vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..1/2837
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Aqualin ( Schwarmtaktik für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bertocchi Marcello
  Grafik Rekasowski Sophie Resch Andreas Sensit Communication
  Redaktion Kunz Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de 2020
  Lege - Sport
Aqualin

Aqualin

Schwarmtaktik für Zwei

 

Meeresbewohner wollen Schwärme zu bilden - Krebse, Fische, Quallen, Seepferdchen, Seesterne und Schildkröten in sechs Farben. Ein Spieler bildet Schwärme gleicher Farbe, der andere Schwärme gleicher Tiere - beide versuchen grösstmögliche Schwärme zu erzielen. Sechs zufällige Steine bilden eine Auslage. Ein Spielerzug besteht aus Meeresbewohner verschieben, dann einen Meeresbewohner aus der Auslage in ein beliebiges Feld setzen und Auslage auffüllen. Sind alle 36 Steine gelegt, werden Schwärme laut Spielziel des jeweiligen Spielers gewertet, ein Schwarm besteht aus orthogonal zusammenhängenden Steinen der gleichen Art oder Farbe, daher kann ein Stein Teil eines Farbschwarms und auch Teil eines Artenschwarms sein - 2, 3, 4, 5 oder 6 Tiere im Schwarm bringen 1, 3, 6, 10 oder 15 Punkte, man gewinnt mit den meisten Punkten. Man kann auch zwei Partien spielen und mit dem höchsten Gesamtscore gewinnen.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2020

Autor: Marcello Bertocchi

Gestaltung: Sophie Rekasowski, Andreas Resch, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 691554

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..2/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AQUARIUS II
  Verlag HOI POLLOI
  Autor Orbanes Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X 1973
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..3/2837
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aramini Circus
  Verlag Iello
  Autor Aramini Steven
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ en 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Aramini Circus

Aramini Circus

 

Der Zirkus zieht weiter und man will schnell Tiere einladen und als Erster wegfahren. Man hat eine Lokomotive, einen Tauschmarker und fünf Tierkarten, vier Wagenkarten und eine Tierkarte liegen aus. In seinem Zug hat man zwei Aktionen aus den Optionen Tierkarte ziehen, verfügbaren Wagen mit Tieren beladen, d.h. Tiere abwerfen und Wagenkarte nehmen, oder Tauschmarker wechseln, sie sind Joker - zwei Tiere der darauf abgebildeten Art ersetzen ein anderes Tier. Zur Wertung setzt man den Wagen an die Lokomotive, dafür müssen Wert oder Farbe mit dem vorigen übereinstimmen. Wer die vorgegebenen Punkte erreicht, gewinnt. Serie Mini Games; Neuauflage von Yard Master

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: iello 2015

Autor: Steven Aramini

Gestaltung: Mathieu Leyssenne

Web: www.iellogames.com

Art. Nr. 51278

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..4/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Arbora ( Waldleben )
  Verlag Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co
  Autor Wittig Reinhold Asche Rolf
  Grafik Wittig Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ 1986
  Lege - Such/Sammel/schauen
Arbora

Arbora

 

Durch das Legen von Karten pflanzen die Spieler gemeinsam einen Wald. Jeder Spieler beginnt mit 5 Steinen Startkapital, die schwarzen Spielsteine stehen auf den grünen Kreisen im Plan, eine Karte wird beliebig aus den Plan gelegt. Der Spieler am Zug nimmt eine Karte vom Stapel, passt sie nach dem Dominoprinzip zu einer schon liegenden, legt er sie, passt sie nicht legt man sie vor sich ab. Später kann man wählen, ob man die gezogene Karte oder eine aus dem eigenen Vorrat anlegt. Vom Kartenlegen kann man sich mit einem Spielstein pro Runde freikaufen. Wer so anlegen kann, dass er einen Spielstein völlig einschließt, bekommt den Stein, die Randsteine bekommt man, wenn man die letzte Karte in die jeweilige Sechserreihe legt. Wer eine Anlegemöglichkeit übersieht zahlt einen Stein an den Spieler, der sie bemerkt. Sind alle Karten gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Steinen.

  

Positionsspiel * Serie: Edition Perlhuhn * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Reinhold Wittig und Rolf Asche * ca. 40 min * 68 16 16, Franckh Kosmos, Deutschland, 1986 *** Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..5/2837
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arboretum
  Verlag Abacusspiele
  Autor Cassar Dan
  Grafik Quilliams Chris Guérin Philippe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2016
  Karten - Lege
Arboretum

Arboretum

 

Ein Arboretum ist eine Gartenanlage mit den verschiedensten Bäumen, möglichst farbenfroh, als Spieler gestaltet man ein solches Arboretum mit Wegen für die Besucher. Im Spiel sind 10 Kartensätze in 10 Farben bzw. Baumsorten mit den Werten 1 bis acht. Man zieht zwei Karten von beliebigen Stapeln, legt eine Karte in die Auslage und wirft eine Karte auf den eigenen Stapel ab. Ab der zweiten Karte müssen gelegte Karten waagrecht oder senkrecht an eine Karte angrenzen. Bei einem Weg muss die erste und letzte Karte die gleiche Farbe haben. Am Ende wertet man Wege in der Auslage für Mehrheiten auf der Hand.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2016

Autor: Dan Cassar

Grafiker: Chris Quilliams, Philippe Guèrin

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 28162

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..6/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia ( Der kunterbunte Kreativ-Baukasten für Kinder ab einem Jahr )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Thiele Klaus-Hermann
  Grafik Thiele Klaus-Hermann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 1+ 2002
  Bau Spiel - Kleinstkinder - Solitär
Arcadia

Arcadia

 

Bausteine in den verschiedensten Farben, leicht schief so wie beim Turm von Pisa, ein Bogen, zwei Bögen, leuchtend, attraktiv, gut zum Angreifen, Bauen, Spielen. Und für etwas gröößere kann man ein Stapelspiel nach ersten Regeln spielen – man legt einen Stein in die Mitte – wer dran ist setzt einen gleichfarbigen Stein in der gleichen Richtung an oder einen andersfarbigen Stein in die andere Richtung. Hat man keine Steine mehr, wird das Dach aufgesetzt. Wer es schafft sein Dach aufzusetzen, gewinnt. Stürzt der Turm ein, nimmt das Kind die Steine und man baut am Rest weiter oder beginnt einen neuen Turm.

 

Bauspiel * 1 oder mehr Kinder ab 1 Jahr * Autor: Klaus-Hermann Thiele * ca. 10 min * 2450, Selecta, 2002 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..7/2837
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest

Arcadia Quest

 

Als Anführer einer Gilde mit drei Helden spielt man eine Kampagne aus sechs von elf Szenarien, um Graf Zahn zu besiegen und Arcadia zu befreien. Ein Zug besteht aus Aktivieren eines Helden oder Ruhephase für die Gilde; man wählt Helden zufällig oder draftet sie und nutzt Standard-Dungeon-Crawl-Mechanismen um Questen zu erfüllen, Gegner zu töten und Schätze zu heben. So entwickelt man Helden weiter und erwirbt mächtige Gegenstände und Waffen, um ein Szenario zu bewältigen. Für eine erfolgreiche Kampagne müssen drei von sechs Szenarien des äußeren Kreises, zwei von vier des Inneren Kreises und der Finalkampf im Zentrum erfolgreich bestanden werden.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Asmodee 2014

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMARC01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..8/2837
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest Jenseits der Gruft ( Eine Kampagnen-Erweiterung )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest Jenseits der Gruft

Arcadia Quest Jenseits der Gruft

 

Jenseits der Gruft ist eine Kampagnen-Erweiterung zu Arcadia Quest, und nur mit Arcadia Quest spielbar. Sie liefert neun Szenarien, neue Helden, Monster und Entwicklungskarten sowie eine neue Spielregel zu den neuen Grabsteinkarten. Massige Charaktere sind ein neuer Charaktertyp; neue Eigenschaften sind Schubsen und Verbannung auf das Brut-Tableau. Für eine Kampagne werden sechs der neuen Szenarien gespielt - drei des äußeren Kreises, zwei des Inneren Kreisen plus der Finale Entscheidungskampf.

 

Erweiterung für Arcadia Quest für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Spaghetti Western Games / Asmodee 2015

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.cmon.com

Art.Nr. CMARC02DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..9/2837
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Archaeology
  Verlag Z-Man Games
  Autor Harding Phil
  Grafik Harding Phil Archon Creative Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ en 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 284 ..10/2837
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Arche Nova
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Wigge Mathias
  Grafik Billiau Loïc Tisch Christof Lohausen Dennis Bieker Steffen Resch Andreas
  Redaktion Winkelhaus Bastian Keutmann Inga Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Arche Nova

Arche Nova

 

Ein modern gemanagter Zoo wird geplant und errichtet, man will den erfolgreichsten Zoo erschaffen. Dazu baut man Gehege, setzt Tiere ein und unterstützt Konservierungsprojekte in aller Welt, unterstützt von Spezialisten und einzigartigen Gebäuden. Spieler haben reihum jeweils eine Aktion mit Effekten, bis eine Pause für eine Verwaltungsphase ausgelöst wird; man überprüft das Handkartenlimit und erhält Einkommen. Für Aktionen nutzt man ausliegende Aktionskarten, deren Position bestimmt die Quantität der Aktion. Aktionen sind KARTEN zum Erhalt neuer Karten, BAUEN zum Errichten von Gehegen, Kiosken und Pavillons, TIERE zum Einbringen von Tieren in den Zoo, VERBAND it Aussendung von Mitarbeitern zur Arbeit in zoologischen Verbänden, sowie SPONSOREN zum Erwerb von Unterstützung und Finanzierung. Aktionskarten können aufgewertet werden.

Nach Auslösen des Spielendes wertet man am Ende der Runde Artenschutzpunkte oder Attraktion aus  Endwertungskarten und ausliegende Karten mit Spielendesymbol und bestimmt seine Siegpunkte. Es gewinnt die höchste positive Siegpunktezahl.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2021

Autor: Mathias Wigge

Gestaltung: Loïc Billiau, Christoph Tisch, Dennis Lohausen, Steffen Bieker, Andreas Resch

Redaktion: Bastian Winkelhaus, Inga Keutmann, Frank Heeren

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 31012

 

Zielgruppe: Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 15 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite