Jedes Wegfeld ist auch eine Chance für die Spieler, ihre Helden zu verbessern, denn die Ereigniskarten sind entweder Reisekarten, Eigenschaftskarten für späteren Gebrauch oder Gabenkarten für sofortige Vorteile für die Spieler. Die Schätze auf den Abenteuer-Feldern bekommt man durch Bekämpfen der Gegner mit Hilfe der gesammelten Ressourcen. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Juwelen.

 

Fantasyabenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Reiner Knizia

Web: www.kosmos.de

Artikelnr. 691301

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl pt  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..8/23
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde ( 2. Edition )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Howe John Maiorana Fabio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2012
  Merchandising / Lizenz Thema - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex
Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde

Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde

 

Man befehligt eine Armee der einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger. Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu Spezialaktionswürfel für beide Seiten und Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen.

 

Episches Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello

Gestaltung: John Howe, Fabio Maiorana

Web: www.hds-fantasy.de

Stock #: 03091 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..9/23
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ethnos
  Verlag CMON Global
  Autor Mori Paolo
  Grafik Howe John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
Ethnos

Ethnos

 

Als Anführer soll man zwölf Stämme der Sechs Königreiche einen und Ethnos beherrschen. In drei Zeitaltern ist man reihum aktiv und kann: 1. einen Verbündeten anwerben - eine offene oder verdeckte Karte ziehen; oder 2. einen Kampfverband aus 1-10 Karten desselben Stammes oder Reiches ausspielen, eine davon als Anführer; man setzt eventuell einen Einflussmarker ins Königreich der Anführerkarte und nutzt deren Fähigkeiten. Verbliebene Handkarten werden in die Auslage abgeworfen. Wird dabei der dritte Drache gezogen, endet das Zeitalter; man wertet Einfluss und Kampfverbände für Ruhm und wirft alle Karten und Kampfverbände ab, Marker bleiben.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2017

Autor: Paolo Mori

Gestaltung: John Howe

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMON0038

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..10/23
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jagd nach dem Ring
  Verlag Ares Games
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Howe John Mattioli Francesco Maiorana Fabio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Abenteuerspiel - Würfel
Jagd nach dem Ring

Jagd nach dem Ring

 

Nazgûls jagen den Ringträger - ein Spieler muss Frodo und Gefährten nach Rivendell bringen und den bis zu vier Ringgeister-Spielern entkommen, die immer vier Nazgûls nutzen. In Teil Eins müssen die Gefährten Bree erreichen, Frodo wählt seine Bewegungen geheim, die Ringgeister-Spieler müssen seinen gewählten Weg erraten. Im zweiten Teil geht die Reise mit Streicher nach Rivendell; Frodos Weg wird automatisch generiert; der Frodo-Spieler kontrolliert stattdessen Gandalf und versucht den Ring zu beschützen und die Nazgûl abzulenken. Der Ringträger-Spieler gewinnt, wenn Frodo den Ring nach Rivendell bringt, bevor er dem Schatten verfällt.

 

Prolog zu War of the Ring für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2018

Autor: Marco Maggi, Gabriele Mari, Francesco Nepitello

Gestaltung: John Howe, Francesko Mattioli, Fabio Maiorano

Web: www.aresgames.eu

At. Nr. ARGD0177

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr gr it pl* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite