vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..1/2857
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drachen-Rallye
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Wilken Meike Temme Nina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en fr it 2015
  Lauf - Würfel - Kinder
Drachen-Rallye

Drachen-Rallye

 

Wettflug um die Insel in zwei Varianten, es gewinnt, wer zuerst wieder das Startfeld erreicht:

Mit Würfel A - der aktive Spieler würfelt und zieht um Uhrzeigersinn seinen Drachen so viele Felder weiter. Landet der Drache auf einem grünen Windradfeld, zieht er nochmal zwei Felder vor, von einem roten Feld zwei Felder zurück. Für die grüne Wolke hat man Rückenwind und das Windrad wird 1, 2 oder 3 Felder vorwärts gedreht, für die rote Wolke 1, 2 oder 3 Felder zurück, Drachen werden mit verschoben.

Mit Würfel B) Wie mit Würfel A, für das Windsymbol entscheiden die Spieler ob Rücken- oder Gegenwind herrscht.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Manfred Ludwig

Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40545

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..2/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drachenspiel
  Verlag Herder Spiele
  Autor Klippstein Hildegard Klippstein Eberhard
  Grafik Diereg Olaf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-10 de en fr nl 1988
  Kooperativ - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..3/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drachenspiel
  Verlag Herder Spiele
  Autor Klippstein Hildegard Klippstein Eberhard
  Grafik Diereg Olaf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-10 de en fr nl 1991
  Kooperativ - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..4/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drachenspiel
  Verlag Herder Spiele
  Autor Klippstein Hildegard Klippstein Eberhard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1978
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..5/2857
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drachentanz
  Verlag Frechverlag
  Autor DuGuWei
  Grafik Huang Yu-Chin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ de 2024
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Drachentanz

Drachentanz

 

Böller werden auf die Drachenparade geworfen, je mehr Böller desto mehr Glück! In mehreren Matches werden runden gespielt, man beginnt mit drei Karten pro Runde. Alle legen eine Karte verdeckt aus und decken auf; der niedrigste Wert beginnt, alle Karten werden in Reihenfolge in die Böller-Zone gelegt; wer mit seinem Wert den Wert der Lebenspunkte einer Drachenkarte überschreitet, gewinnt die Drachenkörper-Karte; dann wird der Drachenkörper aufgefüllt. Wer als Erster 50 Punkte erreicht oder überschreitet, gewinnt.

 

Karten-Lege- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Frechverlag 2024

Autor: DuGuWei

Gestaltung: Yu-Chin Huang

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18501

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en ja zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..6/2857
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Draco
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Colovini Leo
  Grafik Beyit Kerem Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2011
  Karten - Setz-/Position - Lauf
Draco

Draco

 

Die Drachenreiter tragen ein Wettrennen zum Gipfel des Mount Draco aus, dazu werden 10 wilde Drachen vom Fuß des Berges zum Gipfel getrieben. In Wertungen bekommt man Punkte, wer davon am meisten hat, gewinnt. Alle 10 Drachen stehen am Start, sie gehören allen Spielern. Jeder Spieler wählt ein Drachensymbol und nimmt beide Drachensteine. Dann nimmt man eine beliebige Farbkarte, sie zeigt den Drachen, den man momentan reitet. Wer dran ist spielt eine Karte und bewegt den gleichfarbigen Drachen um die auf der Karte angegebene Anzahl Felder. Spielt man eine Karte für einen von einem Spieler kontrollierten Drachen, legt man sie unter seine Karte, ansonsten obenauf und kontrolliert damit nun diesen neuen Drachen. Zieht ein Drache auf ein blaues oder grünes Feld, wird gewertet. Auf blauen Feldern werden alle Drachen gewertet, die auf einem Feld Wert 3 oder geringer stehen, sie bringen den Feldwert als Siegpunkte. Auf einem grünen Feld werden alle Drachen gewertet und bringen den Feldwert. Wird ein Drache auf den Gipfel gezogen, gibt es eine große = grüne Wertung. Am Ende des Zuges zieht man auf 6 Karten nach, wurde gewertet, darf er nicht nachziehen. Der dritte Drache am Gipfel beendet das Spiel.

 

Lauf- und Setzspiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Leo Colovini * Gestaltung: Kerem Beyit, Anne Pätzke, Maike Schiller * Redaktion: Thorsten Gimmler * 49243, Schmidt, Deutschland, 2011 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..7/2857
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Castle
  Verlag Horrible Games
  Autor Silva Lorenzo Hach Hjalmar Ricci Luca
  Grafik Chiu Cinyee Günther Heiko Vassalli Noa
  Redaktion Silva Lorenzo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en it 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen
Dragon Castle

Dragon Castle

 

Die Drachenburg wird aufgebaut, Drachenkarte als Bonusaufgabe und Geisterkarte liegen aus. Man hat Gebietstableau und Schrein und nimmt jeweils ein Paar Steine oder Stein + Schrein oder wirft einen Stein aus der Drachenburg für 1 Punkt ab. Genommene Steine setzt man offen auf leere Felder oder verdeckte Steine seines Tableaus; zusammenhängende Gebiete gleicher Steinart muss man für Punkte umdrehen und kann darauf Schreine bauen. Irgendwann im Zug kann man offene Steine oder Schreine abwerfen um die Geistermacht für eine Spezialfähigkeit zu aktivieren. Am Ende addiert man Punkte aus Plättchen, Schreinen, Zeitplättchen und erfüllter Drachenkarte.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Horrible Games 2017

Autor: Lorenzo Silva, Hjalmar Hach, Luca Ricci

Gestaltung: Cinyee Chiu, Heiko Günther, Noa Vassalli

Web: www.horrible-games.com

Art. Nr. HG012 DC1709

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..8/2857
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Slayer
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Mortimer David J.
  Grafik Hayes Nick
  Redaktion Worthington Travis
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 14+ en 2014
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Dragon Slayer

Dragon Slayer

 

Als furchtloser Drachentöter wetteifert man um den Titel Meister-Drachentöter. Man wählt einen Drachen - rot, grün oder blau - und wirft dessen Würfel zusammen mit den drei Krieger-Würfeln. Dann verteidigt man sich zuerst gegen den Angriff des Drachen, bevor man ihn besiegen kann. Hat man einmal einen Drachen angegriffen muss man weiterwürfeln bis der Drache besiegt ist oder der Krieger gefallen ist. Alles wird immer über Vergleich von Würfelsymbolen entschieden. Nach einem besiegten Drachen kann man einen weiteren angreifen oder aufhören und werten.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2014

Autor: David J. Mortimer

Grafiker: Nick Hayes

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: 09376 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..9/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dragonhunt ( Game of fantastic battle )
  Verlag The Avalon Hill Game Company
  Autor Donner Garrett J.
  Grafik White Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 10+ 1982
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 286 ..10/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dragonlance Adventures
  Verlag TSR
  Autor Hickman Tracy Weis Margaret
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X 12+ 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite