vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..1/41
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  55
  Verlag Abacusspiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ 2005
  Würfel
55

55

 

55 wunderschöne opalisierende Würfel, als Anregung für eigene Spielideen oder als Vorrat und Ersatzteillager für fehlende Würfel oder auch als Erweiterung für "Das Spiel". Wer will kann damit aber auch das Würfelduell für zwei spielen, in dem gewinnt, wer zuerst 28 Würfel besitzt. Jedem Spieler werden zwei Zahlen zugeteilt  und eine Anzahl Würfel, die restlichen Würfel werden in Gruppen geteilt, der aktive Spieler muss würfeln und Würfel rauslegen, dabei gewinnt er alle Würfel mit seinen Zahlen und gibt alle Würfel mit den Zahlen des Gegners an diesen. Mit den Aktionswürfeln kann man solche Würfel freikaufen.

55 enthält auch eine Variante zu Das Spiel mit den zusätzlichen Würfeln.

 

Erweiterung zum Spiel mit Würfeln * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tom Lehmann * ca. 45 min * 6053, Abacus, Deutschland, 2005 *** Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..2/41
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Akaba
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-99 2004
  Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Akaba

Akaba

 

Die Spieler müssen mit ihren fliegenden Teppichen am Basar fünf Geschenke einsammeln und transportieren.  Der Teppich wird mit Hilfe des Blasbalgs über den Spielplan bewegt – der Teppichflieger versucht den Teppich zu bewegen, solange bis der Saati, der Meister der Zeit, der gleichzeitig würfelt, einen Pasch erzielt, oder bis der Teppich im Basar gelandet ist. Im Basar wird ein Kärtchen aufgedeckt und mit den Familienkarten verglichen, passt das Geschenk, steckt man es auf den Teppich, die Familienkarte wird weggelegt. Wer das fünfte Geschenk auf seinen Teppich steckt, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Guido Hoffmann * 4228, Haba, Deutschland, 2004 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..3/41
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Flatterstein
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ de en fr it 2016
  Lauf - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Burg Flatterstein

Burg Flatterstein

 

Die Burg aus Hof und Mauer mit Treppenstufen und Pokal ganz oben wird aufgebaut, Katapult und Fledermäuse liegen bereit, die Figuren stehen für den Wettlauf um den Pokal am Start. Der aktive Spieler legt eine Fledermaus ins Katapult und schießt sie Richtung Burg. Je nachdem wo sie landet, darf man bis zu drei Schritte vorwärtsziehen. Landet sie im Burggraben, zieht man ein Geisterkärtchen für Hilfe. Verfehlt man die Burg, setzt man aus. Wer zuerst den Pokal auf der höhsten Zinne erreicht gewinnt. In einer Variante kommen zu den Hilfsgeistern noch Quälgeister ins Spiel, sie erschweren das Katapultieren.

 

Geschicklichkeits- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele 2016

Autor: Guido Hoffmann

Grafiker: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40877

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..4/41
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Geheimnis der Zauberer
  Verlag Mattel
  Autor Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter
  Grafik Joubert Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2015
  Reaktion - Such/Sammel/schauen
Das Geheimnis der Zauberer

Das Geheimnis der Zauberer

 

Unter seinem Umhang hat jeder Zauberer zwei Symbole versteckt, die zusammen einen Zauberspruch ergeben. Ein Zauberer von einem der Ecktürme wird in den Spiegelsaal gesetzt und bekommt den Zauberhut. Auf ein Signal entfernt jeder Spieler einen Spiel vor sich und versucht, die beiden Symbole des Zauberers zu identifizieren. Wer glaubt sie zu kennen, setzt den Spiegel wieder ein und nimmt seine Karte mit den beiden entsprechenden Worten. Haben alle eine Karte, decken sie alle auf- wer richtig liegt, erhält einen Punkt. Für die nächste Runde bleibt der Zauberer im Saal und ein neuer kommt dazu, bekommt den Hut und liefert den Zauberspruch, usw. In der Fortgeschrittenen-Version bekommt man zwei Punkte, wenn man als Erster den richtigen Zauberspruch findet.

 

Mustererkennung für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Mattel GmbH 2015

Autor: Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann

Gestaltung: Vincent Joubert

Web: www.mattel.de

Art. Nr.: CJM85

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de* Regeln: de en * Text im Spiel:

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..5/41
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Spiel
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ 2004
  Würfel - Spielesammlung
Das Spiel

Das Spiel

 

"Das Spiel" ist ein Spiel aus Würfeln, mit Würfeln, um Würfel. Es enthält insgesamt 166 Würfel, 55 rote, 55 gelbe und 55 weiße und dazu einen türkisen. Für diese Würfel sind verschiedene Spielmöglichkeiten angegeben und alle sind aufgefordert,  mit dem Material selbst Spiele zu erfinden. Und wer keine Lust zum Spielen hat, formt die wunderschöne Würfelpyramide und hat ein edles Dekorationsobjekt.

Neuauflage von „Das Spiel“, Franckh Kosmos, 1980, geänderte Würfelanzahl.

 

Würfelspiel und Spiel mit Würfeln * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * 3041, Abacus, Deutschland, 2004 *** Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..6/41
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der schwarze Pirat
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-99 2006
  Geschicklichkeit - Action - Such/Sammel/schauen
Der schwarze Pirat

Der schwarze Pirat

 

Die Seefahrer segeln von Schatzinsel zu Schatzinsel, aber auch immer auf der Hut vor dem schwarzen Piraten Salvatore Seeteufel, der ihnen die Schätze stehlen will. Wer dran ist würfelt, der Fahnenwürfel bestimmt die Insel, auf die eine Goldmünze gelegt wird, der Windwürfel zeigt, ob man das eigene Schiff oder den Piraten bewegt und wie oft der Blasebalg betätigt werden darf. Wer damit das Schiff in den Hafen pusten kann, bekommt alle Goldmünzen an der Insel. Berührt das Piratenschiff ein anderes Schiff, wird dieses geentert und um den Schatz geknobelt. Sind alle Goldmünzen verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Münzen im Säckchen.

 

Sammel- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Guido Hoffmann * Illustration: Guido Hoffmann * 4232, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..7/41
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der schwarze Pirat Das Duell
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 5+ 2007
  Action - Geschicklichkeit - 2-Personen - Seefahrt / Piraten
Der schwarze Pirat Das Duell

Der schwarze Pirat Das Duell

 

Salvatore Seeteufel sichtet die Pirateninsel von Wladimir Windjammer und setzt Segel, um sie auszuplündern, aber Wladimir hat seine Kanonen geladen und verteidigt seine Schätze. Die Inseln werden gegenüber aufgebaut, die Schatzplättchen liegen verdeckt bereit. Wer dran ist würfelt den Windwürfel, dieser gibt an, wie oft der Kapitän den Blasebalg betätigen kann. Erreicht das Schiff den gegnerischen Hafen, darf der Kapitän ein Plättchen des Gegners aufdecken. Eine Schatztruhe nimmt er an sich, in jedem Fall wechseln die Spieler die Rollen. Erreicht das Schiff den Hafen nicht, dann kommt der Kanonenspieler dran und hat einen Schuss auf das Schiff des Kapitäns. Trifft er, wechseln die Spieler die Rollen. Trifft er nicht, hat der Kapitän noch einen Zug.

 

Sammel- und Geschicklichkeitsspiel * 2 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Guido Hoffmann * Illustration: Guido Hoffmann * 4500, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..8/41
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der unendliche Fluss
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it nl 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Der unendliche Fluss

Der unendliche Fluss

 

Mutprobe für kleine Magier - ein Besuch bei den Gruselwesen am unendlichen Fluss. Man hat eine geheime Bildkarte, die Magier sitzen in ihren Booten. Das Bild zeigt einen Magier mit Gruselwesen und man muss ihn zur farblich passenden Anlegestelle bringen. Dazu bewegt man den Fluss mit beiden Händen und verschiebt ihn so wie sich der Magier bewegen soll. Ist die Anlegestelle erreicht, stoppt man den Fluss und zieht eine neue Karte. Achtung! Die anderen Magier bewegen sich auch! Wann immer ein Magier die passende Anlegestelle erreicht, ruft man „Stopp!“, zeigt die Bildkarte und zieht eine neue. Wer zuerst sechs Bildkarten gesammelt hat, gewinnt!

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2014

Autor: Guido Hoffmann

Gestaltung: Ralf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 40872

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..9/41
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Untergang von Pompeji
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Freudenreich Oliver Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2004
  Lege - Setz-/Position
Der Untergang von Pompeji

Der Untergang von Pompeji

 

Zuerst bringen die Spieler möglichst viele eigene Spielsteine in die Stadt, erscheint die Karte „AD79“ zum 2. Mal, bricht der Vulkan aus und man versucht möglichst viele eigene Spielsteine durch die Tore aus der Stadt zu ziehen, bevor Pompeji von Lava bedeckt ist. Die Pompejikarten werden laut Regel vorbereitet, wer dran ist spielt zuerst eine seiner Handkarten aus und stellt einen Spielstein in das Haus mit dieser Nummer und zieht eine Karte nach. Nach dem ersten Auftauchen von AD79 gelten die Regeln für Omen und Verwandte, nach dem zweiten Auftauchen besteht ein Zug aus Lavaplättchen ziehen, ablegen und zwei eigene Spielsteine bewegen. Ist das letzte Plättchen gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten geretteten Steinen.

 

Lege- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * 4310, Amigo, Deutschland, 2004 * Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 5 ..10/41
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ein toller Tag bei den Piraten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de 2008
  Such/Sammel/schauen - Merk - Lernen - Kinder
Ein toller Tag bei den Piraten

Ein toller Tag bei den Piraten

 

Dieses Buch&Spiel ist ein Sach- und Bilderbuch zum Vorlesen und Entdecken, es enthält 6 Puzzles, die die Geschichte begleiten, und ein Würfelspiel für 2-3 Spieler, alles nötige Material ist enthalten. Gefördert werden genaues Beobachten, Farben erkennen und benennen, erstes Regelverständnis, sowie Hand-Auge-Koordination und Gedächtnis, dazu kann man Geschichten erzählen. Die 6 Puzzles können zum einem großen Wimmelbild zusammengelegt werden.

 

Spielbuch * Serie: Spiel & Buch * 2-3 Spieler ab 4 Jahren * Idee: Haba-Redaktion * Grafik: Guido Hoffmann * 5357, Haba, Deutschland, 2008 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite