vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..1/2857
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Duell um Cardia
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Rivero Mathieu Boughida Faouzi
  Grafik Stämmele Franz-Georg Mayer Dominik Schmutzler Jonas Schell Ingram Khalidah Qistina Herold Florian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 9+ de 2025
  Karten
Duell um Cardia

Duell um Cardia

 

Ein Abenteurer befreite einen Djinn aus einem Sumpf und gemeinsam bauten Sie die Stadt Cardia, in der heute vier Fraktionen um die Macht ringen – Rebellion, Akademie, Gilde und Dynastie. Man hat ein Deck aus 16 Charakterkarten als verdeckten Stapel und zieht fünf. Jede Karte gehört zu einer Fraktion, hat einen Wert 1 bis 16 als Einfluss und eine eigene Fähigkeit, einmalig oder dauerhaft. Jede Runde spielt jeder eine Karte als Begegnung, die Karte mit mehr Einfluss erhält ein Siegel, die andere aktiviert die Fähigkeit und führt sie so vollständig wie möglich aus, und man zieht nach. Wer fünf Siegel auf eigenen Karten hat, gewinnt, oder man gewinnt, wenn der Gegner keine Karte mehr spielen kann, oder man gewinnt durch Aktivieren einer Fähigkeit.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück Verlag 2025

Lizenz: Forgenext

Autor: Mathieu Rivero, Faouzi Boughida

Gestaltung: Franz-Georg Stämmele, Dominik Mayer, Johannes Schmutzler, Ingram Schell, Quistina Khalidah, FlorianHerold

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr.: HIGD1029

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de el en es et fr hu it ko lt lv nl pl pt sr uk * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..2/2857
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dumb Ways to Die
  Verlag Spin Master Ltd.
  Autor Bouyouris Erica Hussa-Lietz Kyle
  Grafik Childerhouse Simon
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2024
  Karten - Satire, Schwarzer Humor
Dumb Ways to Die

Dumb Ways to Die

 

Im Spiel sind Bohnenkarten als Lebenspunkte, man hat drei und will die Bohnen am Leben halten. Fünf Karten auf der Hand sind Schutzkarten, Todeskarten oder andere; man würfelt für die Anzahl Aktionen die man machen muss, entweder Karte ziehen oder Karte spielen und Aktion ausführen. Dies kann andere Spieler zum Ziehen von Karten zwingen oder man Kann karten anschauen, Karten mit anderen tauschen, einen Spieler angreifen oder alle anderen zu extra Aktionen zwingen. Greift man einen Spieler mit einer Todesart Karte an oder man zieht eine solche Karte, kann man sich dagegen mit einer Unfallskarte mit gleichem Symbol wehren. Wenn nicht, ist eine der Bohnen tot. Hat man keine Bohnen mehr, scheidet man aus, es gewinnt, wer als Letzter noch mindestens eine Bohne hat. Auf Basis der australischen Medienkampagne zur Vermeidung von Eisenbahnunfällen.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spin Master Games 2024

Autor: Erica Bouyouris, Kyle Hussa-Lietz

Gestaltung: Simon Childerhouse

Web: www.spinmaster.com

Art. Nr.: 61168834

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..3/2857
  FREUNDE
  Dumm gelaufen
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hanneforth Dirk Bücken Hajo
  Grafik Schildmeier Uwe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 1999
  Karten
Dumm gelaufen

Dumm gelaufen

 

Jeder Spieler bekommt eine Aufgabenkarte (= Murphy-Karte), diese kann durch Ablegen und Aufnehmen von Karten erfüllt werden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler drei Murphy-Karten erfüllt hat. Es gibt einen fiktiven Mitspieler namens Mac als Tauschpartner, der aber nur sieben Karten besitzen darf. “Action”-Karten mit rotem Text müssen sofort gezeigt und erfüllt werden. Bei Erfüllung einer Murphy-Karte darf man nur die nötigen Karten und grüne “Action”-Karten besitzen.

 

Erstauflage F.X.Schmidt, 1998, 27 123.8

                                                           

Kartenspiel * Serie: FX * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Dirk Hanneforth, Hajo Bücken * ca. 30 min * 27 123 8, Ravensburger, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..4/2857
  FREUNDE
  Dumm gelaufen ( Frei nach Murphys Gesetz: Was schief gehen kann, geht schief! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hanneforth Dirk Bücken Hajo
  Grafik Schildmeier Uwe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2001
  Karten
Dumm gelaufen

Dumm gelaufen

 

Jeder Spieler bekommt eine Aufgabenkarte (= Murphy-Karte), diese kann durch Ablegen und Aufnehmen von Karten erfüllt werden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler drei Murphy-Karten erfüllt hat. Es gibt einen fiktiven Mitspieler namens Mac als Tauschpartner, der aber nur sieben Karten besitzen darf. “Action”-Karten mit rotem Text müssen sofort gezeigt und erfüllt werden. Bei Erfüllung einer Murphy-Karte darf man nur die nötigen Karten und grüne “Action”-Karten besitzen.

 

Erstauflage F.X.Schmidt, 1998, 27 123.8

Neuauflage Ravensburger FX, 1999, 27 123 8

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Dirk Hanneforth, Hajo Bücken *  27 123 8 *** Ravensburger Spieleverlag 2001 * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..5/2857
  FREUNDE
  Dumm gelaufen ( Frei nach Murphys Gesetz: Was schief gehen kann, geht schief! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hanneforth Dirk Bücken Hajo
  Grafik Schildmeier Uwe DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2005
  Karten
Dumm gelaufen! Frei nach Murphys Gesetz: Was schief gehen kann, geht schief!

Dumm gelaufen!

Frei nach Murphys Gesetz: Was schief gehen kann, geht schief!

 

Jeder Spieler bekommt eine Aufgabenkarte (= Murphy-Karte), diese kann durch Ablegen und Aufnehmen von Karten erfüllt werden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler drei Murphy-Karten erfüllt hat. Es gibt einen fiktiven Mitspieler namens Mac als Tauschpartner, der aber nur sieben Karten besitzen darf. “Action”-Karten mit rotem Text müssen sofort gezeigt und erfüllt werden. Bei Erfüllung einer Murphy-Karte darf man nur die nötigen Karten und grüne “Action”-Karten besitzen.

Serie: Ravensburger Kartenspiele

 

Erstauflage F.X.Schmid, 1998, 27 123.8

Neuauflage Ravensburger FX, 1999, 27 123 8

Neuauflage Ravensburger, 2001, 27 123 8

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Dirk Hanneforth, Hajo Bücken * 27 163 4, *** Ravensburger Spieleverlag 2005 * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..6/2857
  FREUNDE
  Dumm gelaufen! ( Frei nach Murphys Gesetz: Was schiefgehen kann geht schief )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Bücken Hajo Hanneforth Dirk
  Grafik Schildmeier Uwe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 1998
  Karten - Familie
Dumm gelaufen

Dumm gelaufen

 

Jeder Spieler bekommt eine Aufgabenkarte, diese kann durch Ablegen und Aufnehmen von Karten erfüllt werden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler drei Murphy-Karten erfüllt hat. Es gibt einen fiktiven Mitspieler namens Mac als Tauschpartner, der aber nur sieben Karten besitzen darf, "Action"-Karten mit rotem Text müssen sofort gezeigt und erfüllt werden, bei Erfüllung einer Murphy-Karte darf man nur die nötigen Karten und grüne "Action"-Karten besitzen.

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Dirk Hanneforth, Hajo Bücken * 27123.8, 1998 *** F.X.Schmid

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..7/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dummy ( Gut gelegt ist halb gewonnen )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Colovini Leo de Toffoli Dario
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 7-88 1998
  Familie - Karten - Lege
DUMMY

Dummy

 

Es gibt die Karten 3 bis 7, für jeden Wert werden getrennte Stapel gebildet, der Spieler am Zug spielt bis zu 3 Karten aus, legt ein Spieler die letzte Karte eines Stapels (z.B. die 3. Karte im 3er-Stapel), darf er ihn nehmen, wer alle Karten abgelegt hat, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten, egal welchen Wertes.

 

Kartenlegespiel * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Leo Colovini und Dario di Toffoli * 91172, Klee, Deutschland, 1998 *** Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..8/2857
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Busters
  Verlag DiveDice
  Autor Enoki Tomohiro
  Grafik Inoue Osamu Kimura Yasuhito Saße Jan Hasegawa Tori
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 7+ en kr 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Busters

Dungeon Busters

 

Helden auf der Suche nach Beute im Dungeon! Sie wollen Edelsteine erbeuten mit sieben Angriffskarten! In zwölf Runden wird je ein Gegner aufgedeckt und alle spielen eine Angriffskarte verdeckt aus - Beraten ist erlaubt, Schwindeln auch! Dann wird aufgedeckt, gleiche Karten heben einander auf und werden ignoriert, der Rest wird addiert - ist der Wert gleich oder höher wie der gegnerische Verteidigungswert, ist der Angriff erfolgreich und die beteiligten Spieler erhalten Edelsteine laut Gegnerkarte und aus vorher verlorenen Kämpfen. Ist der Kampf verloren, gibt der Spieler der insgesamt niedrigsten Karte der Runde Edelsteine ab. Vor Runde 5 und 9 nimmt man gespielte Angriffskarten wieder auf.

Deutsche Ausgabe: Sam Buka’s Bande. Amigo 2017

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Dive Dice / Korea Board Games 2015

Autor: Tomohiro Enoki

Gestaltung: Osamu Inoue, Yasuhito Kimura, Jan Saße, Tori Hasegawa

Web: www.koreaboardgames.com

Art. Nr. 562394

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en kr + cn de fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..9/2857
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2011
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Fighter

Dungeon Fighter

 

Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?

 

Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011

 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 000742

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 68 von 286 ..10/2857
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Fighter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano
  Grafik Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko Reinartz Marco Prá Alessandro
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2015
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dungeon Fighter

Dungeon Fighter

 

Ein neuer Dungeon, ein neues Abenteuer, neue magische Gegenstände und ziemlich schreckliche Monster, und wieder treten wir als Spieler gegen sie an. Aber in diesem Spiel bestimmen unsere Fähigkeiten die Fähigkeiten unseres Charakters. Können wir das Ziel treffen, wenn wir den Würfel mit geschlossenen Augen unter unseren Beinen durchwerfen sollen? Aber das genügt nicht, wir müssen ihn so werfen, dass er vor dem Zielbereich einmal aufspringt. Liegt der Würfel nicht in einer Zone, muss man die Ecken zählen, um die Zone festzulegen. Wer wundert sich, dass die Monster manchmal gewinnen?

Neuauflage

 

Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino

Gestaltung: Giulia Ghigini

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE415

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite