vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..1/2858
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flamme Rouge Meteo
  Verlag Stronghold Games
  Autor Granerud Asger Harding
  Grafik Kasanen Jere Hiekkala Ossi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ en 2018
  Sport - Rennspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Flamme Rouge Meteo

Flamme Rouge Meteo

 

Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen der beiden als ersten ins Ziel bringen. In der Erweiterung Meteo wird das Wetter im Rennen wichtig, jeder Wettermarker beeinflusst alle sechs Felder der Kachel, der er zugeordnet ist. Seitenwind - kein Windschatten möglich; Rückenwind - man zieht fünf statt vier Energiekarten; Gegenwind - man zieht drei Karten statt vier; Nässe - wer seinen Zug auf diesem Feld beendet und Bewegungspunkte durch Blockierung verloren hat, muss einen Sturz abwickeln: die Figur wird hingelegt, im nächsten Zug aufgestellt und verliert 2 Einheiten vom Kartenwert.

Koproduktion Lautapelit / Stronghold Games, EAN + Artikelnummer Stronghold

 

Erweiterung zu Flamme Rouge für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit / Stronghold Games 2018

Autor: Asger Harding Granerud

Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala

Web: www.strongholdgames.com, www.lautapelit.fi

Art. Nr. SG7091

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en fr hu it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..2/2858
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flamme Rouge Peloton
  Verlag Lautapelit
  Autor Granerud Asger Harding
  Grafik Kasanen Jere Hiekkala Ossi
  Redaktion Grogan Paul
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 45 min 8+ en 2017
  Sport - Rennspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Flamme Rouge Peloton

Flamme Rouge Peloton

 

Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen der beiden als ersten ins Ziel bringen. Die Erweiterung bringt neue Streckenkarten, mit ein bis drei Spuren auf Feldern; auf Pflastersteinen ist Windschattenfahren nicht möglich. Zwei neue Gruppen Sprinteur und Rouleur erlauben nun ein Spiel zu fünf oder sechst. Dazu kommen für diese Spielerzahlen verpflichtend ein Ausreißer-Plättchen und ein bis drei Nachschub-Zonen. Bei geringeren Spielerzahlen ist die Verwendung optional. Vor Runde eins bietet man um das Entsenden eines Fahrers in die Ausreißer-Zone. Zwei Dummy-Teams sind verfügbar.

 

Erweiterung zu Flamme Rouge für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit / Stronghold Games 2017

Autor: Asger Harding Granerud

Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala

Web: www.lautapelit.fi, www.strongholdgames.com

Art. Nr. LPFI076 / SG-7090

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de dk fi it nl no pt se * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..3/2858
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flash
  Verlag HUCH! & friends
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 7+ de fr it 2015
  Würfel
Flash

Flash

 

Jeder Spieler hat sechs Würfel mit Werten von 2 bis 6 und einem Blitzsymbol anstelle der 1. Ein Spieler wählt eine Aufgabe vom Wertungsblatt – ähnlich Würfelpoker-Kombinationen – und alle würfeln schnellstmöglich, können beliebig Würfel zur Seite legen und nachwürfeln. Wer als erster eine Kombination erreicht hat, nimmt sich den höchsten verfügbaren Wertungsstein. Haben alle einen Wertungsstein genommen, wird der jeweilige Wert eingetragen und eine neue Runde beginnt. In Varianten sucht man sich geheim eine Aufgabe aus und kann sie wechseln, im schnellen Spiel scheidet der letzte der einen Wertungsstein nimmt, aus, man notiert keine Punkte.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Thierry Denoual

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 87893 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..4/2858
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flattermäuse ( Flieg hinterher und fang uns ein )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Scheinberger Felix
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2005
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Flattermäuse

Flattermäuse

 

Die kleinen Fledermäuse leben gefährlich, weil sie versuchen bei Tag die Welt zu erkunden, da kann man leicht in den Spinnenetzen hängen bleiben, die Fledermausmama hat viel zu tun, um sie sicher zurück zu bringen. Der Spieler am Zug wirft die Mama-Flattermaus auf die Karten und deckt eine auf, auf der sie liegen bleibt. Je nach aufgedeckter Karte bekommt man eine kleine Flattermaus, eine Höhle, die vor Spinnen schützt oder ein Spinnennetz. Beim Spinnennetz muss man eine ungeschützte Flattermaus zurückgeben. Wer zuerst vier Flattermäuse hat, gewinnt.

 

Sammelspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Grafik: Felix Scheinberger * ca. 20 min * 23 185 0,  Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..5/2858
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up! Red Rock Tomahawk ( Expansion )
  Verlag F2Z Entertainment
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan
  Grafik Quilliams Chris Guèrin Philippe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2016
  Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Flick 'em Up! Red Rock Tomahawk

Flick ’em Up! Red Rock Tomahawk

 

Shootout in Wild West in zwei Teams! Man wählt Spielfläche und Szenario für die Detailbedingungen. Für einen Cowboy hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder nach Eintreten einer Szenario-Siegbedingung. Red Tomahawk bringt Konflikte zwischen dem Cooper Clan und den Native Americans, bewaffnet mit Pfeil und Bogen und Tomahawk, doch die Cooper Gang hat eine Gatling Gun!

 

Erweiterung für Flick ʻem Up! für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / F2Z Entertainment 2016

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guèrin

Web: www.pretzelgames.com

Art. Nr. PZG 20002

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..6/2858
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up! Stallion Canyon ( Expansion )
  Verlag F2Z Entertainment
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan
  Grafik Quilliams Chris Guèrin Philippe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2016
  Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Flick 'em Up! Stallion Canyon

Flick ’em Up! Stallion Canyon

 

Shootout in Wild West in zwei Teams! Man wählt Spielfläche und Szenario für die Detailbedingungen. Für einen Cowboy hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder nach Eintreten einer Szenario-Siegbedingung. Stallion Canyon bringt Pferde, Stall, Hideout und zwei Cowgorls sowie fünf Szenarien und einen neuen Spielmodus in Form von drei Trainingsfeldern.

 

Erweiterung für Flick ʻem Up! für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / F2Z Entertainment 2016

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guèrin

Web: www.pretzelgames.com

Art. Nr. PZG 20001

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..7/2858
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flieg mit, kleine Eule
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ross Susan McKinley
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2013
  Lauf - Kooperativ
Flieg mit, kleine Eule

Flieg mit, kleine Eule

 

Die kleinen Eulen gehen auf Entdeckungsreise, müssen aber vor Tagesanbruch zurück im Nest sein, die Spieler helfen ihnen gemeinsam dabei. Man spielt mit drei bis sechs Eulen und jeder Spieler beginnt mit drei offenen Plättchen.

Man hat drei Aktionen pro Zug: Sonnen- oder Farb-Plättchen ausspielen und abwerfen –Zeitstein oder Eule bewegen –Plättchen nachziehen und vor sich auslegen. Sonnenplättchen vor sich muss man spielen und den Zeitstein bewegen. Für ein Farbplättchen kommt eine Eule auf das nächste freie Feld dieser Farbe oder ins Nest. Sind alle Eulen im Nest, bevor der Zeitstein den Sonnenaufgang erreicht, gewinnen alle Spieler gemeinsam.

 

Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: Susan McKinley Ross

Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 40540

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..8/2858
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fliegen
  Verlag Editions Lui-même
  Autor des Pallières Philippe
  Grafik Dion Franck
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min ab 8 2003
  Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..9/2858
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flip A Bird
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Franz Klemens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2015
  Karten
Flip a Bird

Flip a Bird

 

Vogelkarten und Sonderkarten werden verdeckt gestapelt, jeder hat zwei Karten. Der aktive Spieler zieht die oberste Karte vom Stapel und legt eine seiner Karten aus. Zeigt die oberste Karte am Zugstapel einen offenen Käfig, legt man die Karte offen an, zeigt sie einen geschlossenen Käfig, wird sie verdeckt angelegt. Glaubt man aber, dass zu viele Vögel in der Reihe sind - je nach Spieleranzahl - legt man keine Karte an, sondern spielt seine rote Tippkarte, der linke Nachbar MUSS die grüne legen, die anderen legen nach ihrer Meinung zu Menge. Alle die recht haben, teilen sich die Karten der Reihe. Ist der Zugstapel leer, punktet man für seine Vögel.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Österreichisches Spiele Museum 2015

Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.spielemuseum.at

Art.Nr. –

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 82 von 286 ..10/2858
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flippermania
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Engelstein Geoff
  Grafik Dadisman Rchard Solis Daniel Gong Studios Müller Daniel Conrad Chris Schneider Hans-Georg
  Redaktion Schönheiter Benjamin Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 40 min 10+ de 2021
  Würfel - Setz-/Position - Solitär
Flippermania

Flippermania

 

Flipper mit Würfeln – Es gibt für jeden Spieler vier Spieltische zur Auswahl, Carniball als Einführungstisch, Cyberhack und Drachentöter für Fortgeschrittene und Disco Fever für Profis. Die Tische bestehen aus vier Zonen mit speziellen Spielelementen, Ziele muss man mit Würfelergebnissen erreichen, manche davon ausgehend von einem Flipperfinger.

Man würfelt und wählt eines der Resultate, kann das Ergebnis manipulieren – dies bringt Risiko, genannt Tilt, für den nächsten Wurf - und bewegt dann die Kugel entsprechend. Dann markiert man das getroffene Ziel und erhält Punkte und Boni. Es gibt Gruppen von Zielen, Trickschuss-Gruppen und auch Rampen & Dreh-Ziele; von Flipperfingern kann man Kugeln wieder in obere Zonen schießen. Kann man kein Ziel markieren, ist die Kugel verloren; sind alle drei Kugeln verloren, ist das Spiel verloren.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Frosted Games / Wizkids

Autor: Geoff Engelstein

Realisation: Matthias Nagy

Redaktion: Benjamin Schönheiter

Gestaltung: Gong Studios, Dadisman Richard, Daniel Solis, Daniel Müller, Chris Conrad, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57318G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en uk * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite