vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..1/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gobblet ( Das Strategiespiel für 2 )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Denoual Thierry
  Grafik Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8-99 2006
  2-Personen - Setz-/Position - Psychologie
Gobblet

Gobblet

 

Auf einem Spielbrett mit 16 Feldern spielen 12 braune und 12 orange Gobblets. Die Gobblets jeder Farbe gibt es in vier Größen, sie lassen sich wie die russischen Babuschkas ineinander stecken. Spielziel ist, vier Gobblets der eigenen Farbe – Größe egal – in einer Reihe anzuordnen, egal ob horizontal, vertikal oder diagonal. Zu Spielbeginn hat jeder Spieler 3 komplette Gobblets, in seinem Zug setzt man entweder einen Gobblet aufs Brett oder bewegt einen Gobblet am Brett. Die Gobblets im Stapel müssen von oben nach unten abgespielt werden, man kann also immer nur den obersten Gobblet bewegen. Man darf eigene und fremde Gobblets schlucken. Hat ein Gegner 3 Gobblets in einer Reihe, darf man einen davon auch mit einem Gobblet von außen schlucken.

Neuauflage von blue orange und Huch

Erstauflage 2003 Gigamic

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thierry Denoual * Illustration: Volker Maas * ca. 15 min * 87520 4, Huch & Friends, Deutschland, 2006 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..2/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gobblet junior ( Das Spiel für 2 kleine Strategen )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Denoual Thierry
  Grafik Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 5-99 2006
  2-Personen - Setz-/Position - Psychologie
Gobblet Junior

Gobblet Junior

 

Auf einem Spielbrett mit 16 Feldern spielen in dieser Kindervariante 6 braune und 6 orange Gobblets. Die Gobblets jeder Farbe gibt es in drei Größen, sie lassen sich wie die russischen Babuschkas ineinander stecken. Spielziel ist, drei Gobblets der eigenen Farbe – Größe egal – in einer Reihe anzuordnen, egal ob horizontal, vertikal oder diagonal. Zu Spielbeginn hat jeder Spieler also 2 komplette Gobblets, in seinem Zug setzt man entweder einen Gobblet aufs Brett oder bewegt einen Gobblet am Brett. Die Gobblets im Stapel müssen von oben nach unten abgespielt werden, man kann also immer nur den obersten Gobblet bewegen. Man darf eigene und fremde Gobblets schlucken.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Thierry Denoual * Illustration: Volker Maas * ca. 15 min * 87521 1, Huch & Friends, Deutschland, 2006 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..3/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gobblet Kid
  Verlag Gigamic
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 5+ 2004
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Gobblet Kid

Gobblet Kid

 

Auf einem Spielbrett mit 9 Feldern spielen in dieser Kindervariante 6 grüne und 6 orange Gobblets. Die Gobblets jeder Farbe gibt es in drei Größen, sie lassen sich wie die russischen Babuschkas ineinander stecken. Spielziel ist, drei Gobblets der eigenen Farbe – Größe egal – in einer Reihe anzuordnen, egal ob horizontal, vertikal oder diagonal. Zu Spielbeginn hat jeder Spieler also 2 komplette Gobblets, in seinem Zug setzt man entweder einen Gobblet aufs Brett oder bewegt einen Gobblet am Brett. Die Gobblets im Stapel müssen von oben nach unten abgespielt werden, man kann also immer nur den obersten Gobblet bewegen. Man darf eigene und fremde Gobblets schlucken.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Thierry Denoual * ca. 25 min * 30314,  Gigamic, Frankreich, 2004 *** Gigamic S.A. * www.gigamic.com * gigamic@gigamic.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..4/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gobi ( Destination Desert )
  Verlag Parksons Games & Sports
  Autor Leurquin Philippe
  Grafik beyondesign
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ en 2008
  Karten - Abenteuerspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..5/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Goblins Epic Death
  Verlag Stratelibri
  Autor 4G= de Martino Anna Maiocchi Dante Russo Salvatore Russo Vincenzo
  Grafik Maiocchi Dante Salvatore Russo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 50 min 10+ en 2011
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror

Goblins Epic Death

 

Goblins gegen die Stadt, eroberte Land-Karten bringen Siegpunkte. Land-Karten liegen laut Vorgabe aus. Der aktive Spieler zieht bis zu zwei Karten vom Goblin Deck oder nimmt für nicht gezogene Karten je einen Goblin Marker. Dann kann man Helden und Maschinen ausspielen. Danach kann man seine Armee = Anführerkarte über das Schlachtfeld bewegen, wenn sie nicht schon auf einer Landkarte steht. Eine erreichte Landkarte wird aufgedeckt und abgewickelt; verliert die angreifende Armee, wirft man Goblin Marker für erlittenen Schaden. Versucht man - in vorgegebenen Situationen - Epic Death, wirft man alle seine Goblin Marker; zeigen alle Death, hat man die Land-Karte gewonnen.

 

Konflikt mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2011

Autor: 4G = Anna de Martino, Dante Maiocchi, Salvatore Russo, Vincenzo Russo

Gestaltung: Dante Maiocchi, Salvatore Russo

Web: www.giochiunitiinternational.com

Art. Nr.: SL0128

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..6/2859
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gockola
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor van den Bulk Chislaine Kleijer Kristel Vergeer Kathalijn
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ cz de hu sk 2016
  Karten
Gockola

Gockola

 

Tiere müssen in Ställe, aber nur ein Männchen mit mindestens einem Weibchen. Man hat drei Ställe, deckt Karten auf und schnappt Karten aus der Mitte. Normale Tiere legt man in einen eigenen Stall oder wirft sie ab; doppelte Männchen kann man nicht abwerfen, sie machen einen Stall ungültig. Wahnsinnige Kühe und verrückte Pferde legt man in fremde Ställe, alle Tiere dort werden abgeworfen. Elefanten blockieren einen leeren fremden Stall. Mit einem Transporter kann man beliebige Tiere umlegen oder abwerfen. Mit drei vollen gültigen Ställen oder den meisten Punkten aus Tieren, wenn alle Karten gespielt sind, gewinnt man die Runde.

 

Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Chislaine van den Bulk, Kristel Kleijer, Kathalijn Vergeer

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 658402

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..7/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Goita
  Verlag Grimpeur
  Autor nicht genannt Kusaba Jun
  Grafik Fushimi Kenji Merrynice
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 30 min ohne 2007
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..8/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gold und Rum
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Moon Alan R. Faidutti Bruno
  Grafik Segur Thierry
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-7 ca. 30 min 10+ 2004
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Gold und Rum

Gold und Rum

 

Kriegsherren streiten um die Vorherrschaft in einem fernen Königreich, sie sammeln ihre Heere für die Entscheidungsschlacht. Pro Runde wird ein Kanzler bestimmt, der die Karten auf Stapel verteilt und sich einen Favoriten sucht, die beiden bekommen gleich viel Punkte. Die Spieler müssen sich die Zusammensetzung der Stapel merken, denn daraus rekrutieren sie ihre Armeen. Der Kanzler verteilt die Karten auf die Stapel, die Spieler (außer dem Kanzler) dürfen jederzeit „Fahnenflucht“ auf einen Talon legen, erscheint die Karte „Beginn der Rekrutierung“ dürfen die Spieler nun sofort „Rekrutierung“ auf einen der Stapel legen. Nach der Verteilung durchsucht der Kanzler jeden Stapel nach Rekrutierung und Fahnenflucht und führt die Konsequenzen durch, danach haben die Spieler ihre Karten und die Spione werden abgehandelt, dann müssen alle ihre Riesen abgeben, falls sie 2 oder mehr davon haben. Dann kämpfen die Armeen gegeneinander, immer gleiche Gruppierungen, für gewonnene Kämpfe gibt es Siegpunkte.

 

Kartenspiel * 4 7 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und Bruno Faidutti * 00121 8, Frankreich/Deutschland, 2004 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..9/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Golem Arcana
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Mulvihill Michael Pel Brian Weisman Jordan
  Grafik Rogers Chris Wiese Jens
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 8+ de en 2015
  Table Top - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror
Golem Arcana

Golem Arcana

 

Epische Schlachten in bester Tabletop-Tradition mit fantastischen Miniaturen, gekoppelt mit der neuesten Technologie an Apps für mobile Endgeräte. In der Welt von Eretso kämpfen Golems und Magier-Ritter um die Vorherrschaft für das Durani Empire oder das Gudanna Dominion. Die App erklärt die Regeln und kontrolliert das Spiel, die Spieler entscheiden über Strategien und Bewegungen ihrer Armeen aus Golems, Rittern, Großen Alten oder Relikten. Golems und Relikte sind als Figuren und Karten auf einem modularen Plan in verschiedensten Szenarien im Spiel; Ritter und Große Alte steuert jeweils die App digital  über den sogenannten TDI-Stift bei, der Material und App verknüpft. Erweiterungen verfügbar.

 

Miniaturenspiel mit App für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Michael Mulvihill, Brian Poel, Jordan Weisman

Gestaltung: Chris Rogers

Web: -

Art. Nr.: 58000 G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 91 von 286 ..10/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Golem Arcana Durani ( Vorkämpfer des Westlichen Windes )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Mulvihill Michael Pel Brian Weisman Jordan
  Grafik Rogers Chris Wiese Jens
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 8+ de en 2015
  Table Top - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Golem Arcana Durani

Golem Arcana Duani

Vorkämpfer des Westlichen Windes

 

Epische Schlachten in bester Tabletop-Tradition mit fantastischen Miniaturen, gekoppelt mit der neuesten Technologie an Apps für mobile Endgeräte. In der Welt von Eretso kämpfen Golems und Magier-Ritter um die Vorherrschaft für das Durani Empire oder das Gudanna Dominion. Die App erklärt die Regeln und kontrolliert das Spiel, die Spieler entscheiden über Strategien und Bewegungen ihrer Armeen aus Golems, Rittern, Großen Alten oder Relikten. Golems und Relikte sind als Figuren und Karten auf einem modularen Plan in verschiedensten Szenarien im Spiel; Ritter und Große Alte steuert jeweils die App digital  über den sogenannten TDI-Stift bei, der Material und App verknüpft. Erweiterungen verfügbar.

Die Erweiterung enthält drei neue Durani Golems - Felskreischer, Sturmschütze und Schlachtmammut - sowie vier neue Reliktkarten - Feuer von Amukta, Varjas Vergeltung, Dana-Argas Rüstung und Zargins Gunst.

 

Erweiterung zu Golem Arcana für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Michael Mulvihill, Brian Poel, Jordan Weisman

Gestaltung: Chris Rogers

Web: -

Art. Nr.: 58006 G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite