![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnäppchenjagd | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Horst Reinhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 10+ | 1998 | |||
Familie - Karten | ||||||
Schnäppchenjagd Sonderangebote sollen erwischt werden, dazu wird ein
Stichspiel in 6 Farben mit den Werten 1 bis 9 gespielt. Was Trumpf ist,
entscheiden die Spieler selbst, und das erst während eines Stichs. Und nach
jeder der drei Spielrunden dürfen die Spieler ihre Stiche nach den ganz
persönlichen Schnäppchen durchsuchen. Kartenstichspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Showmanager | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Horst Reinhard (Felix) Hartwig Jo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | 1997 | |||
Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position | ||||||
Showmanager Ursprünglich
im Eigenverlag von db erschienen, präsentiert
Showmanager das Thema von Musicalinszenierungen auf verschiedenen Bühnen. Die
Spieler müssen in vier Städten vier verschiedene Musicals aufführen und zuvor
die Darsteller bei Agenturen finden, wobei sich der Preis der Künstler nicht
nach dem tatsächlichen Können richtet. Hat man die Darsteller, kann man
inszenieren, je besser die Besetzung für das Stück geeignet ist, desto höher
die Punktezahl, schafft man eine Inszenierung ohne Fehlbesetzung, gibt es
Bonuspunkte. Auswahlliste
zum Spiel des Jahres 1997. Deutscher Spielepreis 1997 Platz 3 Legespiel
mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dirk Henn* ca. 60 min
* 6007, Queen, Deutschland, 1997 *** Queen Games * Langbaurghstraße
7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stimmt so! ( DAS SPANNENDE SPIEL UM CLEVERE TANTE EMMAS, GELD UND AKTIEN ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Hartwig Jo Horst Reinhard (FELIX) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 1998 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Stimmt
so! Sechs
Mega-Konzerne müssen gegründet werden, an den vier Börsen werden jedoch nur die
Haus-Währungen akzeptiert, und das ohne Wechselgeld - in jeder Runde wird
zwischen Bargeld holen oder Aktien kaufen entschieden, bei den Wertungen zählen
jedoch nur die Aktienmehrheiten. Wirtschaftsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Dirk Henn* ca. 60 min * 6010, Queen, Deutschland, 1998 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon:
+49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de
* www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |