vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..1/2837
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Arche Nova Wasserwelten
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Wigge Mathias
  Grafik Billiau Loïc Tisch Christof Bieker Steffen
  Redaktion Winkelhaus Bastian Keutmann Inga Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Arche Nova Wasserwelten

Arche Nova Wasserwelten

 

Die erste Erweiterung zu Arche Nova enthält die neue Tierklasse Meerestiere, dafür muss man die Spezialgehege-Art Aquarium bauen; weiters sind neu eine Universität für Zugang zu einer Tierklasse nach Wahl, vier alternative Versionen mit Boni für die Aktionskarten, zwei davon kommen ins Spiel. Dazu kommen neue Zoo- und Endwertungskarte und Bonusplättchen sowie Tierfiguren zum Markieren der Artenschutzprojekte und individuelle Zählsteine für die Zählleisten. Für Komponenten, die zur Verwendung der Erweiterung aus dem Grundspiel entfernt werden müssen, gibt es Ersatzmaterial. Ein Plättchen für die Solo-Variante des Grundspiels ist ebenfalls enthalten.

 

Erste Erweiterung zum Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2023

Autor: Mathias Wigge

Gestaltung: Loïc Billiau, Christoph Tisch, Steffen Bieker

Redaktion: Bastian Winkelhaus, Inga Keutmann, Frank Heeren

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 31029

 

Zielgruppe: Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 11 weitere * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..2/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ARCHIMEDES
  Verlag GAMES MAGAZINE
  Autor Cohen Philip Marley Scott
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..3/2837
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Are you Chicken?
  Verlag Gallery Ouchi
  Autor Hashiguchi Tsuyoshi
  Grafik Goto Sayuri
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ en jp 2016
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Are you Chicken?

Are you Chicken?

 

Man will so nahe wie möglich an die Klippe, ohne hinunterzufallen. Man zieht eine Karte vom Stapel und legt sie vor sich in die Reihe. Dann entscheidet man, ob man eine weitere Karte will und legt sie verdeckt vor sich hin. Dann entscheidet man wieder reihum, ob man eine neue Karte will, legt sie verdeckt aus und deckt die vorige Karte auf. Gezogene Aktionskarten kann man jederzeit einsetzen. Ist die sichtbare Gesamtsumme höher als 5, hat man die Runde verloren und verliert Punkte auf der Wertungstafel. Hat man in Summe weniger als 5 auf mehr Karten als der Geber ausliegen, gewinnt man die Runde und Punkte. Wer als Erster 20 Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gallery Ouchi 2016

Autor: Tsuyoshi Hashiguchi

Grafiker: Sayuri Goto

Web: japonbrand.myshopify.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..4/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Arena of Death ( Heroic Combat in the Fantasy World of Dragon Quest )
  Verlag Simulations Publications Inc.
  Autor Rithie David J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 14+ 1980
  Konflikt/Simulation - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..5/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ARISTO
  Verlag EDITION DRAGON RADIEUX
  Autor Mouchebeuf Philippe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..6/2837
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Mansions of Madness
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Burdett Childress Mehlhoff Navaro Schomburg Silsby Springer Taubenheim Finér Ludvigsen et al
  Redaktion Mola Brian Mark O'Connor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 13+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Arkham Horror Mansions of Madness

Arkham Horror Mansions of Madness

 

Ein Spieler übernimmt die Rolle des Keepers, die anderen die von Ermittlern. In jedem Spiel wollen die Ermittler einen Ort aufsuchen um ein Rätsel zu lösen. Die Ermittler gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Hirn um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Je nach Fall hat der Keeper ein unterschiedliches Ziel, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Es gibt immer eine Runde für jeden Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion, dann hat der Keeper einen Zug mit Tausch für die Ermittler, Drohung ermitteln, Keeper Aktion, Monster Angriff und Ereignis. Die Ermittler gewinnen wenn sie alle Ermittlungskarten finden, der Keeper, wenn er sein Ziel erreicht.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Beiträge von Tim Uren * Editor: Brian Mola, Mark PO’Connor * Gestaltung: Kevin Childress, Dallas Mehlhoff, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Michael Silsby, Wil Springer, Adam Taubenheim, Henning Ludvigsen, Christopher Burdett und andere * MAD01 881 OCT 10 , FFG, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..7/2837
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns ( Ein Spiel der Geheimnisse, Mysterien und des unsagbaren Horrors )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Burdett Childress Mehlhoff Navaro Schomburg Silsby Springer Taubenheim Finér Ludvigsen et al
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 13+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Arkham Horror Villen des Wahnsinns

Arkham Horror Villen des Wahnsinns

 

Ein Spieler übernimmt die Rolle des Keepers, die anderen die von Ermittlern. In jedem Spiel wollen die Ermittler einen Ort aufsuchen um ein Rätsel zu lösen. Die Ermittler gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Hirn um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Je nach Fall hat der Keeper ein unterschiedliches Ziel, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Es gibt immer eine Runde für jeden Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion, dann hat der Keeper einen Zug mit Tausch für die Ermittler, Drohung ermitteln, Keeper Aktion, Monster Angriff und Ereignis. Die Ermittler gewinnen wenn sie alle Ermittlungskarten finden, der Keeper, wenn er sein Ziel erreicht.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Beiträge von Tim Uren * Editor: Brian Mola, Mark PO’Connor * Gestaltung: Kevin Childress, Dallas Mehlhoff, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Michael Silsby, Wil Springer, Adam Taubenheim, Henning Ludvigsen, Christopher Burdett und andere *  01144 1, Heidelberger, 2011 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..8/2837
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arma
  Verlag Manifest Destiny
  Autor Kuro= Kuroda Yasushi
  Grafik Iro so-ichi UMEn= umenchu Sukeji boushiya Kasauo shiosaba
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 40 min 10+ en jp 2016
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Arma

Arma

 

Auf von Gigas verlassenen Planeten kämpfen verbliebene Rassen um Relikte. Jede Rasse hat 10 Karten, 1 und 9 sind einzigartig, alle anderen für alle Rassen gleich. Vier Karten legt man als Fähigkeit aus. Drei Relikte werden ausgelegt. Man spielt eine Karte und macht eine Aktion – Fähigkeit nutzen, Erwachen oder Umgruppieren; dann wird Stärke verglichen, gleiche Werte heben einander auf, der Höchstwert gewinnt ein Relikt. Gewinnt man mit einer Karte im Wert der roten Reliktkarte – ein Gemetzel - erhält man alle Relikte einer Farbe. Nach 10 Runden oder Vergabe aller Reliktkarten gewinnt man mit den meisten Punkten aus Relikten + Boni für Mehrheiten.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2016

Autor: Kuro

Gestaltung: Iro, so-ichi, UMEn = umenchu, Sukeji, boushiya, kasauo, shiosaba

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr + jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..9/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Armada
  Verlag JEUX DESCARTES
  Autor Pillet Patrice des Pallières Philippe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 10 von 284 ..10/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Armada 3
  Verlag Jeux Descartes
  Autor des Pallières Philippe Pillet Patrice
  Grafik Diou Frank Rohmer Guillaume
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2002
  Intrige/Politik/Wahl - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite