vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..1/83
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Turmbauer
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Mette Matt
  Grafik Hoffmann Martin
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2011
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Turmbauer

Turmbauer

 

Die Spieler bauen einen Turm und lassen ihre Spielfiguren höher steigen. Ist der Turm fertig, gewinnt wessen Figur am höchsten steht. Man würfelt und baut einen entsprechenden Stein an. Man muss bauen, wenn man kann. Für einen Pasch kann man einen beliebigen Stein verbauen. Ein neuer Stein muss einen vorhandenen mit einer Fläche berühren und ab Runde Zwei darf er die Tischfläche nicht mehr berühren. Beim Bau muss sich ein Schachbrettmuster ergeben. Der Einsatz der Bauringe verändert die Regeln. Die Figuren gehen beliebig weit über neutrale Felder oder Felder der eigenen Farbe, nicht diagonal und nicht über andere Figuren.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Matt Mette

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691295

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..2/83
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ultimate Railroads
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut Orgler Leonhard Hans im Glück Team
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus Gröber Marcel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
ULtimate Railroads

Ultimate Railroads

 

Ultimate Railroads enthält Russian Railroads und alle Erweiterungen wie German Railroads und American Railroads, dazu kommen neu die Erweiterung Asian Railroads, ein Kohlemodul und einige kleiner Ergängungen.

In Russian Railroads baut man Eisenbahnstrecken und versucht in einer Mischung aus Ressourcenmanagement und Worker Placement das größte und fortschrittlichste Streckennetz zu errichten und die eigenen Arbeiter immer sinnvoll einzusetzen.

German Railroads, Erweiterung I mit vier Modulen: Deutschland  mit Deutschlandtableau mit freien Stellen für Streckenausbauten - Kohle mit Kohle aus Aktionen und Kohlenutzung für Heizer, Gießereien und Kohlefabrik - Solo-Variante mit Kartenstapel Emil als Gegenpart. Neues Material sind Ingenieure, Kohlefabrik sowie ?-Plättchen und ?-Karten.

American Railroads , Erweiterung II. Features sind z.B. Sprengungen, Verbinden von West- und Ostteil der Strecke mit dem Golden Spike und Endfeld-Bedingungen für Boni sowie Industrieleisten auf Spielertableaus. Stahlwerke sind Fabriken mit Sonderregeln und liefern allgemeine Ausschüttungen. Top-Positionen im Aktientableau bringen Boni bei Spielende.

Asian Railroads hat ein Industrietableau statt Industrieleisten, erreichen von Feldern räumt Lok-Plätze frei, und es gibt zusätzliche Wartungswagen sowie Regeländerungen.

Kohle-Modul - Mit Kohletableau, Gießereien und Aktionsfeldern, die nur mit Kohle genutzt werden können, zusätzlich zur regulären Aktion.

 

Big Box zum Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2021

Autor: Helmut Ohley, Leonhard Orgler, Hans im Glück Team

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Marcel Gröber

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr. HIGD1014

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 9 von 9 ..3/83
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Vineta ( Atlantis des Nordens )
  Verlag Winning Moves
  Autor Onca Fabiano Gibrin Mauricio Miyali Mauricio
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2008
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Vineta

Vineta

Atlantis des Nordens

 

Die Spieler lassen als nordische Götter gemeinsam die sagenumwobene Stadt Vineta untergehen, wollen aber heimlich ein Volk und einen Stadtteil schützen und überleben lassen. In jeder der 8 Spielrunden versinkt ein Stadtteil im Meer, die Sturmflut wird von den Spielern aufgebaut, in drei Durchgängen wird je eine Karte gespielt. Der Stadtteil, gegen den die Sturmflut mit den meisten Wellen gerichtet ist, geht unter. Mit Aktionskarten kann man Häuser des eigenen Volkes auf andere Stadtteile in Sicherheit bringen und Häuser anderer Völker in Gefahr zu bringen. Untergegangene Häuser werden an die an der Sturmflut beteiligten Spieler verteilt und bringen Punkte, am Ende punktet man wenn der letzte Stadtteil gleich dem auf der zugeteilten Karte ist und auch Häuser in Farbe der Häuserkarte vorhanden sind.

 

Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Onca Fabiano, Gibrin Mauricio, Miyali Mauricio * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann * 2061 5, Winning Moves, Deutschland, 2008 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel