![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..1/2860 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Horse Fever | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Ferrara anna Federica | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | en de fr it | 2009 | ||
Rennspiel - Sport - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..2/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Husch husch kleine Hexe ( Wer weiß, wo welche Hexe steckt? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Krause Joachim Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4-8 | 2004 | |||
Kinder - Merk | ||||||
Husch husch kleine Hexe Krötenwurz und Besenstiel – wer ist die schnellste
Hexe im Ziel? Die kleinen bunten Hexen haben sich unter ihren großen schwarzen
Hüten versteckt und diese werden im Lauf des Spiels ziemlich wild durcheinander
gemischt. Nur wer sehr gut aufpasst und sich merkt, wer unter welchem Hut
steckt und wo dieser gerade hingeschoben wird, bringt die richtige Hexe ins
Ziel. Ausgezeichnete Memory-Variante, genau für die
angegebene Altersgruppe geeignet, macht aber auch größeren Kindern viel Spaß. Neuauflage in geänderter Verpackung Such- und
Merkspiel * 2-6 Kinder von 4-8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..3/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hygge | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Saashi | |||||
Grafik | Proczko Ewelina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Karten | ||||||
Hygge
Der Winter naht und man soll seine Vorräte mit allem Nötigen für einen gemütlichen Winterschlaf auffüllen. Der Stapel für Tiere und Objekte mit der Wintereinbruchkarte wird vorbereitet und ein Vorrat ausgelegt. Ist man aktiv, nimmt man Karten, kann optional einlagern und prüft zuletzt den Vorrat. Für Karten nehmen nimmt man alle Karten einer Reihe oder Spalte aus dem Vorrat und stapelt identische Objekte. Hat man Tiere und Objekte derselben Farbe ausliegen, darf man pro Pfote am Tier ein oder mehrere identische Objekte einlagern, man muss nicht alle Pfoten nutzen. Danach füllt man den Vorrat auf, wenn dort nur maximal drei Karten liegen, und hat danach einen zweiten Zug. Mit Erscheinen der Wintereibruchkarte endet das Spiele, alle dürfen noch einmal einlagern und eine Karte abwerfen; dann zählt man die Schneeflocken auf eingelagerten Objekten und zieht davon alle offen ausliegenden Objekte und Pfoten auf Tieren ab.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Helvetiq 2023 Autor: Saashi Gestaltung: Ewelina Proczko Web: www.helvetiq.com Art. Nr.: 953 334
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..4/2860 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hyperborea | ||||||
Verlag | Yemaia | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Musetti Federico Coimbra Miguel Gorla Fabio Pitturru Roberto Rossi Alessandro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 150 min | 14+ | de | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Hyperborea
Das uralte Reich lockt mit vergessenem Wissen und verborgenen Reichtümern. Man spielt Invasionsmodus - gleiche Heimatländer für alle - oder Fraktionskrieg mit verschiedenen Heimatländern und individuellen Startfähigkeiten und muss - je nach Version - 1, 2, oder 3 Spielende-Bedingungen erfüllen. Man setzt Zivilisationswürfel auf Tableau oder Karten und aktiviert Städte, erkundet Ruinen oder entwickelt seine Zivilisation, resultierende Effekte müssen genutzt werden. Am Ende addiert man SP für Edelsteine, vernichtete Geister und Spielfiguren der Mitspieler, Zivilisationswürfel, Zielplättchen, verbesserte Technologien und Kontrolle von Regionen.
Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asterion Press / Asmodee 2014 Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi Grafiker: Miguel Coimbra, Fabio Gorla, Roberto Pitturru Web: www.asmodee.com Art.Nr.: 024941
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..5/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hypno Card | ||||||
Verlag | Garni LifeManagement | |||||
Autor | Garnitschig Johann B. Ganster Maximilian | |||||
Grafik | novev studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 18+ | 2000 | |||
Karten - Werbe - Psychologie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..6/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
I felt …. | ||||||
Verlag | Avignon Games | |||||
Autor | Sano Yudai Suitashi | |||||
Grafik | Takahasi Yuji | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 7+ | jp | 2022 | ||
Kooperativ - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
I felt …
Reihum ist ein Spieler der Judge, die anderen sind Respondents und versuchen, das aktuelle Gefühl des Judge in der vorgegebenen Zeit zu erraten. 10 Karten für Gefühle liegen aus, der Judge zieht eine Karte aus seinem identischen Deck der Gefühle und beschreibt eine Situation, in der er so fühlte. Alle Respondents zeigen auf das ihrer Meinung nach korrekte Gefühl in der Auslage und können dann 3 Minuten Fragen stellen - Vorschläge in der Regel – und dann gemeinsam die endgültige Antwort wählen. Dann wird die richtige Antwort aufgedeckt. Stimmt sie mit der Antwort der Respondents überein, zieht die Ballonfigur einen Schritt weiter auf der Ballonkarte. War jeder einmal Judge, zeigt die Ballonkarte die Anzahl richtiger Antworten.
Kooperatives Rate- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Avignon Games / Japon Brand 2022 Autor: Yudai Sano, Suitashi Gestaltung: Yuji Takahashi Web: www.japonbrand.com Art. Nr. 97801 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: jp en * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..7/2860 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Iberian Railways | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Burtts Matthias | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | ohne | en | 2017 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
Iberian Railways
Eisenbahnlinien in Spanien und Portugal. In seinem Zug hat man eine von vier Aktionen: Neue Bahnlinie starten, Bahnlinie erweitern, zwei Linien fusionieren oder Geschäftsanteil kaufen; man beginnt ohne Geld und borgt benötigtes Geld von der Bank. Hat man 25$ Zinsen zu bezahlen, ist man insolvent, kann nicht kaufen und keine Strecken bauen; ist dann das Bahn-Einkommen geringer als 26, ist man aus dem Spiel. Am Ende punktet man für höchstes Einkommen, Meistes Geld minus offene Darlehen, Längste Strecke, meiste Städte, Meiste Kleinstädte, meiste Großstädte und meiste Geschäftsanteile.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler
Verlag: Winsome Games 2017 Autor: Matthias Burtt Gestaltung: nicht genannt Web: - Art. Nr.: Essen Edition 2017 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..8/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ice Cream Combounüb lich | ||||||
Verlag | Poki Design | |||||
Autor | Chen Po-Chiao | |||||
Grafik | Chen Po-Chiao | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | cn en jp | 2015 | ||
Karten | ||||||
Ice Cream Combo
Man hat einen Satz Eiscreme-Karten und versucht, mit diesen Karten so viele Bestellungen wie möglich zu erfüllen. Bestellungen liegen aus, jeder Spieler teilt sein gemischtes Deck in drei verdeckte Stapel. Man kann bis zu zwei seiner Eis-Karten als Tüten ausliegen haben und deckt Karten beliebig von allen Stapeln auf oder verschiebt Karten zwischen Stapeln, um Bestellungen zu erfüllen. Für eine komplette Bestellung nimmt man die Karte, legt sie auf die entsprechend befüllte Eistüte und legt eine Bestellung nach. Man kann auf Eistüten liegendes Eis in seinen Vorrat zurückgeben, aber nicht die Tüten! Wer fünf Bestellungen erfüllt hat, beendet die Runde, alle werten ihre Bestellungen für Münzen aus. Nach zwei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Münzen.
Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Poki Design 2015 Autor: Po-Chiao Chen Grafiker: Po-Chiao Chen Web: www.pokiblogspot.com Art.Nr.: M33572
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cn en jp * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..9/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ida Bohatta Farben Domino | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Bohatta Ida | |||||
Redaktion | Kappler Kathi | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de uk fr nl it | 2006 | ||
Lege - Kleinstkinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 100 von 286 ..10/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ida Bohatta Farben Domino ( ... Auch ein Spiel zum Schauen, Beschreiben und Erzählen ) | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Bohatta Ida | |||||
Redaktion | Kappler Kathi | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 3+ | 2001 | |||
Lege - Kleinstkinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |